Volltextsuche ändern

216 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Herold, von Ed. Gerhard. – 3) Etymologiſch ſymboliſch-mythologiſches Realwörterbuch ue, von F. ÄT 4) Antike Marmorwerke, von E. Braun [...]
[...] Mythologie und Archäologie: . 1) Apollons Ankunft in Delphi, von P. W. Forchhammer. – 2) Phriros der Herold, von Ed. Gerhard. – 3) Etymologiſch ſymboliſch-mythologiſches Realwörterbuch c., von F. Nork. – 4) Antike Marmorwerke, von E. Braun [...]
[...] Mythologie und Archäologie: 1) Apollons Ankunft in Delphi, von P. W. Forchhammer. – 2) Phriros der Herold, von Ed. Gerhard. – 3) Etymologiſch ſymboliſch-mythologiſches Realwörterbuch c., von F. Nork. – 4) Antike Marmorwerke, von E. Braun [...]
[...] der Herold, von Ed. Gerhard. – 3) Etymologiſch ſymboliſch-mythologiſches Realwörterbuch c., von F. Nork. – 4) Antike Marmorwerke, von E. Braun [...]
[...] Mythologie und Archäologie: 1) Apollons Ankunft in Delphi, von P. W. Forchhammer. – 2) Phriros der Herold, von Ed. Gerhard. – 3) Etymologiſch ſymboliſch - mythologiſches Realwörterbuch c., von F Nork. – 4) Antike Marmorwerke, von E. Braun [...]
[...] Nr. 60. Die Wiener Kunſtausſtellung im Jahre 1844 (Fortſ.) Lithographie: Die Märchenerzählerin, von Ed. Steinle und Fr. Hanfſt ängl. F. K. Nachrichten vom Juni: Äses Ausſtellungen. [...]
[...] Archäologie: 1) Museum Etruscum Gregorianum. – 2) Etruskiſche und campaniſche Vaſenbilder des königl. Muſeums zu Berlin, herausgegeben von Ed. Ger hard. – 3) Archäologiſche Zeitung, herausgegeben von Ed. Gerhard. [...]
[...] Archäologie: 1) Museum Etruscum Gregorianum. – 2) Etruskiſche und campaniſche Vaſenbilder des königl. Muſeums zu Berlin, herausgegeben von Ed. Ger hard. – 3) Archäologiſche Zeitung, herausgegeben von Ed. Gerhard (Fortſ.) [...]
[...] Archäologie: 1) Museum Etruscum Gregorianum. – 2) Etruskiſche und campaniſche Vaſenbilder des königl. Muſeums zu Berlin, herausgegeben von Ed. Ger hard. – 3) Archäologiſche Zeitung, herausgegeben von Ed. Gerhard (Schluß). Ehr. Walz. [...]
[...] Archäologie: 1) Die Schaale des Kodros, herausgegeben von Emil Braun. – 2) Die Heilung des Telephos. Programm von Ed. Gerhard. C. W. Geſchichte der Kunſt des Mittelalters in Norddeutſch land (Schluß). F. Kugler. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nr. 46. Archäologie: 1) Griechiſche Myſterienbilder. Zum erſten male bekannt gemacht von Ed. Gerhard. Stuttgart und Tübingen. – 2) Griechiſche und etruskiſche Trink ſchalen des königl. Muſeums zu Berlin, herausg. von [...]
[...] und Tübingen. – 2) Griechiſche und etruskiſche Trink ſchalen des königl. Muſeums zu Berlin, herausg. von Ed. Gerhard. Berlin. – 3) Etruskiſche Spiegel, herausg. von Ed. Gerhard. 1. Bandes 1. Abtheil. [...]
[...] Archäologie: 1) Griechiſche Myſterienbilder, von Ed. Gerhard. – 2) Griechiſche und etruskiſche Trink ſchalen, von Ed. Gerhard. – 3) Etruskiſche Spie [...]
[...] Gerhard. – 2) Griechiſche und etruskiſche Trink ſchalen, von Ed. Gerhard. – 3) Etruskiſche Spie gel, von Ed. Gerhard. – 4) Terracotten des kön. Muſeums zu Berlin, von Th. Panofka. – 5) Von einer Anzahl. antiker Weihgeſchenke, von Th. Pa [...]
[...] Archäologie: 1) Griechiſche Myſterienbilder, von Ed. Gerhard. – 2) Griechiſche und etruskiſche Trink ſchalen, von Ed. Gerhard. – 3) Etruskiſche Spie [...]
[...] Gerhard. – 2) Griechiſche und etruskiſche Trink ſchalen, von Ed. Gerhard. – 3) Etruskiſche Spie gel, von Ed. Gerhard. – 4) Terracotten des kön. Muſeums zu Berlin, von Th. Pan ofka. – 5) Von einer Anzahl antiker Weihgeſchenke, von Th. Pa [...]
[...] thographien. Nekrolog. Nr. 49. Archäologie: 1) Griechiſche Myſterienbilder, von Ed. [...]
[...] Gerhard. – 2) Griechiſche und etruskiſche Trink ſchalen, von Ed. Gerhard. – 3) Etruskiſche Spie gel, von Ed. Gerhard. – 4) Terracotten des kön. Muſeums zu Berlin, von Th. Panofka. – 5) Von [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 22.10.1840
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kunſtgeſchichte. Carteggio inedito d'artisti dei secoli XIV, XV, XVI, pubblicato ed illustrato con documenti pure inediti dal Dott. Giovanni Gaye etc. (Fortſetzung.) [...]
[...] Berlin. Ed. Gerhard, Griechiſche und Etruskiſche Trinkſchalen des königl. Muſeums zu Berlin. Berlin. 184 o. Fol. VI. 54 S. mit 19 Blatt farbigen Abbildungen. Auch [...]
[...] Ed. Gerhard, Auserleſene griechiſche Vaſenbilder, hauptſächlich etruskiſchen Fundorts. Erſter Theil. Götter bilder. Berlin. Reiner. 1840, gr. 4. XIV u. 230 S. 78 [...]
[...] Ed. Gerhard, Etruskiſche Spiegel. Erſten Bandes erſte Abtheilung. Taf. I – LX. Text zu Taf. I – XXX. Berlin. Reimer. 18 40. gr. . 97 S. Text. [...]
[...] erſte Abtheilung. Taf. I – LX. Text zu Taf. I – XXX. Berlin. Reimer. 18 40. gr. . 97 S. Text. Ed. Gerhard, Ueber die Lichtgottheiten auf Kunſt denkmälern. Eine in der königl. Akademie der Wiſſenſchaften zu Berlin vorgeleſene Abhandlung. Mit 4 Bildertafeln. [...]
[...] zu Berlin vorgeleſene Abhandlung. Mit 4 Bildertafeln. Berlin (in Commiſſion bei Dümmler). 1840. 4. Ed. Gerhard, Ueber die Flügelgeſtalten der alten Kunſt. Mit 4 Kupfertafeln. Berlin. 1840. 4. 20 S. Ed. Gerhard, Notice sur le vasc de Midias au Musée [...]
[...] l'Académie Royale de Berlin. Berlin. 180. 4 S. 4. (In Commiſſion bei Dümmler.) Ed. Gerhard, Neuerworbene antike Denkmäler des königl. Muſeums zu Berlin. Zweites Heft; Vaſenſammlung Nr. 1650 – 1690. Mit zwei Kupfertafeln. Berlin 18 0. 8. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] del suo monumento in Vicenza li 19 Agosto 1845, colla serie di ventisette scritture del medesimo architetto in parte inedite ed ora la prima volta unite dall' abate An tonio Magrini. Padua 1846. Mit Kupfern. (Fortſ.) Neue Lithographien: Die königlich bayriſchen Gemädegalerien, [...]
[...] del suo monumento in Vicenza li 19 Agosto 1845, colla serie di ventisette scritture del medesimo architetto in parte inedite ed ora la prima volta unite dall' abate Antonio Magrin i. Padua 1846. (Fortſ.) Neue Kupferſtiche: 1) Die Madonna des h. Gimignano (oder [...]
[...] Die Kirche zu Bursfelde. L. Kunſtliteratur: I Freschi della Villa Magliana inventati da Raffaelle Sanzio d'Urbino incisi sui lucidi ed editi da Lodovico Gruner con descrizione della villa di Ernesto Platner. London 1847. Mit Vignette (Anſicht der Villa) [...]
[...] inedite in materia di Architettura di Onorio Belli, Otta vio Bruto Orefici, Ottone Calderari, corredate di cenni storici ed annotazioni dell' Abate Antonio Magrini. Padua 1847. 8. – 14) Il Teatro Olimpico nuovamente descritto ed illustrato dall' Ab. An t. Mag rin. Padua [...]
[...] Die Kunſtausſtellung in München. 1848. Dritter Artikel. Neue Kupferſtiche: 1) Chriſtus rufet die Müheſeligen. C. Begas pinx. Ed. Eichens sculps. (Probedrucke avant la lettre, Berlin bei Altmayer. Eigenthum des Vereins der Kunſt freunde im preußiſchen Staat. – 2) Harzerin. Gemalt von [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1846
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Neues Kupferwerk: Galleria dell J. c Reale Accademia delle belle arti di Firenze, pubblicata con incisioni in rame da una società artistica ed illustrata da chiare ed intel ligenti penne italiane. Die Ludwigsſäule in Darmſtadt. C. W. [...]
[...] Neues Kupferwerk: Galleria dell J. e Reale Accademia delle belle arti di Firenze, pubblicata con incisioni in rame da una società artistica ed illustrata da chiare ed intelli genti penne italiane. (Schluß.) ef, Einige Nachrichten über die Kunſtliebhaber und Kunſtdilettanten [...]
[...] Peter Viſcher und Veit Stoß. Döbner. Zwei Entwürfe zu Geſchichtsbildern von W. Lindenſchmitt. ef. Kupfer- und Steindruckblätter nach Ed. Steinle. F. Kugler. Nachrichten vom Januar: Är Bauwerke. Malerei. r. 12. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Archäologie. – 1) Auserleſene griechiſche Vaſenbilder, hauptſächlich etruskiſchen Fundorts, herausgegeben von Ed. Gerhard. – 2) Vaſenbilder, von Otto Jahn. – 3) Ueber verlegene Mythen, von Dr. Theodor Panofka. – 4) Ueber Lichtgottheiten auf Kunſtdenkmalen, von [...]
[...] 3) Ueber verlegene Mythen, von Dr. Theodor Panofka. – 4) Ueber Lichtgottheiten auf Kunſtdenkmalen, von Ed. Gerhard. Von Chr. Walz. Die Trophäe der Schlacht bei Leuktra, von Dr. H. R. Ulrichs. - - [...]
[...] Neue Kupferſtiche. – 1) Mosaici della Cupola nella Cap ella Chigiana di S. Maria del Popolo in Roma, incisi ed editi da Lodovico Gruner, ill. da Antonio Grifi. – 2) Alfr. Re um on t. Nachrichten vom April. – Malerei. München. Stutt [...]
[...] Nr. 83. Kunſtgeſchichte. – Carteggio inedito d'artisti dei secoli X1V, XV, XVI; pubblicato ed illustrato con docu menti pure inediti dal Dott. Giovanni Gaye. Con ſacsimile. Tomo I. 1326 – 1500. Von Ä [...]
[...] von Bernh. Grueber. – 2) Ulms Kunſtleben im Mittelalter, ein Beitrag zur Culturgeſchichte von Schwaben, von Carl Grüneiſen und Ed. Mauch. Biographiſches. – Les Artistes Contemporains, Par C. Baug nie t etc. – (Fortſetzung.) [...]
[...] Archäologie. – 1) Die Akropolis von Athen nach den neueſten Ausgrabungen. Erſte Abtheilung: der Tem pel der Nike Apteros. Von Dr. Roß, Ed. Schau bert und Chriſt. Hanſen. – Das Erechtheion zu Athen. Nach dem Werke des H. W. Inwood, her [...]
[...] St. Poeten. Brüſſel. – Techniſches. London. – - Än Ä Ausgrabungen: MÄ Ä sººº nach Pollak geſt. von Ed. Man - ÄÄÄ Ä. Nachrichten vom November. – Akademien und Ver [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - Nr. 56. Italieniſche Kunſtgeſchichte: 1) Nuova raccolta di Lettere sulla Pittura, scultura ed architettura, scritte da' piü celebri personaggi dei secoli XV a XIX, con note ed illustrazioni di Michelangelo Gualandi, [...]
[...] - - Nr. 57. Italieniſche Kunſtgeſchichte: 1) Nuova raccolta di Lettere sulla Pittura, scultura ed architettura, scritte da piü celebri personaggi dei secoli XV a XIX, con note ed illustrazioni di Michelangelo Gualandi, [...]
[...] Archäologie: 1) Ueber die Minervenidole Athens. Aka demiſche Vorleſung von Ed. Gerhard. – 2) Mauri tio Eduardo Meiero, Doctori atque Magistrosemise cularia semiperfecta gratulatur Ed. Gerhardus. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Nr. 26. Italieniſche Kunſtgeſchichte: 1) Nuova Raccolta di Lettere sulla pittura, scultura ed architettura, con note ed illu strazioni di Michelangelo Gualandi Vol. II., Bo logna 1845. – 2) Memorie originali Italiane risguardanti [...]
[...] Italieniſche Kunſtgeſchichte: 3) Memorie inedite intorno alla vita e aidipinti di Francesco Traini e ad altre opere di disegno dei secoli XI, XIV e XV., raccolte ed ordi nate da Francesco Bonaini. Piſa 1846. – 4) Sopra una tavola di Allegretto Nucci da Fabriano e sudi altro [...]
[...] Nr. 61. Archäologie: 1) K. O. Müller's kleine deutſche Schriften, herausg. von Ed. Müller. – 2) Denkmäler der alten Kunſt, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 14.06.1842
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1) Griechiſche Myſterienbilder, von Ed. Gerhard. [...]
[...] 2) Griechiſche und Etruskiſche Trinkſchalen des königl. Muſeums zu Berlin, von Ed. Gerhard. [...]
[...] 3) Etruskiſche Spiegel, von Ed. Gerhard. [...]
[...] welcher wir den beliebten Thierzeichner auch als gewand ten und ſinnvollen Landſchafter begrüßen; 2) zwei Sänger, in mittelalterlichem Coſtüm, von Ed. Steinle, groß artig componirt und mit freiem entſchiedenem Vortrage; 3) Waldlandſchaft von Joh. Wil h. Schirmer, ein [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 29.05.1847
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1) Nuova Raccolta di Lettere sulla pittura, scultura ed architettura, con note ed illustrazioni di Michelangelo Gualandi. Vol. II. Bologna, 1845. 388 S. 8. [...]
[...] 1784), iſt die Geſchichte der Fresken in der genannten Kirche bekannt, die für den Maler ein ſo tragiſches Ende nahm (vgl. Lanzi, Storia pittor. Ed. Fir. 1822. IV. 85). Zur Erläu terung der Facta möge hier nur ſtehen, daß die Bauverwaltung im Jahr 1531 dem Mazzola übertrug, die Tribune und den großen [...]
[...] den Geſſi aus Neapel vertrieben und dem armen Dome ni chino das Leben koſteten. Gleichzeitige Hiſtoriker erzählen dieſe Ereigniſſe, u. A. Malvaſia in der Felsina pittrice (Ed. Bol. 1841. vol. II, 236 ff. Vgl. Lanzi a. a. O. II, 270 ff.): die vorliegende Relation, aus dem Archiv des Tesoro di S. [...]
[...] Angelegenheit bei des Kardinals Erben nicht ins Reine bringen konnte. Man erſieht übrigens daraus, daß Vaſari Recht hatte, wenn er im Leben des Buonarroti (Opere, Ed. Pass. p. 1001) ſagte, der Auftrag ſey vom Kardinal ausgegangen, während vielfach das h. Kollegium genannt wird (vgl. Beſchrei [...]