Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Heißen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer20.06.1863
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] als thunlich nach der Entfernung des Beſtimmungsortes, nach der Beſchaffenheit der Wege u. dgl. m. zu richten. In der heißen Jahreszeit ſucht man den Marſch am Vor mittage zu beendigen; iſt dieß nicht thunlich und der Marſch nicht eilig, ſo muß in heißen Mittagsſtunden eine [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer09.02.1861
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder großentheils entäußerten, ſind unſerer feſten Ueberzeugung nach ſchlecht armirt, mögen die Perſonen, welche dazu riethen, heißen wie ſie wollen. Ueberhaupt wird es bei der ſchreck lichen Ueberhandnahme des encyclopädiſchen und des Drill Wiſſens höchſte Zeit, daß Jeder, der ſich zu einem ſelbſt [...]
[...] werden müſſen, wäre es doch fehlerhaft, ſie als die eigentlichen Reſervegeſchütze anzuſehn. Wenn ſie einen beſondern Namen erhalten ſollen, ſo können ſie nicht anders heißen, wie Ge legenheitsgeſchütze. Man bedient ſich ihrer, je nachdem die Umſtände es erlauben. Die Reſerve-Artillerie ſoll aus [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer26.04.1862
  • Datum
    Samstag, 26. April 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] *) Soll wohl heißen: „im durchſchnittenen Terrain“ 2c. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer11.07.1863
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] tionsvorräthen, Lazarethutenſilien, Bekleidungs- und Equi pirungsgegenſtänden, Lebensmitteln, Fourage, Arzneien, oder wie ſie ſonſt heißen mögen. Desgleichen auch die Kriegscaſſen, Remonte-Transporte, Kanonen, Munition, Waffen und (wenn im Armeecorps [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer22.11.1862
  • Datum
    Samstag, 22. November 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verſchmälerte Hufe heißen jene, deren Seiten- und Trachtenwände eine ſteilere Richtung angenommen haben und bei welchen der Tragrand der Seiten- und Trachtenwände [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer19.04.1862
  • Datum
    Samstag, 19. April 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] tuchüberzug mit Nackenklappe zum Gebrauche bei ſchlechtem Wetter und ein gleichartiger weißleinener Ueberzug zur Be nutzung in heißen Gegenden zu dienen. – Das Seebataillon wird mit dem Füſiliergewehr M60 mit dazu gehörigem Seiten gewehr bewaffnet, und die Offiziere des Seebataillons tragen [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer08.11.1862
  • Datum
    Samstag, 08. November 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegebenen Eigenſchaften eines Hufeiſens für Reitpferde an den Enden ſeiner Arme ſcharf nach abwärts gegen den Erdboden gebeugte, quer geſtellte Fortſätze, welche Stollen heißen. Dieſe Stollen ſtellen einen von vor- nach rückwärts ſich gleichmäßig verſchmälernden Würfel dar, deſſen hintere 2 ſenk [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer03.10.1863
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Anwendung zu kommen haben. An beiden Gattungen beſteht der Kaſten aus Eiſenblech, der Feuerherd und die Feuerplatte aus Gußeiſen, welches rückſichtlich des weit billigeren Anſchaffungspreiſes ſowohl, als auch darum dem geſchmiedeten Eiſen vorzuziehen iſt, weil letzteres im heißen Zuſtande ſich ausdehnt. 2) Mehrfachen Verſuchen zufolge laſſen ſich bei den zerlegbaren und unzerlegbaren Cylinder-Feldfchmieden neue Hufeiſen erzeugen, alte pauſchen, die ſtärkſten Radreife und ſogar eiſerne Achſen ſchweißen, überhaupt alle vorkommenden Schmiedarbeiten bewerkſtelligen. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer08.02.1862
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] weniger Grund zur Verſagung jener Erlaubniß vor, als bisher. Alle übrigen Rechtsverhältniſſe der Beurlaubten, mögen ſie Reſerven oder Landwehrmänner heißen, bleiben durch die beab ſichtigte Veränderung ganz unberührt. Dagegen wird die Ausführung dieſes Geſetzes eine Verringerung in der Uebungs [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer10.05.1862
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu den Schienen mit den Köpfen gegen eine Langſeite des Wagens zu ſtehen kommen. Es iſt hierbei aber nothwendig, beſonders in der heißen Jahreszeit, für eine gute Ventilation zu ſorgen, damit namentlich auch den in der Nähe der Stirn wände ſtehenden Pferden genügend friſche Luft zugeführt werde. [...]