Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer19.10.1861
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] See-Sereſſaner. [...]
[...] See-Capo See-Sereſſaner [...]
[...] Burmeiſter, Controleur der Landes-Caſſe des Jadegebiets, zum Rendanten dieſer Caſſe ernannt. Lehmann, Lieut. zur See 1. Cl. à la suite des See-Offiz Corps, unter Entbindung von dem Verhältniß als Militär Lehrer bei dem See-Cadetten-Inſtitut, in den Etat des [...]
[...] Corps, unter Entbindung von dem Verhältniß als Militär Lehrer bei dem See-Cadetten-Inſtitut, in den Etat des See-Offiz-Corps einrangirt. v. St. Paul, Lieut. zur See 2. Cl., von dem Commando als Adjut. bei dem Oberbefehlshaber der Marine entbunden. [...]
[...] v. St. Paul, Lieut. zur See 2. Cl., von dem Commando als Adjut. bei dem Oberbefehlshaber der Marine entbunden. Grf. v. Walderſee, Sec.-Lieut. à la suite des See-Bats., zum Lieut. zur See u. unter Beförderung zum Lieut. zur See 2. Cl., in das See-Offiz-Corps verſetzt. [...]
[...] zum Lieut. zur See u. unter Beförderung zum Lieut. zur See 2. Cl., in das See-Offiz-Corps verſetzt. Zech, Unteroffiz. vom See-Bat., zum Port.-Fähnr. befördert. v. Radowitz, bish. Prem.-Lieut. im 1. Garde-Regt. z. F. u. Adjut. der 2. Garde-Inf.-Diviſ., unter Beförderung zum [...]
[...] v. Radowitz, bish. Prem.-Lieut. im 1. Garde-Regt. z. F. u. Adjut. der 2. Garde-Inf.-Diviſ., unter Beförderung zum Hauptm. u. Stellung à la suite des See-Bats., als De cernent im Marineminiſterium angeſtellt. Arnold, Hauptm. u. Comp.-Chef, und [...]
[...] cernent im Marineminiſterium angeſtellt. Arnold, Hauptm. u. Comp.-Chef, und Trautmann, Prem.-Lieut, von der See-Artill, behufs ihres Rücktritts zur Landarmee ausgeſchieden. v. Teichmann-Logiſchen, Hauptm, bish. in der rhein. [...]
[...] Artill.-Brig. Nr. 8, und Pehlke, Prem.-Lieut, bish. in der pomm. Artill.-Brig. Nr.2, erſterer als Comp.-Chef in die See-Artill.-Comp. einrangirt. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer15.06.1861
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] v. Boemcken, Unteroffiz. vom 4. thüring. Inf.-Regt. Nr. 72, zum Port.-Fähnr.; v. Münchhauſen, See.-Lieut. vom rhein. Drag.-Regt. Nr. 5, zum Prem.-Lieut.; Meyer, Gefreiter vom weſtphäl. Drag.-Regt. Nr. 8, zum [...]
[...] und ein Auditeur-Juſtiziarius. Die 2. Abtheilung für die techniſchen Angelegenheiten hatte zum Director einen Capitain zur See und für jeden ihrer 5 verſchiedenen Zweige einen Decernenten, von denen der letzte noch einen Hülfs-Decer nenten hatte. Die 3. Abtheilung für die allgemeine Ver [...]
[...] ein Navigations-Director. Zur 3. Abtheilung gehörte ein Intendantur-Rath mit 2 Aſſeſſoren. Das Marine-Depot hatte 1 Major zum Director, 1 Lieutenant zur See zur [...]
[...] Dienſtleiſtung, 1 Zahlmeiſter, dann 1 Hauptmann als Artillerie Director, 1 Lieutenant zur See zur Dienſtleiſtung unter dem ſelben und 1 Zeughauptmann zur Verwaltung. See - Offi ziere waren außer dem Admiral und Contre-Admiral: 2 Ca [...]
[...] ſelben und 1 Zeughauptmann zur Verwaltung. See - Offi ziere waren außer dem Admiral und Contre-Admiral: 2 Ca pitains zur See, 3 Corvetten-Capitains, 10 Lieutenants zur See 1. Claſſe, 19 Lieutenants 2. Claſſe und eben ſo viel See-Cadetten 1. Claſſe. Als beurlaubte See-Offiziere wurden [...]
[...] See 1. Claſſe, 19 Lieutenants 2. Claſſe und eben ſo viel See-Cadetten 1. Claſſe. Als beurlaubte See-Offiziere wurden 13 Auxiliar-Offiziere geführt. – Das See-Bataillon unter einem Major hatte 3 Compagnieen, jede mit 1 Haupt mann, 1 Premier- und 2 Seconde-Lieutenants ohne den [...]
[...] à la suite geführt. Endlich finden ſich eine Anzahl Aerzte und Verwaltungs-Beamte aufgeführt. Die ausgedienten Seeleute bildeten die See wehr. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer06.04.1861
  • Datum
    Samstag, 06. April 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] v. Holtzenbecher, Sec-Lieut. vom brandenb. Drag-Regt. Mr. 2; v. Cäriöwik, See-Lieut vom 2.magdeb. Inf. Regt Nr.27; v. Blumenthal, Sec.-Lieut. vom 1. thüring. Inf.-Regt. Nr. 31; [...]
[...] V. Wangenheim, Sec.-Lieut. vom 4. thüring. Inf.-Regt. Nr. 72; Crantz, See-Leut vom magdeb. Küraſſ-Regt. Nr. 7; v. Bock- u. Pollach, Sec.-Lieut. vom 6. weſtphäl. Inf. Regt. Nr. 55; [...]
[...] Lieut., und v. Schweinitz, Port.-Fähnr. vom brandenb. Pion.-Bat. Nr. 3, zum außeretatsm. See.-Lieut. bei der 2. Ingen. Inſpection. v. Ernſt, Major u. Genie-Director der Bundesfeſtung Mainz, [...]
[...] Lademann, Sec.-Lieut. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 3. pomm. Regts. Nr. 14, zum Prem.-Lieut.; Triepke u. Binder, Vice-Feldw. von demſ. Bat., zu See. Lieuts. 1. Aufg. befördert. Kaſiski, Major a. D. u. Führer des 2. Aufg. 3. Bats. [...]
[...] Nr. 31 einrangirt. Grf. v. d. Schulenburg-Burgſcheidungen, Vice-Wacht meiſter vom 1. Bat. 2. thüring. Regts. Nr. 32, zum See. Lieut. bei der Cavall. 1. Aufg. befördert. v. Sobbe, Prem.-Lieut. u. interim. Comp.-Führer vom 1. [...]
[...] Willmeroth, Vice-Feldw. vom 3. Bat. 2. rhein. Regts. Nr. 28, zum Sec.-Lieut. 1. Aufg.; Stenzel, See-Lieut. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 3. rhein. Regts. Nr. 29, zum Prem.-Lieut., und # Vice-Feldw. von demſ. Bat., zum Sec.-Lieut. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer01.11.1862
  • Datum
    Samstag, 01. November 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nationen ein. Oeſterreich und Preußen, doch ohne Holſtein) gegen 5200 See ſchiffe mit einer Geſammtträchtigkeit von mehr denn 1,330,000 [...]
[...] 952,000 Tonnen Gehalt. Deutſchland ſteht alſo im See handel ſelbſt bedeutend über Frankreich. Aber ſchon aus der Größe unſerer Handelsmarine läßt [...]
[...] wir uns nicht vor der ruſſiſchen, däniſchen oder italieniſchen Kriegsflotte zu fürchten. Die einzigen europäiſchen Staaten, die uns zur See viel anhaben können, das ſind England und Frankreich. Sodann iſt nicht zu überſehen, daß bei jedem Seekrieg [...]
[...] dem fremden Handel zu öffnen, ſo möchte daraus hervorgehen, wie wenig jetzt alle unſere ſtaatlichen, merkantilen und ſocialen Zuſtände eine radicale Kriegführung zur See erlauben. Wie ſehr zur Zeit im Handel die friedlichen Motive die kriegeriſchen unter allen Umſtänden überwiegen, das beweist [...]
[...] geht nicht an jedem diesſeits auslaufenden Handelsfahrzeug ein Kriegsſchiff als Escorte mit auf den Weg zu geben. So müſſen Handelsſchiffe immer mit einem gewiſſen Riſico in See [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer25.05.1861
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] detachirt zwei Compagnieen nach Peschiera und eine Compagnie nach Peſth, zur Bemannung für die Garda See- und bezüglich Donau-Boote. Die 6. Compagnie ſtellt das für Caſtelnuovo und Liſſa, die 7. das für Trieſt, die 13. das für Mantua [...]
[...] nöthige Matroſen-Detachement bei. Die Adjuſtirung der Offiziere des Matroſen-Corps (welche letztere im Gegenſatze zu den See-Offizieren „Matroſen-Corps-Offiziere“ heißen) iſt der für die Offiziere des Marine-Infanterie-Regiments vorgeſchriebenen gleich. [...]
[...] orps reorganiſirt ſein. Die Geſchäfte des bisherigen Flottillen-Corps-Com mando gehen an das See-Bezirks-Commando in Venedig über; anſtatt der Donau- und Garda-See-Flottillen Commando's werden in Peschiera und Peſth Marine [...]
[...] kreis zugewieſen wird, wie ihn die bisherigen Flottillen Commando's hatten. Dieſe Marine-Stations-Commando's werden von See Stabsoffizieren geführt, welche direct dem Seebezirs Commando von Venedig unterſtehen. [...]
[...] Perrinet v. Thauvenay, Sec.-Lieut. vom 2. Garde Regt. z. F., in das 1. Garde-Uhlan.-Regt., und v. Krenski, See.-Lieut. vom litth. Uhlan.-Regt. Nr. 12, in das 2. Garde-Drag-Regt. verſetzt. v. Rohrſcheidt, Hauptm. von der 1. Ingen.-Inſpect, unter [...]
[...] Nr. 14, zu Sec.-Lieuts. bei der Art. 1. Aufg., und Wolfart, Vice-Feldw. vom 2. Bat. 1. magdeb. Regts. Nr. 26, zum See.-Lieut. bei den Pion. 1. Aufg. befördert. Dorn, Sec.-Lieut. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 1. oſtpreuß. Regts. Nr. 1, zum Prem.-Lieut. befördert. Desgl.: [...]
[...] Arndt, See-Lieut vom 1. Aufg. des 3. Bats. 1. thüring. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer12.01.1861
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] v. Schlichting, Hauptm. vom 6. brandenb. Inf.-Regt. Nr. 52, zum Comp.-Chef ernannt. v. Kameke, See.-Lieut. von demſ. Regt., zum Prem.-Lieut. befördert. v. Ba er u. v. Beuſt, Hauptl. vom 3. brandenb. Inf.-Regt. [...]
[...] v. Der ſchau, Rittmſtr. vom 2. brandenb. Uhlan.-Regt. Nr. 11, zum Escadr.-Chef ernannt. v. Helldorff, See.-Lieut. von demſ. Regt., zum Prem. Lieut. befördert. v. Zwehl, Hauptm. u. Chef der 3. provinz. Invaliden [...]
[...] Ratzeburg, Fähnr. zur See à la suite, zum etatsmäßigen Lieut. zur See 2. Cl. ernannt. Desgl.: Prinz Hugo v. Schwarzenburg - Sondershauſen, [...]
[...] Lieut. zur See 2. Cl. ernannt. Desgl.: Prinz Hugo v. Schwarzenburg - Sondershauſen, Fähnr. zur See à la suite, zum Lieut. zur See 2. Cl. à la suite; v. Schlegell, Prem.-Lieut. des See-Bats, zum Hauptm. u. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer13.06.1863
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pradella, liegt das Fort Beffiore, 1810 von Chaſſe oup erbaut. Das Fört, ein Hornwert, iſt durch 4 Bat terieen flankirt, welche, im See auf Roſten erbaut, 1861 vollendet wurden. Zwiſchen der Straße von Vorgoforte und dem unteren See liegt der Abſchnitt Cere ſo mit 70 [...]
[...] ſelbſt die über den Ä Wieſenboden erhabenen Straßen noch 9 Fuß tief unter Waffer liegen. An der Südſpitze des unteren See's in der Nähe des gleichnami gen Dorfes liegt das Fort Pietole, der wichtige und ſtarke Schlüſſel der Schleußenwerke, ein ebenfalls aus zwei [...]
[...] hängig, aber mittelſt eines Schienenweges mit ihm ver bunden iſt. Einem eine Landung bezweckenden Angriffe zur See ſtellen ſich überhaupt große Schwierigkeiten entgegen, nicht nur weil die Landungspunkte ſelten und unbequem, ſondern [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer07.09.1861
  • Datum
    Samstag, 07. September 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] § 1. Zum Geſchäftskreis des Marineminiſteriums ge hören alle diejenigen Anordnungen und Einrichtungen, welche erforderlich ſind, um Preußen zur See in wehr fähigen Zuſtand zu verſetzen und darin zu erhalten. – Der Marineminiſter hat als Chef der Marineverwaltung [...]
[...] der Marine ſtehenden maritimen Streitkräfte, alle Be hörden und Perſonen, welche für Preußens Wehrfähigkeit ur See zu dienen und zu wirken berufen ſind, in der Ä Weiſe untergeordnet, wie die Militärbehörden und Beamten dem Kriegsminiſter. [...]
[...] ihrem ſachlichen Zubehör, nach Maßgabe der Perſonal und Materialien-Etats, reſp. des Inventars; 2) die Offi ziere der Marine und des See-Bataillons, ſowie die zum [...]
[...] militäriſchen oder Seedienſt eingeſtellten oder einberufenen Mannſchaften des See-Bataillons und der Marine; 3) die Marineſtations-Commando's, ſoweit dieſelben Militärcommando-Behörden ſind; auch 4) die Marine [...]
[...] den monatlichen Geſuchsliſten der Armee zu Allerhöchſter Entſcheidung gebracht werden. Dieſe Vorſchläge, ſowie die Geſuchsliſten der Marine-Offiziere und des See bataillons, desgleichen die Perſonal- und Qualifications berichte, ſowie die Rapporte, werden Sr. Majeſtät von [...]
[...] laſſungen von Perſonen des Militär- und Seemanns ſtandes aufwärts und ausſchließlich bis zum Fähnrich zur See, hat der Oberbefehlshaber nach den betreffenden Geſetzen und Beſtimmungen Entſcheidung zu treffen, reſp. durch ſeine Untergebenen treffen zu laſſen, dem Marine [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer30.03.1861
  • Datum
    Samstag, 30. März 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] V. Ä ch II., Sec.-Lieut. vom niederrhein. Füſ.-Regt. Nr. 39; sº." See. - Lieut. vom 2. niederſchleſ. Inf. - Regt. r. 47; v. Müllenheim, Sec.-Lieut. vom 3. niederſchleſ. Inf. [...]
[...] v. Boſe, Sec.-Lieut. vom 7. rhein. Inf.-Regt. Nr. 69; v. Buch, Sec.-Lieut. vom 8. rhein. Inf.-Regt. Nr. 70; Meyer, See-Lieut. vom 3. thüring. Infº-Regt. Nr. 71; v. Mey bom, Sec.-Lieut. vom 4. thüring. Infº-Regt. Nr. 72; Grf. v. Schwerin, Sec.-Lieut. vom 1. Garde-Drag-Regt; [...]
[...] Kindler, außeretatsmäß. Sec.-Lieut. von der niederſchleſ. Artill.-Brig. Nr. 5; Lampel, außeretatsmäß. See.-Lieut. von der ſchleſ. Artill. Brig. Nr. 6 und v. Goeſſel, außeretatsmäß. Sec.-Lieut. von der 2. Ing. [...]
[...] unter Beförderung zum Hauptm. in die ſchleſ. Artill.-Brig. Nr. 6 verſetzt. Gnügge u. v. d. Lochau, See-Lieuts. von der weſtphäl. Artill.-Brig. Nr. 7, zu Prem-Lieuts.; Burchard, Port-Fähnr. von derf. Brig., zum außeretats [...]
[...] im brandenb. Drag.-Regt. Nr. 2 angeſtellt. Schroeder, Port.-Fähnr. vom 1. magdeb. Inf.-Regt. Nr. 26, zum See.-Lieut. befördert. Desgl.: Vitz, Unteroffiz von demſ. Regt, zum Port-Fähnr.; v. Kaltenborn - Stachau, Sec.-Lieut. vom 2. magdeb. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer07.07.1860
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1860
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſaner-Abtheilung blos zum innern Polizei-, Cordons- und Botendienſt im Lande; endlich bei den Grenzregimentern Nr. 1, 2 und 3 See-Seriſſanerabtheilungen zum Seeküſten und See-Cordonsdienſte.–Die Grenzinfanterie hat künftig nicht mehr als leichte, ſondern als Linientruppe be [...]
[...] lich mit Penſion zur Dispoſition geſtellt. Weißig, Fürſtl. Schaumb.-Lippiſcher Oberlt. a. D., als See. Lt. à la suite des 15. Inf. Regts., v. Ezdorff, Herzogl. Sachſen-Coburg-Gothaiſcher Lt. a. D. als Sec. Lt. im 29. Inf. Reg. angeſtellt. [...]
[...] comb. Inf. Regt. v: Rabenau, Sec. Lt. von der Cavall. 1. Aufg. 2. Bats. 6. Regts., früher im 2. Drag-Regt. als See. Lt. à la suite des 2. Huſ. Regts. wieder angeſtellt. Argelander, See. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 28. Regts., [...]