Volltextsuche ändern

93 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)06.03.1853
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1853
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sprößling deſſelben, aus der Lutherſtiftung thüringiſcher Geiſtlicher unterſtüzt, wurde im Jahr 1817 Pfarrer in Wittenberg. Als Luther nach ſeiner entſcheidenden That in Worms von dort zurück kam, beſuchte er ſeine Ver wandten in Möhra und predigte dort unter einer Linde [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)01.01.1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verſität daſelbſt hatte einen bedeutenden Ruf; ſie wurde 1506 geſtiftet uud zählte unter andern Ulrich von Hutten unter ihre Zöglinge. Sie wetteiferte mit Wittenberg und begünſtigte, um dieſes zu ärgern, eine Zeitlang den Ab laßkrämer Tezel, den ſie zum Doctor promovirte. 1811 [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)24.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 24. Juli 1853
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eriſtenz in Erz und Stein gefunden. So ſteht Otto der Große auf dem alten Markte zu Magdeburg, ſo Luther zu Wittenberg, ſo Friedrich der Große am Ein gange der Linden in Berlin, ſo endlich Goethe in ſeiner Vaterſtadt Frankfurt und Schiller in der Hauptſtadt ſei [...]