Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)09.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1862
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waffentänze und ihre Weiſe iſt jetzt völlig unbekannt. Dagegen lebt noch heute in der Nähe von Ziska's Ge burtsort ein alter Geiger, der von ſeinen Vorfahren, ebenfalls Muſikanten, ein altes Notenbuch beſitzt, in wel chem zwanzig Liederweiſen handſchriftlich aufgezeichnet ſind, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)29.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1862
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Jugglerweſen eine Wunde ſchlug, von der es ſich nie erholte. Auch ſpäter gab es in England noch wandernde Muſikanten, Geiger und Balladenſänger, und noch im ſiebzehnten Jahrhundert, zu Cromwells Zeit, belegte das Publikum der Wirthshäuſer und [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)23.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1861
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aber nicht bloß Denker, Dichter und Künſtler, jeder ſchaffende Meiſter – und wäre er ein Bankier, dem die Dichter Geiger ſind – jeder Gründer und Lenker großer Unternehmungen arbeitet ſo ruhelos. Dieß ſind." die Leute, welche gar keine beſondere Arbeitszeit haben, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)06.12.1857
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1857
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hervorholt: »Quand secoürai – je la poussière – Qui ternit ses nobles couleurs?« wenn die „Fremden“ (Alliirten) dem alten Geiger die Geige zerſchlagen, weil er ihnen nicht zum Tanze aufſpielen wollte, und Gallier und Franken gemeinſchaftlich in den Refrain [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)04.06.1863
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juni 1863
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehr ſtatt. Die Geiger, die Triller- und Klavierſchläger wandern von dannen; die meiſten können froh ſeyn, wenn ſie die Koſten herausgeſchlagen. Eines der letzten Concerte [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)05.08.1855
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1855
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] da bedarf es der Erläuterung. So z. B., „Der feinen unthätigen Bogen führet," hieße natürlich fchlechtweg: der allezeit einer der fleißigsten Geiger geweien. Doch, was ich fagen wollte: beter Mozart, Sie fäen line fraut zwiſchen zwei zärtliche Herzen." - Sch will nicht [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)14.01.1860
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1860
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der gnä' Herr „raufet werden“ will, ſo muß er mit dem Oberhofheiner Franzl anfangen.“ – „Und mit dem Kremſer Siemandl dazu,“ fiel der Geiger ein; „ich will ihm den Fiedelbogen um die Ohren ſchlagen, als hätte er die Wahrheit gegeigt.“ – „Wir ſind auch [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)14.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1860
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihnen wäre auch ohne Geduld nicht zu helfen – ein Anderer hat keine Geduld mehr, der ſchlanke, glüh augige, Olivenbraune, zigeunerhafte Geiger, und der muß uns zu dem Kranze verhelfen, den wir nun ein mal brauchen. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)05.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 05. September 1858
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nungen die „Erweckung des Lazarus“ und „Thomas be rührt die Wunden des Herrn,“ ferner im Verein mit Geiger ausgeführte „Aquarellen aus der Geſchichte des Hauſes Czernin von Chudenic“ und ein Oelgemälde: „Trauernde Juden.“ Unter dieſen iſt namentlich das letztere [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)06.03.1853
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1853
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Licht damals dem Volk das vom Hof Ludwigs XV. aus verdorbene Leben der höhern Stände erſchien. Dagegen iſt der alte Geiger Miller eine köſtliche Geſtalt, ſo friſch, ſo aus ganzem Holz geſchnitten, ſo realiſtiſch individuell, wie Schillern wenig Aehnliches gelungen iſt. [...]