Volltextsuche ändern

366 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 07.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Leierkastens zu tanzen, wie es von andern Kinder wohl öfter gesehen haben mochte. Frau Bergmann, wie Elise von den Leuten genannt wurde, fah mit glücklichem Lächeln, daß es der Kleinen ge geben war, alle Welt im Fluge für fich einzunehmen und fich [...]
[...] - - - -Stadt bewohnten, war im Erdgeschoß, ihrem Laden gegenüber eine kleine, bescheidene Leihbibliothek, die zwei alten kinder lofen Leuten eine einfache, aber forgenfreie Existenz ficherte. Die Glasthür, welche vom Flur aus in den alten staubigen Laden führte, – die hohen Regale mit den unzähligen, ge [...]
[...] Krankheit in vollständige Verwirrung gekommen waren, fie nach Hause zurückriefen, – entschloß sie sich kurz, machte ihre Habe zu Geld und versprach den alten Leuten, die noch immer ihren Kummer theilten, erst dann zurückzukehren, wenn fie ihre Tochter gefunden habe. [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 30.12.1876
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1876
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Mille tonnerres!“ – rief der Chaſſeur – „ich glaube gar, er macht ſich noch über uns luſtig! En avant!“ „Machen Sie den Leuten begreiflich“ – ſagte Ried helm auf Deutſch zu Bröſing, – „daß ſie am Beſten daran thun, mich dort drüben im Schatten niederlegen. In [...]
[...] ten Sou ausgezahlt werden. Ihre Brieftaſche Chaſſeur Ariſtide Broyeur! So, hier haben Sie ſeinen Namen und hier meine Adreſſe. Sagen Sie den Leuten, man möge ihn nicht mit den anderen Opfern dieſes unglückſeligen Tages in die ge meinſame Grube werfen. Er iſt der einzige Sohn eines [...]
[...] oder übermorgen, wenn Alles vorbei iſt, auf, und Sie ſollen dann alles Nähere erfahren. Hier haben Sie Geld. Geben Sie es den Leuten, Sie ſollen damit die erſten Ausgaben beſtreiten. Ich bezahle Alles!“ „Gut, Monſieur, wir werden es beſtens beſorgen“, – [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 08.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Bürgerſchaft ſogleich kräftig zu begegnen. rtr „Warum, "Ihr vertrakten Mauerſchwalben, habt Ihr denn vor mir und meinen Leuten die Thore geſperrt?? Ich hätte gute Luſt, Euch Euer Reſt über den Köpfen zuſammen brennen zu laſſen. Wir ſind tapfere Soldaten Sr. Majeſtät [...]
[...] ihnen Brod und Wein gebracht wurde. Nach einem Gºttes dienſte, welchen die Schweden den andern Morgen im Freien hielten, zog der Graf mit ſeinen Leuten gegen Würzburg. – Doch ſchon Nachmittags kamen andere Regimenter, welche wieder 1600 Thaler erpreßten; ſo kamen Schaaren auf [...]
[...] Thüre zu und Marie und der Fremde verſchwunden, der Oberſt ſchlug ſich vor die Stirne, gab aber ſogleich Befehl zum Aufbruch und verließ mit ſeinen Leuten und dem ge raubten. Gute noch zur ſelben Stunde, Karlſtadt; doch hatte er Gdie Unverſchämtheit und ließ*ſich zuvor noch 100 Thater [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 02.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vergangenheit, die Sorgen für die Zukunft, die Schmerzen der Gegenwart. Eine bange Furcht, ein wahrer Abſcheu vor den Leuten, unter deren Dach ſie wohnte, begann ſie zu be ſchleichen, noch gehoben von der Furcht vor ihrem Bruder, der, um ihren Zuſtand nicht wußte, der wüthen würde, wenn [...]
[...] gerunzelter Stirn und unheimlich glühenden Augen durcheilte die Stadt, und erkundigte ſich nach ſeiner Schweſter und deren Benehmen. Da mochte er denn von den mancherlei Leuten die er befragte, Mancherlei erfahren haben, denn bis zu An bruch der Nacht lief er raſtlos umher. Die Gasflammen ver [...]
[...] werfung des Aufſtandes durch die Verſailler Truppen ſchien es dem biederen Ehepaare gerathen, ſich den Nachforſchungen der Polizei u entziehen; ein guter Freund gab den beiden Leuten den Rath, ch zu waſchen, weil ſie dadurch unkenntlich würden. Dieſer Rath erwies ſich als probat, denn unerkannt und unbehelligt wandeln die [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 06.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Wallin, der ſich ebenfalls unter der letzteren befunden, hatte mancherlei Geſchäfte in der Stadt und kehrte dort in einem Wirthshaus ein, das von allerlei Leuten beſucht wurde. Vom vielen Herumlaufen an dem heißen Sommer tag ermüdet, legte er ſich in dem großen Schenkzimmer auf [...]
[...] ich Geſche ſchnitten. „Ich emºº eine Ä terredung unter vier Augen,“ Ä damit befiehlt er ſeinen Leuten, Ä # Ä Ä eines Thurmes, der gewöhnlich als Gefängniß benutzt wird, u führen. Ä Ä elä [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 02.01.1861
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mancherlei geheimnißvolle Mittel, durch welche er etwas Ge ſtohlenes wiederſchaffen nnd den Dieb zu entdecken vermöge. Sein Aeußeres trug nicht wenig dazu bei, den Leuten Re ſpekt vor ihm einzuflößen. Er war ein außerordentlich großer hagerer Mann von etwa fünfzig Jahren, mit grauem Haar, [...]
[...] kämpfte der abgewieſene Freier ſeinen Grimm nieder und ſagte beim Fotgehen, er wolle ſich von jetzt an bemühen, den Leuten kein Aergerniß mehr zu geben; im Stillen aber faßte er den Vorſatz, ſich für dieſe Zurückweiſung zu rächen. [...]
[...] auf Drewitz. „Von einer Brille iſt hier nicht die R.de,“ ver ſetzte der Fiſcher. „Habt Ihr nie von den Leuten aus Venedig gehört, die vor Zeiten nach dem Harzgebirge ge kommen ſind und dort Gold und Silber geſucht haben? [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 05.01.1870
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] _ Nicht doch, bin jedoch auf dem Wege. _ Wenn Sie mir einen Gefallen thun wollen, ich der lange es nicht umfonft , fo blafen Sie mit Ihren Leuten das Stückchen: ,,Wo hat denn der feine Nafe her?” — Ich, mit meinen Leuten? [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 02.11.1843
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zahlreichen Geſuchen um Anſtellung, Beförderung oder Gehaltszulage, mit welchen er beſtürmt werde, und ſagt am Schluſſe: »Könnte ich allen Leuten geben, ſo wäre ich weniger unglücklich. Indeſſen bin ich es weniger, wenn ich folche Freunde behalte, wie Sie ſind. Amicus [...]
[...] fahr. Stellen Sie ſich nur die Lage eines Mannes vor, welchem alle dieſe Gedanken in dem Kopf berumgehen, und der damit an der Tafel unter den Leuten ein heis teres Geſicht machen muß, um Einige nicht muthlos und Andern keine Freude zu machen. – Indeſſen danke ich [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 27.01.1856
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] guter Frauenkenner konnte Dolotow ſich nicht mehr von der Generalin angezogen fühlen; ſie war nur ganz jun gen Leuten und Dichtern lange und heftig zu gefallen im Stande. (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] wir Alle begraben“, ſetzte er mit mimiſcher Verzweiflung hinzu, und als ich mich näher erkundigte, erfuhr ich, daß die guten Leuten nur den Untergang ihrer Stadt erwarteten, ſonſt aber nichts. [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 17.08.1843
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf, ſo viele theils ernſte, theils wahrhaft idylliſche Scenen werden uns vorgeführt, wir begegnen ſo vielen trefflichen Schilderungen von Land und Leuten, und bei all dem wird ſo wenig philoſophirt und radotirt, daß es einem in dieſer Umgebung recht innig wohl wird und das Ende des Romans viel zu ſchnell herbeikömmt. [...]
[...] wie in früheren die deutſche Oper, obgleich der Unternehmer im St. James-Theater, Mr. Mitchell, Alles aufgeboten hatte, um an zuziehen. Das Perſonal beſtand aus den vorzüglichſten Leuten, der Dem. Dejazet, Vernet, Levaſſor, dem Komiker Bouffé u. ſ. w. und Mitchell zahlte hohe Gagen; die Dejazet z. B. bekam 50 Pfd. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort