Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 23.04.1848
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fagte er, aber in ganz anderm Tone : . „Bie viel ឍ du geben?“ „Biete ihm den vierten Theil," flüfterte der stauf 11túllilt. „Sch will dir 500 Biafter zahlen," ſprach der Jüngling. [...]
[...] empfangen. Jm ಡ್ಗಿಳ್ದ gelandet, „begab ſich Sadi zum Bafar mit Beutein, worin die Berlen gehörig fortirt fterften, und legte fie den dort verſammelten Hindu=stauf leuten vor. Die ungewöhnliche Größe und reine Gorm der Berlen erregte allgemeine Bewunderung, und nach [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 30.01.1831
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1831
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Das Bappen follſt Du haben,“ verfește der stó, nią trofen: „aber mit meiner Freundſchaft it’s ein ander Ding.. So lange Du noch der erſte staufe manit in meinem, Bande warft, durfte ich" Dich in metuer. Ráhe dulden; für den legten meiner édeſ, [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 31.08.1831
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1831
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lltid feinem grünbemalten Fell ! Ein Regen tvåfcht die leichte Schminfe, Der alte Efel fiebt zu stauf; So weichen die Defpotentvinfe Der Eharten lofes Pfaffer auf. [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 13.02.1831
  • Datum
    Sonntag, 13. Februar 1831
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] neu welcher fie zu erlegen. All', meín Gut if das verfallene Dach ob meinen Häupten und wenige Haufen magerer Erde. Ber bóte nur einen stauf: fhilling darauf, fo die verlangte Summe abwirft? ilmd fắnde fich der, wollt' Shr mích mít Beib und [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 23.10.1831
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1831
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Engliſche und franzöſiſche Familien ſich niedergelaffett hatten. Bir fanden hier bei einem engliſchen staufe hann die freundlichſte Aufnahme, und ich gewann, Burdh die Erzählung unferer ünglücfsfälle, fein Sus [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 03.07.1831
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1831
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] glücften poetiſchen Berfuchen, defen probaccorden, welche derfelbe täglich in allen Binfeln der Stadt zum staufe bietet, und die nach defen eigner Meinung nur im Aušlaude (!) Anerfennung finden, vor dem unter der Dreffe befindlichen zweiten Theile der prob, [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 13.11.1831
  • Datum
    Sonntag, 13. November 1831
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein Ende machte, nach Bordeaur. Der Mann moche te etwa vierzíg Jahre zählen, betrieb aber feine Gee fchäfte mit der Thätigfeit eines weit jüngeren staufe herrn, und gelangte im neuen Baterlande bald zu einem Reichthum, welchen er in dem alten faum zu [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 11.07.1858
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ziehen. Die ſehr ariſtofratiſche Refidenz, feine von den großen, deren . Einwohner man nach Hunderitaufenden zählt, trieb wenig Handel. Die Berbindungen ihrer stauf leute griffen nicht über die Seefüfte hinaus. , Gs war da her nicht wahrſcheinlich, daß dieje stlaffe gewerbtreibender [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 02.07.1854
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Meer war feit Bochen ruhig. Gin , tatliches Schiff, in Bauart und Tafelage als ein franzöſiſcher stauf fahrer fenntlich, glitt vor dem Binde dahin. Die luftigen ftwarzbärtigen Matrofen hingen wie fletternde Affen im [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 09.11.1859
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] um viele Stufen tiefer. Gine Bapierhandſchrift desfelben fam aus dem R(ofter Bronnbach nach Bertheim. Aus derfelben Beit ſcheint auch die „Märe von zweim stauf mann" des Ruprecht von Bürzburg 器 ſtammen, welche im Dritten Bande der Gefanumtabenfeuer von von der [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort