Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer02.11.1861
  • Datum
    Samstag, 02. November 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Grf. Hompeſch-Bollheim, Unterlieut. 1. Cl., ſowie Lón ya y de Nagy-Lón ya et Vaſáros-Nam 6ny, Unter lieut. 1. Cl. des Uhlan.-Regts. König Franz II. beider Sicilien Nr. 12, zu Oberlieuts., und [...]
[...] lichen Dienſte bewilligt. Gambini, feldärztlicher Gehilfe vom 3. Bat. des Inf.-Regts. Prinz Guſtav Hohenlohe-Langenburg Nr. 13, zum Unter arzt ernannt. Müllender, Unter-Thierarzt des Artill.-Regts. Ritter v. Fitz [...]
[...] Müllender, Unter-Thierarzt des Artill.-Regts. Ritter v. Fitz Nr. 11, und Kreisl, Unter-Thierarzt des Küraſſ-Regts. Kaiſer Franz Joſeph Nr. 1, gegenſeitig verſetzt. de Angeli, Feld-Caplan 3. Cl. des Artill.-Regts. Pichler [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von C. W. Leske. [...]
[...] Unteroffizieren zu ihrer Compagnie. Indeſſen tritt der manipulirende Feldwebel der zweiten Compagnie zum Muſtertiſche, und während Offiziere und Unter offiziere der gemuſterten Abtheilung abmarſchiren, rückt die zweite Compagnie unter den bereits gegebenen Beſtimmungen [...]
[...] darf auch der Auditor durch einen geeigneten Offizier ver treten werden. Disciplinar-Vergehen der Mannſchaft vom Feldwebel abwärts können durch einen Offizier, einen Unter offizier und einen Gemeinen unterſucht werden. [...]
[...] Ausrückungen zum Rapport mit Sack und Pack, dann Faſten bei Waſſer und Brod, Wachzimmer-, Stockhaus-, Einzel- und Dunkelarreſt ſind blos gegen die Mannſchaft vom Zugsführer abwärts anzuwenden. Corporale und ihnen gleich gehaltene Chargen ſollen im Wachzimmer- und Stockhaus [...]
[...] gleichen Rang haben. Dieſe Strafe wird im Quartiere des Profoßen oder in einem andern geeigneten Zimmer vollſtreckt. Der Einzel- und Dunkelarreſt kann durch Entziehung des Rauchtabaks, durch Langſchließen und durch Faſten bei Waſſer und Brod, jedoch nicht in zwei aufeinander folgenden Tagen, [...]
[...] Die Landes-Militärgerichte und die Gerichtsbehörden der zweiten und dritten Inſtanz behandeln die ihnen zuſtändigen Rechtsſachen in ihrem eigenen Namen unter dem Vorſitze eines Generals. [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von E. W. Leske. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer10.10.1863
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Durch die unter dem 31. October 1861 vollzogene Verordnung über die Ergänzung der Offiziere des ſtehen den Heeres iſt die Zulaſſung zum Beſuch der mit jedem [...]
[...] Vice-Stabs-Quartiermeiſter - - - - - - --- 1 – – – Stabs-Wagenmeiſter - - - - - - - - –– 2 – – – Unter-Stabs-Wagenmeiſter - - - - - - - –– 1 –– 1 Ober-Stabs-Wegmeiſter - - – – 2 – – 2 Unter-Stabs-Wegmeiſter – – 1 – – | 1 [...]
[...] Hauptbedarfsliſte zuſchickt. Das letztgenannte Miniſterium vertheilt den zu ſtellenden Erſatz auf die einzelnen Regie rungsbezirke, von wo aus die Vertheilung auf die einzel nen Kreiſe veranlaßt wird. Die commandirenden Generale und die Oberpräſidenten [...]
[...] denen Waffen bezeichnet. Für die Garde werden die größten (im Allgemeinen nicht unter 5 Fuß 5 Zoll) und wohlgebauteſten Leute, welche die volle Sehkraft beſitzen, ausgeſucht, für die Ca vallerie vorzüglich ſolche, welche bereits mit Pferden um [...]
[...] Vereidigung auch erſt nach erfolgter Einſtellung bei dem Truppentheil ſtattfinden. Nach der Vereidigung ſtehen die Erſatzmänner, welche ſofort eingeſtellt werden, unter der Militärgerichtsbarkeit, wogegen Diejenigen, welche ſpäter eingeſtellt werden, bis dahin, wo die Verpflegung durch [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von Victor Groß. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer01.02.1862
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] production der kleineren Stationen als höchſtens hinreichend für die Speiſung einer Maſchine per Stunde, ſehr oft aber unter dieſer Ziffer angeben. Es kommt hier nun noch die mit den Waſſerſtationen in Verbindung ſtehende Ergänzung des Brennmaterials in Be [...]
[...] den, ſondern zweifellos ſich noch ſteigern ließen, und wenn dies auch nur in der ſehr werthvollen Eigenſchaft der Stabi lität unter den verſchiedenſten äußeren Einflüſſen beſonders fühlbar hervortreten ſollte. [...]
[...] doch außer Stande, die Urſache beſagter Erſcheinung zu er klären, ohne zu einer entſprechenden Hypotheſe unſere Zuflucht zunehmen. Durch den Stoß der Pulvergaſe erhalten die Einzel theilchen der Baſis des Geſchoſſes ihre initiale Bewegung nach vorwärts mit einer der Kraft entſprechenden Geſchwin [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von C. W. Leske. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer28.02.1863
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unter Aufhebung der bisherigen, damit nicht im Ein klange ſtehenden Beſtimmungen, iſt dem Reglement zur Organiſation der Stammdiviſion der Flotte bei der Ma [...]
[...] Es ſind mit Berückſichtigung des vorſchriftsmäßigen Rangverhältniſſes der Gendarmeriemannſchaften und unter Aufrechthaltung der beſtehenden Beſtimmungen für den Rücktritt derſelben in die Linie die nachſtehenden Aende [...]
[...] anderen hingegen mit anſcheinendem Vertrauen und den nöthigen Vorſichtsmaßregeln probeweiſe verwendet, oder bei genügender Anzahl unter Anerkennung ihres guten Willens auf ſpätere Zeiten vertröſtet werden. Ein weiteres Hilfsmittel zur Erkundung des Gegners [...]
[...] ſind, ſorgfältig geſammelt, und entweder in den Armee befehlen bekanntgemacht, oder auch auf Auftrag des General ſtabschefs durch lithographirte Mittheilungen an die einzel nen Truppenkörper bekannt gegeben werden. Zuweilen iſt die vorübergehende Anſtellung findiger [...]
[...] Solche Erkundigungspatrouillen können auch mit gutem Erfolge zur Verbreitung falſcher Nachrichten, zur Irrelei tung des Gegners und zur Ausforſchung gegneriſcher Unter nehmungen beſonders im Parteigänger- oder kleinem Kriege wirkſam angewendet werden, und zur Schonung und [...]
[...] Einſammlung bezüglicher Nachrichten zur ſtrengen Pflicht gemacht werden. Auch ſind dieſelben zu ermächtigen, unter Umſtänden, welche zur Erforſchung des Feindes die Entſendung von Streif- und Recognoscirungs-Patrouillen unzuläſſig erſchei [...]
[...] gewähren*). Die Retourzüge ſind ebenfalls und zwar mit denſelben Zahlen unter Zufügung eines R, z. B. Nr. 7 R, zu be zeichnen, da event, mit denſelben Reſerven 1c. transportirt werden. In dieſem Falle müſſen die betreffenden Daten [...]
[...] nicht durchführen können, und tritt deshalb für jede zu befahrende Hauptlinie eine der 5 Friedenslinien-Commiſ ſionen (event. unter gewiſſen Modificationen hinſichtlich der für die Friedenszeit ihr zugewieſenen Eiſenbahnen) in Thätigkeit. Es liegt ihr die Leitung der Transporte auf [...]
[...] der für die Friedenszeit ihr zugewieſenen Eiſenbahnen) in Thätigkeit. Es liegt ihr die Leitung der Transporte auf der betreffenden Linie unter Oberaufſicht und nach Anwei ſung der Executiv-Commiſſion ob. Auch bei dieſen Commiſſionen handeln beide Mitglieder [...]
[...] - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von C. W. Leske. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer13.12.1862
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Intereſſant iſt es, zu ſehen, wie das öſterreichiſche Militär budget allmählig und meiſt unter gleichzeitiger Zunahme der Armeeſtärken angewachſen iſt, wie es aber in den letzten Jahren wieder auf eine normalmäßige Ziffer herabſank. Das [...]
[...] nungs-Escadronen und 10 Standesdepots. Ganz gewiß wäre für Oeſterreich ein weiteres Herabgehen unter die Budgetziffer von 1863 (113 Millionen Gulden) möglich. Aber dieſe Möglichkeit hängt nicht von Oeſterreich, ſie hängt von der Weltlage ab. Wie letztere jetzt beſchffen iſt [...]
[...] Alles lodert in hellen Flammen auf. Kein Großſtaat Europa's hat ſo viel offene und geheime Feinde wie Oeſterreich. Selbſt unter Denen, deren eigenſtes und unmittelbarſtes Intereſſe ein aufrichtiges Anſchließen an Oeſterreich geböte, finden ſich welche, die auf ſeine Verlegen [...]
[...] Wegen der bekanntlich ſchwer zu erlangenden Zuſtimmung Preußens muß Oeſterreich immer darauf rechnen, ſeine außer deutſchen Provinzen unter allen Umſtänden mit eigener Kraft vertheidigen zu müſſen. Wenigſtens räth die Klugheit an, dies zu thun. Auch wenn alle andern deutſchen Bundesſtaaten [...]
[...] Der Diviſionskommandant darf ſich bei den Uebungen ebenſowenig, als dies vor dem Feinde möglich iſt, mit Einzel heiten von untergeordneter Bedeutung befaſſen, ſondern muß immer das Ganze im Auge behalten. [...]
[...] Ein Bataillon beſteht aus drei oder zwei Diviſionen, welche als ſelbſtſtändiger Truppenkörper unter einem Kommando [...]
[...] Charakter, wie jener einer einzelnen Diviſion, ſondern unter [...]
[...] des Bataillons auf zwei Diviſionen zu beſchränken, die dritte Diviſion aber in dem Verhältniſſe einer unmittelbaren, von der Verfügung des Bataillonskommandanten abhängigen Unter ſtü [...]
[...] menden Grenzen ſelbſtſtändig geführt, behält hierbei, ſo lange ſie nicht zur thätigen Mitwirkung veranlaßt iſt, die Maſſen formation und hat auf die Signale: „Habt Acht! – Unter [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von C. W. Leske. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer08.08.1863
  • Datum
    Samstag, 08. August 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] auch die auf Urlaub befindlichen Sattlergeſellen zu Unter kanonieren, beziehungsweiſe zu Unterraketeuren zu über ſetzen und in den Standesausweiſen als Sattler evident [...]
[...] litär-Strafgeſetzbuches auf deſſen Verſetzung in die niederſte Soldsclaſſe zu ſprechen wäre. 4) Wenn von den zu Unterkanonieren oder Unter raketeuren überſetzten Sattlergeſellen Leute freiwillig vom Urlaube einrücken, und es wäre der normirte Stand der [...]
[...] 7) In Transferirungsfällen von einer Abtheilung zur andern gebührt den als Sattler commandirten Unter- oder Oberkanonieren, beziehungsweiſe Unter- oder Oberraketeuren die Arbeitszulage auch während des Marſches und über [...]
[...] aus dieſen Averſen die Honorirung der Kirchendiener, alle Cultusbedürfniſſe und alle ſonſtigen für den Gottesdienſt benöthigten Koſten zu beſtreiten, ſo daß unter keinem dieſer Titel ein weiterer Anſpruch an das Militärärar gemacht werden kann. [...]
[...] Kriegsminiſterium von Seiten der geiſtlichen Behörde an das k. Staatsminiſterium des Innern für Kirchen - und Schulangelegenheiten gebracht und unter gemeinſamen Be nehmen beider Miniſterien entſchieden. §. 7. [...]
[...] falls aber raſch vollführt werden muß, ſo können die Frontveränderungen eines größeren Truppenkörpers für Gefechtszwecke überhaupt nur unter einem ſpitzen Winkel erfolgen. Die Brigade-Batterie nimmt ihre Aufſtellung [...]
[...] Diviſionen eines Bataillons betrachtet werden können. Es handelt ſich alſo hauptſächlich um Beſtimmung der Reihenfolge und des Verhältniſſes, in welchem die einzel nen Theile einer Brigade aus ihrer Aufſtellung abzurücken, der Diſtanz, welche ſie gegenſeitig einzuhalten, und der [...]
[...] Marſchiren mehrere Brigaden hinter ein an der, ſo bleiben ſie in der Regel auf Brigade-Intervalle Abſtand unter ſich ab; doch kann dieſe Diſtanz nach Um ſtänden vergrößert oder verkleinert werden. Die Formirung einer einfachen Brigade [...]
[...] Gefechtsverhältniſſen ab. Endlich muß der Brigadier na mentlich bei längeren Colonnenmärſchen der Rückſicht auf die Zuſammenſtellung der einzelnen Bataillone unter den Regimentsverband Rechnung tragen, damit die Marſch disciplin leichter aufrecht erhalten werden könne. [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von Victor Groß. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer21.02.1863
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] folgende Weiſe hergeſtellt: Das Bajonett, der Ladſtock, der Ober- und Mittelring, der untere Riemenbügel und die Schloßtheile, mit Aus nahme des Schloßbleches, werden entfernt. Der Lauf wird ſo weit ausgeſchnitten, daß das Ge [...]
[...] wird das Lager für den Bajonetthals halbkreisförmig aus efeilt. 9 Der Unterring wird bis auf 11 Laufende zurückgeſetzt. Die vordere Hälfte des Vorderſchaftes wird abgenom [...]
[...] Conſequenz verbundene Leitung dieſes ſpeciellen Dienſtes im engſten Einklange mit den in der Operationskanzlei bearbeiteten Operationsentwürfen und beabſichtigten Unter nehmungen jeder Art. Der Referent des Kundſchaftsdienſtes ſoll der Aufgabe [...]
[...] geheime Recognoscirungen ins Ausland entſendet, auf den wichtigſten Communicationslinien und Knotenpunkten der gegneriſchen Bewegungen entweder unter den dortigen Einwohnern oder politiſchen Freunden ſchon in Friedens zeiten geeignete Filialverbindungen angeknüpft, und nach [...]
[...] zeiten geeignete Filialverbindungen angeknüpft, und nach Thunlichkeit verläßliche und einſichtsvolle militäriſche Be richterſtatter unter plauſiblen Vorwänden aufgeſtellt werden, mit welchen auf die Dauer dieſer Bewegungen eine ge heime und unauffällige Correſpondenz (z. B. mittelſt einer [...]
[...] den Polizeibehörden der zunächſt des Kriegsſchauplatzes ge legenen Provinzen ins Einvernehmen zu ſetzen, um ſich unter Mithülfe derſelben der zum Kundſchaftsdienſte noth wendigen Individuen zu verſichern, ſowie einen angemeſſe nen Vorrath von Päſſen, Wanderbüchern und anderen [...]
[...] durch vorherige Probefahrten auf den ihm unbekannten Strecken Sorge zu tragen. Unter Anwendung des in oben erörterten Verfahrens werden täglich auf eingeleiſigen Eiſenbahnlinien im Durch ſchnitt 8, auf durchweg zweigeleiſigen Linien im Durch [...]
[...] Die ſpecielle Reihefolge und Fahrordnung der Truppen wird unter Beobachtung der vorſtehenden Grundſätze durch [...]
[...] die auf dem Terrain möglichen Bewegungen einer Armee vorzu- LN ſtellen, ſondern ihr Zweck iſt vor allen Dingen der: in dem einzel- ments nicht wiederzugeben geweſen. Wir enthalten uns [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von C. W. Leske. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer20.06.1863
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] oberen Minciolinie im Centrum verſucht werden, um den linken öſterreichiſchen Flügel auf Mantua, den rechten auf Verona zu werfen, um unter dem Eindrucke des Sieges Peschiera zu iſoliren, ſich der nächſten Verbindung zwiſchen Mantua und Verona – der Eiſenbahn –– zu bemächtigen. [...]
[...] unſtreitig neben der defenſiven Rolle der Deckung des Terrains zwiſchen dem Gardaſee und der Etſch auch noch die, der Offenſive einer Ausfallarmee unter dem Schutze ihrer Kanonen eine möglichſt weite, gedeckte Annäherung an das Vorterrain vom Peschiera zu geſtatten und Ope [...]
[...] Armee, wie man ſie von vielen Schlachtfeldern und na mentlich denen des letzten Feldzugs her kennt, bürgt dafür, daß jeder Kampf, den Oeſterreich unter Verona's Mauern um ſeine Exiſtenz als Großmacht kämpft, Dimenſionen [...]
[...] marſchirte Diviſionscolonnen (d. h. Colonnen, welche aus 2 Schwadronen beſtehen). Zwiſchen den Diviſionscolon nen ſind die Deployementsintervallen, nebſt den unter 4. erwähnten. 3) Mehrere Cavallerietreffen ordnen ſich auf ähnliche [...]
[...] Außer dieſem Sammelplatze wird in der Nähe des Feindes innerhalb bezogener (Cantonnements auch wohl ein allgemeiner Allarmplatz beſtimmt, nach welchem die einzel nen Abtheilungen rücken müſſen, wenn ein Allarm eintritt. [...]
[...] gente gebräuchliche Art zu den Truppen gebracht. Liegt eine größere Truppenabtheilung (Brigade oder Diviſion) in einem Orte zuſammen, und müſſen die Unter abtheilungen von ihren Allarmplätzen noch auf den Sam melplatz der größern Abtheilung rücken, ſo geſchieht dieß [...]
[...] vorwärts zu detachiren, ſo marſchiren ſie ohne Aufenthalt weiter. Sind Orte ſeitwärts des Hauptweges zu belegen, ſo werden die zu detachirenden Abtheilungen unter Berück ſichtigung des Laufes und der Beſchaffenheit der Wege ſo frühzeitig aus der Hauptcolonne entlaſſen, daß ſie ihren [...]
[...] und es ſind die weiterhin folgenden Vorſchriften vorzugs weiſe für dieſe Waffengattung ertheilt, jedoch auch von Cavallerie und Artillerie unter Berückſichtigung ihrer Ei genthümlichkeiten zu beachten. [...]
[...] *) unter dem Ausdrucke „Züge“ werden hier im Allgemeinen die einzelnen hinter einander folgenden Colonnentheile Abtheilun [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Truc von Victor Groß. [...]