Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)26.12.1842
  • Datum
    Montag, 26. Dezember 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] er ſelber beſtellt, und die mußten unausgeſezt fiedeln und ſchalmeien, daß es gellte. Da war auch Einer darpnter, der hieß der Geiger Wölfle von Kellershofen, ein junger, wilder, lebendiger Menſch, der voller Feuer und Geſchicklichkeit ſtack und [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)14.05.1847
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] berichten; es handelt ſich ohnehin faſt nur um bekannte Namen und Leiſtungen. In muſikaliſchen Vorträgen wetteiferten Thalberg, Carl Mayer und der Brüſſeler Geiger Léonard. Die Muſikvirtuoſität wurde in den lezten Jahren ſo weit getrieben, daß ſie in den gewöhnlichen Bahnen nicht mehr zu genügen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)03.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1861
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] hausbackenen Seelen ſtand. Dieſelbe gehörte dem alten Botaniſirbüchſe, der trockene Theil, wie Kuchen, Brod Muſikanten, der den Brummbaß ſtrich. Die Spielleute u. dgl. in einem ſchmutzigen Geigenſack von grobem waren zum größeren Theil aus dem Marktflecken der grünem Zeug. Bisher hatte der alte Geiger in der Braut mit herüber gekommen und auch er, der Grimmige, Sorge für die künftigen Wochen weder ſich noch ſeinem der nach Landesſitte mit ſeinen mächtigen Tönen, den Pflegling einen ordentlichen Biſſen geſtattet, was bei [...]
[...] ſprang. Im ſelben Moment flog vom Hochzeitertiſch eine angebrochene Semmel dem alten Geiger dergeſtalt an den Kopf, daß er ſchleunigſt nach der Perrücke griff und darüber gar nicht bemerkte, wie der Böswirth in [...]
[...] ruhte nicht, bis er ihr wieder eine von den alten Ge ſchichten erzählte oder eines der Lieder herunter ſagte, die er einſt beim alten Geiger feil geboten hatte. Ueber dieſen und andern Dingen kam der Winter beran, und wenn Florian noch immerhin die Hände [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)18.04.1852
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1852
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da kam einmal die alte Jungfer Kiliane aus der Nachbarſchaft, um ſich in einer Magdangelegenheit zu beſprechen; dann kam der reiche Bauer Geiger vom nächſten Dorf. „Jezt, Frau Syndikuſſin, muß ich Sie auch um guten Rath fragen. Mein großer [...]
[...] vom nächſten Dorf. „Jezt, Frau Syndikuſſin, muß ich Sie auch um guten Rath fragen. Mein großer Bub will heirathen.“ – „Nun, Geiger, das iſt kein Unrecht; ich glaube Euer großer Bub iſt dreißig Jahr alt.“ – „Ja, aber's Mädle hat nir.“ – „Gar [...]
[...] alles recht, Frau, 's hat aber nur noch Einen Haken.“ – „Ja und der wär?“ – „'S Mädle will net, ſie nimmt einen andern.“ – „Er dummer Geiger, was läßt Er mich dann ſo lange ſchwatzen?“ Nicht immer war der gute Rath der Frau Syn [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)16.09.1860
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1860
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dennſchütz, nicht im mindeſten kümmerte. Der Reiter hielt ſein Pferd an. „Guter Freund,“ rief er dem ſchwarz haarigen Geiger zu, „wie kommt’s, daß man in Denn ſchütz nicht zu Mittag vom Thurme läutet?“ Rex ſandte einen ſeiner glühenden Blicke nach dem [...]
[...] findet ſich nicht alle Tage. Der zigeunerhafte Kerl allein iſt eine Reiſe werth.“ Und zum Geiger gewandt, rief er halb ſcherzend: „Ihr müßt mir, wenn ich heimkomme, eins aufſpielen. Wir ſehen uns ſchon wieder.“ – „Wer weiß!“ brummte [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)21.08.1859
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1859
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Töne. und da feineBegabung überhaupt fich nach jener andern Seite hin bereits mächtig entwickelt hatte. fo brachte er's als Geiger nicht über eine dürftige Fertig keit hinaus. Dieß war der Bucklige auf dem Rohr ftühlchen. Klas mit dem Henkel. wie er in der Lüne [...]
[...] burger Heide hieß. als Gegenfaß zu dem fchlanken. geradgewachfenen Klas. dem Dorfgeiger aus Soltau. welcher feit dem Auftreten des .Wolfenbüttler Geigers nicht mehr einfach Klas. foudern Klas ohne Henkel ge nannt wurde und für fein Leben gern für feine mächtig [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)17.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1861
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Windungen ausgelaſſener Schadenfreude zitternde Larve des Geigers überraſchte ſein Herz ſo bitterlich, daß er die Blicke abwendete und nach einem zweiten tiefen Zug aus ſeinem Krug aufſtand und den Tanzboden verließ. [...]
[...] hat er auf di net gwend't, und was die Wohlthaten betrifft, die er mir erwieſen hat, ſo wär's vielleicht gſcheiter gweſen, ich wär Geiger blieb'n. Und wenn i ihm auch mein Leben und jeden Tag drin zu danken hätt', es iſt alles, alles wett gmacht mit mei'm bittern [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)24.04.1853
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1853
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lind, an deren Werth die Kritik nicht rüttelt, während andererſeits die Technik ſo große Fortſchritte gemacht hat, daß man ſchon behauptet, der magiſche Geiger Paganini und der Allerweltszauberer Liszt würden, wenn ſie heut zuerſt aufträten, nicht mehr die Ohren der Menſchen, viel we [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)03.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1852
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Vergleiche Juſtinus Kerners Gedicht: „Der Geiger von Gmünd,“ wo auch der goldene Schuh der Maria eine Rolle ſpielt, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)29.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1862
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Jugglerweſen eine Wunde ſchlug, von der es ſich nie erholte. Auch ſpäter gab es in England noch wandernde Muſikanten, Geiger und Balladenſänger, und noch im ſiebzehnten Jahrhundert, zu Cromwells Zeit, belegte das Publikum der Wirthshäuſer und [...]