Volltextsuche ändern

891 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände16.05.1818
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] gung zu richten, von ihnen gehört zu werden, ein ſchönes, weites Feld ſeiner Thätigkeit und ſeiner direkten Mitwir kung zum Wohl des Ganzen. – Die hamburgiſchen Brand löſchungs-Anſtalten, wegen ihrer trefflichen Einrich tungen und hohen Wirkſamkeit *) längſt das Muſter vieler [...]
[...] ren Mittel ſeyn, ſowol zur ſchnellen Kundwerdung der aus brechenden Feuersbrunſt, als auch zur Beſchleunigung der Hülfleiſtungen, um den ausgebrochenen Brand an ſeiner zerſtörenden Flammen-Quelle im erſten Entſtehen anzugrei fen und zu erſticken. Groß ſind zwar die durch ſolche weſent [...]
[...] aus, um die zu edlen Zwecken erforderlichen Mittel herbey zuſchaffen und ſolche Inſtitute feſt und auf immer zu begrün den. Durch die erwähnten Vervollkommnungen der Brand löſchungs - Anſtalten, werden zugleich die ſeit einiger Zeit, durch traurige Ereigniſſe vieler in den Flammen umgekom [...]
Morgenblatt für gebildete Stände20.10.1819
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1819
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die großen japaniſchen Gefäße von Eiſenblech werden hier ſehr gut nachgeahmt; die Mahlereyen werden gleichzei tig mit dem Brand der Gefäße emaillirt. Man polirt und faſſt Edelſteine aller Art, ſowol ächte als künſtliche. Die letztern, aus Glas bereitet, ſind unge [...]
[...] In der Gegend von Dudley ſahen wir eine große Stein kohlenmine, die verlaſſen ſteht und ſeit länger als vierzig Jahren in unterirdiſchem Brande ſich verzehrt; mehrere Morgen Landes ſind bereits ausgebrannt. Der Boden ent hält reine Thonerde und nahe an der Oberfläche Schwefel; [...]
[...] Raffinerien, die ſchönſten Dampfmaſchinen, das alles iſt jetzt unthätig geworden, und geräth in Zerfall; der letzte Brand war in der Woche vor unſrer Ankunft gelöſcht wor den. Es bedürfte eines Capitals von 100,ooo Pf. Sterl., um die Einrichtungen in neue Thätigkeit zu bringen. Wir [...]
Morgenblatt für gebildete Stände06.06.1818
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Saal in Zeit von zwey Monaten aufrichtet. Mit der ge wöhnlichen franzöſiſchen Lebhaftigkeit hatte man ſchon zwey Tage nach dem Brande beſchloſſen, den Saal gleich wieder aufzubauen; allein nachher hat man doch eingeſehen, daß mehr dazu erfordert wird, als Muth und guter Wille. Vielleicht [...]
[...] nen könnte; nur zur Verminderung derſelben können jene Vorſchläge beytragen. Uebrigens habe ich mich bey dem Brande des Odéon - Theaters überzeugt, wie ſehr es ſogar noch in Paris an den erforderlichen Hülfsmitteln fehlt. Schon vor zehn Jahren hatte Hr. Treſchard Hülfsleitern er [...]
[...] laſſen, um ſie in allen Quartieren bey der Hand zu haben; das Muſter dazu wurde in der Modell-Sammlung aufgeſtellt; allein davey iſt es auch geblieben, und bey dem Brande ha ben mehrere Perſonen, welche oben im Odeon wohnten, nur mit vieler Mühe und mit Lebensgefahr gerettet werden köns [...]
Morgenblatt für gebildete Stände14.05.1830
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Flammen. Cäſar, von den Einwohnern dieſer Stadt feindlich angegriffen, ſah ſich genöthigt, ihre Flotte in Brand zu ſtecken; das Feuer theilte ſich den Häuſern am Hafen mit und endlich dem Gebäude, in dem die Bücher aufbewahrt wurden. Es iſt ſonderbar, daß Cäſar, wo er [...]
[...] Hafen mit und endlich dem Gebäude, in dem die Bücher aufbewahrt wurden. Es iſt ſonderbar, daß Cäſar, wo er vom Brand der Flotte ſpricht, kein Wort vom Brand der Bibliothek ſagt. Lucan in ſeiner Pharſalia ſagt auch nichts davon; der erſte Schriftſteller, der den Umſtand anführt, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände03.03.1820
  • Datum
    Freitag, 03. März 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ren auf der andern Seite die Leute von Franz Carrara (mit Genua im Bunde) bemüht, das Balkenwerk auseinander zu reißen, und ſezten die Schiffe in Brand. Sobald der Wi derſtand überwunden war, drangen die Feinde in die Lagu nen und begannen die Belagerung von Chiozza. Dieſe am [...]
[...] genheit der Feuersbrunſt, welche im Hafen zu Kronſtadt 1781 auf der Kriegsfregatte Maria ausbrach, die Vernu thung geäußert hatte: das ſie veranlaſſende, in Brand ge [...]
[...] richte ertheilte Lob. – Ausgezeichneter war die Wiederholung der Jäger, wo auch die Rolle des Amtmanns (durch Hr. Brand) beſſer als ſonſt beſezt war, ſo wie die der Oper Aſchenbrödel. Am Schluſſe des Monats begannen die Gaſtrollen des Hrn. Becker vom Frankfurter Theater. Eine [...]
Morgenblatt für gebildete Stände18.07.1817
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1817
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ren handelnden Krämer bewohnt, und von andern mit eben ſo feuerfangcnden Waaren ange-fullten Häufern umgeben. Der Ausbruch und die heftiglle Gluth des Brandes war in tie fer- Nacbt das Werk weniger Minuten. Die Flammen wti theten, als die Ldfchung begann, now im unterſten Stock: [...]
[...] Ein, in Rücklicht der adac-wandten drohenden Gefahr, worin die Haun-r gefcbwel-t hatten, und der fchnellen Ldfchung ei nes frircluerlicben Brandes, den‘en-Wiederſcbein den Luitkreis der Stadt enlflammte, eben to tröftender als clußerft merk würdiger Anblick! Die Mauern der geretteten Nebenhän [...]
[...] und Vorraths=Häufen des Lbfchungsapvarats gegenwartig. auf das erfte Signal mit den Rettungelwertzengen herbey ei: len kann} denn obgleich für die zuerſt bevm Brande ankom: menden Svrilzen Prämien auSgefeht find, fo ift in der Nacht. wo die Arbeiter im tiefen Schlaf liegen, iene Ve [...]
Morgenblatt für gebildete Stände08.03.1830
  • Datum
    Montag, 08. März 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mündung, ſo entzündet ſich jenes Gas und bildet eine zwanzig bis dreißig Fuß hohe Feuergarbe, welche leicht das Schutzdach des Brunnens in Brand ſtecken kann; dieß kam ſchon durch Unvorſichtigkeit oder Bosheit der Arbeiter vor. Es gibt Brunnen der Art, aus denen man gar keine Sohle [...]
[...] dung von zweien dieſer Löcher hat man ein ſechs Fußho hes ſteinernes Gewölbe gebaut, damit man die Luft nicht in Brand ſtecken könne. Vor kurzer Zeit hat ſich dieſer Unfall ereignet; das Feuer pflanzte ſich ſogleich nach innen fort und es erfolgte ein Schlag, der den Boden erſchüt [...]
[...] Anhöhe über dem Bohrloch ſo viel Waſſer zu bringen, daß es eine Art See bildete; man ließ nun dieſen raſch in die Oeffnung ab und ſo gelang es den Brand zu lö ſchen. Die Koſten beliefen ſich auf 15,000 f., was in China gar nicht wenig iſt. - - - - [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 009 1809
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1809
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] nnenſchaft geſichert zu wiſſen, ſich mit ſeinem Wunſch vereinigen wird, da nur zu häufig der Fall eingetreten, daſ Familien durch Krieg, Brand und andere Unglücks fälle Ä die Originaldiplome und Dokumente gekom ne1 t n O. [...]
[...] Geſammelte Briefe von Julie. Zweyter, dritter und vierter Brand. Mit 3 Kupfern von Penzel. Leipzig 18o9, bey Heinrich Gräff. Preis 3 Thlr. 12 Gr. [...]
[...] ſhire ſeinen Namen hat. 2) Ueber die Mittel verdor bene Weile wieder trinkbar zu machen. 22) Mittel ge-- gen den Brand im Hirſen. 23) Wie kann man die Ta-- rusbeeren benutzen ? 24) Weintreſtern geben einen ſehr geiſtigen Branntwein., 25) Ueber die Wollwäſchereien [...]
Morgenblatt für gebildete Stände19.05.1812
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1812
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] raubung dieſes Schatzes beſchloß der nach Rache dürſtende Be diente, ſeinen Herrn am empfindlichſten zu kränken. Am 16 Fehr. d. J. ſeete er die Bibliothek an vier Ecken in Brand, nachdem er vorher die Papiere aus den Wappen gezogen - und auf dem Boden rund umher zerſtreut hatte. Zum Glück ward [...]
[...] nachdem er vorher die Papiere aus den Wappen gezogen - und auf dem Boden rund umher zerſtreut hatte. Zum Glück ward der Brand frühzeitig genug entdeckt, um nicht Alles verloren gehen zu laſſen. Aber ein großer Theil der Bücher und bey nahe alle Manuſcripte ſind entweder verbrannt, oder durch [...]
[...] gehen zu laſſen. Aber ein großer Theil der Bücher und bey nahe alle Manuſcripte ſind entweder verbrannt, oder durch die Näſſe der augebrachten Feuerſpritzen verdorben. Der Brand ſtifter hat ſich, aus Furcht entdeckt zu werden - mit feinem Scheermeſſer den Hals abgeſchnitten. Hr. Millim gibt das [...]
Morgenblatt für gebildete Stände24.06.1818
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] aufgelaſſen werden. Die Witterung war überaus ſchön, es war ein Sonntag, und die Einnahme ſollte zur Hälfte den durch den Brand des Odéon-Theaters Verunglückten zu gewandt werden. Es hatte ſich deßhalb eine große Menge von Zuſchauern eingefunden. Allein mit den Anfüuen ver [...]
[...] umuthlich einige Tage darauf wieder entlaſſen worden ſeyn, und wenn er auch keinen Luftballon mehr hat, ſo bleibt ihm doch das Bewuſſtſevn, den im Odeon - Brande Verunglückten durch ſeinen eigenen Brand eine Wohlthat erwieſen zu ha ben. Daß dieſes Bewuſſtſeyn ihm ſüß ſey, vermuthe ich [...]