Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Rieder

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 24.01.1839
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] das holde Mädchen von ſich abwehrt? „Glaube, Liebe und Heffnung,“ von Maria Ellen rieder. Liebliche Gruppe dreier Mädchen. Die Künſt lerin ſcheint immer in Geſellſchaft von Engeln zu malen. Nie hat Unreines ihren Pinſel entweiht. Möchte ſie ſich [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 16.04.1844
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Carolsfeld, Feldlager von Ritter von Perger, die Zecher von R. Herbſt hofer, die Lilien von S. Leonhard von Rieder; 5. die Kirchenräuber von E. Ender, die heilige Wegzehrung von Pettenkofer, der Wildſchütz von Loos, das kranke Pferd von Brunner). Das Ganze iſt auf zwölf [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 03.06.1845
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Auszeichnung erwähnt zu werden. Doch iſt es kei neswegs ſo. Die frühern Bilder der Marie Ellen - rieder würden allerdings ſchon hinreichen, ihr unter allen Malerinnen im Geſchichtsfach ſeit der Angelika Kaufmann den erſten, und unter den Darſtellern chriſt [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 28.10.1848
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. Krt ehu ber, F. Küß, Fr. L'Allemand, G. Leybold, J. Neugebauer, J. Paſſini, C. Rahl, J. M. Ranftl, J. Raffalt, W. Rieder, Ed. Ritter, L. Ruß, H. Schwem in ger, J. Schwem in ger, R. Swoboda, Ed. Swoboda, J. C. Smir ſch, J. Schönmann, Fr. Treml. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 05.11.1846
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sowohl das dieß- als auch das nächſtjährige Kunſtvereins blatt befinden ſich im Kunſtvereinslokale zur Beſchauung aus geſtellt; erſteres die h. Katharina von Siena, nach M. Rieder von Fr. Stäber geſtochen, darſtellend, letzteres Waldmül ler's köſtliches „Ende der Dorfſchule“ in einem trefflichen Stiche [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Register zum Kunst-Blatt 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den, 12, 48. – 36, 142. – 39, 156. - Rieder, Maler, Wien, 53, 212. Riſe is, Baron, Archäolog, Neapel, 14, 56. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Register zum Kunst-Blatt 1846
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Riedel, Maler, Rom, 13. – 21, 88. – 23, 94. – 29, 120. Rieder, Maler, Wien, 55, 223. Rieger, Maler, Wien, 55, 223. Riepenhauſen, Maler, Rom, [...]