Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 10.03.1843
  • Datum
    Freitag, 10. März 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wollen. – Die Riegel knarren und eine jener Thüren dreht ſich langſam in den Angeln. Laßt uns hineinſehen. Eine kleine Zelle mit nackten Wänden; das Licht dringt nur durch eine Spalte hoch in der Mauer ein. Ein Tiſch, eine Bettſtatt und dürftiges Waſchgeräth. Auf [...]
[...] auf dem Fußboden ſeiner Zelle herumliegen hat. Haltet Ihr denn die Gefangenen nicht an, ein wenig ordentlich zu ſeyn und ihre Kleider wegzulegen? – Wo [...]
[...] Syſtem der einſamen Einſperrung mit allem Talent, das einem ſo vortrefflichen Romanſchreiber, wie es Dickens iſt, zu Gebote ſteht, indem er uns von Zelle zu Zelle führt und uns jeden einzelnen Gefangenen aufs lebendigſte portraitirt und ſeine Geſchichte kurz mittheilt. [...]
[...] würdigen Bildes. Führt mir hundert Menſchen vor, und wenn nur Einer darunter iſt, der nicht lang aus einer ſolchen einſamen Zelle befreit iſt, – ich will ihn augenblicklich erkennen. – Die Phyſiognomien der weib lichen Gefangenen werden, wie ich ſchon angedeutet, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 02.06.1837
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 7) Ferienſchriften von Carl Zell, Doctor der Phi loſophie und Profeſſor der alten Literatur an der Univerſität zu Freiburg. Freiburg im Breisgau, [...]
[...] er mit den naturwiſſenſchaftlichen Werken dieſes großen Philoſophen näher bekannt zu werden, und dies war die Veranlaſſung zu dieſem Aufſatze. Obwohl ſich Herr Zell nur auf eine hiſtoriſche Darſtellung der Ariſtoteliſchen Anſichten, ohne alle weitere Beurtheilung und Erörte [...]
[...] oben bezeichnete, über welche ſich Herr Zell mit großer Kenntniß der Verhältniſſe des Alterthums verbreitet. [...]
[...] und Wirkens im praktiſchen Leben. Dieſe große Lücke, die ſich in allen Lebensbeſchreibungen des Tacitus zeigt, hat Herr Zell ausgefüllt. Die Reſultate ſeiner Forſchungen ſind in Kürze folgende. Bei dem An fang ſeiner politiſchen Laufbahn unter Vespaſian und [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 07.07.1837
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lebensbilder berühmter Humaniſten. Erſte Reihe: Friedrich Jacobs, Auguſt Böckh, Karl Zell, An gelo Poliziano. Herausgegeben von Dr. S. F. W. Hoffmann. Leipzig, 1837. gr. 8. S. Xu. 198. [...]
[...] klagt: „Zwar kann ich mich der Theilnahme noch vieler anderer würdiger Männer (außer Jacobs, Böckh und Zell, deren Biographien folgen) freuen; leider aber muß ich auch noch immer Erfüllung der gegebenen Verſpre chungen vieler Gelehrten wünſchen.“ [...]
[...] nung für die Zeit ſelbſt hinzuweiſen. Die Geſchichte weiß nichts von Animoſitäten der Lebenden. – Die Biographie Zells iſt ſehr kurz, und namentlich über ſeine Bildungsperiode, ſeine Anſichten über die Wiſſenſchaft, deren Zierde er iſt, ſagt ſie faſt nichts. Und doch iſt, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 29.02.1848
  • Datum
    Dienstag, 29. Februar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] terſuchungen mit, aus denen erhellt, daß die Erkenntniß der Pflanzenzelle gleichſam die Seele der Pflanzenphyſiologie ſey. Jede Pflanze nämlich iſt urſprünglich eine Zelle und wächst durch fortwährende Zellenbildung. Auch die ſogenannten Gefäße ſind nur verlängerte Zellen. Die proteusartige Zelle nimmt alle [...]
[...] zeigen, unter beſondern Modifikationen, in der Samenbildung nur wieder denſelben Prozeß der Zellenbildung. Der männliche Pollen iſt nur eine Zelle, welche den neuen Pflanzenkeim ent hält, während die weiblichen Samenknospen (Eierchen genannt) die Samenzellen, in welchen jener Keim ſich weiter entwickelt, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 04.10.1837
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Inhalt: 1) Das Zillerthal. 2) Zell am Ziller. 5) Zell am See. 4) Bozen. 5) St. Martinswand. 6) Innsbruck. 7) Hofers Zufluchtsort 1809. 8) Hofers [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 13.10.1845
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und bewahrte Sinn und Herz rein; ſpät in der Nacht und früh am Tage fand man ſie vor einem kleinen Kreuz bildchen in ihrer Zelle. Als die andern Nonnen ſahen, daß ſie ſich von ihnen abſonderte, gingen ſie hin und ſtahlen ihr das Kreuzchen aus der Zelle. Dadurch ließ [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 11.12.1843
  • Datum
    Montag, 11. Dezember 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5) Ueber die Iliade und das Nibelungenlied. Von Karl Zell, großh. bad. Miniſterialrath. Karls ruhe, Braun, 1843. [...]
[...] Geſchichte. Die Fürſtentöchter des Hauſes Baden. Zell. Karlsruhe, Braun, 1842. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 08.04.1839
  • Datum
    Montag, 08. April 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeiner Zelle vom Vorſteher, von ſeinem Wärter, oder von einem der amtlichen Beſucher, als den Inſpektoren, dem Geiſtlichen und dem Arzte beſucht, denen er bald [...]
[...] fahrung, daß ſie ſelten oder nie in ihre alten Verbrechen zurückfallen und ſich aufs äußerſte hüten, je wieder in die einſame Zelle zurückgebracht zu werden, aber ſie haben deßhalb an Leib und Seele keinen Nachtheil erlitten, ſondern ſind im Gegentheil erfriſcht und ganz neue [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 01.04.1839
  • Datum
    Montag, 01. April 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kräftigen Männern in baumelnde, bekleidete Leichen um gewandelt! Einige von ihnen hatten vielleicht dieſelbe Zelle bewohnt und auf derſelben Bank geſeſſen. Es war ſehr finſter; warum brachte man ihm nicht ein Licht ? Die Zelle war für viele Jahre gebaut, – wohl hundert [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 14.10.1837
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lieder für höhere Schulen. 2te vermehrte Auflage in 32. geh. 27 kr. Stramberg, C. v., Moſelthal von Zell bis Conz. gr. 8. geb. 4 fl. 12 kr. Klein, Moſelthal von Coblenz bis Zell, herabgeſezt [...]