Volltextsuche ändern

41 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 08.07.1847
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] banger Erwartung oder Furcht der Entſcheidung entgegenſehen. Ganz im Vorgrund ſteht bedeutend größer als die andern Figu ren der Erzengel Michael in goldner Rüſtung, mit weitem Mantel von Goldbrokat bekleidet; mit der Linken hält er eine Wage, in deren einer Schale eine in dankbarem Gebet begrif [...]
[...] fene erlöste Seele und in der andern eine zu leicht befundene, die in ſchrecklicher Verzweiflung das verdammende Urtheil ver nimmt, indem der Erzengel mit einem reichverzierten Kreuzes ſtab nach derſelben zu ſtoßen ſcheint. Schaaren von Seligen werden von Engeln auf der einen Seite gegen Eindringlinge [...]
[...] ſolchen Reiz jugendlicher Naivetät und Grazie iſt, daß dieſer Figur nur die Fülle der Formen fehlt, um eines Rafael wür dig zu ſeyn. Auch der Erzengel iſt eine imponirend ſchöne Geſtalt von jugendlichem Anſtand, welcher das ihm obliegende Amt mit göttlicher Gelaſſenheit verwaltet. Bei dieſen und noch [...]
[...] bekleideten Chriſtkinde im Arm. Dieſes hält mit beiden Hän den einen Vogel und ſieht abwärts nach dem anbetenden Do nator. Rechts ſteht ebenſo der Erzengel Michael mit Schwert und Schild die Laſter in den Geſtalten von ein Paar Teufeln beſiegend. Der bei der Maria kniende Stifter, in zwei Drit [...]
[...] 29. Julius. Christoph Krey. Unverzeihlicherweiſe hat der Herſteller den Kopf des Erlösten in der Wagſchale ganz neu gemalt, auch den Kopf des Erzengels ſo ſtark geputzt, daß man die ſchraffirende Aufzeichnung auf den Kreidegrund durchſehen kann. Weniger ſtörend iſt die Ueberarbeitung einiger Körper [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 23.01.1840
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] außerdem noch die Cherubim, Seraphim und Erzengel auf, davon die erſten beiden in näherer Beziehung zu Gott, letztere zu den Menſchen ſtehen. Die Cherubim, als [...]
[...] und nehmen im Bilde eine untergeordnete, weniger den Gedanken als die Darſtellung erweiternde Stellung ein. Die Erzengel aber, die Träger der höchſten welterhaltenden Macht, der göttlichen Liebe, werden in die beiden Räume zu Seiten der Weltſchöpfung, die das Bandgewölbe mit [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 23.08.1838
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Links kniet der heil. Ambroſius, einen gefeſſelten Ketzer haltend, zu deſſen Füßen ein zertrümmertes Götzenbild liegt. Rechts reicht der Erzengel Michael eine erlöste Seele dar, während zu ſeinen Füßen Lucifer in Geſtalt eines coloſſalen Froſches hingeſtreckt iſt. Das höchſt eigen [...]
[...] Goldgrund den Erzengel Michael, eine Heilige und den knienden Donator, zu der andern den heil. Dominicus, die heil. Lucia und des Stifters Frau in rothem Kleide. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 07.05.1844
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deveria hat den Erzengel Michael und Lucifer. [...]
[...] unter der Aegide der Fittige des Erzengels dem Himmel zueilen, während der mittelalterliche Satan ſeinen Aer ger durch eine faſt triviale Geſichtverzerrung zu erken [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 28.03.1839
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 7. Februar. Cornelius hat ſeit ſeiner Zurückkunft von Paris einen großen Carton geſchaffen (darſtellend den Erzengel Michael, mit ſeinen ſtreitenden Engeln den Drachen bekämpfend), der für die Frescogemälde der Ludwigskirche beſtimmt iſt. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 22.02.1842
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeichnungsſtudien machen muß. Gleicher Mangel zeigt ſich in drei andern gar mittelmäßigen Bildern deſſelben Malers, Tobias vom Erzengel Raphael geleitet, einer Viſion der Johanna d'Arc und einer Gefängnißſcene der Jungfrau. Ueberall vermißt man Zeichnung, die durch [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 12.01.1841
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heiligen, unter denen Kaiſer, König und Fürſten ſich bemerklich machen. Erde und Meer geben ihre Todten wieder. In der Mitte des Bildes der Erzengel Michael, eine überaus herrliche Geſtalt, in deſſen Ausdruck ſich der höchſte Ernſt mit großer Milde paart. Sein Schwert [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 18.04.1839
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] reizend wiedergegeben. Guſtav Lüderitz in Berlin berechtigte ſchon durch ſein Blatt: der „Erzengel Michael“ nach Raffael, welches er unter Richomme's Leitung ſtach, zu großen Hoffnungen, und er hat dieſe durch ſeinen Stich nach „Leſſing’s trauern [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 29.09.1840
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „h. Petrus,“ beſtellt bei Schall und Carl Claſen, Preis 600 Tylr., vom Verein bewilligter Zuſchuß 200 Thlr.; – 5) für die Apoſtelnkirche zu Köln: „der Erzengel Michael.“ Altarbild von Mengelberg, Preis 600 Thlr., vom Verein bewilligter Zuſchuß 400 Thlr. Außerdem ſind mit der Stadt [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 01.09.1842
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 11ten Jahrhunderts zu deuten ſcheint. Sie werden uns in einer ſehr charaktervollen Abbildung mitgetheilt. Es ſind drei große Platten, die eine ſtellt den Erzengel Michael dar und darunter die h. drei Könige, die ſich merkwürdigerweiſe der Geſtalt des ſitzenden Erlöſers [...]