Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 07.1855
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] mäß bis zu den Knöpfen der Taille reiche. Ich gab zu Protokoll: daß ich bei meiner Ehre verſichere, nie die Haare meines Zopfes abgeſchnitten zu haben, daß mir jedoch auch nie angeſonnen worden, einen falſchen Zopf zu tragen, weil ich es in dieſem Fall ohne Widerrede gethan haben würde. [...]
[...] gen, damit ein ſchimpflicher Verdacht nicht länger meinen Namen beflecke. Meine Freunde waren beſchuldigt Jacobiner zu ſein, der eine, weil er zu breite Rabatten trage, der andere, weil ſeine Haare nicht richtig verſchnitten, der dritte, weil er nicht laut genug kommandire, der vierte, weil er Schulden gemacht, welche ſein Vater auf der Stelle bezahlt hatte. [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Um den Hals wurde ein ſchwarzes Tuch geſchlungen, auf dem Kopfe ſaß ein breitrandiger runder Filzhut von ſchwarzer Farbe, mit weißen Borten eingefaßt und weißer Hutſchnur. Die Haare wurden lang, gelockt und frei herabhängend getragen. An breitem über die Bruſt gekreuztem Bandolier hingen der Degen und [...]
[...] 4) Nach Farbe der Haare und Augen. [...]
[...] ſchwarze Haare – ſchwarze Augen [...]
[...] 1,66 3 1,76 1 34 58 4) Nach der Farbe der Haare und Augen: ſchwarze Haare – ſchwarze Augen – 2 - – braune A 4 [...]
[...] 4) Nach der Farbe der Haare und Augen: ſchwarze Haare – ſchwarze Augen 8 [...]
[...] 1,68 3 1,81 1 47 70 4) Nach Farbe der Haare und Augen. ſchwarze Haare – ſchwarze Augen – 2. - – braune - 10 [...]
[...] 4) Nach der Farbe der Haare und Augen: ſchwarze Haare – ſchwarze Augen 5 [...]
[...] 4) Nach der Farbe der Haare und Augen: ſchwarze Haare – ſchwarze Augen 2 6 [...]
[...] 4) Nach der Farbe der Haare und Augen: ſchwarze Haare – ſchwarze Augen 4 G [...]
[...] 4) Nach der Farbe der Haare und Augen: ſchwarze Haare – ſchwarze Augen 1 - A 7 [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft [001] 01.1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] doppeln und mich mit ihrer Wuth erdrücken möchten. Das Schickſal des Staates hängt nur noch an einem einzigen Haar. Müſſen vor ſolchen Bildern Ihre ſchönen Hoffnungen, Ihre Prophezeiungen nicht wie ein Nebel zerrinnen?“ Im Mai 1760: [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 09.1845/10.1845
  • Datum
    Montag, 01. September 1845
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] So ſteht das Beiſpiel jenes jungen Mädchens in Breslau, das ſeinen ganzen Reichthum, ein ſchö nes, ihm oft vergebens angefeilſchtes Haar, opferte, um das Geld, was ihm dafür geboten wurde, den Freiwilligen ſpenden zu können, vielleicht nur als ein [...]
[...] ten die Erinnerung daran bleibend zu machen, und es fand dankbare Anerkennung, als Jemand das verkaufte Haar wieder erſtand und daraus allerhand Zierrathen: Ringe, Ketten u. dgl. m. fertigen ließ, nach denen der Begehr ſo groß war, daß der Verkauf derſelhen ſchon [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 10.1853/11.1853/12.1853
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch ihr Land gegen den Empörer Schamil marſchire. Ich fordere ſie auf, ruhig in ihren Häuſern zu bleiben, und nicht die geringſte Be ſorgniß vor den von mir geführten Truppen zu haben: nicht ein Haar wird auf den Häuptern der ruhigen und friedlichen Einwohner gekrümmt, und die Heerden können ſicher nach den gewohnten Weiden getrie [...]
[...] Euch zu beſchützen, und um den Schamil und diejenigen Verräther zu vernichten, welche die allgemeine Ruhe durch ihre Verbrechen ſtören. Ich will nicht, daß auch nur ein Haar auf den Häuptern der friedli chen Einwohner, die ſich der Ruſſiſchen Regierung unterwerfen, ge [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 04.1862/05.1862/06.1862/07.1862/08.1862/09.1862/10.1862/11.1862/12.1862
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu weiße Federbüſche, die Offiziere der Armee von der Infanterie aber ſchwarze. - . - Das Haar muß anſtändig getragen werden, im Frieden gepudert, im Kriege hingegen kann darauf nicht gehalten werden. 2. Es werden durchgängig ſchwarzſeidene Halstücher und keine [...]
[...] und weiß, und zur Bedeckung einen Kamm von ſchwarzem Roß haar. 2. Der Czackot für die übrigen Kavallerie-Gattungen und die reitende Artillerie, iſt in Façon und Garnitur nach der Vorſchrift wie [...]
[...] In Friedenszeiten können außer dem Dienſt ſtatt des Helms und Czackots, dreieckige Hüte mit Federbüſchen wie bisher getragen werden. Was von dem Tragen des Haars bei der Infanterie geſagt iſt, gilt auch bei den Offizieren von der Kavallerie. 3. Das Halstuch, ſo wie bei der Infanterie ein ſchwarzſeidenes. [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 11.1843/12.1843
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1843
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Neid oder Mißgunſt, an. Seine hohe kriege riſche Geſtalt, ſeine kräftigen Ä ſein ſilber weißes Haar, ſeine großartige Unbekümmertheit mit dem Höchſten wie mit dem Niedrigſten, und ſeine [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft [002] 02.1863/03.1863/04.1863/05.1863/06.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] – ſo ſchildert er die Sachlage – „ ſo kam von den Zurückgehenden Keiner zum Stehen; ich hätte ihn ſchwerlich aufgehalten; wahrſcheinlich hätten wir eine totale Niederlage erlebt. Es hing an einem Haar!“ Glücklicherweiſe aber war General Girard damit zufrieden, ſich ſeines Gegners vorerſt entledigt zm haben. Er mochte Bedenken tra [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 01.1856/02.1856/03.1856/04.1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten Briese an die Gräsin von Rheden, seiner Tante Margaretha, der jüngeren Schwester seiner Mutter, in solgenden Worten näher ge dacht: „Sie war, ihrer stark blonden Haare ohnerachtet, sehr hübsch, sehr lebhast, sehr unterrichtet (sie sprach sranzösisch, italienisch und eng lisch, las Gellert's und Wieland's Schristen, kannte die damaligen [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 10.1847/11.1847/12.1847
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] macht worden, welches Ä Folge hatte, daß die Divi ſion Bertrand dahin zur Verſtärkung geſandt wurde, und auf Ein Haar die ganze Operation dadurch vereitelt worden wäre. Nur mit der größten Anſtrengung und durch Beihülfe der Ruſſiſchen Leinwandpontons gelang [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort