Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 20.07.1872
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Fräulein Meerhof, nach einem Zimmer im erſten Stocke. Als ich eintrat, fand ich bei ihr einen jungen Mann, den ſie mir erröthend als „Herrn Edmund Freiberg“ vorſtellte. Ihr Benehmen gegen mich war herzlich wie immer, doch erſchien ſie mir nicht mehr ſo ungezwungen, ſo fröhlich [...]
[...] wie ſonſt. - Ihre Blicke, der ſüße Ton ihrer Stimme, wenn ſie zu Freiberg ſprach, zeigten mir, daß ſie ihn liebe; auch er chien ſie zu lieben, doch lag in ſeinem Weſen eine gewiſſe urückhaltung, etwas Verſchloſſenes, was mir nicht gefiel. [...]
[...] mehr, daß er und Pauline wohl nie glücklich zuſammen ſein könnten. Freiberg beſaß Geiſt und gründliche Kenntniſſe, er war von vielen Vorurtheilen frei, und hatte kaum einen der Feh ler, die bei jungen Männern nicht ſelten ſind, und leider oft [...]
[...] Menſch ſei. Als ich ſie einmal allein fand, theilte ich ihr meine Beſorgniſſe in Betreff ihrer Zukunft an Freibergs Seite mit; doch wie ſchön, wie ſchlau und fein wußte ſie ihn zu verthei digen und alle meine Gründe, die ich vorbrachte, zu entkräf [...]
[...] und um den Mund bemerkte ich einen leidensvollen Zug, der mich heftig erſchreckte, ihr ſonſt ſo heiteres Auge blickte trüb und ſchwermüthig umher, und als ich ſie mit Freiberg zuſammen ſah, nahm ich eine peinliche Spannung zwiſchen Beiden wahr. - [...]
[...] mit ſchwerem Herzen von dem bedauernswürdigen Weſen. Eine Woche nach der andern verſtrich, ohne daß ſich zwiſchen Freiberg und Pauline das Mindeſte änderte. Daß ſie ihn, trotz ſeiner Treuloſigkeit, noch immer liebe, wußte er, und dieſes Bewußtſein, das ihm zugleich ſeine eigene Schuld [...]
[...] entſcheidende Theil geweſen, wenn er nur ſeine Freiheit wieder erlangt haben würde. Zu dieſer Zeit war es, daß Freiberg die Bekanntſchaft eines jungen Schauſpielers von bedeutendem Rufe machte. Helmar, ſo war der Name des Künſtlers, war vor [...]
[...] theaters ihm ein ſehr vortheilhaftes Engagement anbot, welches Helmar auch annahm. Freiberg, der für eines der bedeutendſten Blätter der Reſidenz referirte, und deſſen Urtheil großes Gewicht beſaß, hatte ſich über die Leiſtungen des jungen Künſtlers ſo wohl [...]
[...] ungen auszuſprechen. Die beiden jungen Männer fanden Gefallen aneinander und ſchloſſen bald Freundſchaft. Freiberg führte den Künſtler bei Pauline ein, und ſichtlich war der Eindruck, den ſie auf ihn hervorbrachte, ohne daß ſie in ihrer Unbefangenheit es [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 24.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gewinnen, im ſchlimmen Falle aber Alles verlieren würde. Sie wurde freundlicher, vertraulicher zu Helmar und ließ zu weilen in Freibergs Gegenwart Aeußerungen fallen, die dieſem beweiſen ſollten, der Künſtler ſei ihr nicht mehr ganz gleich gültig. Während Helmar's Liebe, die er ſchon lange für das [...]
[...] Die Cataſtrophe, die unter ſolchen Umſtänden eintreten mußte, erfolgte endlich. Eines Abends, an welchem Freiberg, dringende Ge ſchäfte vorſchützend, nicht erſchienen war, ſaßen Helmar und Pauline allein in der Laube des Gärtchens, welches hinter [...]
[...] Geſtalt eine höfliche Verbeugung und verließ den Garten „Edmuud, Edmund!“ – erklang es hinter ihm her, mit herzzerreißendem Jammerton, doch Freiberg achtete nicht darauf und ſetzte ruhig ſeinen Weg fort. - Am nächſten Morgen erhielt Pauline, die die ganze [...]
[...] ſtets als Ihren wahren Freund kennen gelernt, hören Sie auf meine Warnung. Helmar iſt noch weniger ein Mann für Sie, als es Freiberg geweſen wäre.“ Sie ſchüttelte den Kopf und ſagte: „Ich kann nicht mehr zurück, ich habe mein Jawort bereits gegeben; ich [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 27.07.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Welt!“ „Nicht von mir,“ ſprach ich raſch und bewegt, „ich weiß, was Sie als Mädchen waren, Freiberg hat ſich ſchwer an Ihnen verſündigt; Helmar wußte bei aller Liebe und Rechtlichkeit gegen Sie Ihr Herz nicht zu gewinnen, und [...]
[...] Möge ſie dort oben einen milden, gnädigen Richter ge funden haben. – Nach längerer Zeit führte mich der Zufall mit Freiberg zuſammen, er war mit einer mittelmäßigen Frau anſcheinend glücklich verheirathet; als ich Paulinens Namen nannte, be [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 26.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Mun, fo etzählen Sie in Gottes Ramen." und nun erfuhr Geffert ausführlich, was er geahnt. Reß hatte in Freiberg feinen Empfahlungsbrief abgegeben, und feine Biebe und feine intime Berbindung mit Gellert : waren hinlänglich geweſen, ihn mit Dorchen in die engste [...]
[...] | ,"Iau e qei riefes alſo : „Etwas Heimliches. Bas haben Sie mit Herrn Roßen gemacht? Den andern Tag, als er aus Freiberg stam */ az ein 0 Bahihigen Gie 闆鬥鸞 ಛಿಸಿ, : penn, 蠶 獻 nichts [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 05.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Berhältniffen durchaus würdige. Denn wurde Hans Schwalbe geviertheilt, – fo wurde stung von stauffungen vom Geſchwornen gerichte der Bierundzwanziger in Freiberg nur zum Tode verur= iheilt (in Altenburg enthauptet) und bewahrte man auch der Machwelt hier fein getreues Gonterfei. [...]
[...] iheilt (in Altenburg enthauptet) und bewahrte man auch der Machwelt hier fein getreues Gonterfei. Grade über dem Bortale des Freiberger Rathhaufeß ſieht i man in einer Mauervertiefung einen in Stein nachgemeifelten stopf des „graußlichen, Schnipfers!" So siert auch ihn ein [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 07.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ange ein, und durch die Dampfkraft in Bewegung geſetzt, bringen ſie in der Geſchwindigkeit einer Zeitſtunde trotz eines Aufenthaltes von 10 Minuten in Freiberg zur Speiſung des Dampfkeſſels den Laſtzug auf der Berg- und Thalfahrt von einer Endſtation zur anderen. Eine weitere Vorrichtung, um bei der Thalfahrt durch [...]
[...] wärts öffnet ſich der Blick auf das ſchöne Gelände am See, den Kreuzrichter, den Pilatus und die Berner Alpen. Bei der Waſſer ſtation Freiberg befindet ſich eine ſehr ſinnreiche Ausweichſtelle für auf- und abſteigende Bahnzüge. Unterhalb des feſtlich geſchmückten, weltberühmten Curhauſes Ä i-Kaltbad“ bot ſich bei der Auffahrt [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 21.12.1848
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schüler, von Sena, Geķer, Scharre, Mauwerf, Heiterbergf aus Sachſen, Bigard, Revyfohn, Heub= „ner von Freiberg, Bangbein, Efterle.“ . - [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 21.08.1853
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zwicky von Mollis. Jeder von ihnen hat über 1300 Stück geſchoſſen. Der Letztere war obrigkeitlich erwählter Freiberg ſchütze, ein ganzer Jäger vom Scheitel bis zur Sohle und für nichts Anderes brauchbar. Er hat unter dem [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 30.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen Hofwagen (der erfte Dberthofmeiſter des staijers, Ge neral der stavallerie Fürſt Rarl Biechtenſtein und der fgl. bayeriſche Oberſthofmarſchall Frhr. v. Freiberg), die f. f. Gardegendarmerie zu Bferde, die f. f. Trabantenleibgarde mit der Fahne und flingendem Spiel, der achtſpännige [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 01.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der „Meriel": im erten Stücfe war etwas zu matt, der „Theodor" im leķten zu ſchroff von Ausdrucf. Hr. Ernſt (Aveney) fowohl, als Grau, Grnft (Baronin v. Freiberg) gefielen uns ebenfalls gut; die Beķtere war recht getignet, uns zu der Balzac'ſchen Auffafungi des Frauenzimmer-Alters [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort