Volltextsuche ändern

206 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 15.09.1840
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] An dem größeren See von Agulinitſa, unter pinien gekrönten Felſen und über den äußerſt fruchtbaren Ge filden von Agulinitſa hin, welches aber von arger [...]
[...] engen Paß trat der Canal herein, der beide Ebenen von Orchomenos verbindet; und hinter den Hügeln glänzte der See der jenſeitigen Ebene. Müller bemerkte, daß man beim Anblick der ſchroffen Linie, in welcher der Bergfuß am Canal abſetzt, nicht umhin könne, den [...]
[...] bemerkte, wie an den Säulen zu Megalopolis. Somit iſt dies ein jüngeres Werk, aus Epaminondas' Zeit. Wir paſſirten am Canal in die Ebene des Sees, wandten uns, vorüber an den teneiſchen Quellen, die am Berg fuß aus der Erde an mehreren Stellen hervorbrechen, [...]
[...] Hinabſteigend auf dem ſteilen Felsboden des Tannen waldes zwiſchen Steineichengehüſch und Krautern, die betäubend dufteten, wurden wir unter uns des Sees von Stymphalos anſichtig. Noch mußten wir viele Windungen die Waldpfade hinab durchmachen, ehe wir [...]
[...] des Kyllene und dem hohen Rücken des Gerontiou be grenzt, und begürtet von felſigen Hügeln, die wie Ba ſteien an ihre durchrieſelten Gefilde und in ihren See hinein treten. Auf einem ſolchen kleinen, terraſſenförmig in mehreren Plateaus abſinkenden Vorgebirge (wenn ich [...]
[...] hinein treten. Auf einem ſolchen kleinen, terraſſenförmig in mehreren Plateaus abſinkenden Vorgebirge (wenn ich ſo ſagen darf) am See, an ſeiner Nordweſtſeite, liegt, gegenüber der Höle des Katabothron, Stymphalos. Den nördlichen Abfall ſeines Hügels trennt eine nicht breite [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 23.01.1845
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Arthus van der Neer (Nr. 325 A.). Ein gro ßer Brand in einer holländiſchen, unfern der See gele genen Stadt, mit einer beträchtlichen Zahl theils mit Löſchen und Retten beſchäftigter, theils zuſchauender [...]
[...] wärtigt, ungemein an. Willem van de Velde der jüngere (Nr. 397 A.). Die nur ſehr leicht bewegte See mit einem holländiſchen Kriegsſchiff, von welchem eine Kanone abgefeuert wird. In deſſen Nähe drei Boote. In der Ferne ein anderes [...]
[...] Kriegsſchiff. Bezeichnet: W. V. V. Auf Leinwand, h. 2 F. 1/2 Z., br. 1 F. 9%, Z. Nur wer einen nebligen Morgen auf der See zugebracht hat, kann die außer ordentliche Wahrheit dieſes Bildes beurtheilen, welches außerdem die große Klarheit des Tons, die Weiche der [...]
[...] meiſterlichen Behandlung, die genaue Kenntniß der Schiffe und des Tauwerks zeigt, wodurch die Gemälde des jüngeren van de Velde bei ſee - und ſchiffskundigen Nationen, wie die Engländer und Holländer, ſo ſehr beliebt ſind. Reimer'ſche Sammlung. [...]
[...] neres Intereſſe ſichert. Scharnhorſt und Windt lebten meh rere Jahre als Stubengenoſſen auf der Feſtung Wilhelmſtein im Steinhuber See, wo ſie Zöglinge der Militärſchule des rühmlich bekannten Grafen Wilhelm zu Schaumburg-Lippe waren, im vertrauteſten Vereine, und ihre gegenſeitige An [...]
[...] bar – gehalten wurde, erfreute er ſich mehr als einmal des Rathes Scharnhorſts, der von dem hannoverſchen Ufer des Sees aus auf einem Fiſcherboote bei Nacht auf die Feſtung kaun, um ſeinem Freunde, der eine Zeit lang ohne höhere Verhaltungsbefehle war, mit ſeiner reiferen Einſicht beizu [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 19.09.1843
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] See, die die engliſche Geſchichte nennt, beziehen, und dieſe Gemälde, eben ſo wie die Statuen, die ſie von einander ſcheiden ſollen, müßten chronologiſch geordnet [...]
[...] Einrahmung für ſie würden 12 Statuen erforderlich ſeyn. Im obern Theile des Saales würde man 30 Niſchen für die Statuen außerordentlicher Männer aus dem See -, Militair- und Civildienſte des Landes anbringen. Die Central- Halle. Dieſer Saal wird ein Achteck [...]
[...] war der letzte König des alten ägyptiſchen Reichs, vor der Eroberung der Hykſos. Das Labyrinth ſowohl, als noch mehr der See Moeris, zeugen für ſeine Macht, für ſeine Pracht liebe, für ſeine großartigen Unternehmungen zur allgemeinen Wohlfahrt des Landes. Es iſt zugleich mit unſerer Ankunft [...]
[...] ihn auf einer künſtlichen Hdhe im ſüdöſtlichen Theile des Fayum zurückhielten. Da man in der ganzen Provinz keinen andern See als den nordweſtlich gelegenen Birket el Kerun fand, ſo wollte man mit gewaltſamer Unkritik auf dieſen die Beſchreibungen der Alten beziehen, obgleich er weder von [...]
[...] unen, und ſo die Ebene der Hauptſtadt Memphis und die nächſtanſtoßenden Provinzen des Delta zu bewäſſern. Der See, welcher durch die von L in a nt nachgewieſenen, an 160 Fuß breiten Dämme begränzt wurde und faſt gleichen Umfang und gleiche Tiefe mit dem Birket el Kerun hatte, [...]
[...] jeder Beziehung der Beſchreibung der Alten entſprechen. Es ſtimmt ſehr genau die Angabe der Entfernungen, ebenſo die allgemeine Lage gegen den wahren See und Krofodilovolis; auch liegt am Ende des großen Ruinenfeldes die Pyramide, in welcher Moeris begraben war, und ſüdlich das von Strabo [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 11.09.1838
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] führbar bleiben. Die erlauchte Madame war der Mei nung, hinter dem Schloß eine verdeckte Brücke über den See zu machen, auf der ſie mit den Edelfrauen Mantua's ſtehen und die Frau Herzogin ** mit ihrem Gefolge em= pfangen könne. Man hätte ſie verdecken und ſehr weit [...]
[...] machen müſſen, damit ſie alle Damen und Herren, die darauf Platz haben ſollen, faſſen könnte. Ich habe deßhalb den See ſondiren laſſen, und geſunden, daß der Grund 400 bis 500 Ellen vom Ufer entfernt iſt. Bei der großen Trockenheit ſcheint mir die Sache nicht thun [...]
[...] kommen, den auch die Andern gut und verſtändiger ge heißen haben; nämlich eine Brücke zu machen, auf der man, wie auf einer Treppe, in den See hinunterſteigt, und zwar dieſſeits der Brücke aus Pfahlwerk, wo ehemals die Fleiſcherbuden waren, und wo ſich noch ein Stück von [...]
[...] erlauchte Madame mit allen Edeldamen Mantua’s darauf Platz findet; die Fenſter, die, groß und ſchön, gegen den See gerichtet ſind, laſſen die von uns ſo ſehr erſehnten Segel ſchon aus der Ferne erkennen. Weil es unbequem wäre, den weiten Weg zu Fuß zu machen, würde ich der [...]
[...] ein geborner Künſtler. Derſelbe malt jezt eine nieder ländiſche Gegend mit einer Zigeunertruppe, die an einem See lagert. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 07.07.1842
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Einen lebenvollen, energiſchen Naturalismus ent wickelt Calame in ſeiner Anſicht aus der Umgegend des Vierwaldſtätter See's bei Gewitterſturm; doch hat die ſelbe nicht die Tiefe und Saftigkeit der Landſchaftsbilder aus den Alpen, die wir von dieſem Künſtler in der [...]
[...] ckener, als gewöhnlich, das Laubwerk zu ſcharf ausgezackt. Fr. Diday zeigt ſich in ſeiner Anſicht vom Brienzer See als ein noch ſehr befangener Nachahmer Ealame's. Die Landſchaften von A. Girour und J. Coignet verbinden theilweiſe poetiſche Auffaſſung mit getreuem [...]
[...] von faſt magiſcher Wirkung; wir ſehen jedesmal einen Theil der Küſte und einen Ausſchnitt der von leichtem, friſchem Winde bewegten See, auf der im Vorgrunde ein kleines Segelſchiff mit einigen Fiſchern hintanzt; es herrſcht in dieſen Bildern eine Harmonie, eine Milde [...]
[...] aber minder poetiſchen Schotel, die flachen Sanddünen Hollands, die ſchmutzig aufgewühlten Wogen der Nord ſee. Die däniſche Fiſcherbarke bei Sonnenuntergang und die Meeresſtille des Oceans an der Küſte der Bretagne im warmen Lichte eines Herbſtabends ſind ebenfalls zwei [...]
[...] Das Ganze bildet mit ſeinen anliegenden Kapellen und andern Gebäuden ein ſchönes Viereck, in deſſen Mitte ſich ein künſt licher See mit Graniteinfaſſung befindet, über welchen drei Brücken vom nämlichen Material führen. Obiger Eonfucius tempel wird alle drei Jahre zu einer Staatsprüfung der [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 14.05.1840
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und lebhaft behandelt. 12) Friedrichshafen am Bodenſee, gez. von Eminger, geſt. von E. Höfer, ein Blick über den See nach dem ſchönen Luſtſchloſſe des Abts von Wein garten, das jetzt der königlichen Familie von Württemberg zum Sommeraufenthalte dient, eine liebliche Landſchaft [...]
[...] garten, das jetzt der königlichen Familie von Württemberg zum Sommeraufenthalte dient, eine liebliche Landſchaft mit dem ſtillen See im Vorgrunde und von den Schweizer bergen bekränzt. – Möge das Unternehmen in und außer Schwaben viel Beifall finden. Cl. [...]
[...] zu Tabriz an, und beſuchten von da aus, ohne alle Belä ſtigung von Seiten der Landesbewohner, die Ufer des Sees Van, ſo wie das nach jener Richtung das perſiſche Reich ſchließende Gebirge. Zu Bayazid oder Bajazet beſichtigten die Reiſenden [...]
[...] Zu Selmas in Perſien trafen ſie ferner ein höchſt merkwürdiges Denkmal aus der Periode der Saſſaniden; in einen Felſen unweit des Sees Urumiah gehauen, ſtellt es zwei gewappnete Reiter dar, welche von beſiegten Völ kerſchaften Tribut empfangen. Der Haarwuchs der Reiter [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 02.10.1845
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] obere, die den Abhang und den Rücken des Hügels ein nimmt, und die ganz moderne untere, die ſich theils am Rande des Sees dahinzieht, theils um den Fuß der Anhöhe windet. jüngſten Jahren entſtanden, iſt wenig zu ſagen. Am [...]
[...] Stadt, die auch jetzt noch mit ihren dominirenden Ba ſtionen, von denen aus man die wundervollſten Aus ſichten über den See, die Savoyer Alpen, den Jura und die reiche, blühende Umgebung hat, an die Zeit erinnert, wo ſie Veſte war, und wo die Herzoge von Savoyen [...]
[...] fen Alfieri, Verwandten des Dichters. Auf der klei nen Inſel, die ſich beim Ausfluß der hellen blaugrünen Rhone aus dem See gebildet hat, ſteht unter ſchattigen Bäumen J. J. Rouſſeau's Erzſtatue, im Jahr 1834 von dem aus Genf gebürtigen Bildhauer Pradier in Paris ge [...]
[...] der Straße von Genf nach Annecy, welche vor wenigen Jahren durch den franzöſiſchen Ingenieur Paul Le haitre aus Chartres erbaut worden iſt. Die am Bourger-See, nicht weit von Air, gelegene Abtei Haute combe (bei den Italienern Altacomba) iſt neuerdings wieder Gegen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 10.09.1840
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] noch ſchöne antike Quadermauern. – Weiter die anmu thige Küſte entlang über Neda und Akidon gelangten wir zu dem See von Kaiapha, der, dem Meere ver bunden, reichen Fiſchfang gewährt. Hier erkundete Müller den Fluß Anigros (Minyeios), deſſen übler [...]
[...] Geruch und Unnahbarkeit für die Fiſche den Alten merk würdig war. Noch jetzt kommen aus zwei Höhlen im Uferfelſen am See warme, gelbliche, übelriechende (wohl ſchwefelhaltige) Quellen hervor. Eine Höhle iſt immer, oft auch die andere, vom Waſſer des Sees überſtiegen. [...]
[...] ſich finden. Man nennt die Stätte 'ſto Chl io, 'ſto Lutro (,,Kochem,“ „Bad“). Die Quellen ſprudeln im See auf, und Fiſche, die in ihr Waſſer gerathen, ver kommen. Hier alſo die Grotte der anigriſchen Nymphen, und der Fluß ſelbſt iſt nur unter dem gegenwärtigen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 05.10.1848
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſen, der als Lehrer an die neuerrichtete Königsberger Akademie gegangen iſt, eingenommen. Ein kleineres Bild von Behrendſen, eine Partie am Hallſtädter See, zeichnet ſich durch eigenthümlich feine, vornehme Behandlung aus. Ein größeres Bild, „Gegend bei Conegliano am ſüdlichen Abhange der venetianiſchen Alpen,“ [...]
[...] Dimenſion gebracht, eine Anſicht des Comerſees, bei Fiume-di late. Man blickt von einem dunkeln, felſigen Vorgrunde und zur Seite einer Eichenwaldung hin, auf den See hinab, der, ſowie die ihn umgebenden Gebirgszüge, in heller Sonnenbeleuch tung daliegt. Gurlitt's plaſtiſch-landſchaftliches Talent bewährt [...]
[...] lung, iſt ein Gemälde von H. Gude, einem gebornen Norweger, der in Düſſeldorf lebt. Es iſt ein norwegiſches Hochgebirge; eine öde Klippe in der Mitte, in deren Mitte ſich ein kleiner See gebildet hat, links jäh abſchießend, rechts in Felsblöcken, gegen die ſich braune Haide hinzieht, fortgeſetzt. Ein Rudel von Renn [...]
[...] denen die Strahlen der Sonne vorbrechen. Es iſt ein Bild der hohen Einſamkeit der Natur, die auf den Klippenhöhen der Berge wie am Strande der See zu uns ſpricht; aber es iſt kühl und hell und friſch dort oben, und wie wir das Bild länger betrachten, wird auch uns weit und kühn zu Muthe. Es iſt eine [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 06.09.1838
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mitglieder: Sohns „Romeo und Julie“, Haſenpflugs Capelle bei Mond- und Fackellicht, A. Schrödters Mond nacht auf Helgoland, Schotels ſtürmiſche See, Scheu ren's Wald mit einer Eremitenwohnung, Jacobi's Landſchaft mit Staffage, Steuerwald s Kloſter Laach, [...]
[...] pflugs Kirche zu Huysburg, Heinefetters Schlacht bei Arcis ſur Aube, Stange's Abendlandſchaft, Ahlers' Landſchaft mit einem See, Steuerwalds Partie aus dem Selkethale, und deſſen Marktplatz zu Halberſtadt, Elis' Halberſtadt, Ruprechts Huysburg und mehrere [...]
[...] das Kloſterleben jener Zeiten geworden war. Obige Bilder des Luino befinden ſich jezt eines Theils in der Brera, andern Theils in der Villa Sommariva am See von Como. Noch ausgezeichneter ſind die Freskomalereien, Meta [...]