Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beitrag zur Armee-Gesundheitspflege 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] nämlich die durch Abeſſinien fließenden Ströme mit Ausnahme der erwähn ten Umſtände keine Gefahren bei ihrer Benutzung darbieten, ſo muß bei Brunnen viel Sorgfalt zur Konſervirung des Waſſers angewandt werden. Wenn man einen alten Brunnen trifft, umgeben von Vegetation, welche in das Waſſer hineinhängt, ſo darf er nicht benutzt werden. [...]
[...] Wenn man einen alten Brunnen trifft, umgeben von Vegetation, welche in das Waſſer hineinhängt, ſo darf er nicht benutzt werden. Die in Gebrauch genommenen Brunnen müſſen nach Sonnenuntergang genau geſchloſſen werden, wenn ſich nicht im Waſſer die Eier gewiſſer Inſek ten ablagern ſollen, die ſich im Magen der Menſchen ſchnell zu Würmern [...]
[...] ten ablagern ſollen, die ſich im Magen der Menſchen ſchnell zu Würmern entwickeln, deren Beſeitigung ſehr ſchwierig iſt. Ein weiterer Grund gegen die Benutzung der erwähnten Brunnen iſt der, daß das Waſſer während des Herbſtes gewiſſe giftige Stoffe aufnimmt, welche von den Blättern der hin einhängenden Pflanzen ſtammen und durch Kochen nicht verändert werden. [...]
[...] gewöhnlichen Beobachter den Eindruck der Cholera. Um dieſe Wirkuugen zu vermeiden, gräbt man neue Brunnen dicht bei den alten, in welche reines Waſſer ſchnell durchfiltrirt. Der Boden wird dann gereinigt und die Oeff nung des Brunnens mit Eintritt der Nacht geſchloſſen, weil zu dieſer Zeit [...]
[...] marſchire mit über die Hoſen gezogenen Strümpfen. 6. Ein Arzt geht wo möglich auf dem Marſche dem Hauptkorps vor aus, um Flüße und Brunnen zu unterſuchen. Derſelbe ſtellt Poſten an jede verdächtige Stelle, bis ſie die Armee paſſirt hat. 7. Holzkohle wird in Stücken in die Brunnen geworfen, um das Waſ [...]
[...] Waſſer aus ziemlicher Tiefe (bis 25 Fuß) erhalten kann, welches jederzeit reiner iſt, als das aus oberflächlichen, gegrabenen Brunnen. Dabei iſt das Geſammtgewicht nicht groß. Der Rammapparat wiegt 150 engl. Pfd. (136 preuß. Pfd.). Die Röhren (gewöhnliche Gasröhren von 1/4 Zoll engl. [...]
[...] dala am Abend des Abmarſches der Armee. Sie ſchafften hier wenigſtens noch einmal reines Trinkwaſſer, nachdem es 60 Stunden lang daran gefehlt hatte. Die Brunnen der Umgegend von Magdala waren unbrauchbar wegen der Maſſen todter Thiere. Hier war das einzige Waſſer der Beſchilo-Fluß.“ [...]
[...] für die zahlreichen Laſtthiere durch Pflaſterungen eine trockene Umgebung er hielten und hierdurch die Bildung ſumpfartiger Stellen in der Nähe der Brunnen verhindert wurde. [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß ſeine Annäherung jenſeits Villers la Montagne von einer Kaval lerie-Patrouille entdeckt wurde; es hatte dieſelbe einige ſeiner Leute aus einem an der Landſtraße liegenden Brunnen während der Lagerung hinter einem ſie verbergenden Buſche Waſſer ſchöpfen ſehen, und ſofort 1 Mann zur Meldung zurückgeſandt. [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] hier ſehr thätig; ringt aber mit großen Schwierigkeiten. Es fehlte in dieſer Höhe auf dem rechten Thalrande der Weichſel an Waſſer. Zwar wurde ein Brunnen auf 124 Fuß Tiefe gegraben, aber es blieb zweifel haft, ob er überhaupt Waſſer geben und ob es genießbar ſein werde. Auch in der Stadt fehlte es aus gleichen Gründen an Waſſer. Chle [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 001/002 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] der von den Dünen der Nordſee ausläuft und deſſen gewaltige Mündungs Molen ſich bereits der Vollendung nähern. In der Gegend dieſer Dünen ſoll durch Brunnen für das Trinkwaſſer Amſterdams geſorgt werden, welches 1787 dadurch eine Rolle ſpielte, daß die Zufuhr aus der Vecht über Muiden abgeſchnitten werden konnte. [...]
[...] im Jahre 1787 erfolgten glücklichen Revolution durch den Königlich Preußi ſchen General-Major der Kavallerie und Chef des Leibhuſaren-Regiments Karl Adolph v. Eben und Brunnen den 17. September bei der Stadt Vianen mit Kapitulation erobert wurde. Der Herr General hatten nur ei nige Offiziere und einige Ordonnanzen ihres Regiments bei ſich, wogegen [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft [002] 02.1863/03.1863/04.1863/05.1863/06.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Kronprinz beſichtigte am Nachmittag die feindliche Aufſtellung und beſuchte die Bivouaks. Es waren inzwiſchen die Lebensmittel an gekommen, aber Waſſer fehlte faſt ganz, da die wenigen Brunnen er ſchöpft waren, und die kleinen Tümpel, die am vergangenen Tage aushelfen mußten, nur noch grünen Schlamm darboten, der, durch [...]
[...] von Fleiſch und Kartoffeln ohne Brod und Branntwein. Dazu kam eine brennende Hitze, die bei dem völligen Mangel an Waſſer deſto drückender wurde. An fließendem Waſſer fehlte es ganz, die Brunnen in den Dörfern waren zerſtört und nur 4 kleine ſchmutzige Tümpel dienten für das Bedürfniß des Korps. Die Reſerve-Kavallerie rückte [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 11.1846/12.1846
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] die ganze Kavallerie veranlaßt, die wir, ſo wie des Königs Equipage, vorbei laſſen müſſen. – Ich reite in Montfaucon an einen Brunnen, und bitte einen Bauer um einen Trunk Waſſer. Er aber läuft in ſein Haus und holt ein Glas Meth. – Da ich dies [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſo geringen Graswuchſes aufgeſucht werden, drücken dem Uſt-Urt einen troſt loſen Wüſten-Charakter auf. Dazu kommt noch der große Mangel an Waſſer, das nur aus tiefen Brunnen geſchafft werden kann, und dennoch kaum geeignet zum Trinken iſt, wegen ſeines oft bitteren und ſalzigen Ge ſchmackes. Die beſten Brunnen findet man übrigens im Weſten in der Nähe [...]
[...] Jegintſchi, bleiben zur Bearbeitung der Felder zurück; – ebenſo verlaſſen ſind die Steppen Kiſil-kum und Kara-kum, die Steppen an der Emba und des Uſt-Urt, weil dort ſchon im Mai das Gras verdorrt, die Brunnen waſ ſerarm werden, und ein Aufenthalt an den Seen und Flüſſen der vielen Inſekten halber kaum möglich iſt. [...]
[...] France) und der Dey von Tunis die Juden in Frankreich aufgefordert haben, alle Brunnen zu vergiften, um eine allgemeine Sterblichkeit herbei zuführen. Da die Juden ſich weigerten, wendete man ſich an die Ausſätzigen, denen vorgeſpiegelt wurde, wenn ſie ein beſtimmtes Gift in alle Brunnen [...]
[...] empfiehlt ihm, hier Gott zu dienen, ihn um Geduld im Leiden zu bitten, da er das Fegefeuer ſchon hier auf Erden abſolvire. Dann wurde ihm ver boten, je ein Haus zu betreten, aus einem Brunnen oder Fluß zu ſchöpfen (außer einem beſtimmten Waſſer nahe der Hütte), je ein Geländer zu be rühren, eine Nacht außer der Hütte zuzubringen, Jemanden anders als unter [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 02.1865/03.1865/04.1865/05.1865/06.1865/07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Brunnen inmitten der Straße, welcher die vom brennendſten Durſt Gequälten anzog und je nach dem Gang des Gefechts Freund und Feind durch ſeine Labung erquickte; Verwundete in Menge ſchleppten [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 01.1853/02.1853/03.1853/04.1853/05.1853/06.1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mangel an Stroh ſo wie der beſchwerliche Transport des Raſens hin dernd in den Weg traten. Er konnte erſt am 26ten ganz vollendet werden. Die größte Schwierigkeit machte die Anlage der Brunnen, [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft [001] 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erzählung: Schill, ohne Begleitung von dem Fehr-Thor nach dem alten Markt reitend, nähert sich aus diesem Wege einem Brunnen, an welchem 2 holländische Insanteristen mit einem verwundeten Schillianer beschästigt sind. Als der Letztere in der Ferne seinen Ches erkennt, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort