Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Hagenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Zeitung07.08.1875
  • Datum
    Samstag, 07. August 1875
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bahn über Châlons s. M., Vitry, Nancy, Zabern, Hachfelden den Fehler, dass sie nicht direct mit Hagenau, dem Knoten punkt dieser, mit der Bahn von Mühlhausen, Colmar, Strass burg verbunden wurden und Hagenau als Festung aufgelassen [...]
[...] kleine Abtheilung feindlicher Uhlanen, im Beginn des letzten Krieges die Grenze überschritt, die Bahn zwischen Strass burg und Hagenau, dann die Zweiglinie von Frouard ab schnitt, wodurch es dem bei Belfort concentrirten Corps un möglich geworden, zur Armee des Marschalls Mac-Mahon zu [...]
Militär-Zeitung13.03.1875
  • Datum
    Samstag, 13. März 1875
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bahn über Challons sur Seine, Vitry, Nancy, Zabern, Hach felden nach Warzenau, zum Anschluss an die Rocade-Grenz bahn, Mühlhausen, Grenzbahn, Hagenau, Weissenburg. Ferner war bei dieser Operationslinie die Verbindungs-Bahn von Trouard über Pont á Mousson, mit Metz, Thionvile und [...]
[...] linie, welche im Vereine mit der Rocade-Grenzbahn Weissen burg, Strassburg, Mühlhausen, das erste Angriffsobject des Feindes, bilden, den strategischen Fehler, dass Hagenau, welches hart an der Grenze, an dem Kantenpunkt dieser Bahnen liegt, als Festung im Jahre 1867 aufgelassen worden war, zumal [...]
Militär-Zeitung10.10.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Direktoren: s. Della Vida, J. Hagenauer, J. Morpurgo, Pie Direktoren: - . Della Vida. J. Hagenauer, J. Morpurgo, Amb. di S. FEealli. Der Generalſekretär: M. Levi. [...]
Militär-Zeitung06.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] wo man ein Hinderniss forciren muss, nicht umreiten kann, beweist die Kriegsgeschichte. Das Debouchiren der 4. Caval lerie-Division aus dem Hagenauer-Walde am 6. August 1870 wurde durch einige Versprengte verhindert, die ein Gehöft vor dem Debouchee besetzt hielten. In den Defiles der Vogesen [...]
Militär-Zeitung21.11.1874
  • Datum
    Samstag, 21. November 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] überraschten die französischen Posten und sprengten unter Mithilfe technischer Soldaten mehrere Abtheilungen eines zwischen Sargemünd und Hagenau befindlichen Viaductes, indem sie sich dazu des Dynamites bedienten. Napoleon der Gresse sagte damals: „Der Sieg liegt in [...]
Militär-Zeitung17.10.1863
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] rineentwickelung und jenen der maritimen Selbſtbeſchränkung kamen nun in der Debatte zum Ausdruck. Baron Eiſelsberg als Referent, Giskra, Tinti, Schindler, Hagenauer, Skene wahrten mit Entſchiedenheit den Standpunkt der Sektion und vertheidigten die Abſtriche. Ebenſo lebhaft machte die Gegenſeite, zu welcher Hopfen, Szabel, Stamm zählen, ihre [...]
Militär-Zeitung08.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1861
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 10. und Wilhelm Hanke, beim 8. ZAK. Zeitlich penſ. Major Julius Bolza in den definitiven Ruheſtand; Ottokar Hagenau-Haſtreiter, Oberlt. des Tir-Jäg.-R.; Marimilian Baader Hptm. 1. Kl. des 4. FIB.; Karl Decleva, Oberlt. des 13. GIR. – Heinrich Klink, Oberarzt des 37. IR.; Johann Kypta, Regimentsarzt 2. Kl. des 68. [...]
Militär-Zeitung22.03.1862
  • Datum
    Samstag, 22. März 1862
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cote d'or in das Departement des Oberrheins in die Cantonirung nach Vaslone und Savern, wo es noch am 8. Dezember ſtand, ehe es den Marſch über Hagenau, Weiſenburg antrat, bei Fort Louis den Rhein über ſchritt und in und um Raſtadt wieder auf deutſchen Boden bequartirt wurde. Der übrige Zug durch Deutſchland erfolgte wahrſcheinlich um [...]
Militär-Zeitung27.11.1861
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1861
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prag), Nikolaus Chalupa, des 3. IR. (Dom. Prahlitz in Mähren), unterlts. 1. Kl. Lndwig Blaſchke, des 1. JR. (Dom. Verona), Ludwig Clarus, des 33. IR., Unterlts. 2- Kl. Eduard Hagenau-Haſtreiter, des 21. FIB. (Dom. Krems), Paul Vuic, des 8. GIR. (Dom. Drenovce im Brooder GR.-Bez.). Ernannt werden; Anton Menſchik, Feld-Kaplan 3. Kl. des 9. AR. zum Feld [...]
Militär-Zeitung18.05.1859
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Carmagnola bei Soncino. – 1487. Die Ruſſen erobern Kaſan. – 1509. Kardinal Kimenes erſtürmt Oran. – 1622. Hagenau wird durch Oberſt Obentraut entſetzt. – 1741. Frankreich, Baiern und Sachſen verabreden zu Nymphenburg die gemeinſchaftliche Theilung von Maria Thereſiens Län [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort