Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer09.05.1863
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] erkennt klar, wenn die Stunde ihres Auftretens ſchlägt. Bis dahin arbeitet ſie ſich nicht vergeblich wie eine leere, klappernde Mühle ab. Ihr Schritt hat etwas Betäuben des, Erſchütterndes. Bei ihr ſind Phantaſie und Verſtand in wunderbarer Weiſe gepaart; jene hat, mag ſie noch [...]
[...] 1) Die gewöhnliche Trauer – Hof- und Familien trauer – beſteht darin, daß ein Flor am linken Unter arm getragen wird. [...]
[...] 4). Auch der Verſuch des militäriſchen Vergehens der Deſertion iſt ſtrafbar. 5) Jeder der Deſertion ſchuldige Soldat oder Unter offizier hat die Capitulation, inſoferne es nach der erkann ten Strafe noch zuläſſig iſt, zu erneuern. [...]
[...] lich fremdes bewegliches Gut der Landesbewohner, ſei es auch im feindlichen Staatsgebiet, mit bewaffneter Hand oder truppenweiſe unter Androhung oder Ausübung von Gewalt ſich zueignet, wird mit dem Tode beſtraft. [...]
[...] 1) Nachzügler oder ſolche Individuen, die unter dem Vorwande der Krankheit oder Ermattung hinter den Trup pen zurückbleiben, und die Landesbewohner außer dem Falle [...]
[...] Die eigene Regie iſt Regel, die Submiaiſtrirung Aus nahme, die Subarrendirung aber im Felde nur ſelten und unter ganz beſonderen Verhältniſſen anwendbar. In der eigenen Regie werden die Subſiſtenzmittel bei geſchafft durch Kauf, Requiſition, Landeslieferung, Foura [...]
[...] ſich befinden, ſind berechtigt, den unumgänglichen Bedarf zu requiriren. - Jede andere Requiſition wird unter Anordnung und Ueberwachung der Armee-Intendantur, reſp. der leitenden Adminiſtrationsorgane, durchgeführt. - [...]
[...] meecorps und der Fleiſch-Regiedirector berufen. Der Armee-Intendant leitet die Verpflegung der ge ſammten Armee unter den Befehlen des Armee-Comman danten. [...]
[...] gen, Requiſitionen u. ſ. w. unmittelbar in dieſelben ein fließen. Die Nachſchubs-Verpflegs-Magazine erſter Linie unter halten einen ſechs- bis achttägigen Vorrath an Verpflegs Artikeln, einſchließlich Salz, Tabak und Cigarren, trans [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von C. W. Leske. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer28.07.1860
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1860
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] - 1 Ober-Arzt, 1 Oberwundarzt, ) 3 Unter-Aerzte, 1 Thier-Arzt, 1 Rechnungsführer, [...]
[...] Ober-Arzt, Oberwund-Arzt, Stab, Unter-Aerzte, Thier-Arzt, Rechnungsführer, [...]
[...] zum Command. dieſes Regts.; v. Pape, Oberſt-Lieut. u. Command. des 3. Bats. (Schneide mühl) 14. Landw.-Regts u. beauftragt mit der Führung des 14. comb. Inf.-Regts., zum Command. dieſes Regts.; v. d. Groeben, Oberſt-Lieut. vom 1. Garde-Regt. z. F. [...]
[...] eine Stabsoffizierſtelle des Kaiſer Alexander Gren.-Regts. einrangirt. v. Bock, Major aggr. dem Generalſtabe der Armee, unter Belaſſung bei der 4. Div., und v. Williſen, Major aggr. dem Generalſtabe der Armee, [...]
[...] Belaſſung bei der 4. Div., und v. Williſen, Major aggr. dem Generalſtabe der Armee, unter Verſetzung vom großen Generalſtabe zur Garde Cavall-Div., in den Etat des Generalſtabes der Armee einrangirt. [...]
[...] corps, und v. Fidler, Hauptm. vom Generalſtabe des II. Armeecorps, dieſer unter Verſetzung zur 2. Div. - v. Fiſcher-Treuenfeld, Hauptm. u. Comp.-Chef vom 22. Inf.-Regt. u. command. zu Dienſtl. als Generalſtabs [...]
[...] v. Fiſcher-Treuenfeld, Hauptm. u. Comp.-Chef vom 22. Inf.-Regt. u. command. zu Dienſtl. als Generalſtabs offizier bei den General-Commando V. Armeecorps, unter Verſetzung zur 10. Div., in den Generalſtab der Armee verſetzt, desgl.: [...]
[...] v. Grävenitz, Rittmſtr. vom 10. Huſ-Regt. u. command. zur Dienſtleiſt. als Generalſtabsoffizier bei dem General Commando des VIII. Armeecorps, unter Belaſſung bei demſelben, [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von C. W. Leske. [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von C. W. Leske. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer14.07.1860
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1860
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1 Oberarzt, 6 Unterlieutenants 1. Cl., 2 Ober- und ) Stab 6 Unterlieutenants 2. Cl, 3 Unter-Aerzte, (l). 12 Wachtmeiſter, Äas 24 Führer, echnungsfuhrer, 48 Corporale, 4 [...]
[...] Ernennung zum Hauptm. 2. Cl.; Seidl, Haupt. 1. Cl. des Inf. Regts. Graf Kinsky Nr. 47, als halbinvalid, unter Vormerkung für eine Friedensanſtellung; Soufal, Unterlieut. 1. Cl. des Inf. Regts. Graf Kinsky Nr. 47, als realinvalid; [...]
[...] Nr. 27, als zeitlich invalid; Luft, Oberlieut. des Inf. Regts. Graf Mensdorff-Pouilly Nr. 73, als realinvalid, normalmäßig unter gleichzeitiger Ernennung zum Hauptm. 2. Cl.; Peſchel, Platz-Unterlient. 1. Cl. in Wien, als realinvalid, [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von C. W. Leske. [...]
[...] dadurch große Vortheile zu erreichen ſind, oder Gefahr auf dem Verzuge haftet. Er ſoll jedoch förmliche allgemeine Waffenſtillſtandsverträge nur unter vorbehaltener Genehmigung des Bundes abſchließen können. [...]
[...] des deutſchen Bundes, wurden am 28. Juni 1825 ange nommen. Darnach ſtehen die Feſtungen im Frieden unter den Befehlen und der ſpeciellen Aufſicht der Bundesverſamm lung, wovon jedoch die Territorialſouveränetät der Landes [...]
[...] umgekehrt. Dem Gouverneur ſind der Commandant und die Beſatzungstruppen unbedingten Gehorſam ſchuldig; nur in Kriegszeiten kann der Commandant unter Umſtänden von den Entſcheidungen des Gouverneurs an den Kriegsrath appelliren. In Behinderungsfällen des Gouverneurs wird er vom Com [...]
[...] 2) 12-Pfünder*). Legt man zuerſt wieder die Seelendurchmeſſer zu Grunde, ſo können (unter den früheren Vorausſetzungen) von dieſem Kaliber 8 Gattungen unterſchieden werden. Die kleinſte Mündungsweite haben Hannover und Braunſchweig (4,30“), [...]
[...] Unter ſolchen Umſtänden läßt ſich im 8. Armeecorps ein Tauſch der Munition bewirken. Im 9. kann merkwürdiger [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von C. W. Leske. [...]