Volltextsuche ändern

151 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 20.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Wir werden es nun zunächſt verſuchen müſſen, aus den in Torf und Schlamm begrabenen Ueberreſten uns die Hütten und Dörfer wieder aufzubauen, die einſt auf dieſen ſeltſamen Unterbauten ſtanden, dann aber auch uns ein Bild von den Leben und Treiben der darin wohnenden Menſchen [...]
[...] waren diefe Menſchen, und was trieb ſie, mitten in Seen ihre Wohnungen aufzuſchlagen? Kein Bild iſt von den Hütten und Dörfern der alten Pfahlbauten auf uns gekommen, und nur die Phantaſie ver mag aus den aufgefundenen Ueberreſten ſie wieder aufzu [...]
[...] eine bekannte Stelle des alten Geographen Strabo, welcher von den belgiſchen Galliern erzählt, daß ſie ihre geräumigen Hütten aus Brettern und Weidenflechtwerk kuppelförmig mit hohem Dach herſtellten, zu der Annahme verleiten laſſen, daß ſämmtliche Hütten dieſe Form gehabt hätten. Das iſt [...]
[...] gelegen zu haben. Es beſtand aus Stroh oder Schilf, Binſen, Baumrinde oder Reiſig. Meiſt findet es ſich nur noch in verkohltem Zuſtande vor, da wohl die Hütten größtentheils durch Feuer untergegangen ſind. Der Fuß boden war aus nebeneinandergelegten Brettern oder Bohlen [...]
[...] Die Bretter ſcheinen nicht immer feſt aneinander gefügt ge weſen zu ſein, da ſich ſonſt nicht ſo viele Abfälle unter den Hütten finden würden. Jedenfalls war der Boden zwiſchen den einzelnen Hütten wenig dicht, ſo daß zahlreiche Gegen ſtände durch die Lücken in den See fallen konnten. Innen [...]
[...] Stricknadeln ſo fleißig in Bewegung geſetzt haben, daß wir noch heute die Einſchnitte, welche die Faden machten, an den zahlreichen in dieſen Hütten gefundenen Nadeln erkennen können. Das Feuer ſelbſt verſchafften ſich die Pfahlbauer [...]
[...] -----–-“Sitzen bedienen, kommen äußerſt ſelten vor. Oeffnungen beſaßen die Hütten außer den wahrſcheinlich mit einem Baſt geflecht verhängten Thüren nicht; auch Abtheilungen im In nern waren wohl nicht vorhanden. Nur in Wauwyl will [...]
[...] in langen Reihen ſich hinziehenden Häuſern der Dayaks auf Borneo üblich iſt. In der Regel waren die einzelnen Hütten durch Zwiſchenräume von 2–3 Fuß von einander getrennt. Brücken oder Stege, aus doppelten, mit Brettern belegten [...]
[...] vermittelten auch Kähne, die man bereits in großer Zahl gefunden hat, den Verkehr. So ſahen im Weſentlichen die Hütten und Dörfer der Pfahlbauzeit aus. Aber wir müſſen uns nun auch nach dem Leben umſehen, das darin herrſchte, nach der Thier [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 17.04.1875
  • Datum
    Samstag, 17. April 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu ſein ſcheint. Die Zahl der Pfähle wechſelt je nach der Größe der Anſiedlungen, die oft nur aus wenigen Hütten, manchmal aber auch aus bevölkerten Dörfern beſtanden haben müſſen, Bei Robenhauſen im Pfäffikonſee hat man über 100,000, [...]
[...] Köpfe der Pfähle waren Rundſtämme oder geſpaltene Bohlen gelegt, die mit Holznägeln befeſtigt waren, und dieſe bil deten den Boden, auf dem ſich die Hütten erhoben, und der mit einem Eſtrich aus Lehm bedeckt war. Wahrſcheinlich aber beſchränkte ſich dieſer Eſtrich meiſtentheils nur auf das [...]
[...] mit einem Eſtrich aus Lehm bedeckt war. Wahrſcheinlich aber beſchränkte ſich dieſer Eſtrich meiſtentheils nur auf das Innere der Hütten, oder wohl gar auf die Feuerſtelle allein, da ſonſt die zahlreichen, im Schlamm unter den Hütten oft ganze Schichten bildenden Fundſtücke gar nicht zu erklären [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 28.09.1831
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1831
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem Herzen voll Freude und Erwartung dafelbſt an. Doch wie bald verſchwand fie wieder ! llmfonft durchs fuchten wir alle dieſe Hütten. Reine Spur von Mens jchen war hier zu finden; es waren Hütten , worin der Stocffiſch zubereitet wurde, und fchienen feit mehe [...]
[...] durch noch immer mehr in den Gedanfen beſtåtigt, daß wir bei näherer linterſuchung der Snfel noch eis nige von Menſchen bewohnte Hütten antreffen fönnten. Der Bind war wieder Mordweſt geworden, und [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 25.07.1874
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fich Gärten, Kocospalmenpflanzungen und geräumige Hütten Hinter den Hütten, welche mit einem gewifen guten Geschmack eingerichtet zu sein schienen, zeigte fich eine [...]
[...] daraus entnommen und längs des Weges, den die Flüchtlinge landeinwärts nahmen, Zeichen gemacht, damit das Boot wieder gefunden werden konnte. Rechts von den Hütten fand fich ein stark betretener Pfad, den man vermied. Dagegen ward auf der entgegengesetzten Seite ein schmaler Waldweg entdeckt, [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 22.01.1862
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] freundliche Auskunft. „Sobald fie des Morgens ihre kleine Mahlzeit eingenommen haben und derTag angebrochen ifi,“ fagte er, „verlaffen fie ihre Hütten und beginnen die Arbeit. Um zwölf kommen die Karren mit dem Mittageffen; die Frauen, welche die Hacke fiihren, dürfen nur fo lange raften, [...]
[...] erachtet werden. Dann felgen alle die Arbeit fort bis zur Dämmerung, und ohne daß ihnen bis zur Rückkehr in ihre Hütten eine neue Mahlzeit gereicht wird. Das find im Sommer wenigfiens für die Frauen fechszehn Arbeitsftunden. Um zehn Uhr Abends werden die Hütten vifitirt, damit die [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 20.04.1856
  • Datum
    Sonntag, 20. April 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bewohnt, und ſo liegt auch die Stadt Sarawak landein wärts am gleichnamigen Fluſſe. Sie iſt von Malaien und Chineſen bewohnt. Ihre Hütten aus der Nipapalme ge baut, ſtehen auf 8 – 10“ hohen Pfählen, der Boden der ſelben iſt ein Gitter von Bambus-Stäbchen und der [...]
[...] Hütten auf die Spitzen der Berge, je höher und unzu [...]
[...] einer blutigen Vergangenheit. Der Wohnplatz der Fa milien beſteht aus zwei großen, auf Pfählen erbauten, über 150' langen Hütten, in welchen die einzelnen Fami lien kleine Kammern mit Schlaf- und Feuerſtellen haben. Solche Ausflüge in die Nachbarſchaft der Stadt Sa [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 13.07.1876
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1876
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dreitägiger Fahrt auf dem ſtallen Ozean, in eine jener un wirthbaren Gegenden, deren oben Erwähnung geſchah. Hie und da zerſtreute Hütten ließen mich ſolche als die Wohn ſtätten jener Eingeborenen erkennen, die mittels ihrer Canoes eine Verbindung mit der Stadt Panama unterhielten, mir [...]
[...] ſchwarzbraune Menſchen - Race, die Ankunft der weißen Fremdlinge derart mit Schreck und Staunen betrachteten, daß die vor den Hütten ſpielenden nackten Kinder mit Ge ſchrei und Halloh in die Hütten ſtürzten, das Wunder ihren Angehörigen bekannt zu machen. In kurzer Zeit ſah ich [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 13.11.1861
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] beine der Geſchöpfe, welche ſie erlegten, und ſelbſt ſogar Fragmente ihrer Kleider und ihres Bettzeugs liegen zer ſtreut umher. Die Hütten waren alle aus Balken gebildet, an den Ecken in Schwalbenſchwänzen in einander gefügt und noch ziemlich unverſehrt, mit Ausnahme der Dächer, [...]
[...] eines umgeſtürzten Boots, hatte ſich in der Mitte des Flurs gebildet. Auf einer kleinen Anhöhe, etwa zwei- oder dreihundert Wards von den Hütten entfernt, hatten ſie eine Art Lueginstand aus loſen Steinen gebaut, und hier ha ben ſie wohl manche Stunden zugebracht und ihre Blicke [...]
[...] fen außerhalb der Eisbarre, aber in weiter für ſie uner reichbarer Ferne, vorbeiziehen zu ſehen. Auf einer kleinen Strecke ebenen Grundes, nicht weit von den Hütten, hatten –ſie in-einem-dem-Kolbenſpiel - ähnlichen-Spiel-Körperübun gen vorgenommen, wie augenſcheinlich die Kolben und die [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 17.01.1858
  • Datum
    Sonntag, 17. Januar 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der neue Frühling neues Beben in die ſtarren Gismajen bringt, die fich zwiſchen See und Band aufbauen. Die Hütten liegen in dem von zwei allmålig anftei genden Höhen gebildeten Tbalfejjel. , Mur zwei derfelben Řeben an den entgegengefehlen Gnden der Rolonie ein [...]
[...] wären fie die gebietenden Herren, vornehm auf das Dörfe chen berab, lind doch find die Bewohner dicier beiden Hütten gerade die ärmſten. Bie vor ibrer Thür, die ih: ter Bage nach den Seetürmen am meiſten ausgefeßt ist, nie ein Grashalm feimt, fo hat das Glücť nie tillen Guß [...]
[...] mand su forgen hatten, wurde ihnen das Benige, was fie beſaßen, noch gleichgültiger. Der Regen ficferte durch Das Dach ihrer Hütten. Der Bind strich durch die zer brochenen Genfter Sonſt mochte es faum zwei Männer geben, die in [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 01.05.1831
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1831
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein leiſes Entfernen fie fanfter löst? Aber weni, der liebte, wandelte die Riebe nicht Hütten in Dale [...]
[...] låſte ? Jch betrat an Aleri’s Hand ohne Gcfel die fchmuķigen Hütten der polniſchen Juden; fchauderte nicht bei der tiefen Stufe des Glendes und der Bila dung, auf welcher in vielen Gegenden des rufiſchen [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort