Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Alsleben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 005/006 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] big und Bitterfeld aufzuſtellen, Front nach Düben, linker Flügel an die Mulde gelehnt. Hinter dieſer Aufſtellung wolle er die Saal-Uebergänge bei Alsleben und Bernburg vorbereiten. [...]
[...] für die Schleſiſche Armee den ſchon ins Auge gefaßten Uebergangspunkt Wettin forderte, während der Kronprinz dafür die Nordarmee nicht weiter abwärts als bis Alsleben führen wollte. Auch verſprach er, bei Wettin ſo gleich eine Brücke ſchlagen zu laſſen. Blücher verließ Zehbitz mit geſteigertem Mißtrauen gegen den Kron [...]
[...] Korps von Bülow ſollte dieſen Uebergang in Gemeinſchaft mit der Schleſi ſchen Armee bei Wettin ausführen; das ruſſiſche Korps ſei auf Rothenburg gewieſen, die ſchwediſche Armee auf Alsleben; – wenn aber bei Alsleben die Saale nicht zu überſchreiten wäre, ſo würde man nach Bernburg und von dort auf dem linken Saalufer nach Alsleben marſchiren. Um 4 Uhr früh [...]
[...] das Korps von Bülow bei Wettin, das Korps von Wintzingerode bei Rothenburg, das ſchwediſche Korps bei Alsleben. [...]
[...] die Ruſſen bei Roitſch, mit Vorpoſten gegen Delitzſch, Sehlhauſen und Bit terfeld. Die Schweden paſſirten die Saale bei Alsleben, die Ruſſen bei Rothen burg. Bülow mußte ſich von Wettin die Saale abwärts nach Rothenburg wenden, blieb aber für die Nacht daſelbſt auf dem rechten Ufer. Tauentzien [...]
[...] entfernt. Die Vereinigung der Schleſiſchen mit der Hauptarmee war alſo nach der Mitte zu in zwei Tagemärſchen möglich. Nur der Kronprinz von Schweden ſtand bei Alsleben um die doppelte Entfernung zurück, nämlich vier Meilen von Halle, alſo acht von Lützen, neun von Leipzig. Blücher ſetzte nach den wenigen Meldungen, die er erhalten, voraus, [...]
[...] thuung, daß die Schleſiſche Armee bei Halle in erſter Linie und die Nord armee bei Alsleben dahinter in zweiter Linie ſtehe. General Worontzow ſei daher mit der Kavallerie bei Halle nicht mehr nöthig; er werde ihn zurück ziehen und weiter weſtlich verwenden. Von Napoleon nahm er mit Beſtimmt [...]
[...] beſtätigten, aber auch die Nachricht brachten, daß auf dem linken Mulde-Ufer franzöſiſche Truppen ſich nicht befänden. Im Uebrigen blieb die Nordarmee heute an der Saale bei Rothenburg und Alsleben ſtehen. Blücher dagegen ſah durch dieſen Zwiſchenfall ſeine Aufmerkſamkeit auf Leipzig nicht abgelenkt. Mochte Napoleon auf Wittenberg oder auf Deſſau [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 01.1845/02.1845/03.1845/04.1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] aucune crainte à avoir de ce côté. Notre droite se prolongera vers la Saale. J'ai ordonné que des ponts fussent jetés à Alsleben et Bernbourg. L'ennemisa attaqué ce dernier endroit; je ne connais boint encore le résultat de cette affaire.” [...]
[...] des Kronprinzen, der Wunſch, daß die ſchleſiſche Ar mee auf Zörbig vorrücken möchte, die Bereitung von Saal - Uebergängen bei Alsleben und Bernburg, ſchie nen nun darauf hinzudeuten, daß der Prinz mit dem Vorſchieben der ſchleſiſchen Armee ſich die Freiheit [...]
[...] paſſiren und ſich daſelbſt aufſtellen werde. Der Kron prinz verſprach, daſelbſt ſogleich eine Brücke ſchlagen zu laſſen, und ſeinen linken Flügel nur bis Alsleben auszudehnen.“ – Der Kronprinz, der Anfangs ſein Hauptquartier auch nach Zörbig hatte verlegen wol [...]
[...] vière avec elle à Wettin. L'armée Russe pas sera à Rothenbourg. S'il ya impossibilité pour l'armée Suédoise de passer à Alsleben, elle se dirigera vers Bernbourg, et remontant la Saale, elle ira ensuite à Alsleben.” [...]
[...] „das Korps v. Bülow bei Wettin,“ „das Korps v. Wintzingerode bei Rothenburg,“ „das ſchwediſche Korps bei Alsleben.“ H. Q. Zörbig den 10ten Oktober 1813. [...]
[...] zu viel Zeit dazu brauchte, ſo wünſcht der Prinz, daß Sie ſogleich Ihren Uebergang zu Rothenburg mit dem General Winzingerode oder zu Alsleben, wenn die Brücke daſelbſt gebaut iſt, oder aber zu Bernburg ausführen möchten.“ [...]
[...] Von Seiten der Nord-Armee überſchritten die ſchwediſchen Truppen die Saale bei Alsleben, die ruſſiſchen Truppen bei Rothenburg, doch dauerte der Uebergang der letzteren ſo lange, daß das Bülowſche [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 01.1847/02.1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1. und 2. Brigade des Korps v. Ayork: in und um Zörbig, Vorpoſten gegen die Saale von Halle bis Alsleben. General v. Kleiſt: Füſilier-Bat. 2. Oſtpreuß. Inf. Regts. (ohne Jäger), Colbergiſches Inf. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort