Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 29.07.1848
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] heimliche Worte ins Ohr flüſtert, die mit ihren Kindern ſich an der Wieſe niedergelaſſen hat und ſeinem Murmeln lauſcht. Die Kinder winden Kränze und plätſchern in dem Waſſer. Die Dar ſtellung dieſer Gruppen verſchmilzt Ideal und Wirklichkeit auf ſinnige, ächt künſtleriſche Weiſe. Wie in den Werken der Antike (aber nicht [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 28.10.1848
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Finale. Die Vertreter unſerer dermaligen Kunſt, die in den Räumen der Akademie verſammelt waren, zerſtreuen ſich nun nach den vier Winden und gehen an die Orte ihrer eigentlichen Lebensbeſtimmung über oder kehren in die einſamen Werkſtätten ihrer Urheber zurück. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 31.01.1846
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nr. 8. Canto 5. Minos am Eingang des zweiten Höllen kreiſes als Richter. Die, welche auf Erden der Wolluſt gefröhnt, werden von kalten Winden in der Luft umhergeſchleudert: Dido, Cleopatra, Semiramis, Paris und Helena, Triſtan und Achill. Zwei eng verbundene traurige Geſtalten ſchweben im Vorgrund [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.05.1846
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ſuchte dabei kürzlich erlittenen Anfechtungen zu begegnen, indem er die großen Schwierigkeiten darlegte, welche fortwährend zu über winden ſeyen, um eine Auswahl ſo bedeutender Denkmäler, wie die Monumenti inediti, in einer der Wiſſenſchaft würdigen Weiſe ans Licht zu ſtellen – Schwierigkeiten, die auch dem weniger Sachkun [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 22.07.1847
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Achill um den Leichnam ſeines erſchlagenen Sohnes bittend kniet. – Auf dem vierten Felde, unter dem zweiten, empfängt Ulyſſes auf ſeiner Wanderung von Aolus den mit Winden ge füllten Schlauch, der ihm eine glückliche Heimfahrt ſichern ſollte; die in dem Schlauch enthaltenen und von den Genoſſen des [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 29.01.1848
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aber auf zwei freiſtehende Säulen ſtellen, hieße – auch abgeſehen von der an die ſteinernen Haupt- (und Querbalken) geſtellten Zumuthung – ein Kartenhaus bauen, den Winden zum Spiel. Der Hallenthurm iſt ſtatiſch unmöglich. Und wie ein ſolcher Bau endlich ganz für ſich, ohne die Beziehung zu dem [...]