Volltextsuche ändern

179 Treffer
Suchbegriff: Delling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nachrichten vom Dezember: Perſönliches. Nr. 4. Italieniſche Kunſtliteratur: 1) Monumenti delle arti cristiane rimitive nella metropoli del cristianesimo, disegnatied illustrati per cura di G. M(archi), d. c. d. G. – Archi [...]
[...] und Sammlungen. Denkmäler. Bauwerke. Nr. 6. Italieniſche Kunſtliteratur: 1) Monumenti delle arti cristiane rimitive nella metropoli del cristianesimo, disegnatied illustrati per cura di G. "re d. c. d. G. – Archi [...]
[...] Nachrichten vom Dezember: Alterthümer und Ausgrabungen. Nr. 8. Italieniſche Kunſtliteratur: 1) Monumenti delle arti cristiane Primitivenella metropoli del cristianesimo, disegnatied illustrati per cura di G. M(archi), d. c. d. G. – Archi [...]
[...] Gr. 4. F. Kugler. Kunſtliteratur: Notizie bibliografiche dei lavori pubblicati in Germania trattanti delle Belle Arti in Italia raccolte e compilate da Alfredo Reumont. Florenz 1848. Gr. 8. Reumont. [...]
[...] Nr. 17. Italieniſche Kunſtgeſchichte: 10) Storia della vita e delle opere di Giulio Pippi Romanoscritta da Carlo d'Arco. Con tavole. Mantua 1838. Mit 63 Kupfert. gr. Fol. Zweite [...]
[...] lungen. Nr. 56. Italieniſche Kunſtgeſchichte: 12) Dell' Architettura in Vicenza. Discorso con Appendice critico-cronologica delle princi ali sue fabbriche negli ultimi otto secoli. (Von Ab. [...]
[...] inedite in materia di Architettura di Onorio Belli, Otta vio Bruto Orefici, Ottone Calderari, corredate di cenni storici ed annotazioni dell' Abate Antonio Magrini. Padua 1847. 8. – 14) Il Teatro Olimpico nuovamente descritto ed illustrato dall' Ab. An t. Mag rin. Padua [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 17.10.1843
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] mal zu Salzburg und deſſen Enthüllungsfeier im September 1842. Nebſt einer Anſicht des Mozartdenkmals. 48 kr. Rom. Annali dell' Istituto di corrispondenza archeolo gica. 14. Band; nebſt einer entſprechenden Lieferung der Monumenti inediti. [...]
[...] war 1857 erſchienen. Achille Gennarelli; La moncta e i monumenti primitivi dell' Italia antica messi in rapporto cronologico con quelli delle altre nazioni civili dell' antichita. Eine Preisſchrift der römiſchen Akademie für Archäologie. (Vergl. [...]
[...] u. 4 Lith. 5 Lire 22 Cent. Bologna. Catalogo de' quadri che si conservano nella pinacoteca della pontificia Accademia delle belle arti di Bo logna. 18. 44 S. (von Eaj. Giordani). Mailand. Iul. Ferrario; Memorie per servire alla [...]
[...] logna. 18. 44 S. (von Eaj. Giordani). Mailand. Iul. Ferrario; Memorie per servire alla storia dell' architettura Milanese dalla decadenza dell' impero Romano fino ai nostri giorni. 4. Joh. Labus; Antica romana via del Sempione, nuo [...]
[...] Abhandlungen des Istituto Lombardo von dieſem Jahr, und ſind einzeln nicht zu haben. Mantua. G. Cadolini (Ingegnere delle pubbliche costruzioni di Lombardia); Nozioni generali dell'arte di fabbricare applicate alle opere pubbliche. Tomo I. Fasci [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.11.1843
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] hallen umgebenes Atrium. * Die überſichtlichſten Darſtellungen geben: Nibb y: Della forma e delle parti degli antichi tempj cristiani (in den Atti dell' Acc. Rom. di Archeol. T. II. 1825), Platner in der „Beſchreibung der Stadt Roun,“ Bd. I. S. à 17 ff., [...]
[...] * Enumerazione delle pietre ornamentali usate nella rin novata Tribuna ed Altare maggiore della chiesa del Gesü di Roma. Ron 18 45. – Das Studium der antiken Steinarten [...]
[...] mit römiſchen in die Schranken treten. – Das Hauptwerk über die alten Steinarten iſt des Advokaten F. Corſi Trat tato delle pietre antiche (2. Aufl. Rom 1855), aus welchem die Beſchreibung Roms von Platner u. A. (Bd. I. S. 555 ff.) einen Auszug mittheilt. Corſi's Sammlung gehört gegen [...]
[...] wärtig der Univerſität Oxford. Ein ſchätzbares Hülfsmittel iſt noch der Catalogo della collezione di pictre usste dagli antichi per costruire ed adornare le loro ſabbriche dell'avv. Fr. Belli (Rom 18 42), welcher die Orte angiebt, wo in Rom die ſchönſten Stücke ſich finden. Die ſehr reichhaltige [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 07.10.1845
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nachdem ich der neueren Bauten und Werke Er wähnung gethan, muß ich zwei der ältern nennen, welche deſondere Beachtung heiſchen: den Palazzo delle Torri nämlich und den Dom. Der Palazzo delle Torri, auch S. Torri Auguſtali genannt, gehört zu der [...]
[...] Fürſten von Achaia in Verbindung ſtanden. Einen Auf riß dieſes merkwürdigen Bauwerkes hat G. Cordero di S. Quintino in ſeinem bekannten Buche: Dell' Italiana Architettura durante la dominazione Longo barda gegeben. Zwei Geſchoſſe rundbogiger Fenſter bil [...]
[...] ich dahingeſtellt ſeyn; der Bau erſcheint durchaus römiſch aus noch guter Zeit, und die Porta nigra zu Trier wie ähnliche Werke weiſen dem Palazzo delle Torri ſeinen Urſprung mit ziemlicher Sicherheit an. Von den alten römiſchen Mauern Turins ſind übrigens noch bedeutende [...]
[...] * Die von ihm am 9. April 1844 vorgetragene Rede, womit er ſeine Vorleſungen eröffnete, heißt: Della necessità dell' erudizione per gli Architetti (Turin, 184. 58 S. 8.) und ficht mit triftigen Gründen, welche zum Theil die Ge ſchichte der alten wie der italieniſchen Baukunſt geliefert hat, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1846
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Sammlungen. Nr. 7. Neues Kupferwerk: Galleria dell J. c Reale Accademia delle belle arti di Firenze, pubblicata con incisioni in rame da una società artistica ed illustrata da chiare ed intel [...]
[...] Nr. 8. Neues Kupferwerk: Galleria dell J. e Reale Accademia delle belle arti di Firenze, pubblicata con incisioni in rame da una società artistica ed illustrata da chiare ed intelli [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 12.02.1846
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Galleria dell J. e Reale Accademia delle belle arti di Firenze, publicata con incisioni in rame da una società artistica ed illustrata da chiare ed in [...]
[...] zu erwähnen. Mir wurde jedoch noch Folgendes bekannt: Theodor Kaspar v. Fürſtenberg (nicht Fürſtenburgh, wie Füßli, oder Fuſtenberg, wie Zani in ſeiner Enciclopedia delle belle arti T. I. Vol. IX. p. 207 glauben) kommt ſchon 1624 als Mainzer Domherr vor, wurde von ſeinem hohen Gönner [...]
[...] der genannten beiden Künſtler zu erhalten, um ſo mehr als neue Forſchungen in Neapel die bisher unangefochtenen Malereien in S. Maria dell' Incoronata dem Giotto zu entreißen drohen. Der Verf. beſucht Villeneuve und die Gemälde des Königs René d'Anjou, deſſen Zuſammenhang mit der Schule Van Eyks [...]
[...] würde uns hier zu weit führen. Dem Cadu ceus mit der griechi ſchen Aufſchrift TMA69 IV 2W, welcher ebenfalls hier gefunden, wid mete der bekannte Archäolog Minervini im römiſchen Bulletino dell' istituto di corrispondenza archeologica 1845 eine genaue Abhand lung; es ſtellt ſich ans dieſer Inſchrift ziemlich ſicher heraus, daß [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 24.04.1847
  • Datum
    Samstag, 24. April 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] dieſen Bau noch in die Longobardenzeit. Das dritte mitgetheilte Gebäude iſt der vielbeſprochene Pa lazzo delle Torri zu Turin. Das Mittelſtück iſt ein ſchöner Bau mit Halbpfeilern in reinem Gefühl und einfach - feinen joniſirenden Zahngeſimſen. Die beiden 16eckigen Thürme aber, [...]
[...] -ſchaft der Porta migra mit dem Palazzo delle Torri zu Turin bezogen, der ſchon durch Cordero (in deſſen gekrönter Preis ſchrift »dell' italiana architettura durante la dominazione [...]
[...] ſchrift »dell' italiana architettura durante la dominazione Longobarda,« ſelbſtſtändig und zugleich in den Commentarj dell' Ateneo di Brescia, 1828, herausgegeben) als longobar diſch bezeichnet iſt. Herr Elteſter meint aber, daß dieß Zeugniß, zufolge einer allgemeinen, von Herrn v. Reumont ausgeſpro [...]
[...] facher Erweiterung bedürftig ſeyn wird. Herr Oſten, dem wir vorläufig wenigſtens ein nicht minder ſicheres Urtheil zutrauen müſſen, hat ſich nun ebenſo wie Cordero über den Palazzo delle Torri ausgeſprochen, wodurch der – überhaupt noch erſt zu füh rende – Gegenbeweis noch ſchwieriger geworden ſeyn möchte. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 17.08.1837
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] e la prontezza della sua mano ardita, mostrando ca priccio nell' invenzione, stravaganza negliabiti e nei costume delle figure, e maniera disciolta e risoluta nello sſrondeggiamento degli alberi; cosi in tutte le parti sono degne diessere gradite da ciacheduno in [...]
[...] ſeiner Kunſt, die für die Darſtellung der heftigen Leiden ſchaft und ihrer Aeußerungen – „per la espressione de' motiviolenti, delle grida, dell' esclamazioni, de' combattenti, de' feriti“ wie Paſſeri ſagt – ganz beſon ders berufen und befähigt ſchien, was er namentlich in [...]
[...] Kunſtliteratur. L'Ape italiana delle belle arti. Giornale dedicato ai loro cultori ed amatori. Roma, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 15.04.1841
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] denes. Nr. 124 von 1528 betrifft das von ſeinem Vater für Sta. Maria del Fiore gearbeitete ſilberne Kreuz; Nr. 206, 1540, das Denkmal des Giovanni delle Bande nere; Nr. 207, 208, 211 die Denkmale Leo's X. und Clemens VII. in Sta. Maria ſopra Minerva. Im [...]
[...] 260, von 1542 und 1548 vor. Verſchiedene Briefe des Pietro Aretino an den Herzog Cosmus beziehen ſich auf Alfonſo Lombardi's Bildniß des Gio. delle Bande [...]
[...] 1550 bis 1557) reden von ſeinen Arbeiten in Rom und in Arrezzo, und namentlich von denen im ehemaligen Palaſt der Signorie. Criſtofano dell' Altiſſimo wurde vom Herzog nach Como geſandt, die Porträts [...]
[...] the earliest times to the present day, by Count Hawks le Gricc. Bd. I. Verlag von Monaldini. Turin. I Monumenti delle antiche arti cristiane, nelle Metropoli del cristianismo, disegnati ed illustrati, Opera del M. R. Padre G. Marchi, della Compania di Gesü, e [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 08.10.1840
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] So viel mir bekannt, hat er nichts ausgearbeitet, einige Aufſätze ausgenommen, die für Zeitſchriften beſtimmt waren, wie ein ausführlicher über Ricci's Memorie delle belte Arti nella Marca d'Ancona für die Wiener Jahr bücher der Literatur. Abſchriften von größern Werfen, [...]
[...] Lucianus, Francesco di Giorgio, Baccio Pintelli. 1856. Nr. 86 – 88. 2 ) Baldanzi a) Delle Pitture che adornano la capella del sagro Cingolo di M. Vergine alla Cattedrale di Prato. b) Delle Pitture di Fra Filippo Lippi ncl Coro della Cattedrale di [...]
[...] Leon Battiſta Alberti. – Die Kuppel der S. Annunziata zu Florenz. 1859. Nr. 55. 25) a. Baldonzi, La Madonna detta dell’ Ulivo presso Prato. (Ueber Giuliano und Bened. da Majano). b. C. Promis, Notizie epigrafiche degli artefici marmorarii romani del X. [...]