Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 06.10.1845
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heidenthum herübergenommen und chriſtianiſirt worden iſt. – Gar alt ſcheint das Pilgerlied der Pilger vom Berge Gargano in Apulien, auf dem der Erzengel Mi chael erſchienen ſeyn ſoll; wenn auch das Lied zu refor matoriſcher Polemik (ziemlich unpaſſend) benutzt wurde. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 22.04.1844
  • Datum
    Montag, 22. April 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Laß laufen, Herr Bruder, auf ſolchem Felde pflückt man ſolche Roſen.“ Aber der Grund des Wortes liegt ferner und tiefer. Kommt es vom Erzengel Michel (Gott meine Stärke) oder von dem angelſächſiſchen Mickel, nordiſchen Mickill, die Bedeutung bleibt dieſelbe; der Starke, der Ge [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 11.08.1845
  • Datum
    Montag, 11. August 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dern vom Weltgerichte die erbarmende und ſegnende Hand des Erlöſers ſich nur darum in heiligem Frieden ausſtrecken kann, weil andrerſeits der Erzengel Michael mit ſeinem ungeheuren Schwerte nicht fehlt, um das Geflügel der Hölle bezwingen zu können. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 10.07.1840
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erfundne Oziel, daß er als der Genius des deutſchen Volks bezeichnet werden könnte? Es würde uns ſchon gewagt er ſcheinen, den Erzengel Michael, dem die Deutſchen damals als dem kriegeriſchen Engel vorzugsweiſe huldigten, zum ausſchließlichen Schutzgeiſt der Deutſchen zu machen, aber [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 05.07.1841
  • Datum
    Montag, 05. Juli 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Michelsberg war eins der älteſten chriſtlichen Heiligthü mer in Schwaben. Nach der Sage ſoll der h. Bonifacius hier mit dem Teufel gekämpft und durch den Erzengel Michael unterſtützt worden ſeyn, der bei dieſem Anlaß eine Feder aus ſeinem Flügel verlor. Dieſe Feder wurde [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 23.01.1847
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] chender Unterwerfung, wie der herriſche Geſetzgeber ſeinen will kürlichen Spruch von ſich gibt.“ – Harris ſchildert ferner ein Dankfeſt, welches der König zu Ehren des Erzengel Michael (des Siegesfürſten) feierte, aus Dankbarkeit für ſeinen über die Neger erfochtenen Sieg. Dieſe Feſtlichkeiten wurden durch [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 20.02.1849
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lichtfiröme blendeten ihr Geficht am hellen Mittage ; unbekannte Stimmen riefen ihr zu, wenn ſie fich allein glaubte. Später befuchte fie der Erzengel Michael rr.“ Kurz, die Begeifterung der Heldenjungfrau wird hier lediglich aus Wahnfinn erzeugenden Störungen der körperlichen Entwieklung hergeleitet. [...]