Volltextsuche ändern

366 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 07.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] in denen viel unverdautes Zeug vorkommt, fortge ſchritten zu einem ſinnigen, wohlwollenden Beobachter von Land und Leuten, über die er treffliche feine Be obachtungen angeſtellt hat. Indem er ſeine Figuren mit leiſem Anflug von Ironie umhauchte, hat er ihnen [...]
[...] ihre luſtigere Zeit. Die Burſchen waren noch nicht wie jetzt beinah alle zum Militär abgeführt, und es gab mehr Geld und mehr Frohſinn unter den Leuten. Das Wirthshaus am Stein war mindeſtens dreimal in der Woche ſo beſucht, daß die ſpät kommenden Gäſte [...]
[...] ſpäter; aber wenn des Morgens Alle zuſammen nach Hauſe gingen, zahlten Alle gleiche Zeche. Es war eine Zeit, wo noch Geld war unter den Leuten, eine Zeit, wo Alles noch nicht ſo geſchieden und ſo knau ſerig daher ging, wie jetzt. Vierſhock muß ihrer mit [...]
[...] „Still, den Stockknopf unter der Achſel verber gend, ſchlich der Müller nach Hauſe und machte ſich raſch vorbei an den Leuten, die ihm begegneten. „In der erſten Zeit wagte er nicht mehr auszugehen. Er zog die Frage in Erwägung, ob es nicht räthlich [...]
[...] „Herr Gensdarme ſpricht er faſt athemlos, es wird wohl kein Verbrechen ſeyn – dieſer Kopf – ſo ſagte ich immer den Leuten – dieſer Kopf ſoll Franz Jo ſeph – unſer Kaiſer ſeyn ! „Der Gensdarme, dem die Geſchichte des Stockes [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 12.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 12. Februar 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] das Leben nach beſten Kräften ſaner. Meine Erſcheinung machte, da ich ganz unerwartet und ohne alle Begleitung kam, einige Senſation unter den Leuten, und bald kam man mir mit einer Menge Deſiderien, ſelbſt Klagen und Beſchuldigungen. Die einen wollten keine Nahrungsmittel [...]
[...] einem Male ſtill, und der Stille folgte ein allgemeines Gelächter. Nur einer kam noch mit der Vorſtellung, daß es beſſer wäre, wenn man den Leuten Geld gäbe, damit ſie ſich ſelbſt Eſſen kaufen und fochen könnten. Er hatte eine rothe Naſe, leicht inflammirte Augen und einen nach [...]
[...] Branntwein führten, und damit hatte ich auch hier den Nagel auf den Kopf getroffen. Ueberhaupt war es un gemein leicht, mit wenigen Worten den Leuten ihre pro viſoriſche Lage auseinanderzuſetzen. Und da gerade eine ziemliche Anzahl von Leuten ſchon in den nächſten Tagen [...]
[...] eine Gruppe weggelaufener Matroſen und noch manche andere unangenehme Erſcheinung . . .“ Freilich ſah Lalle mant auch köſtliche Kolonie-Elemente“ unter den Leuten, „junges, friſches Voik, blühende Ehepaare mit geſunden, heranwachſenden Kindern, jedes ſchon eine ſchon eine ſchaf [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 27.07.1843
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hansbedarf erſtanden, ordentlich aufgeſchichtet hätten, be merkte er an den Hegeplanken den Michael, wie dieſer von Leuten, welche gar nicht ausſahen, als ob ſie zahlen könnten, und die er, als er ſchärfer hinſah, für verrufene Bauern aus einer entfernten Ortſchaft erkannte, einen [...]
[...] würde, in dem Reviere nachzuſehen, damit er dann mit Sack und Pack und ſchwitzend vor Fleiß und Anſtrengung unter den Leuten erſcheinen könne, die dann wer weiß was für Wunder von ſeiner Sorgſamkeit ſprechen würden. Der ehemalige Falkenwirth, welcher nun von ſeinen [...]
[...] laſſene Sitten, Modeübertreibungen von jungen Leuten, die ſich allein durch ſolche Aeußerlichkeiten bemerkbar machen können, nachgeäfft werden. Da ein großer Theil [...]
[...] ſo ſchleicht ſich unter den jungen Leuten nicht feiner Ton, [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 30.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Platz gemacht, und ohne ſich Mühe zu geben, ſeine Empfind ung zu verbergen, ſprach er das Mädchen an. „Sie haben - den alten Leuten geſagt, Kind, daß Sie [...]
[...] Menſchenleben. Dabei erwähne ich noch gar nicht des Schadens, welchen der Handel dadurch erleidet, da es Kauf leuten oder Forſchern, ſo lange die Menſchenjagd dauert, und noch lange Jahre nachher unmöglich ſeyn wird, den weißen Nil zu bereiſen. - - - [...]
[...] - leuten vor der Abreiſe verſprochen hatten, ſie mit Sklaven [...]
[...] fallenen Dörfern und gelegten Hinterhalten, welches ſehr er giebige Jagdarten ſind, hört man hier täglich. Außerdem treiben die Räuber den armen Leuten das Vieh fort und tödten es aus reinem Uebermuthe, wenn ſie es nicht anders verwerthen können. Wie iſt es anders [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 05.12.1860
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Intereſſe nehmen, geneigt F. von mir eine kleine Unter zung anzunehmen, wie ich ſie ſeinen unglückli en Lands leuten mit Vergnügenreiche, ſo wird es mir ein großes Ver gnügen machen, ihm eine ſolche zu gewähren. Allein ſagen Sie mir – und verzeihen Sie mit dieſe offene Frage! – [...]
[...] Republik. Er hielt es für ſeinen Beruf, jedes Jahr in der Volksverſammlung an Solon's Reformbill zu erinnern, und galt daher bei den unwiſſenden Leuten, den Landbauern und Ziegenhirten, den Aegadeis und Aigikoreis, für einen Haupt pfeiler der altatheniſchen Demokratie. Andere hielten ihn [...]
[...] bahn; 2 Bewerber ſind da; der Eine hat wenig Kenntniſſe, dafür aber deſto mehr Selbſtvertrauen, wie auch Unver ſchämtheit und die Gabe, ſich bei den Leuten einzuſchmei cheln, viel aus, ſich zu machen und Andere für ſeine Zwecke zu benützen; der andere Bewerber hingegen, mit den gedie [...]
[...] zu beſcheidener Menſch, der in ſeiner Schüchternheit und Un beholfenheit ſich nichts zutraut und ſich nur zu leicht von keckeren Leuten überflügeln läßt. Beinahe hätte der Erſtere die Stelle bekommen, doch wird ſeine Windbeutelei noch bei Zeiten an den Tag gebracht, wozu ein dritter, deſſen Hohl [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 20.07.1853
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] um die Inſel fahren müſſen, denn es gab gar Vielerlei Ä bedenken und zu beſorgen, was ich mit den Rath leuten überlegen mußte. Der Deich iſt jetzt erſt in Ä Stande und ich denke, daß er ſich heute und ei manchem andern tüchtigen Sturm noch gut be [...]
[...] die drei Jahre auf den Uniserſitäten, wo der jugend iche Uedermuth eine Art Zunftrecht hat. Was außer halb der Univerſitäten von den jungen Leuten, wo z. B. eine Schaar von Referendären, Offizieren, Ar chitekten, Forſt- und Bergleuten, jungen Kaufleuten, [...]
[...] Menge, welche auf der Inſel vom kleinen und unge wiſſen Verdienſt lebt, ſtellt täglich Heere von ſolchen Leuten, welche nur eines Antriebs bedürfen, um hier hin und dorthin zu rennen und Unfug zu treiben; die in England merkwürdig zahlreichen Gilden der [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 06.08.1843
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] er immer mehr und mehr von den Ereigniſſen des Feſtes vernahm, entſchloß er ſich, augenblicklich in den »Kohl ſtrunk« zu gehen, um das vor allen Leuten Geſchehene auch vor allen Leuten zurecht zu bringen. Da der zi ſchelnde Rothe aber meinte, daß es beſſer ſey, ſich vorerſt [...]
[...] uß bei ſolchen Gelegenheiten von höchſter Bedeutung iſt, ſich laut darüber ausſprachen, daß Valentin durchaus recht gethan hätte, ſeine Agnes vor allen ehrlichen Leuten auf den Tanzplatz zu führen, da keines von den Beiden ſich des andern zu ſchämen habe, und der ſpröde Falken [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 05.08.1860
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wollen Sie nicht den Leuten empfehlen, die leichten Schach [...]
[...] letzten Jahren ſind die Zimmer in dem Schweizerhofe oft leer geſtanden. Da wollte ſich der Holländer-Mathies – ſo heißt der Holzhändler nämlich unter den Leuten im Thal – an dem Badwirth rächen und ein großes Gebäude auf führen und ſelber auf Sauerwaſſer bohren laſſen und ein [...]
[...] Der Berliner Turnlehrer Rieſel hatte vor 14 Tagen mit fünf undvierzig jungen Leuten, meiſt Schülern der höheren Gymnaſial Klaſſen, eine Ferienreiſe nach dem Rieſengebirge unternommen, von der die Geſellſchaft jetzt wohlbehalten zurückgekehrt iſt. Die jungen [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 07.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Leierkastens zu tanzen, wie es von andern Kinder wohl öfter gesehen haben mochte. Frau Bergmann, wie Elise von den Leuten genannt wurde, fah mit glücklichem Lächeln, daß es der Kleinen ge geben war, alle Welt im Fluge für fich einzunehmen und fich [...]
[...] - - - -Stadt bewohnten, war im Erdgeschoß, ihrem Laden gegenüber eine kleine, bescheidene Leihbibliothek, die zwei alten kinder lofen Leuten eine einfache, aber forgenfreie Existenz ficherte. Die Glasthür, welche vom Flur aus in den alten staubigen Laden führte, – die hohen Regale mit den unzähligen, ge [...]
[...] Krankheit in vollständige Verwirrung gekommen waren, fie nach Hause zurückriefen, – entschloß sie sich kurz, machte ihre Habe zu Geld und versprach den alten Leuten, die noch immer ihren Kummer theilten, erst dann zurückzukehren, wenn fie ihre Tochter gefunden habe. [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 30.12.1876
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1876
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Mille tonnerres!“ – rief der Chaſſeur – „ich glaube gar, er macht ſich noch über uns luſtig! En avant!“ „Machen Sie den Leuten begreiflich“ – ſagte Ried helm auf Deutſch zu Bröſing, – „daß ſie am Beſten daran thun, mich dort drüben im Schatten niederlegen. In [...]
[...] ten Sou ausgezahlt werden. Ihre Brieftaſche Chaſſeur Ariſtide Broyeur! So, hier haben Sie ſeinen Namen und hier meine Adreſſe. Sagen Sie den Leuten, man möge ihn nicht mit den anderen Opfern dieſes unglückſeligen Tages in die ge meinſame Grube werfen. Er iſt der einzige Sohn eines [...]
[...] oder übermorgen, wenn Alles vorbei iſt, auf, und Sie ſollen dann alles Nähere erfahren. Hier haben Sie Geld. Geben Sie es den Leuten, Sie ſollen damit die erſten Ausgaben beſtreiten. Ich bezahle Alles!“ „Gut, Monſieur, wir werden es beſtens beſorgen“, – [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort