Volltextsuche ändern

347 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 24.04.1840
  • Datum
    Freitag, 24. April 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Herr hat noch einen Bruder und beide bilden die Firma Gebrüder Cheeryble, eine der reichſten und ſolideſten in London. Beide ſind ein merkwürdiges Paar, einander ähnlich wie ein Ei dem andern, von Jugend auf unzer trennlich, durch die zärtlichſte Liebe mit einander ver [...]
[...] einige Miethsleute ärmer werden. Sie ſucht daher die Anknüpfung zärtlicher Verhältniſſe liſtig zu hintertreiben. Inzwiſchen verliebt ſich in aller Stille nicht ein Paar, ſondern verlieben ſich alle Paare des Hauſes; die Mutter ſammt den Töchtern findet ihren Anbeter, aber keine ſagt [...]
[...] ſammt den Töchtern findet ihren Anbeter, aber keine ſagt der andern etwas und es werden heimlich drei Hochzeiten verabredet, ohne daß das eine Paar die Abſicht des andern und ohne daß Madame Tibbs, die ſonſt ihre Augen überall hat, überhaupt irgend etwas erfährt. Dagegen [...]
[...] überall hat, überhaupt irgend etwas erfährt. Dagegen iſt ihr dummer Mann, Herr Tibbs, ſo glücklich, in das Vertrauen aller drei Paare gezogen zu werden und bei jedem die unentbehrliche Perſon des Brautvaters oder des repräſentirenden Verwandten vorzuſtellen. Natürlich endet [...]
[...] dieſe komiſche Verwicklung, die ſich vortrefflich für ein Luſtſpiel eignen würde, mit der Entdeckung; ſämmtliche Paare ziehen aus dem Hauſe und Madame Tibbs beißt ſich in die Lippen. Damit iſt aber dieſe ſcherzhafte Er zählung noch nicht zu Ende. Madame Tibbs ſucht und [...]
[...] wach zu bleiben und die heimlichen Verſchwornen zu überfallen. Sie lauern, beide ohne Schuhe in bloßen Strümpfen. Da erſcheint ein zweites Paar, Herr Tibbs und das Mädchen der dicken Frau, endlich ein drittes Paar, die dicke Frau ſelbſt und ein alter Herr, der ſich eben [...]
[...] ſchuldiges Paar gehalten. Man kann ſich die Verwirrung der Schlußſcene denken. Inzwiſchen iſt dieſes Motiv nicht neu, es kommt ſchon in alten Comödien vor, und hätte [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 01.07.1848
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Leuchten als allgemeines Geſetz für alle niederen Seethiere auf zubieten, und die etwaigen Ausnahmen zu verzeichnen. Man würde deren nicht gar viele gefunden haben. Hätte ich ein paar Jahre am Meere zuzubringen, ich wollte mich anheiſchig machen, jedes Thier an der eigenthümlichen Farbe, Intenſität und Ver [...]
[...] chriſtlichen Malerei, „daß die Flügel nur Modifikationen der Arme ſind, ſcheint unſern Nazarenern vollkommen unbekannt, ſie malen friſch darauf los menſchliche Weſen, die zwei Paar Arme [...]
[...] haben, ein Paar wirkliche, und ein Paar modificirte, nämlich Flügel, und glauben dadurch, daß ſie den beſtimmteſten Geſetzen der Natur ein Auge ausſchlagen, der Frömmigkeit einen bedeutenden [...]
[...] ſtändniß und den poetiſchen Genuß der alten Dicht- und Kunſt werke die am meiſten praktiſche. Der vorliegende Band enthält noch ein paar kleinere Aufſätze über den Werth der Feſtungen und über die Gefahr der Uebervölkerung. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 19.07.1837
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einem doppelten Augenpaar begabt; das eine Paar ſizt an dem obern Theil der Stirn und dient dem Thier zum Sehen in der Luft; das andere Paar, am untern [...]
[...] dünne Membran davon getrennt, iſt für das Waſſer beſtimmt. Da der Käfer nur zur Hälfte im Waſſer ſchwimmt, ſo muß ihm das leztere Paar äußerſt nützlich ſeyn, inſofern es ihn vor nahender Gefahr, z. B. von Fiſchen oder räuberiſchen Larven warnt, die unter ihm [...]
[...] vermöge ihrer Conſtruction dem Thierchen als Hände zur Ergreifung ſeiner Beute dienen. Zu gleicher Zeit iſt daſſelbe mit einem breiten Flügel-Paar verſehen, welche es, ſollte das Waſſer ſeines Geburtsteiches zufälliger Weiſe im Sommer völlig verdünſten und ſeinen längern Auf [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 04.02.1839
  • Datum
    Montag, 04. Februar 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Smauker, der Gentleman, der das Vergnügen hatte, Mr. Weller im Hanſe ihres gemeinſchaftlichen Bekannten, Mr. Bantam, vor ein paar Tagen zu ſehen, beehrt ſich, Mr. Weller die einliegende Einladung zukommen zu laſſen. Wenn Mr. Weller um neun Uhr bei Mr. John [...]
[...] Worte mit Ihnen im Nebenzimmer ſprechen? – Mit dem größten Vergnügen, verſezte Squeers grinſend. Meine Lieben, wollt Ihr Euch ein paar Minuten mit Eurem neuen Spielkameraden unterhalten? Das iſt einer meiner Zöglinge, Herr Snawley; er heißt Belling und [...]
[...] Das iſt ſein Gepäck, worauf er ſizt. Es wird von jedem Zögling verlangt, daß er zwei vollſtändige Anzüge, ſechs Hemden, ſechs Paar Strümpfe, zwei Nachtmützen, zwei Taſchentücher, zwei Paar Schuhe, zwei Hüte und ein Raſirmeſſer mitbringe. – Ein Raſirmeſſer! rief Snawley [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 14.03.1842
  • Datum
    Montag, 14. März 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Societät ohne große Schwierigkeiten ausführen. Da ich jedoch kein Meiſter im Rechnen bin, ſo überlaſſe ich dir ſelbſt die Details, und führe nur ein paar an, die zu eigener Auferbauung dienen. Ich getraue mich zu beweiſen, daß im Durchſchnitt Jeder die Hälfte der [...]
[...] Am gelungenſten ſcheint uns die erſte Fahrt eines altmodiſchen Onkels auf der Eiſenbahn: ,,Es waren ſeit dem Vermählungstage unſeres Paares faſt zwei Jahre vergangen, der Onkel wollte es wieder einmal beſuchen. Auch Schwabenland war nicht mehr wie ehemals, in [...]
[...] lichen Gruße. Unfern eines Weilers ſtand ein Pfahl mit der Leiche eines Gerichteten, ein Soldat ſchritt daneben auf und ab. An der Straße ſaßen ein paar Krüppel und reckten ihnen verſtümmelte Glieder und blutige Lumpen entgegen. Alles ſchien anders, nur das [...]
[...] Eben ſo wahr gefühlt iſt Vieles in den Gedichten. Hier nur ein paar anſpruchsloſe aber ſinnige Strophen: [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 24.04.1844
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] demnächſt auch beim Frühſtück Dienſte leiſten ſollte. Dann rollte er ein Stückchen zuſammengeknüllten Löſch papiers auf, in dem ſich ein Paar geſtern Abend zum Zwecke der Sonntagsfeier gekaufte Cigarren befanden; wenn er aber vielleicht glaubte, ſie ſtammten aus einem [...]
[...] ſchnallte. Nachdem er ſeine glänzenden Stiefel über die (mit Bedauern müſſen wir es ſagen) nackten Füße gezogen hatte, ſteckte er ſeine Beine ſorgfältig in ein Paar weißer Pantalons – zum erſten Mal, ſeit ſie aus der letzten Wäſche kamen, und paßte ſich dieſelben mittelſt der kurzen [...]
[...] Faſt beſorge ich, daß man mir kaum glauben werde, wenn ich meinen Leſern die Thatſache berichte, daß die zunächſt genommene Maßregel in Anſetzung von ein Paar Sporen an die Stiefel beſtand – keinesfalls war es ja ganz unmöglich, daß er während des Tags einen Spazierritt [...]
[...] zu benützen), und doch war es in einem Zuſtande, um noch einmal zur Schau getragen werden zu können. Dann kamen ein paar himmelblaue Glacéhandſchuhe zum Vor ſchein, die jedoch ſo augenfällige Spuren früheren Dien ſtes zeigten, daß die unerläßliche Nothwendigkeit daraus [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 15.11.1841
  • Datum
    Montag, 15. November 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Schälchen eines Jünglings dem eines Mädchens ſo nahe, daß beide zuſammen zu hängen ſcheinen, ſo wird künftig aus den beiden Perſonen ein Paar. An den Näpfchenpfennigen kann man auch am Andreasabend ſehen, ob ein liebendes Paar einſt wird ehelich verbunden [...]
[...] eins den Bräutigam, eins den pastor copulans. Kom men die drei ſo zuſammen, daß der Paſtor vor dem Paar ſteht, ſo kann das liebende Paar ſich auf die Hoch zeit Hoffnung machen.“ [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 02.11.1840
  • Datum
    Montag, 02. November 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] haber war. – Das zweite Stück „Stutzerliſt“ iſt dem erſten ziemlich ähnlich. Auch hier ſchlingen ſich wieder zwei Paare in einer dramatiſchen Quadrille in und aus einander. Das eine kommt zuſammen, das andere geht auseinander und am Ende bleibt es zweifelhaft, welches [...]
[...] einander. Das eine kommt zuſammen, das andere geht auseinander und am Ende bleibt es zweifelhaft, welches Paar glücklicher iſt, das, was ſich findet, oder das, was von einander loskommt? Die Luſtſpiele von Sheridan Knowles ſind viel [...]
[...] Schluß ſpricht die Königin Eliſabeth Gnade und Segen aus über das in Bauerntracht entdeckte, in ihr reiches Erbe wieder eingeſetzte Paar. Sehr liebenswürdige Dichtungen, auch in der Sprache oft voll Geiſt. Was darin noch dem deutſchen Ohr nicht [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 28.11.1848
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Form zum umbinden um die Knöchel. In dieſen vornehmen männlichen Gräbern kamen auch ſinn bildliche Gegenſtände vor, namentlich ein Paar hölzerne Hände, ein hölzerner nackter Fuß und ein Paar hölzerne vorn wie Schlitt ſchuhe oder chineſiſche Stiefeln aufgekrümmte Schuhe, auf denen [...]
[...] mehrere Brochen, eine von Gold mit der eleganteſten Filigran arbeit ausgelegt und beſetzt mit Purpurglasſtücken. Mehrere andere von Bronce. Ein Paar Schnallen von Eiſen, an den vier Ecken mit kegelförmigen Purpurglasſtücken beſetzt, die in Gold gefaßt und ſo ins Eiſen eingelaſſen ſind. Viele Halsketten von [...]
[...] nigſtens viere; alle dieſe Holzgefäße waren von Buchen- oder Eichenholz und aufs zierlichſte gedrechſelt. Leider aber zerfielen faſt alle dieſe ſchönen Gefäße an der Luft. Nur ein paar Kufen von Tannenholz haben ſich mit allen ihren Dauben wohl erhalten. Die Holzflaſchen waren von vorzüglich ſchöner Arbeit, wie die [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 08.01.1848
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bedauern muß, ſeinen Geiſt und ſein warmes Herz an eine ſolche kalte Puppe verkauft zu haben. So erſcheint uns das Paar in einer Geſellſchaft. Kaum aber iſt die Geſellſchaft fort und das Paar iſt allein, ſo verändert ſich alles. Der Kapitän nimmt ein grämliches häßliches Geſicht an, ſpricht kein Wort, [...]
[...] mit dem Bilde ſeiner unglücklichen Gattin und ſtirbt, wo ſie geſtorben. Ein zweites Paar Miethsleute ſind Herr und Frau Amber. Er ſteht im Rufe der vollkommenſten Redlichkeit und trägt deren Maske auch mit Meiſterſchaft zur Schau, während er der abge [...]
[...] und Marmelade beſchmiert werden. O nein, wir gehen zur Großmama; dort können wir die Kinder eben ſo gut ſehen c.“ Vortrefflich iſt das folgende Paar geſchildert, ein junger gutherziger Mann mit ſeiner gleichfalls noch ganz jungen und bildſchönen Frau. Er iſt um Unterſtützung angeſprochen worden [...]