Volltextsuche ändern

181 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer02.05.1863
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Feſtungsſchanzarbeit und Fortweiſung aus dem Heere mit telſt Laufzettels beſtraft. [...]
[...] a) aus dem ſtehenden Heere; b) der Landwehr des erſten Aufgebots; c) der Landwehr des zweiten Aufgebots; [...]
[...] b) der Landwehr des erſten Aufgebots; c) der Landwehr des zweiten Aufgebots; d) aus dem Landſturm. [...]
[...] 3) aus einem Theil der jungen Mannſchaft der Nation vom 20. bis zum 25. Jahre. 6 [...]
[...] Junge Leute aus den gebildeten Ständen, die ſich ſelbſt kleiden und bewaffnen können, ſollen die Erlaubniß bekommen, ſich in die Jäger- und Schützencorps aufnehmen [...]
[...] Sie wird ausgewählt: a) aus allen jungen Männern vom 20. bis 25. Jahre, die nicht in der ſtehenden Armee dienen; b) aus denjenigen, die in den Jäger- und Schützen [...]
[...] b) aus denjenigen, die in den Jäger- und Schützen bataillons ausgebildet worden; c) aus der Mannſchaft von dem 26. bis zurückgelegtem 32. Jahre. [...]
[...] durch einzelne Theile zu verſtärken, oder ſie wird nach dem augenblicklichen Bedürfniß auch im Ganzen zu Beſatzungen und Verſtärkungen des Heeres gebraucht. Sie wird aus allen Männern, die ſowohl aus der ſtehenden Armee, als ans der Landwehr des erſten Aufgebots heraustreten und [...]
[...] ſtimmung unterworfen, wie er von der Regierung zur Unterſtützung der öffentlichen Ordnung in einzelnen Fällen gebraucht werden kann; er beſteht aus allen Männern [...]
[...] a) bis zum 50. Jahre, die nicht in die ſtehenden Heere und die Landwehr eingetheilt ſind; b) aus allen Männern, die aus der Landwehr heraus getreten ſind; c) aus allen rüſtigen Jünglingen vom 17. Jahre an. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer24.08.1861
  • Datum
    Samstag, 24. August 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oeſterreich. „ſtimmungen, bei gleichzeitiger Erhöhung ihrer Ver - „antwortlichkeit, auch eine größere Selbſtſtändigkeit ge Auszug aus dem Armee-Befehl vom 20. Juli „währt wird.“ [...]
[...] Kartoffelbrei (Puree) aus Kartoffelſtaub . [...]
[...] ſtell u n g Raſtadt vorgenommenen Verſuche mit comprimirten Gemüſen aus der Fabrik der Frankfurter Actiengeſellſchaft. [...]
[...] Es wurden von jeder Theeſorte eine Quantität abge wogen und ebenſoviel des gleichnamigen Thee's aus den [...]
[...] 5) Von den im fünften Päckchen enthaltenen Sennes blättern wurde zuerſt aus 1 Skrupel ein Infusum fervidum bereitet, das aber bei dem Patienten, dem es gereicht wurde, keine Wirkung hervorbrachte. Ein aus 2 Skrupel bereitetes [...]
[...] *) Der ſpeciellere Vergleich zwiſchen den Arzneikräutern beider Gattungen iſt aus der nachfolgenden Zuſammenſtellung zu erſehen. # Redaction. [...]
[...] Radix Valerianae, % Drachme. | Infuſion. ſionen ergab in Bezug auf Geruch und zel iſt bei Weitem kräftiger wie jener Baldrianwurzel. Geſchmack kein verſchiedenes Reſultat. | der allerdings mehrere Jahre alten Wurzel aus den Vorräthen. - Der Geſchmack der Infuſion aus Geruch ziemlich gleich, das Aus Flores Sambuci, % Drachme. | Infuſion den Vorräthen lieblicher und feiner, | ſehen der comprimirten Blüthen theil [...]
[...] - Der Geſchmack der Infuſion aus Geruch ziemlich gleich, das Aus Flores Sambuci, % Drachme. | Infuſion den Vorräthen lieblicher und feiner, | ſehen der comprimirten Blüthen theil Hollunderblüthe - ener der Infuſion aus comprimirten weis braun, nicht ſo ſchön wie jenes - lüthen mehr widerlich. der Blüthen aus den Vorräthen. --- Die Infuſion aus den Blüthen der Geruch, Geſchmack und Ausſehen [...]
[...] O. u anti- eocts des comprimirten Medicaments in Bezug auf Ausſehen, Geruch und des oder in Bezug auf Geruch und Geſchmack | Geſchmack im Vergleich mit den Arznei - - - tät. im Vergleich mit dem aus den Vor- Kräutern aus den Vorräthen der Arzneimittels. Decoct. räthen der Feſtung. Feſtung. Fol. S Die Infuſion iſt dunkler wie die Die Sennesblätter aus den Vor [...]
[...] Carrageen-Moos. - Der Geſchmack des Deeocts iſt nicht Die comprimirte Ä iſt Radix Althaeae, 1 Drach Abk ſo angenehm wie jener des Decoets ſchöner von Ausſehen wie die aus den III?. "ch"8- Ä Ä Vorräthe. Aus- Vorräthen ibiſchwurzel. Z - - - - - [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer16.05.1863
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Es beginnt nun die beſtändige Thätigkeit des Trains, welcher die Subſiſtenzmittel, wenn die Bewegungen der Armee fortdauern, vorzugsweiſe aus dem Bewegungsrayon der Armee, während eines Stillſtandes aber aus den Nach ſchubs-Verpflegs-Magazinen ſammelt und zuführt. [...]
[...] menhange mit den übrigen aus dem Armee-Haupt-Ouar tiere geleitet. Beim Rückzuge geht das Colonnen-Verpflegs-Magazin [...]
[...] geſtellt. Der Perſonalſtand eines Colonnen-Verpflegs-Magazins beſteht aus 1 Verwalter, 2 Officialen, [...]
[...] Der Perſonalſtand eines Nachſchubs-Verpflegs-Maga zines erſter Linie beſteht aus: 1 Verwalter, 3 Officialen, [...]
[...] Der Stand derſelben, welcher nach den Verhältniſſen erhöht und vermindert werden kann, beſteht aus: 1 Verwalter, 3 Officialen, [...]
[...] epot. Das Perſonale der Fleiſchregie beſteht: aus dem Director, aus dem Verwaltungsperſonale, aus den Rechnungsbeamten, [...]
[...] aus dem Verwaltungsperſonale, aus den Rechnungsbeamten, aus Thierärzten, und aus dem Aufſichts- und Handwerksperſonale. Der Fleiſch - Regiedirector iſt ein Stabsoffizier; das [...]
[...] dronen vom Fuhrweſenscorps. Der Begriff des gemietheten Fuhrweſens ergibt ſich aus dem Namen. - Die Landesfuhren werden aus dem Lande requirirt; ſie ſind [...]
[...] Abholung der Subſiſtenzmittel aus den Nachſchubs-Ver pflegs-Magazinen. Sie werden auch bei Requiſitionen verwendet, [...]
[...] Das k. k. Militär-Fuhrweſenscorps beſteht: A. aus dem Corpsſtabe, und B. aus den Corpstruppen. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer31.10.1863
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit der Maßgabe in Anwendung zu kommen, daß das von dem Schiffsmanne nach Beendigung der Ausreiſe oder einer Zwiſchenreiſe geſtellte Verlangen um Entlaſſung im Aus [...]
[...] arzte der Armee und unter demſelben b aus dem Medicinal ſtabe der Armee, welcher aus 2 Generalärzten, 1 Stabsarzt, 1 Aſſiſtenzarzt, 1 Oberſtabs - Apotheker, 1 [...]
[...] welcher aus 2 Generalärzten, 1 Stabsarzt, 1 Aſſiſtenzarzt, 1 Oberſtabs - Apotheker, 1 Stabs-Apotheker, 3 Apothekern und aus einem Oberfeldlazareth-Inſpector beſteht; c. aus den General ärzten, für jedes Armee [...]
[...] corps einer, welche das Militär - Medicinal weſen eines Armeecorps beaufſichtigen; d, aus einem Generalarzt für die Marine. Das ordinirende Perſonal beſteht aus den Oberſtabs- und Stabsärzten bei den Trup [...]
[...] 3) Das aſſiſtirende Perſonal beſteht aus den Aſſiſtenzärzten, welche bei der nicht vollſtändigen etats mäßigen Anzahl theilweiſe durch einjährige freiwillige [...]
[...] kennen: auf eine Warnung, oder auf Entlaſſung aus dem Dienſte, oder auf Entfernung auf dem Offizierſtande, oder auf Verluſt des Rechtes, die Militär-Uniform zu tra [...]
[...] tober der Ehrenrath durch Stimmenmehrheit der bei dem Wahlaete gegenwärtigen Offiziere auf ein Jahr gewählt. Dieſer Ehrenrath beſteht aus: einem Hauptmann, einem Premierlieutenant, [...]
[...] Ueber die Verhandlung iſt ein Protocoll, aus welchem das Votum jedes einzelnen Mitgliedes des Ehrengerichts deutlich erſichtlich ſein muß, vor dem Ehrenrathe aufzu [...]
[...] Ein Reiterregiment beſteht: 1) aus dem Regimentsſtabe, 2) aus den Schwadronen. [...]
[...] 1) aus dem Bataillonsſtabe, 2) aus den Batterieen (Compagnieen). [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer21.02.1863
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Fechtgewehr wird aus alten Gewehren (Mus keten) nach der Form der neuen Infanteriegewehren auf folgende Weiſe hergeſtellt: [...]
[...] Der Fechtſäbel beſteht aus der Klinge, dem Griffe, dem Gefäße, der Fingerſchlaufe und dem Knopfe. Die Klinge, aus zähem geſchmeidigen Stahle gefertigt, [...]
[...] Dke Lanze beſteht aus einer gewachſenen runden Stange von Eſchenholz, an deren einem Ende durch Zu ſchneiden ein Knopflager hergeſtellt und durch Polſtern und [...]
[...] Der Fechtküraß wird aus Küraßvordertheilen älterer Art auf folgende Weiſe hergeſtellt: Hat der Küraß eine Meſſingplatte, ſo wird dieſe ab [...]
[...] Dieſe Fechtbank beſteht aus acht 2 Fuß 6 Zoll hohen Schemeln und ebenſo vielen Zwiſchenbrettern von Fichtenholz, welche in eine geradlinige und in eine kreis [...]
[...] geradlinigen Anſatzes vom inneren Rande der Ringfläche an gerechnet 25 Fuß. Die Bekleidung dieſes Erdaufwurfes wird aus Raſen, Flechtwerk oder Holz hergeſtellt; die Vertiefung iſt mit Lohe oder Sand belegt. [...]
[...] Derſelbe iſt aus Zwilch gefertigt, hat 5 Zoll Durch meſſer und wird mit Heu gefüllt. [...]
[...] Aus den Tableaux iſt erſichtlich: [...]
[...] Station der Ausladung. Die Stunde der Einladung, ſowie Stunde und Tag der Ausladung, ergeben ſich aus den Fahrt dispoſitionen. Die Station der Ausladung wird in die Ko [...]
[...] Der techniſcher Seits für jede Linie zu entwerfende Militärfahrplan hat die Form des aus den Cours [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer29.08.1863
  • Datum
    Samstag, 29. August 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Gardiſten ſelbſt; - die zur Pferdewartung oder als Köche bei der Garde gendarmerie erforderliche Mannſchaft wird aus dem Stande der Cavallerieregimenter oder des Militär Fuhrweſenscorps nach dem den Abgang ausweiſen [...]
[...] angeordnet worden: „Die regelmäßige Ergänzung des Generalquartier meiſterſtabes im Frieden erfolgt aus der Zahl derjenigen Offiziere, welche die Kriegsſchule abſolvirt haben und dem Corps zugetheilt oder für die Zutheilung in Vormerkung [...]
[...] urſprünglich offenſiven in ein defenſives Verhalten gewieſen werden. Aus der Natur der vorſtehenden Bemerkungen erhellt, daß ſie zunächſt dem Angriffe gelten. Wenn auch vor zugsweiſe das aggreſſive Vorgehen, das offenſive Element [...]
[...] Die hochwichtige Beſtimmung der Reſerven, aus den beſtehenden taktiſchen Vorſchriften zur Genüge bekannt, bleibt ohne Rückſicht auf die Stärke des Truppenkörpers, [...]
[...] der Gegner alle Mittel in Bewegung ſetzen wird, den ſei nerzeitigen Anmarſch der Reſerve durchgezogene Geſchütze unſicher zu machen, ſo erſcheint es ſchon aus moraliſchen Gründen wünſchenswerth, jene Truppe ſobald als thunlich aus einer paſſiven Rolle, in welcher ſie doch unvermeidli [...]
[...] zu bringenden Penſion bezeichne. Zur Prüfung der Offizier-Penſionsgeſuche beſtand bis zum Jahr 1851 eine eigene Commiſſion aus zwei Offizie ren und einem höheren Militär-Verwaltungsbeamten, die ſogenannte Offizier- Penſionscommiſſion, welche über jene [...]
[...] des Ingenieurcorps bei ſeiner Penſionirung ſo angeſehen werden, als ob er Anciennetätszulage genoſſen hätte. Aus ähnlichen Gründen iſt im Jahr 1851 der Pen ſionsſatz für Rittmeiſter und Lieutenants der Landgendar merie erhöht worden. [...]
[...] beſtimmt, kommen gleichmäßig zur Anwendung, mag der Offizier wegen Dienſtunfähigkeit auf ſein Anſuchen, oder aus ſonſtigen bewegenden Gründen auf unmittelbare lan desherrliche Verfügung penſionirt werden. Die Penſionär-Offiziere bleiben zum Dienſt verpflichtet [...]
[...] a. in Anſehung derjenigen Civilrechtsſtreitigkeiten, die ihren weſentlichen Urſprung in einem Dienſt verhältniſſe haben und deshalb aus den beſon dern Dienſtreglements beurtheilt werden müſſen; b. in Anſehung der von ihnen während ihrer [...]
[...] Die obige Schrift, welche die Eigenſchaften, die Behandlung und die Mängel des Schießpulvers ausführlich beſpricht, füllt end lich dieſe große Lücke aus und dürfte, die Nothwendigkeit eines [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer09.08.1862
  • Datum
    Samstag, 09. August 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] gerichtliche Behandlung nach ſich zieht, rechtlich beinzichtigt iſt, hat das Recht, ſeine Carge zu quittiren. Daſſelbe Recht zur Chargequittirung mit denſelben Aus nahmen ſteht auch ſämmtlichen Militärparteien zu; nur über den Austritt der Feldgeiſtlichen aus dem Militärverbande gelten [...]
[...] Wer bei der Quittirung den Beibehalt des Offiziers charakters nicht anſprechen durfte (§ 3), ſowie Derjenige, welcher bei ſeinem Austritte aus der Militärdienſtleiſtung ge [...]
[...] oder Kriegsſtand verſetzten Heerestheilen kann die Charge- ſind an den leeren Stellen mit folgenden Beobachtungen aus [...]
[...] ausgefüllt. Um diejenigen ausgezeichneten Offiziere oder Militärparteien, welche bei ihrem Austritte aus der Armee aus beſonderen per ſönlichen Verhältniſſen in der Lage ſind, auf den Beibehalt des Offiziers- oder ſonſtigen Militärscharakters verzichten zu [...]
[...] aus dienſtlichen Gründen verweigert wurde, kann erſteren, wenn ſie darum anſuchen, in das Austrittscertificat nach den [...]
[...] Die aus der activen Dienſtleiſtung unmittelbar oder aus dem Penſionsſtande in eine Civil-Staatsbedienſtung übertre tenden Offiziere haben keinen Quittirungsrevers auszuſtellen; [...]
[...] der Art und Zeit der im Militär zurückgelegten Dienſte, auch die Bemerkung zu enthalten hat, daß der Betreffende un mittelbar aus dem activen oder aus dem Penſionsſtande in die Civil-Staatsanſtellung übergetreten ſei und ſich nach ſeinem Uebertritte weder des Militärcharakters noch der Armeeuniform [...]
[...] nicht verabfolgt werden, ſondern in ſolchen Fällen iſt dem Ver luſtträger von jenem Armeekörper, aus deſſen Stande er quit [...]
[...] Die mit Beibehalt des Militärcharakters Ausgetretenen (Jene ausgenommen, welche aus Dienſtesrückſichten auf einen bleibenden Aufenthalt beſchränkt ſind) bedürfen zur zeitlichen Entfernung aus dem gewählten Domicile innerhalb der k. k. [...]
[...] Wird das Corps mit anderen Armeecorps vereinigt, ſo gehen die allgemeinen Beſtimmungen über die Verpflegung von dem Oberfeldherrn aus. Doch ſoll alsdann in der Regel jedem Corps ein eigener Verpflegsrayon überwieſen werden, aus welchem daſſelbe nach [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer22.11.1862
  • Datum
    Samstag, 22. November 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug aus dem Geſetz vom 16. Juli 1862, die Verpflichtung der Unterthanen zum Militärdienſte und die Verhältniſſe der im Militär dienſte ſtehenden Mannſchaft .]*) [...]
[...] Die Armee ſoll aus Inländern beſtehen. Es iſt jedoch vorbehalten, ausnahmsweiſe auch Ausländer, namentlich in das Offizierscorps aufzunehmen, [...]
[...] Aushebungsdiſtricte. 3 - - - Behufs der Aushebung wird das Königreich in Diſtricte getheilt und für jedes Bataillon der Infanterie, mit Aus ſchluß der Garden und der Abtheilungen, welche in dieſer Beziehung ihnen gleichgeſtellt werden, ein ſolcher Diſtrict (Aus [...]
[...] Jedes Ä welchem ein eigene Aus [...]
[...] ſollen, alle Aushebungsbiſtriete in gleichem Maße theilzu nehmen." Eine Abgabe aus den Infanteriebataillonen mit eigenem Aushebungsdiſtricte an die aus dem ganzen Lande vollzählig zu erhaltenden Truppenabtheilungen ſoll ohne beſondere Ge [...]
[...] Claſſenfolge bei der Aushebung. Die Aushebung der Mannſchaft geſchieht nach dem Looſe, und zwar zunächſt aus der Claſſe der Dienſtpflichtigen, dann aus der erſten Claſſe der vorläufig Befreiten und nach Er ſchöpfung auch dieſer Claſſe aus der zweiten Claſſe der vor [...]
[...] ſchon dienenden Mannes; mit der Einſchränkung, daß von mehreren Brüdern zur Zeit nur Einem die Begünſtigung zu Theil werden ſoll. Bei Brüdern aus derſelben Alters claſſe entſcheidet wegen der aus dieſer Beſtimmung entſtehen den Vortheile, in Ermangelung einer Vereinbarung, das Loos. [...]
[...] 5) Die an öffentlichen Unterrichtsanſtalten angeſtellten Lehrer. Die aus dem Kriegsdienſte mit Beibehalt ihres Cha rakters entlaſſenen Offiziere. 7) Der letzte übrig gebliebene Sohn, wenn ſchon ein [...]
[...] die Erſatzmannſchaft: Dienſtpflichtige mit nicht mehr voller Dienſtpflicht, die aus der Claſſe der einſtweilen Zurflag tendienſt pflichtig Gewordenen, und die aus den geſetzlich bevorzugten Claſſen im Wege der [...]
[...] ſowie die Annahme von Freiwilligen aus den bei der Aus hebung in Frage kommenden Altersclaſſen unzuläſſig ſein. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer10.08.1861
  • Datum
    Samstag, 10. August 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kappe, aus hechtgrauem Tuche mit einem weißen Kopf ſtreifen und weißen Paſſepoil ſammt Futteral nach dem Muſter der mit hierortiger Verordnung vom [...]
[...] Mantel, wie für Infanterie, jedoch nur mit einem Achſel dragoner, lichtblauem Paroli und weißen Knöpfen. Waffenrock, aus hechtgrauem genäßten Tuche mit licht blauem Kragen und Aufſchlägen, blos mit dem rechten Achſeldragoner und einem Schooßfutter aus [...]
[...] Das Bundesheer beſteht aus ſieben ungemiſchten und drei combinirten Armee eorps, welche, ohne weitere Benennung, nach Nummern bezeichnet werden, und deren jedes in Ab [...]
[...] mandirende General zu ſeinem Souverain; die Bundesver ſammlung iſt daher ſeine einzige Behörde, welche mit ihm durch einen aus ihr gewählten Ausſchuß in Verbindung ſteht. [...]
[...] Der Oberfeldherr hat das Recht, die Befehlshaber der aus den verſchiedenen Corps herauszuziehenden Cavallerie und Artillerie-Maſſen aus den Generalen des Bundesheeres nach ſeinem Ermeſſen zu ernennen. [...]
[...] Der Oberfeldherr kann die Individuen, welche ſich aus zeichnen, ihren Landesherren zur Belohnung empfehlen. [...]
[...] verantwortlich. Der Bund kann ihn einem Kriegsgerichte unterwerfen, welches aus einem Feldmarſchall, General der Infanterie oder Cavallerie, als Präſidenten, von der Bundesverſammlung gewählt; [...]
[...] aus dem Bun desheere dazu commandirt; [...]
[...] dem Range, welchen ſie im Dienſte des Bundesſtaates ein nehmen, zu welchem ſie gehören) von dieſen Bundesſtaaten. Dagegen aber werden alle übrigen Unkoſten, die aus der Zuſammenſetzung des Hauptquartiers und der Intendanz her vorgehen, aus der Kriegscaſſe beſtritten, nämlich [...]
[...] hohler Körper, die einem großen inneren Drucke wider ſtehen ſollen. Von James Atkinson Longridge. Nebſt einem Auszuge aus den Berhandlungen über dieſen Ge genſtand. Aus den Excerpt minutes of proceedings of the Institution of Civil Engineers, Vol. XIX. Session 1859-60. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer11.07.1863
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beförderungsanſprüche gleich den in Friedensanſtellungen befindlichen Stabsoffizieren behandelt. 4) Die aus dem Truppenſtande zu Militär-Verpflegs Magazins - Controloren ernannten Majore haben in der Regel ſobald ſie zum rengsälteſten (erſten) Major vor [...]
[...] Landes - Verpflegs - Inſpectoren ſich ergebenden Vacanz abhängig. 6) Die aus dem Penſionsſtande, ſei es als Landes Verpflegs-Inſpectore oder als Militär-Verpflegs-Magazins Controle zur Anſtellung gelangenden Stabs- und Ober [...]
[...] In Rückſicht auf die Schwierigkeiten, welche den hö heren Truppenbefehlshabern bei Inſpicirungsreiſen aus der Sendung ihrer eigenen Dienſtpferde nach den reſp. Beſichtigungsorten erwachſen, wird geſtattet: 1) daß die [...]
[...] train ſind die Staaten des 10. Armeecorps übereinge kommen, denſelben gemeinſchaftlich zu tragen, inſofern dieſer nicht etwa aus der Bundeskriegscaſſe erſetzt wird. [...]
[...] trifft, wird unter dem directen Befehl des Corpscomman danten ein L berkriegscommiſſariat zu führen haben. Dieſes wird beſtehen aus dem Corpsintendanten, wel cher den Vorſitz in demſelben führt, und aus einem Ober kriegscommiſſär oder Kriegscommiſſär von einer jeden [...]
[...] lung der Kranken betrifft, von ihrem Wirkungskreiſe aus geſchloſſen wird. Alle Contracte mit Lieferanten, welche corpsſeitig ab [...]
[...] Die Zuflüſſe der Corpscaſſe beſtehen, außer den ma tricularmäßigen Einſchüſſen, aus denjenigen Summen, welche aus der Bundesarmee-Kriegscaſſe und aus den Antheilen an den Contributionen in Feindeslanden ein [...]
[...] Verpflegungsbeamte enthalten ſoll, ſo wird, wenn es nö thig ſein ſollte, eine Commiſſipn von beiden Diviſionen, beſtehend aus ſachkundigen Männern, zuſammentreten, um jenem Reglement eine nähere Anwendung auf das 10. Armeecorps zu geben. [...]
[...] zu erſetzen und zu tragen haben. Ueber den Gewinn und Verluſt ſoll, matricularmäßig verglichen, jährlich nach einer jeden Campagne eine Aus gleichung ſtattfinden. Nachdem das Corpshauptquartier ſich verſammelt hat [...]
[...] Die Diviſions-Kriegscommiſſariate haben ihren Bäckern eine Vorſchrift zu ertheilen, aus welchen Beſtandtheilen das Brod beſtehen und welche Güte des Mehls dazu ge nommen werden ſoll. Sie haben von dieſer Vorſchrift [...]