Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)21.11.1855
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Trutz unterm Hut, Im Herzen Muth, Am Degen Blut, Geht Alles Gut. [...]
[...] . . 1500 „ Galton's Reiſen im Damara- Lande, 1851 . . . . . . 1280 „ Livingſton's Reiſen, von ſeiner Miſſion Kolobeng bis Loando, 1849 – 1854 . . . . . . 2000 „ [...]
[...] * (Wien.) Vorgeſtern Nachmittags ſtarb nach längerer Krankheit Se. Erzellenz der Herr FZM. und General-Genie-Direktor Bernhard Graf Cabo g a im 70. Lebens- und im 53. Dienſtjahre. Seinen Nekrolog bringen wir in der nächſten Nummer. [...]
[...] * Am 15. d. ſtarb zu Wien der k. k. Kämmerer und Major in der Armee Reichs graf Adam Veter an i Herr zu Mall entheim, zu Kirchberg am Wald c. c. im 86. Lebensjahre Er war der lezte Sproſſe dieſes Geſchlechtes und wenngleich kein direkter Nachkomme des berühmten Generals Veterani, ſo erliſcht doch mit ihm der an [...]
[...] Julius Cäſar Graf Straſſoldo-Graffemberg ſtammt aus jenem Geſchlechte, welches an dem kaiſerlichen Hofe durch verſchiedene Ehrenämter berühmt gewoden, und das Erb land-Jägermeiſteramt in der gefürſteten Grafſchaft Görz befizt. Er war im Jahre 1791 zu Görz geboren; ſchon im 16. Lebensjahre betrat er die militäriſche Laufbahn und zwar als Kadet im 4. Linien-Infanterie-Regimente Hoch- und Deutſchmeiſter mit jenem [...]
[...] zum Abzug der k. k. Truppen aus dem Königreiche. Der königlich ſicilianiſche Militär St. Georgs-Orden der Wiedervereinigung wurde ihm bei dieſer Gelegenheit zu Theil. Im Jahre 1833 wurde Straſſoldo in ſeinem Range Major und in das Kaiſerjä ger-Regiment eingetheilt, wo er auch im März 1836 zum Oberſtleutenant avanzirte. Schon im Juli desſelben Jahres ernannte Se. Majeſtät der Kaiſer den immer thätigen [...]
[...] Militär-Verdienſtkreuz wurde ihm hier zu Theil. In Folge Kapitelbeſchluſſes des Militär-Maria-Thereſien-Ordens wurde dem Ge neralen Straſſoldo im Juli 1849 die höchſte militäriſche Auszeichnung zuerkannt. Dieſe Allerhöchſte Anerkennung ſeines wahren Verdienſtes um die Lorbeern von Santa Lucia traf den im Monat April 1849 zum Feldmarſchall Lieutenant ernannten v. rafen Straſ [...]
[...] zur Wiederherſtellung der geezlichen Ordnung das Erſprießlichſte leiſtete. Se. Heiligkeit der Papſt Pius IX. zeichnete den Feldmarſchall-Lieutenant Grafen Straſſoldo durch die Verleihung des Großkreuzes des St. Gregorius-Ordens aus, welche Inſignien ihm im Oktober 1849 zugeſtellt wurden. Im Jahre 1849 verlieh Seine Majeſtät der Kaiſer dem Feldmarſchall-Lieutenant [...]
[...] Muszynski, Karl, Wanka, Joſef, Langner, Julius, und Kopy ſt in ski, Sta nisl. v., Hptlt. 2. Kl. des Militär-Ingenieur-Geografenkorps, z. Hptlt. 1. Kl. Neumüller, Leopold Ritter v., Hptm. 2. Kl. des 2., z. Hptm. 1. Kl. im 3. Sani täts-Bataillon. Buda, Rudolf, Obelt. des 1., z. Hptm. 2. K!. im 2. Sanitäts-Bat. [...]
[...] So eben erſchien im Verlage von Johann Neugebauer in Olmüz und iſt durch jede Buchhandlung zu beziehen, in Wien durch Tendler & Comp., Graben Nr. 618, Trattnerhof: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort