Volltextsuche ändern

559 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Zeitung25.12.1858
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] º ühſtuckloſ Ä Brudersſohn erbittert auf den erhabenen Oheim, weil dieſer ihn der b mei hie nd, wo meine Börſe Vormundſchaft nicht entlaſſen wollte, ohne Zweifel, weil Johann ein und mein Magen durch eine T # wilder Menſch, der Albrecht viele Verlegenheit bereitet hätte, hatte ſei [...]
[...] ſchien der öhepunkt ihres Glänze Ä den Ä dann ein zahlreiches Gefolge unter welchem ſich der Herzog Leopold, Au mich ein Landenberg, Eberhard von Wallſee, ein Graf Burkhard von Hohen tº von einigenberg, ein Vetter Albrechts, Hugo von Werdenberg und viele andº -- 24- - - - L- 14 44 o.ä. - - - - - * - - - --- Ä ihrer Ritter befanden, begleiteten den Kaiſer. Als man an der Fähre über Umgebung eine reiche Nahrung für ſeinen orſchenden, iſt; denn hier die Reuß bei Windiſch angelangt war, betrat der Kaiſer zuerſt den [...]
[...] telle e e"j Brügg um den insberg her-größere Anzahl von Perſonen nicht wohl faſſen konnte, Albrecht Ä ie odtenſtadt, lag dieſen Ä auf einmal von ſeinem übrigen Gefolge getrennt, welch Ä entdeckte Ä lig im Jahre 1855 durch die Eiſenbahnarbeiter nach des Machens, um den Fuß überſetzen zu können, abwarten mußte, Än [...]
[...] Ä Ä ÄÄÄÄÄÄÄ Ä Ä än Ä. üfderſeitbadarajumijeijeijÄn der Ächjeng # Ä Eidgenoſſen, welche abbrachen; im ein. Knappe Rudolphs von der Wart hielt das Pferd Albrechts Ä Ä ÄÄ ed geſchl sº Ä Ä führte den erſten Streich Ä EiſenbahnTune, der durch den Schloßberg gebautdem kaiſerlichen Oheint das Schwert durch den Nacken, es beid [...]
[...] zählung noch bei, daß Johann, in Wäldern und Einöden lebend, eine junge Hirtin geheirathet habe, die ihm einen Sohn, Namens Lothar gebar, der unter der Regierung Friedrichs des Stifters und Albrecht mit dem Zopfe als blinder Bettler in Wien lebte, wo der Chroniſt Thomas Ebendorfer von Haſſelbach den bedauerungswürdigen Greis [...]
[...] Die irdiſchen Reſte des Kaiſers wurden zuerſt in Wittingau-bei geſetzt, von wo man ſie ſpäter in die Kaiſergruft nach Speier brachte. Auf der Stelle, wo Albrecht ein ſo tragiſches Ende fand, ließen Eliſa beth und Agnes mit großen Koſten zwei Klöſter, eines für Mino riten, das andere für Klariſſerinnen bauen; der Hochaltar in der Kirche [...]
[...] beth und Agnes mit großen Koſten zwei Klöſter, eines für Mino riten, das andere für Klariſſerinnen bauen; der Hochaltar in der Kirche des letzteren wurde auf dem Platze errichtet, wo Albrecht verſchieden. Viele der bei Sempach gefallenen Ritter wurden ebenfalls hier beige ſetzt. Am Jahrestage erhielten alle Nothleidenden im Umkreiſe einer [...]
Militär-Zeitung03.08.1861
  • Datum
    Samstag, 03. August 1861
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Im Monate Jänner. Das löbl. 6. JR. Graf Coronini 7 f.; Joſef Schäffer, Hauptmann des löbl. 14. JR. 3 f. 15 kr.; das löbl. 44. IR. EH. Albrecht,8 f. 60 kr.; das löbl. 44. IR. EH. Albrecht Ergänzungs-Bezirks-Kommando 1 f. 30 kr.; das löbl. 51. IR. EH. Karl Ferdinand in 5 Stück National-Anlehens-Obligationen 105 fl.; das löbl. 62. JR EH. [...]
[...] Im Monate Februar. Ro ºuald Ritter von Dobrucki, Hptm. des löbl. 23 JR. 2 fl. 10 kr.; das löbl. 29. IR. Graf Thun-Hohenſtein 2 fl. 37 kr.; das löbl. 44. IR. Erzh. Albrecht 7 fl. 50 kr; das löbl. 44. IR. EH. Albrecht Ergänzungs-Bezirks-Kommando 1 fl. 50 kr.; das löbl. 8. Gradiskaner GIR. 3 f. 43 kr.; das löbl. 6. Feldjägerbat. 10 fl. 20 kr.; [...]
[...] helm Wunder, penſ. Major 2 fl. 10 kr.; Karl Wunſch, Dr. der Rechte 2 fl. 10 kr; Gräfin Marie Wolkenſtein 2. fl. 10 kr.; Al. v. Weinzierl, Oberſtens-Gattin 4 fl. 20kr. Baron Valentin Wodniansky, GM. 2 f. 10 kr.; das löbl. 44. JR. EH. Albrecht 8 fl.; Friedrich Weikard, Hptm und Inhabers-Adjutant im löbl. 51. IR.2 f. 10 kr.; das löbl. 6. Warasdiner St. Georger GIR. 6 fl. 37 kr.; das löbl. 8. Gradiskaner [...]
[...] 10 kr.; Gräfin Marie Zichy-Ferraris 2 fl. 10 kr.; Gräfin Sofie Zichy-Széchényi 2 fl.; Gräfin Melanie Zichy 5 f. 25 kr.; Gräfin Marie Zichy geb. Marquiſe de Ville Erz. 2 fl. 10 kr.; Gräfin Karoline Zichy 2 fl. 10 kr.; das löbl. 44. JR. EH. Albrecht 5 f. 70 kr.; das löbl. 44. IR. EH. Albrecht Ergänzungs-Bezirks-Kommando 2 f.; das löbl. 6. Warasdiner St. Georger GIR. 6 fl. 13 kr.; das löbl. 8. Gradiskaner GIR. [...]
[...] Im Monate Mai. Franz Kralowetz, Lieutenant des löbl. 19. IR. 2 fl. 10 kr; das löbl. 33. IR. Graf Gyulai 13 fl. 89 kr.; das löbl. 44. IR. EH. Albrecht 6 fl. 40 kr.; das löbl. 44. IR. EH. Albrecht Ergänzungs-Bezirks-Kommando 2 fl. 90 kr.; das löbl. 1. Genie Reg 7 fl. 5% kr.; das löbl. 3. Gend.-Reg. 7 fl. 35 kr.; Vinzenz Freiherr von Mi [...]
[...] Das löbl. 44. IR. EH. Albrecht 6 fl. 30 kr.; das löbl. 44. IR. EH. Albrecht 3. Bataillon 2 fl. 80 kr.; das löbl. 44. IR. EH. Albrecht Depot-Diviſion 50 kr.; das [...]
Militär-ZeitungInhaltsverzeichnis 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] 34. – Militär-Bildungsanſtalten. – Feldzeugmeiſter Rit ter von Haus lab über Merko. – Peſt-Ofen. – Inns bruck. – Wettritt. – Herzog Albrecht von Sachſen Teſchen. – Stiftungen. – Perſonal-Nachrichten 35. – Kleine Mittheilungen 36. – Adjuſtirung der Raketen- und [...]
[...] ſchläge. – Feldmarſchall-Lieutenant von Vogel. – Aus Agram. – Perſonal-Nachrichten 65. – Perſonalien. – Erzherzog Albrecht in Olmütz. – Die „Novara.“ – Aus Meriko. – Generalmajor von Tröſch. – Aus Lemberg. – Dr. Hirtenfeld's öſterreichiſcher Militär-Kalender. – [...]
[...] – Pionnier-Zeugsdepot. – Aus Altona und Bremerhafen. – Perſonal-Nachrichten 67. – Viſitirung der Militärge richte. – Erzherzog Albrecht in Prag. – Ehrenhalle der Gendarmerie. – Ein Kunſtwerk. – Perſonal-Nachrichten 68. – Ernennungen und Verleihungen. – Viſitirung der [...]
[...] richten 75. – Platzkommanden. – Halbinvalide Offiziere bei den Depotkörpern. – Fort „Mamula.“ – Kleine Notizen. – Erzherzog Albrecht in Krakau. – Schreiben des Feldmarſchall-Lieutenants von Mamula. – Flotten feſt in Portsmouth. – Perſonal-Nachrichten 76. [...]
[...] feſt in Portsmouth. – Perſonal-Nachrichten 76. Eugen-Monument. – Beſtrafung der Deſerteure. – Vor ſpannsleiſtung in der Station Raibl. – Erzherzog Albrecht in Tarnow. – Brigade Kalik. – Tagesbefehl des Feld marſchall-Lieutenants von Gablenz. – Zur Menage. – [...]
[...] Sterbefälle. – Der Teplitzer Veteranenverein. – Perſo nal-Nachrichten. – Entgegnung 77. – Berichtigung. – Erläſſe. – Erzherzog Albrecht in Lemberg. – Ehren halle der Gendarmerie. – Sterbefälle. – Perſonal-Nach richten 78. – Wettrennen. – Erzherzog Albrecht in [...]
Militär-Zeitung08.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1875
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] Inhalt: Zur Reise des Erzherzogs Albrecht. – Feldübungen und Manöver. – Die Schweizer Armee. – Militär-Sanität. – Militär-wissenschaft [...]
[...] Zur Reise des Erzherzogs Albrecht. [...]
[...] Ordens, umgeben von den Prinzen und höchsten Würden trägern seines weitgedehnten Reiches, in festlicher Weise begeht. Se. kaiserliche Hoheit, der Erzherzog Albrecht ge hört diesem, von Katharina II. im Jahre 1796 zur Belohnung [...]
[...] werthe Persönlichkeit ist, gewinnt unstreitig unter den heu tigen politischen Verhältnissen eine erhöhte Bedeutung. Erz herzog Albrecht, welcher bei den Festlichkeiten an der Newa [...]
[...] unbestreitbar in diesem Industriezweig die Siegespalme er rungen. - - Die Anwesenheit des Erzherzogs Albrecht im gegen wärtigen Augenblicke in Petersburg wird nun wohl hinreichend sein, die bereits aufgeregten Gemüther zu beruhigen und [...]
[...] erfüllt uns, wir gestehen es offen, mit einem Gefühle grosser Befriedigung und Zuversicht, denn in der Person Sr. kaiser lichen Hoheit des Erzherzogs Albrecht vereinigen sich alle jene Eigenschaften, welche einen, die Interessen Oesterreich Ungarns aufs Strengste wahrenden Verlauf der Verhand [...]
[...] künftigen Führer und Feldherrn sieht und verehrt, der sie zum Ruhme und zum Siege führen wird. Nach diesem Maass stabe wird Erzherzog Albrecht bemessen, was er bei den allenfallsigen Verhandlungen verlangen, was er gewähren kann, und wir sind sicher, dass die Wahrung der Interessen [...]
[...] zu bewirthen. - - - - (Zum Georgs - Ordensfeste in Petersburg.) Unserem Marschall, Se. kaiserl. Hoheit dem Herrn Erzherzog Albrecht, welcher gestern zum Georgs-Ordensfeste in St. Petersburg eingetroffen ist, wurden die General-Adjutanten Graf Ss um ar ok ow - Ekstow und Fürst [...]
Militär-Zeitung27.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] bar, die öſterreichiſche Armee im freien Felde zu ſchlagen und ſodann die Feſtungen ſucceſſive zu belagern. Der kaiſerliche Feldmarſchall Erzherzog Albrecht den Vortheil erkennend der ſich ihm dadurch bot, daß ein großer Theil der feind lichen Armee unter Cialdini bei einer Schlacht am 24. nicht anweſend [...]
[...] wir doch, wie unſere Anſtalt ausgezeichnet ſein muß, da ſelbſt der Feind die Männer auf die Leuchte ſtellt, die daſelbſt erzogen wurden. * Se. k. Hoheit Herr Feldmarſchall Erzherzog Albrecht haben an die unterſtehenden Truppen nachfolgenden Armee befehl erlaſſen: Soldaten! Der längſt erwartete Augenblick iſt endlich gekommen; – [...]
[...] „Es lebe der Kaiſer!“ Hauptquartier Verona, 21. Juni 1866. Erzherzog Albrecht m./p., Feldmarſchall. - *. (Aus dem preußiſchen Lager) entnehmen wir den Berichten [...]
[...] – Das baieriſche Hauptquartier wird nach Bamberg verlegt. – Mittags 1 Uhr erhält der Kommandant der Süd-Armee, Se. k. k. Hoheit FM. Erzherzog Albrecht, die vom General-Lieutenant Lamarmora im Auftrage Viktor Emanuel’s ausgefertigte Kriegserklärung, wornach die Feindſeligkeiten italieniſcherſeits in drei Tagen beginnen werden. [...]
[...] theilung, 30–36 Mann, engagirt ward. – Auf die Sr. kaiſerlichen Hoheit dem durchlauchtigſten Herrn Erz herzog Albrecht aus Tirol zugekommene Meldung, daß die ſardiniſchen Frei willigen bereits am 21., alſo noch vor der Mittagsſtunde des 23. Juni, welche der piemonteſiſche Generalſtabschef Lamarmora zur Eröffnung der [...]
[...] überſchritten und eine dort poſtirte k. k. Feldwache angegriffen habe. Auf Befehl Sr. k. k. Hoheit des durchlauchtigſten Prinzen von Oeſter reich, Erzherzog Albrecht, Armeekommandanten im lombardiſch-venetianiſchen Königreiche, in Tirol c. 2c., gebe ich Euer Erzellenz dieſe unwiderlegbare und nicht zu bezeichnende Thatſache zur Kenntniß, weil dieſe Unſchicklichkeit, [...]
[...] gutem Erfolg für unſere Truppen ſtatt. Unſere Uhlanen attakiren preußiſche Reiter, die nicht Stand halten. Gefangene werden eingebracht. – Feldmarſchall Erzherzog Albrecht an Seine Majeſtät den Kaiſer. 1. Bulletin. Zerbare, weſtlich in der Nähe von Somma-Campagna, 24. Juni 1866, 10 uhr 40 Min. Abends. Heute im Vorrücken gegen den Mincio [...]
[...] reiche Korps lagern, und am Schönberger Berge größere Artillerie-Abtheilun gen ſich befinden. – 2. Bulletin. Feldmarſchall Erzherzog Albrecht an Seine Majeſtät den Kaiſer. Hauptquartier Zerbare, zehn Uhr Abends. Die k. k. Armee debouchirte heute mit dem früheſten Morgen aus dem [...]
[...] wundet. – Auf einen Glückwunſch des Herrn FZM. v. Benedek an Se. kaiſerliche Hoheit den durchlauchtigſten Herrn Erzherzog Albrecht, iſt von dem Kommando der Süd- Armee folgendes Telegramm aus Verona bei dem Kommando der Nord-Armee eingetroffen: [...]
[...] Erzherzog Albrecht an FZM. Benedek. Der Süd-Armee und ihres Kommandanten gerührten Dank ihrem geliebten früheren Feldherrn und ſei ner braven Armee, überzeugt, daß wir bald zu ſolchen Siegen werden glück [...]
Militär-Zeitung28.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1875
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Belassung in seiner dermaligen Dienstesverwendung, im Regimente (übercomplet), Julius v. Csáky des Infº-Rgts. Erzherzog Wilhelm Nr.12, Franz Glas des Infº- Rgts, Erzherzog Albrecht Nº. 4, [...]
[...] Albrecht Ell. v. Fischern des Inf-Rgt. Freih. v. Maroicic Nr. 7, August Koppen des Infº-Rgt. Erzherzog Franz Carl Nr. 52 Ätav Würfel des Infº-Rgts. Friedrich Wilhelm Kronprinz des deutschen [...]
[...] Nr. 21 mit Belassung in seiner dermaligen Dienstesverwendung im Re gimente (übercomplet), Carl Kohl des Infº-Rgts. Freiherr v. Maroicic Nr. 7, Joseph Zinner des Infº-Rgts. Erzherzog Albrecht Nr. 44, beide in den genannten Regimentern, Julius Sloninka des Inf.-Rgts. Adolph Herzog zu Nassau Nr. 15 dem mil.-geographischen Institute zugetheilt [...]
[...] (übercomplet), Radovan Georgievic des Inf-Rgts. Alexander Czesare witsch Grossfürst und Thronfolger von Russland Nr. 61, Wenzel Elle rich des Inf-Rgts. Erzherzog Albrecht Nr. 44 und Stanislaus Krch des Infº-Rgts. Graf Crenneville Nr. 75, alle drei in den genannten Regi mentern, Joseph Netuschil (Generalstabs-Officier) des Inf.-Rgts. Nr. 74 [...]
[...] Wilhelm Kronprinz des deutschen Reiches und Kronprinz von Preussen Nr. 20, Joseph Halm des Infant-Rgts. Freiherr von Handel Nr. 10, Friedrich Lackenbacher des Infº-Rgts. Erzherzog Albrecht Nr. 44, Johann II olzinger und Leopold Urbanowicz, beide des Inf-Rgts. Freiherr v. Handel Nr. 10, sämmtlich in den genannten Regimentern, [...]
[...] lacic Nr. 69, beide in den genannten Regimentern, Ottilo v; Küttel des Infanterie-Regiments Erzherzog Albrecht Nr. 44 [...]
[...] Grossherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach Nr. 64, Anton Thót des I Friedrich Wilhelm Ludwig, Grossherzog von Baden Nr. 50, Joseph Nazar des I.-R. Erzherzog Albrecht Nr. 44, Franz Arnold des I.-R. Graf Degenfeld Nr. 36 und Franz Sestak des I.-R. Bernhard Herzog von Sachsen-Meiningen Nr. 46, sämmtlich in den genannten Regimenter [...]
[...] Grossherzog von Mecklenburg-Schwerin Nr. 57, Thomas Markovicz des I.-R. Erzherzog Leopold Nr. 53, Benjamin Urban schütz des I.-R. Graf Thun Nr. 29, Theoph. Biller des I.-R. Erzh. Albrecht Nr. 44, Joseph Frömmel des I.-R. Kronprinz Erzherzog Rudolph Nr. 1, Alexander Algay v. Lustenau des I.-R. Freiherr v. Ramming Nr. 72, [...]
[...] Chevalier de Zanna des Tir. - Jägerreg. Kaiser Franz Joseph im Regimente, Alois Czermak des 32. beim 6. Feldjägerbat... Johann Ste panek des 26. beim 10. Feldjägerbat, Antou Albrecht des 11. beim 15. Feldjägerbat., Adrian Laub des 22. Feldjägerbat. und Adalbert Sedlaczek des 13. Feldjägerbat., beide in den genannten Bataillons, [...]
[...] Dienstesverwendung, im Regimente (übercomplet), Heinrich Grübler des D.-R. Albert König von Sachsen Nr. 3, Maximilian Hirsch des D.-R. Wilhelm Herzog von Braunschweig Nr. 7, Emil Albrecht des D.-R. Eugen Prinz von Savoyen Nr. 13, Ottocar Schöndruck des H.-R. Friedrich Carl Prinz von Preussen Nr. 7 und Franz Kritz n er [...]
Militär-Zeitung12.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] das löbl. Graf Gyulai 33. Lin.-Inf.Reg. . . . . . . . . . . . . . 12 94 „ „ E.-H. Albrecht 44. r in Silber ſammt Agio . . . 5 65 Weikard Fried. Hauptm. u. Inhabers-Adjutant im löbl. 51. Lin-Inft.-Regt. 2 10 Biedermann Wilh., Major des löbl. 76. Lin.-Inft.-Regts. . . . . . . . . . 2 10 [...]
[...] Weikard Fried. Hauptm. u. Inhabers-Adjutant im löbl. 51. Lin-Inft.-Regt. 2 10 Biedermann Wilh., Major des löbl. 76. Lin.-Inft.-Regts. . . . . . . . . . 2 10 das löbl. E.-H. Albrecht 44. Lin.-Jnft.-Rgt. 4. Baon. . . . . . . . . . . . 5 70 „ „ Kaiſer Franz Joſef 1. Liccaner Grenz-Regt. . . . . . . . . . . . 37 32 „ „ Warasdiner St. Georger 6. Grenz-Regt. . . . . . . . . - 8 30 [...]
[...] Königsegg Pauline, Gfin. Ercellenz . . . . . - - - - - - - - - - - - 12 – Schreiber Pauline v., . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - - 5 25 das löbl. E.-H. Albrecht 44. Lin.-Inft.-Regt. ſammt Agio . . . . . - 5 70 // // "/ // / 3. Baon. . . . . . . . 7 20 Waldek Karl, Oberlt. des löbl. 54. Lin.-Inft.-Regts. im Ober-Erziehungshauſe [...]
[...] an der W.-Neuſtädter Milit.-Akademie . . . . . . . . . . . . 4 20 das löbl. E.-H. Albrecht 44. Lin.-Inft.-Regt. ſammt Agio - - - - 550 " " » " " " , ſ 4. Baon. . . . . . . . . . 5 70 ºf / „ Ludwig 65. "m - - - - - - - - 4 - - – 90 [...]
[...] Hofer Peter ſammt Gattin in Wien . . . . . . . . . . - - - - - - 10 – Leonhardt Julie v., . . . . . . . . . . . . . . . . . - - - - - - 10 50 das löbl. E.-H. Albrecht 44. Lin.-Inf.-Regt. ſammt Agio . . . . . . . 5 60 „ „ Warasdiner St. Georger 6. Grenz-Reg. . . . . . . . . . . 8 30 „ „ Großfürſt Nikolaus 2. Hußaren-Regt. . . . . . . . . . . . . 7 68 [...]
[...] Sardagna Johann. Br., penſ Major . . . . . . . . . . . . . . . . - - 3 20 Groller v. Mildenſee Joh., Hptm. des löbl. 12. Lin-Inft. Regts. . . . . 1 – das löbl. E.-H. Albrecht 44. Lin.-Inft.-Regt. ſammt Agio . . . . . . . 5 50 // // - - - - // - / . . _ // 3. Baon. . . . . . . . . . 720 „ „ Deutſchbanater 12. Grenz-Regt. . . . . . . . . . . . . . . 18 62 [...]
[...] Kralowetz Franz, Oberlieut. des löbl. 19. Lin.-Inft.-Regts. . . . . . . . 2 10 das löbl. Br. Mamula 25. Lin.-Inf.-Regt. . . . . . . . . . . . . . . 8 52 „ „ E.-H. Albrecht 44. „ . ſammt Agio . . . . . . . . . 5 50 . . . 5. Feldjäger-Baon. . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - 19 71 „ „ . 4. Gendarmerie-Regt. . . . . - - - - - - 8 40 [...]
Militär-Zeitung07.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1875
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] FHÄTETETTTTTTTTTTTTTTTÄTSÄTionsfrage unserer Feld-Artillerie. – Beitrag zur ErgänzungTTTTFTTTTTT (Fortsetzung.) – Erzherzog Albrecht in Frankreich. – Ein neues Armee-Kochgeschirr. – Literatur. – Armee-Nachrichten. – Vermischtes – InSerate. - - - - [...]
[...] Erzherzog Albrecht in Frankreich. [...]
[...] - - - -Das „Journal des Debats“ begrüsst die Ankunft des Erzherzogs Albrecht in Frankreich mit einem sehr sympathi schen Artikel. phie des Erzherzogs, wobei auch den ausgezeichneten Ver [...]
[...] zoge die grösste Ehrerbietung und lebhafteste Herzlichkeit und behielt ihn mehrere Tage bei sich. Unbestreitbar ist die Vorliebe des Erzherzogs Albrecht für die Allianz mit Russland, und hier treffen seine versöhn l i - chen Gesinnungen mit den wahren Interessen [...]
[...] Besuche ergab sich eine neue Zusammenkunft zwischen Alexander II. und Franz Joseph. Es ist dies ein beachtenswert her Erfolg des Erzherzogs Albrecht; wir beglückwünschen ihn dafür und freuen uns lebhaft über Alles, was auf Vermehrung des guten Einver nehmens zwischen Oesterreich und Russland abzielt.“ [...]
[...] wünscht. . . Dann werden wir die Ersten sein, die Wohlthaten der Allianz zu verkünden einstweilen aber müssen wir anerkennen, dass Erherzog Albrecht, indem er einen neuen Schritt zur Freundschaft zwi Schen Oesterreich und Russland that, der Sache des Friedens einen Dienst erwiesen hat.“ [...]
[...] (Se. kaiserl. Hoheit Erzh. Albrecht) wurde für die Dauer seines Aufenthaltes in Frankreich der Flügeladjutant Oberst Broye zugetheilt. [...]
Militär-Zeitung22.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1875
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Erzherzog Albrecht wie der in Wien.) Se. kais Hoheit Feldmarschall Erzh. Albrecht ist nicht, wie erwartet wurde, Samstag, sondern erst Sonntag Früh 9 Uhr in bestem Wohlsein wieder in [...]
[...] Schmigoz. (Unser Marschall in Petersburg) Ueber die Ernennung Sr. kais. Hoheit des Erzherzogs Albrecht zum Ehrenmitglied der Niko lai-Akademie des Generalstabes bringt der „Russische Invalide“ folgende Einzelheiter: „Nachdem am 30. November die Genehmigung des Kaisers [...]
[...] bei dem Erzherzog und überreichte im Beisein des Kriegsministers und des Chefs des Hauptstabes eine Adresse, welche zunächst die Bitte aus spricht, Erzherzog Albrecht wolle die Würde eines Ehrenmitgliedes der Akademie annehmen, und dann hervorhebt, die Akademie werde stolz darauf sein, den Namen des Erzherzogs in ihren Listen zu führen, in [...]
[...] Schriftstellers und Feldherrn Erzherzog Karl von Oesterreich verzeichnet war. Der Verlesung der Adresse folgte die Vorstellung der Professoren durch den Chef der Akademie. Erzherzog Albrecht richtete an jeden derselben einige Worte, die vorzüglich auf den derzeitigen wissenschaft lichen Standpunkt der Fächer des akademischen Cursts Bezug nahmen. [...]
[...] selben Tage die Akademie zu besuchen, müsse aber bitten,... dass die gewöhnlichen Beschäftigungen nicht unterbrochen würden und die Herren älle in ihrer Alltagsuniform erschienen. Erzherzog Albrecht traf um 2 Uhr in der Akademie ein, als in der oberen Classe die Officiere mit tactischen Aufgaben beschäftigt waren, über deren Wesen und Lösung [...]
Militär-ZeitungInhaltsverzeichnis 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] 25. – Geſchichte des Krieges 1814 in Frankreich und des Sturzes Napoleon I., Leipzig 1866, 27. Theorie der Minen, Lemberg 1866, 28. – Herzog Albrecht von Sachſen-Teſchen als Reichs-Feldmarſchall, Wien 1866, 32, 33. – Archiv für die Offiziere der k. preuß. Artillerie, Ber [...]
[...] v. G a reis. – Graf Vieregg. – Verwundete Offiziere in Böhmen und in feindlicher Kriegsgefangenſchaft. – Per ſonal-Nachrichten 66. – Armeebefehl des FM. EH. Albrecht. – Techniker Porzer. – Brückenkopf bei Borgoforte. – Klapka-Expedition. – Von der Südarmee. – Nachtrag [...]
[...] Nachrichten 69. – A. H. Handſchreiben an FZM. Graf Degenfeld. – Neue Thereſien-Ordensriter. – Armeebe fehl des EH. Albrecht. – Medaillenverleihung für Cu ſozza. – Die k. ſächſiſchen Truppen 70. – Bericht des patriotiſchen Hilfsvereines aus Böhmen 70, 71. – Gari [...]
[...] – Militär-Einquartierung. – Prinz Wilhelm von Ba den ein Verräther. –- Dislokation der italieniſchen Armee. Ä- Perſonal-Nachrichten 75. – Erzherzog Albrecht zum Armee-Oberkommandanten ernannt. – Dankſchreiben an die Bewohner Niederöſterreichs. – Medaillen-Vertheilung. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort