Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)12.05.1855
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] aufmarſchiren zu laſſen! Der in dem Kapitel: „Bau der Breſchbatterien; ihre Ueberlegenheit,“ geſchilderte weitere Vorgang gegen das runde Reduit, iniziirt mit dem Ge danken: „Begnügt man ſich damit, ſich auf den Facen zu logiren, ſo würde „bei dem in Rede ſtehenden Fort dieſe Parallele gegen 100 Metres lang [...]
[...] hingeworfen, damit etwas geſagt ſei. Alle bisher vorgebrachten Meinungen über Angriffsart und Mitteln gegen die detachirten Forte, deren runde Reduits und gegen ein Fort, wel ches zu einer Reihe ſich gegenſeitig vertheidigender Werke gehört, ſind von mehr oder minderer Ausführbarkeit; die Vertheidigungsfähigkeit derſelben [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)30.01.1856
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach ſolchen Anſtrengungen wurden meine Lebensgeiſter wieder geſam melt, wenn die Meßzeit herankam, das Roaſtbeef ſeine Rolle ſpielte, wir zum Mittagsmahle verſammelt waren, Suppe und Fiſch die Runde machte mit 2 Gläſern Sherry; ein ſehr heiterer Abend tröſtete mich dann für alle Mühen [...]
[...] etwas mehr zum Frohſinn aufgelegt zu ſein, vor 9 machten die Gläſer in heiteſter, jovialer Weiſe die Runde um den Tiſch. „Niemand zieht ſich heute zurück,“ ſagte der Senior-Major; „wir haben einen harten Tag gehabt, nun wollen wir einen fröhlichen Abend uns machen.“ [...]
[...] dienten, ich werde kommen.“ In dieſem Augenblick wurde mein zärtliches Briefchen heimlich vor mir weggenommen und hatte, bevor ich mich umdrehte, die Runde um den tºt [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)26.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] dung in die Weſer. (Hier iſt die Art und Weiſe bemerkenswerth, den Pfahl roſt des Fundaments der Kai-Mauer gegen die Verſchiebung durch den Erd Ä zu ſichern.) – Vom Herrn Waſſerbau - Kondukteur Runde in Geeſte münde; 5) detto von einem neuen Kochherd – vom Herrn Zivil-Ingenieur [...]
[...] Ohren, einen ſtarken Hals, reiche, aber grobe Mähnen und einen weniger ſtarken Riſt, als man wünſchen könnte. Uebrigens iſt auch bei ihnen wie bei den früheren der Bug hübſch, der Kopf rund, der Bauch etwas ſtark und der Schweif gut ſizend. Wenn man in der Lage iſt, dieſen Pferden ordentliche Pflege zu geben, ſo ſind ſie für langjährige Dienſte brauchbar. Die türkiſche [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)10.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] lichſte an der Sache war, war ſicherlich der Umſtand, daß der Eigenthümer des zu hezenden Thieres – ein Gentleman in einem Barchent-Anzuge, brau nen Gamaſchen, einem breiten weißen Hute mit einem ſchwarzen Krepp rund um denſelben mit einer überaus rothen Naſe, dem Anzeichen einer ſehr entſchiedenen Vorliebe für ſtarke Getränke und Wisky - Miſchungen – eben [...]
[...] daß er ſein Geld ſchön verloren habe, darüber konnte kein Zweifel ob walten, denn der Offizier von der Hauptwache, der es vorgezogen hatte, das Spiel mit anzuſehen, anſtatt ſeine Runde zu machen, erklärte der Geſellſchaft, als ſie hernach ausſezte, um mit ihm ein Glas Grog zu nehmen, bevor er ſie verließ, daß, Jonathan ausgenommen, er nie Jemanden ſo richtig habe ſpielen [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)21.05.1856
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Taimor und des Majors von Du Rieur vom Infanterieregiment König der Belgier in das Adjutantenkorps wurde bei dem Scheiden dieſer beiden Herren von einem Offizier des Regiments das nachfolgende, ſehr gelungene Gedicht abgefaßt. Dasſelbe hatte die Runde in der hieſigen Garniſon gemacht, verdient aber gewiß in der ganzen Armee geleſen und [...]
[...] Mit Einer Loſung im Munde, Macht er wo immer im Kaiſerreich Bei Kameraden die Runde. [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)07.04.1855
  • Datum
    Samstag, 07. April 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Interimsmüze des franzöſiſchen Infanteriſten iſt von roth:m Tu che mit blauem Stirnband, ihrer Form nach ähnelt ſie dem Tſchako, wenn man ihn um die Hälfte verkürzt, der runde Dekel iſt eingedrüft, die Regi mentsnummer befindet ſich auf dem Stirnbande. Das Perkuſſionsgewehr weicht inſofern ſeiner Konſtrukzion nach von [...]
[...] Rückerts Studien zeigen aber anderem gelungenen Eintrag thun, eben dieſes lezteren bei Weitem größten Theiles gerne geopfert geſehen, damit eben „Alles rundum, rundum rund iſt.“ – Wir machen alle Freunde heiterer Dich tung auf das „Uhlanenlied,“ mein Huſar und hundert Moraliſten,“ „Baron Moſes Leu von Löwenmuth,“ „Wahlſpruch“ c. c. und vieles Andere, das [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)19.12.1855
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] mächtige Blechſchild am Czako erinnern an die engliſchen Truppen. Die Uniforms farbe iſt dunkelblau, die Mäntel ſind hellgrau. Die Jäger tragen braune Uniformen, runde Jaken mit einem ganz kurzen Rokſchooß. Auf den Schultern liegt eine ſchwarze runde Wollenwulſt, um ſie gegen den Hieb zu ſchüzen. Bei den Offizieren iſt dieſe, ſo wie Achſelklappe und Kragen, von ſchwarzem Sammet. Ueber der [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)09.01.1856
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch den Zündſtollen. Bei beiden Modellen findet man lang- und kurzröhrige Büchſen, erſtere 0",750, letztere 0m „575 lang von gebräuntem Eiſen, gegen die Schwanzſchraube etwas achteckig und ſonſt rund. Die Kammer iſt gezoger auf 47" Länge und 1 1",3 breit. Das Kaliber des Rohrs iſt 16",9, ſo daß alſo die Differenz desſelben mit der Kammerweite für den Radius [...]
[...] Geſchoſſe auf, welche auch bei der franzöſiſchen Linien-Infanterie neuerdings eingeführt wurden. Sie haben viel Aehnlichkeit mit den früheren oblongen Geſchoſſen von Delvigne, eine cylindriſch runde Form; das Geſchoß bildet einen Cylinder von 7" Höhe, dann folgt eine Halbkugel; die Grundfläche enthält eine trichterförmige Oeffnung, 11" lang und 4" tief. Aus der [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)20.02.1855
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich ein Ärundes Mittelfeld, umgeben von acht kleinern Fel dern, wovon vier die Flächen der Kreuzarme bilden, und die andern vier etwas tiefer profilirt, als runde Ausſchnitte des Kreuzes erſcheinen, alle goriſche Figuren einrahmend. Ein Kranz von Eichenlaub, dem Feldzeichen der öſterreichiſchen Armee, [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)21.07.1855
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] an der Spize befindet ſich ein Ventilator, der nach Belieben aufgezogen oder herabgelaſſen werden kann, die Mittelſtange des Zeltes iſt eine Röhre, welche dem Kochofen als Rauchfang und zugleich zur Ventilazion dient. Rund um den inneren Zeltumfang ſtehen etwas über dem Boden erhoben, damit die Leute nicht zu ſehr den Dünften desſelben ausgeſezt ſeien, 25 leichte Bettſtellen [...]
[...] gemacht und haben eine Schlaufe, durch welche die Epaulettes für den Front dienſt befeſtigt werden können. Der Kragen iſt bei der Garde ſchräg, und bei der Armee rund geſchnitten, unten mit einem Haken zugehakt. Sonſt iſt Alles geblieben wie ſonſt, und der Unterſchied in der äußern Erſcheinung der ruſſiſchen Armee gegen früher nicht bedeutend. (Die Waffen röke nähern [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort