Volltextsuche ändern

132 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)17.11.1855
  • Datum
    Samstag, 17. November 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſechs lithografirten Tafeln von W. K. Univerſitäts-Buchdrukerei des A. Halauska. Olmüz, 1855. k. 8. (VIIl und 162 S). / / (S.) Das vorliegende Buch iſt eine ſehr fleißige und praktiſch-brauchbare Arbeit. Der Verfaſſer hat ſeine Studien und Erfahrungen in eine kompen diöſe Broſchüre zuſammengefaßt, und in einen dem Zweke des Selbſtunter [...]
[...] reiche Mühe gegeben, den friſch grünenden Baum der Militärliteratur mit einer Reihe gemeinnüziger Blätter zu bereichern. Das Buch zerfällt in zwei Abtheilungen: und zwar in die An leitung zur Aufnahme, welche den eigentlichen Stoff der Abhandlung bildet, und in die kurz gefaßte Terrain lehre und Situazions [...]
[...] 3. Anbelangend die lithografirten Tafeln, blieben noch die Zeichnungen einiger Bergparthien und zum Schluſſe eine ganze Croquiszeichnung mit allen Terraintheilen zu wünſchen übrig. – Es würde dies dem brauchbaren Buche den Stempel der Vollſtändigkeit aufprägen. Dieſe Andeutuugen ſollen den Werth des Buches nicht im minde [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)19.03.1856
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Buch der Schlachten. Von Karl Guſtav v. Berneck, k.preuß. Major und Mitglied der Obermilitär-Eraminationskommiſſion. – Marathon, Arbela, Cannä, Pharſalus, im Teutoburgerwalde, Hunnenſchlacht [...]
[...] hat von den ältern Hauptſchlachten vorzugsweiſe jene beſchrieben, wofür aus reichende Quellen vorhanden ſind, und welche für die jeweilige Epoche beſonders charakteriſtiſch erſchienen. Das Buch empfiehlt ſich ſchon von vornherein durch die vom Verfaſſer in ſeinem Vorworte ausgeſprochene Abſicht, „eben ſowohl die Militärs von Fach, durch Treue und Vollſtändigkeit der Einzelnheiten zu befrie [...]
[...] aus ſonſtigen Quellenwerken darüber niemals werden könnte. Uebrigens iſt ge wiß nur die Rückſicht auf die anſehnliche Vergrößerung der Anſchaffungskoſten des Buches die Urſache, weshalb der Autor demſelben keinen Atlas der beſchrie benen Schlachten beigegeben hat; denn nach der umſtändlichen Schilderung ihres Verlaufes konnte die bildliche Darſtellung davon keine Schwierigkeit ſein. [...]
[...] bringt. Indem Referent geſteht, auf den 104 Seiten des Werkchens manches ihm bisher noch nicht genau bekannt Geweſenes vorgefunden und geleſen zu haben, erfüllt das vorliegende Buch – wenigſtens der Beleſenheit des Re ferenten gegenüber – die erſte der geſtellten Bedingungen; der zweiten ent ſprochen zu haben, kann Herrn Hauptmann Schön unbedingt zugeſtanden [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)14.06.1856
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] mereien geſucht; ich verfolge es noch immer durch die Zauber der Natur, aber nie iſt es mir ſo rein erſchienen, wie durch die Zeilen des Evangeliums; in die ſem heiligen Buche habe ich die göttliche Erſcheinung geſehen. Auch verſtehe ich jetzt dieſes ewige Geſchrei der Philoſophen: „Wo ſind die Wunder Chriſti?“ nicht mehr. Die Wunder Chriſti ſind in dem Werke ſelbſt, das er uns hinter [...]
[...] Eitelkeiten und all ihrem Wirrniß breit. Ich halte alſo das Evangelium allen Euren Syſtemen ferne und allen Euren Neuigkeiten feindlich; aber ich geſtehe Euch nicht einmal das Recht zu es zu befragen, denn es iſt ein Buch, das man erſt öffnen darf wenn man es verehrt hat. Ich werde Euer Chriſtenthum nicht früher beſprechen, als an dem Tage, an welchem Ihr Chriſtum erkennen werdet [...]
[...] greift. Sie iſt der Gleichheit entgegen; nicht wahr? Glücklicher Weiſe werden wir die Gleichheit in der anderen Welt nicht mehr als in dieſer finden. In der himmliſchen Stadt gibt es ein goldenes Buch. Suchen wir von jetzt dahin zu arbeiten, daß unſere Namen eines Tages in dasſelbe eingeſchrieben ſeien.“ [...]
[...] Wir machen in voraus auf dieses Jahrbuch aufmerksam, dessen reicher Inhalt aus dem in allen Buch [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)04.06.1856
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Motto hat der Herausgeber jenes populären Heldenbuchs – ſo könnte man es nennen – an die Spitze ſeines Werkes geſtellt. Graf di San Jorioz gab ſein Buch – größere und kleinere Erzählungen aus der Kriegsgeſchichte zunächſt Ita liens, dann aber auch der übrigen Länder, und zwar älterer wie neuerer Zeit – voriges Jahr zu Turin heraus. Man erinnert ſich, daß vor mehreren Jahren ein [...]
[...] Heeresabtheilungen der preußiſchen Armee dringend empfohlen und den Soldaten und Unteroffizieren um einen ſtark reduzirten Preis zum Ankauf vorgeſchlagen wurde. Das kleine Buch wurde dadurch raſch in die allgemeinſte und wirkſamſte Zirkulation gebracht. Dasſelbe Publikum hatte jener piemonteſiſche Offizier zu nächſt vor Augen: Soldaten und Unteroffiziere. [...]
[...] wo die ganze ziviliſirte Welt mit hohem Intereſſe einem der großartigſten Kriege in ſeiner Entwicklung und ſeinem Verfolg ſpannungsvoll ihre Aufmerkſamkeit zuwandte, gewann das Buch eine allgemeine Verbreitung, die es denn auch in Anbetracht der bei der Zuſammenſtellung benützten Werke wohl verdiente. Das ſelbe Buch legt nun der Ueberſetzer Oberlieutenant Baumgarten unſerem deut [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)14.06.1855
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] nens jenen nicht beeinträchtiget, welchen andere mitunter wichtigere Studien und Beſchäftigungen erheiſchen. Der Einrichtung des Buches zufolge ſind in den zwei Hauptabtheilungen von A) geografiſchem, B) ſtatiſtiſchem Inhalte folgende Gegenſtände abgehan delt, namentlich: 1. Grenzen und Küſtenbeſchaffenheit, 2. hydrografiſche Ver [...]
[...] Umfang dieſes geografiſchen Leitfadens nur immer zuließ. So originell und aphoriſtiſch kurz, wie der vorſtehende Proſpekt, iſt auch der Inhalt des Buches; die Kürze macht, daß in die obigen dreizehn Rahmen auf 250 mäßig großen Oktavſeiten alles gefaßt werden konnte, was man von dem weiten Gebiete der Militär-Geografie Europas hauptſächlich zu wiſſen [...]
[...] Das den behandelten Gegenſtänden eigenthümliche Intereſſe, die richtige Darſtellung und die für den oben ausgeſprochenen Zwek ſehr paſſende aphori ſtiſche Behandlungsart derſelben geben dem Buche einen Werth, welcher in Bezug auf den Unterricht in Militärſchulen hoch gehalten, und außer dem Kreis der Schule allgemein beachtet und anerkannt zu werden verdient. Ein korrekter [...]
[...] Der bekannte neapolitaniſche Artillerie - Offizier Mariano Ayala (ſiehe Nr. 38 unſeres Blattes) hat die Militär-Literatur mit einem Wörter buche des Militärweſens bereichert, welches, in Turin, dem Aufenthaltsorte des Verfaſſers, erſchienen, folgenden Titel führt: „Dizionario delle vociguaste o nuove e piü de francesismi introdotti nelle lingue militari d'Italia.“ [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)19.04.1855
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feld - Cuſtyrn buch für ºfzere [...]
[...] archie 2 f. 40 fr. Durch den Beſiz dieſes ſehr reichhaltigen Taſchen buches ſieht man ſich beſonders auf Märſchen und [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)03.05.1855
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von gleicher Beſchaffenheit und Tendenz iſt das uns gegenwärtig vor liegende Werk, die bedeutend vermehrt und vervollſtändigte Auflage des Lehr buches der Kriegsbaukunſt im Felde an der königlich ſächſiſchen Kriegsſchule. Dasſelbe zerfällt außer der Vorrede: in den theoretiſchen Theil von 4, in den praktiſchen von 2, in den angewandten von 1, und in den taktiſchen von [...]
[...] hanges über Kriegsbrüken und die Terrain-Verbindungen durch Straßen und Wege, mit leztlich den Notizen über die Wirkſamkeit der gewöhnlichen Pulverwaffen im Felde, leuchtet vom Anfang bis Ende des Buches derſelbe nachhaltige Eifer und das Beſtreben des Verfaſſers hervor, das neue Lehrbuch möglichſt umfaſſend und dem dermaligen Stand der Wiſſenſchaft entſprechend [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)17.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] zuſammenhängenden Reihe von Berichten zu thun, wie ſie nur allzu oft nach abgeſponnenen Ereigniſſen von der flüchtigen Feder eines „Reporters“ zu Buch gebracht und möglichſt raſch hinausgeſendet werden; ſondern vielmehr mit den niedergeſchriebenen Erlebniſſen und Wahrnehmungen eines Mannes, deſſen Beobachtungen und Mittheilungen ſich auf eine genaue Kenntniß von [...]
[...] Bild geboten, wie der theoretiſche Reitunterricht bei der k. Schule betrieben wird. In die Einzelheiten des Leitfadens einzugehen, ſchien uns nicht gerathen; erſtlich, weil wir das Intereſſe des Buches ſchmälern würden, dann aber, weil dasſelbe geleſen und erprobt ſein will. Wir erſuchen die Leſer vom Fache, dasſelbe nicht zu überſehen, der Erfolg [...]
[...] tes (Studien-Inſpektors an der polytechniſchen Schule) und des ehemaligen In genieurs Corréard, ſetzt die Vortheile dieſer geiſtreichen Erfindung auseinander. Das Buch führt den Titel: „Recueil des Bouches à feu les plus remarquables“ (Sammlung der bemerkenswertheſten Feuerwaffen) und der Korreſpondent des „Moniteur univerſel“ ſpricht ſich folgendermaßen darüber aus: „Die Arbeiten [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)27.12.1856
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſechzehn Bogen in gr. 8., – den günſtigen Vorausſetzungen entſpricht, mit wel chen man nach einigen ſchnellfertigen Urtheilen der Preſſe an das Buch geht, ſo wird davon auch für die Kriegsgeſchichte mancher Gewinn zu ſchöpfen ſein, da die Stadt oftmals Schauplatz kriegeriſcher Operationen geweſen iſt. Intereſſant je [...]
[...] wird davon auch für die Kriegsgeſchichte mancher Gewinn zu ſchöpfen ſein, da die Stadt oftmals Schauplatz kriegeriſcher Operationen geweſen iſt. Intereſſant je denfalls iſt, daß wir in dem Buche einen Plan des Trieſtiner Hafens und der Stadt vom Jahre 1718 finden. Voran geht ein ſehr ſtattliches Verzeichniß der benütz ten Schriften und Sammelwerke, am Schluſſe iſt ein Regiſter; kurz, das Werk iſt [...]
[...] Der ganze Reinertrag iſt dem Radetzky-Invalidenfonde gewidmet, und um auch meinerſeits dieſen edlen Zweck zu fördern, habe ich den Betrieb des Buches mit Verzichtle ſtung auf alle Kommiſſionsgebühren übernommen. [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)27.09.1856
  • Datum
    Samstag, 27. September 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtammung, welche den Krieg der letzten Jahre im Kaukaſus und jüngſt den orientaliſchen Krieg mitmachten, und ihre Erlebniſſe und Beobachtungen poetiſch verarbeitet herausgaben. Sokolski hat ein Buch „Erinnerungen aus den Fed zügen in der Türkei und in der Krimm,“ Tolſtoi hat eine ganze Reihe von Werken auf den Markt gebracht. 1853 gab er als ganz junger Soldat das Werk: [...]
[...] (die Kindheit), „Nabeq“ (der Kriegszug), „Rubca-Leça“ (das Holzhauen, Sze nen aus dem Kriege im Kaukaſus); in allen dieſen Werken gibt er Soldatenpor träts voll Leben und Wahrheit. In dem Buche vom „Holzholen“ im Kaukaſus zeichnet er drei Klaſſen von Soldaten: zunächſt den gewöhnlichen Gemeinen, als Durchſchnittscharakter, dann den kampferprobten, kriegswettergebräunten, erfah [...]
[...] Oberlt. Marat, Voltog, Schmidt, Melzer; Nr. 36 Oberſtlieut. Edler v. Ter zaghi, Hptm. 1. Kl. v. Neumann, Prohaska, Oberlt. v. Andrievic; Nr. 37 Oberſtlt. v. Klapka, Hptm. 1. Kl. Radakovic, Buch; Nr. 38 Oberſt v. Bran denſtein, Knoll, Hptm. 1. Kl. Wottoezek, Thiel, Hptm. 2. Kl. Widensky; Nr. 39 Oberſt v. Schmid-Dondorf, Hptm. 1. Kl. Hauſchka, v. Niesner, Hell [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort