Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Alphabetisches Verzeichnis zum Literaturblatt 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schweizerſagen, ſ. Otto. Scott, Walter, Leben, von Brühl . Nr. 77. S. 308. Seckendorf, E. von, ſ. Volkslieder. Seidl, Liedertafel . . . Nr. 46. S. 181. Selam des Orients . . . . . Nr. 75. S. 298. [...]
[...] Sun, die Kunſt zu gefallen . Nr. 21. S. 84. | Volkslieder, deutſche „. . . . . Nr. Südrußland, ſ. Kohl. Volkslieder aus der Bretagne von Syrien, acht Wochen in . . Nr. 89. S, 353. A. Keller und E. v. Seckendorf . Nr. *# Zie Unechtheit der Lieder 88. S. 352 ÄÄÄFrantise Oſſian - - - - - - - - - W'. - - - - 7 - 7-- - - - - - - - VW [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 02.07.1841
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] A. Keller und E. von Seckendorf. Fues, 1841. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 24.04.1849
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] diete und der gutmùthige Mufäus in derbkomifchen Rollen fich ausnehmend ergöglich zeigte. Aber nicht diefe und andere Selt famkeiten, zu denen auch Einfiedelns und v. Seckendorfs Federn fteuerten, bezeichnen die Grenze diefer Dilettantenbefirebungen, auch auf die Antike ging man zurück. Die Vögel des Ari [...]