Volltextsuche ändern

125 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 19.05.1837
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] demnach auch der Centripetalkraft mehr folgen und dem gemäß ſich der Sonne mehr nähern. Die Planeten laufen in ihrer Bahn um die Sonne nicht alle mit glei cher Geſchwindigkeit, weil die Größe ihrer Maſſe und ihrer Entfernung von der Sonne, wie auch die Neigung [...]
[...] ſchriebene Weiſe von der Sonne bewegt werden, ſpricht beſonders noch die Erſcheinung, daß die Monde ebenſo laufen, als wenn ſie von ihren reſpectiven Centralkör pern, d. h. von den Planeten in Bewegung geſezt wür den; daß nämlich die Monde ihre Bahnen verhältniß [...]
[...] - Sodann erklärt Herr Klee mit außerordentlichem Scharfblick die Schwankungen in der Hauptbewegung der Planeten: „Wie bekannt, laufen die Planeten nicht beſtändig in der Ebene des Sonnenäquators, auch nicht mit ihr parallel, ſondern durchſchneiden dieſelbe unter [...]
[...] von Statten ginge, oder wenn die Maſſe der Planeten und ihre Entfernung von der Sonne geringer wäre. – Indem alſo die Planeten um die Sonne laufen, erleiden ſie beſtändig die Einwirkung von mehreren Kräften, deren Richtungen mehr oder weniger von einander ab [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 02.01.1847
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich am beſten klar macht, wenn man ſich die Bewegung eines Rades denkt. Während auf einer Seite die Speichen von Nord nach Weſt oder Rechts nach Links laufen, laufen ſie auf der andern von Süd nach Oſt, oder von Links nach Rechts. So auch die Firſterne in dem großen Rade, das ſie insgeſammt [...]
[...] gegebenen Centralſonne immer näher rücken. Indem er nun fand, daß auf einer Seite des Himmels die Sterne rechts laufen und auf der gerade entgegengeſetzten links, war die Kreisbewegung um die unbekannte Mitte dargethan. Die Sterne verhielten ſich wie die Speichen eines umlaufenden [...]
[...] nebel. Nach dieſer Analogie nun dürfen wir uns auch im Großen unſeres Milchſtraßenſyſtems die Ringe oder Stern ſchichten, die um die Alcyone laufen, verſchiedenartig beſchaffen denfen. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 03.03.1837
  • Datum
    Freitag, 03. März 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der alte preuß. Spießruthenmarſch: Warum biſt du weggelaufen, warum thuſt du das? darum mußt du Spießruthen laufen, wie gefällt dir das? c. [...]
[...] Auch thut ſich täglich mehren, Theurung und Hungersnoth, Wieviel laufen hin und here, Aus Hunger nach dem Brod, In Wäldern viel erfroren [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 15.05.1837
  • Datum
    Montag, 15. Mai 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach dieſen wundernswürdigen Erfahrungen annehmen, daß außer den Planeten und Kometen noch Milliarden kleiner Körper um die Sonne laufen, die uns nur ſicht bar werden, wenn ſie in unſern Dunſtkreis dringen und ſich darin entzünden. – Unwillkürlich wird man [...]
[...] ganz kleine in den Weltraum geſchleudert worden ſeyn, und nun in mancherlei elliptiſchen Bahnen um die Sonne laufen. Ich bin indeſſen weit entfernt, dieſe Entſtehungs art für etwas mehr als eine bloße Hypotheſe auszugeben.“ Allerdings wäre es ſehr gewagt, dieſer Vermuthung [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 19.11.1841
  • Datum
    Freitag, 19. November 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Soldaten kennen und ausüben. Man pflegte damals um die Wette von einer Fahne zur andern hinüberzu laufen, weil man ein hohes Handgeld von den Werbern bekam, und gerade die ſtrenge Bewachung in den Gar niſonen und die grauſame Beſtrafung bei der Entdeckung [...]
[...] einen Fußfall vor ihr und bat um ihren Beiſtand. Sie meinte: es wäre doch Schade, einen ſo jungen Menſchen aufzuhängen.“ Steininger mußte Spießruthen laufen, wobei man ihn aber gelind behandelte, und wurde dann Feſtungsſträfling in Ketten, wiederum auf dem Hohen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 15.01.1844
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in dieſen drei Linien der zweiten Ordnung ſich bewegen können. Die Erfahrung zeigt auch, daß die Planeten und viele Firſterne in elliptiſchen Bahnen laufen. [...]
[...] Pole ſich drehen, auf der einen Seite Linien der zweiten Ordnung, während ſie auf der andern durch die gerade Linie laufen. So entſtehen dann wieder aus den Linien der zweiten Ordnung die der dritten und ſo fließt ohne Ende aus einem Punkt und zweiten Pole dieſes uner [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 23.01.1839
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Jupiterstrabanten alſo laufen ſehr geſchwind und in ſo liegenden Bahnen um ihren Hauptplaneten, daß ſie bei jedem Umlaufe in deſſen Schattenkegel ein [...]
[...] braucht demnach noch 15 Secunden mehr, um dieſe der Entfernung hinzutretenden 630,000 Meilen zu durch laufen, welches auf jede Secunde beiläufig 40,000 Meilen gibt. Dies iſt alſo, ſolchergeſtalt beſtimmte Ge ſchwindigkeit des Lichtes, und ſie findet ſich in der ge [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 27.11.1843
  • Datum
    Montag, 27. November 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am fernſten endlich ſtehen ſich Mann und Knabe, Jüng ling und Greis.“ Die Gegenſätze laufen aber keineswegs immer an einem Individuum im Fortſchritt ſeines Alters ab, ſon dern es bleiben eine Menge Individuen, wenn ſie auch [...]
[...] thum, ſeine Luſt nach Fortſchritt iſt ungezügelt; er will nicht warten, nicht raſten, keinen Augenblick gedulden; nicht gehen, ſondern laufen, rennen: alles ſoll mit Einem Male kommen, kaum geſäet, will er ernten, kaum gepflanzt, genießen, kaum angefangen, am Ziele [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 08.03.1844
  • Datum
    Freitag, 08. März 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch bei den Getreidearten; die Wurzeln der geſunden Pflanzen gehen mehr in die Tiefe der Erde, die der kranken laufen mehr horizontal, und ſind daher den äußern Einflüſſen von allen Seiten eher ausgeſetzt.“ Unter den vielen intereſſanten Beobachtungen des [...]
[...] dern Stufe der Organiſation, faſt möchte ich ſagen: die organiſche Thätigkeit ſteht bei ihnen unter den phyſiſchen Geſetzen; ihre Gefäſſe laufen der Länge nach neben ein ander, und gleichen ungefähr einer mehr oder minder größeren Anzahl zuſammengebundener Thermometer, de [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 13.07.1840
  • Datum
    Montag, 13. Juli 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] beabſichtiget oder von Staatswegen begünſtiget wurde, ſondern lediglich weil das Geſetz ſich nicht darum ge kümmert, ſondern die Dinge hat laufen laſſen, wie ſie eben zu laufen Luſt hatten. Wohl lernen unſere Kinder die Namen der Könige von Rom und Jeruſalem; allen [...]