Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Abraham

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 01.06.1848
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt keine Frage, daß die Darſtellung ungewöhnlicher, ſchwung voller wird, wie namentlich die hier beigefügte ſchöne Zeichnung von F. Schubert von dem Geſpräch Abrahams mit dem „Herrn“ über den Untergang von Sodom und Gomorrha bethätigt; allein dennoch bleibt die Frage übrig, ob unmittelbar neben dem Tert, [...]
[...] dennoch bleibt die Frage übrig, ob unmittelbar neben dem Tert, der von drei Männern ſpricht, von denen zwei gen Sodom gehen, der dritte aber, der Herr, mit dem Abraham ſtehend ſpricht, über die Zahl der etwaigen Gerechten handelt, eine Dar ſtellung wie die gewählte den einfachen Sinn nicht verwirrt. , [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 10.04.1845
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] er verwirft) beſtimmte Beziehungen auf das Leben, die Wirkſamkeit und den Opfertod des Heilandes. Das Opfer Abrahams faßt er z. B. als Sinnbild chriſtlichen Gehorſams, ich als unmittelbare Hindeutung auf die Hingabe Chriſti zum Opfertode. Ich war zu dieſer [...]
[...] Seſſel, je ſechs männliche Geſtalten in verſchiedenartiger Bewegung auf ſeinen Seiten, auf der Rückſeite das Opfer Abrahams, als ſolches durch den Engel und den Bock entſchieden bezeichnet. Das Vorhandenſeyn dieſes letzteren Gegenſtandes deutet mit Beſtimmtheit auf den [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 20.11.1838
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] digend. In dem Bogen hat der Künſtler die Büſte Raffaels, von Genien umgeben, als in einer Niſche ſtehend angebracht. Abraham renvoie Agar. Nach Horace Vernet in Aquatinta gäzt von Jazet, gr. Fol. Die Compoſition gibt wörtlich die bibliſche Erzählung wieder: „da ſtund Abraham [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 28.03.1844
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Peterskirche, auf dem großen Moſaik im Dome von Torcello u. a. O.) einen Greis mit Kindern auf und neben dem Schooß –abgebildet; es iſt Abraham. – Chriſtus erſcheint über dem Sterbelager ſeiner Mutter mit einem Kind auf den Armen; das iſt Maria [...]
[...] Apoſtel. – Die Erdkugel trägt Chriſtus, deß gleichen einen Stab (in den altchriſtlichen Sarkophagen). – Am Meſſer in der Hand iſt Abraham kenntlich, an der Harfe: David, am Schiff: Noah, an der Himmelsleiter: Jakob c. Die Attribute der Pro [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 02.02.1841
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit Gebäulichkeiten von einem bräunlichen Ton. Das Bild ſchließt oben in einem Bogen, worauf grau in Grau gleich Sculpturen das Opfer Abrahams und der Martertod einer Heiligen; ferner zu den Seiten zwei Engelknaben, welche ein Fruchtgewinde halten. Weit [...]
[...] hat, ſind jene vier köſtliche Bilder, von denen die des Melchiſedek und Abraham und das Mannaleſen ſich aus der Boiſſeréeſchen Sammlung in der Münchner Pina kothek, das Paſſafeſt und der Prophet Elias vom Engel [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 27.05.1848
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber nicht mehr in München vollendet worden iſt. Er ging ſodann nach Wien und führte den letzterwähnten Karton in Oel aus. Ferner wurde vollendet: die drei Engel, von Abraham bewirthet; Richard Löwenherz und Blondel auf Dürenſtein: der Graf von Habsburg, [...]
[...] lager verſchied er unter vielen Leiden in dem Hauſe ſeines Jugend freundes Schulz, bei dem er fortwährend wohnte. Der Wiener Kunſtverein hat ſeinen Abraham mit den drei Engeln und ſeinen Richard Löwenherz mit Blondel angekauft. Dieſe beiden Werke und ſein h. Laurentius, die Armen betheilend, werden eine bleibende [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 14.11.1843
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtus und die Samariterin am Brunnen, 10. die Er weckung des Lazarus. Auf den inneren Seiten, oben : 11. Abrahams Opfer, 12. die eherne Schlange; auf dem Flügel links: 13. die Gefangennehmung, 14. die Dor nenkrönung, 15. die Ausſtellung Chriſti, 16. Chriſtus [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 09.02.1841
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſunken, von den Frauen unterſtützt wird. Das linke Seitenbild zeigt in felſiger Landſchaft den Patriarchen Abraham, ſeinen Sohn zum Opfer führend, das rechte die im Lager der Iſraeliten erhöhte eherne Schlange. Dieſen Beziehungen auf das Opfer und den Erlöſungs [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.03.1841
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gern, iſt ein durch Zartheit und Klarheit der warm beleuchteten Waſſerfläche ausgezeichnetes Bild. – Eine Seeſchlacht von Abraham Stork (Nr. 1390) iſt zwar dramatiſch componirt, doch ſchwer im Ton, wodurch die Harmonie und Haltung verloren geht. – Eine Land [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 10.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landſchaft von Rubens mit 504, die Skizze zu Rubens großem, in der Sammlung des Marquis von Weſtminſter befindlichen Gemälde, „ Melchiſedek, der Abraham Brod gibt,“ mit 5982, zwei Porträts von Rubens mit 485 und 50/2, eine Landſchaft von Wouver man mit 09/2, zwei der [...]