Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Main-Spessart

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 18.07.1845
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] veränderte Stromrichtung, Rhein- und Elbedurchbruch, dann das große Längenthal aus oberſter Elbe, Eger, Main und Rhein (letzterem zwiſchen Mainz und Bingen) zuſammengeſetzt, dem die nördlich anliegenden Waldge birge als Wall dienen und orographiſch ſcheiden; geogno [...]
[...] Keſſellandes in Anſpruch (Maingebiet), und dehnt ſich über einen Theil der öſtlichen Bergkette (Odenwald, Speſſart, Rhön). Nord- und Weſtbayern berühren, jenes im Weſt, dieſes im Oſten die Rheinebene. Weſtbayern [...]
[...] Theiles der Schieferplatte, an. Dieß iſt der Antheil Bayerns am rheiniſchen Syſteme. – In Nordbayern folgen von der unteren Donau bis zum oberen Main und darüber hinaus Gebirgsrücken des hercyniſchen Sy ſtemes (Böhmerwald, Fichtelgebirge, Frankenwald). Drei [...]
[...] lagert. Wo von dem heſſiſchen Lande, als Mittelpunkt des Vulkanismus in Deutſchland, öſtlich ſich die Kuppen fortſetzen und das Thal der oberen Werra vom Main, Thüringen und Heſſen, ſcheiden, ſind die Höhen und das Gebiet hennebergiſch genannt. Dieß iſt der Antheil [...]