Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Breitenstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände01.07.1814
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1814
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Miemen und noch Jemand; Noch Jemands Reiſe Abenteuer, denen noch eine Neuigkeit: die blinden Bettler, komiſche Oper von Breitenſtein, hinzugefügt war, verſchafften unſern Sänger, Hrn. Haberkorn, zu ſei ner Benefiz-Vorſtellung ein gefülltes Haus. Einige Zeit nach [...]
[...] Oper fand man eine Lücke, oder die Rollen waren aus Mangel beſſrer Sänger erbärmlich beſetzt. – Den Manen des hieſigen Polizey: Koinmiſſärs Breitenſtein zu Ehren wurde in der Jeſuiterkirche ,, das Re au ie un“ von Mczart aufgeführt. Breitenſtein iſt Verfaſſer des muſikaliſchen Quodlibets, der [...]
Morgenblatt für gebildete Stände15.11.1834
  • Datum
    Samstag, 15. November 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] wöhnten bekrittelt hatte, ſein fortgeſezter Umgang mit Frau von Breitenſtein, welchem die Welt ſchon Schlim meres machredete, als er eigentlich verdienen mochte, hatten das ſonſt ſanfte Gemüth empört, ſie machte beißende [...]
[...] konnte ſie doch manch leiſes Wort des Vorwurfs über Julius Benehmen und ſeine eigene Verſchwendung nicht zurückhalten, der Name der Frau von Breitenſtein ward ebenfalls unter ſchlimmen Beziehungen genannt, und dieſe Art von Gegenwehr brachte in ſolcher Stunde [...]
[...] hohen Fichten und Buchen, bei dem Geſange von tauſend Vögeln ganz heiter und behaglich befand. Daß Frau von Breitenſtein abgehalten worden, der Spazierfahrt beizuwohnen, erregte in Leopoldinen eine heimliche Freude, ungeachtet mehrere häusliche Unannehmlichkeiten [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Einziges Mailied. 167. Charade. 17o. Lorberkranz. Einklang; von C. Breitenſtein. 171. Wie ich ſie in der Kirche ſah. 175. Tiſchlied; von Müchler. 176. [...]
[...] Räthſel. 182. Beſenſtiel. Der muthige Unmuth. 183. - Entzückung; von C. Breitenſtein. 184. Charade. 188. Geldbörſe. . Die Sendung der Töne; von Breitenſtein. 189. [...]
[...] Charade; von Maltiz. 23o. Grasmücke. Diſtichon. 231. Am Abend; von Breitenſtein. 233. Serlo, hiſtoriſche Romanze; von Conz. 235. Charade 235. Der Handſchlag. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände11.11.1834
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Schranken nicht überſchritten wurden, die in ſolchen Fällen die Konvenienzvorſchreibt,“ Wenn aber ihr Herz einerſeits durch der Breitenſtein, Koketterie und das Wohlgefallen, das Julius an ihr zu empfinden ſchien, [...]
[...] Stunde, mit deren unerträglicher Länge ſchlechterdings nichts anzufangen war. Ueberdies hatte Julius, außer den Umgang mit Frau von Breitenſtein, ſich auch noch einer Geſellſchaft junger lebensluſtiger Männer ange ſchloſſen, die bald genug ihn den Roſenketten zu entziehen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände10.11.1834
  • Datum
    Montag, 10. November 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] heute auf morgen das göttlichſte Diner herzaubert, an dem der feinſte Schmecker nichts vermiſſen würde?“ – „O ja,“ erwiderte der ſchönen Frau von Breitenſtein ihre Nachbarin, eine lange, dürre Geſtalt, „nur müſſen Sie nicht vergeſſen, hinzuzuſetzen, daß der Künſtler ſich [...]
[...] Breitenſtein ärgerte, ſo ſehr gefiel ihr die Philoſophie, die ſie vorhin preisgegeben hatte. Als endlich der qual volle Tag geendigt war und ſie ſich einem beruhigenden [...]
Morgenblatt für gebildete Stände12.11.1834
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtatthaben ſollte. Die Hoffnung, daß Julius bei ihr bleiben würde, war durch das Dazwiſchentreten der Frau von Breitenſtein vereitelt worden, die mit feiner Koketterie, welcher im Grunde keines Mannes Herz widerſteht, ihn zur Theilnahme an dem Feſte be [...]
[...] beſchäftigte. Julius mußte wiſſen, daß er ihr weh that; wenn auch Worte ihm nie die leiſe Eiferſucht angedeutet hatten, die der Breitenſtein ſichtliches Bemühen um ſeine Gunſt in ihr erregte, ſo war ſie dennoch überzeugt, daß er ihr Gefühl über dieſen Gegenſtand kannte – wie [...]
Morgenblatt für gebildete Stände14.11.1834
  • Datum
    Freitag, 14. November 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu verſuchen. Aber unglücklicher Weiſe fand ſich in je uen Tagen Warheim wirklich durch die Künſte der Frau von Breitenſtein zu ſehr angezogen, als daß das Ent gegenkommen ſeiner Frau die Wirkung hätte haben kön nen, die Leopoldine erwartete, und die Laiin im Gebiete [...]
Morgenblatt für gebildete Stände20.11.1834
  • Datum
    Donnerstag, 20. November 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auflöſung jedes Verſtändniſſes nicht erſchüttern konnte, ſandte er ihr ein Paket Briefe, von ihrem Gatten an Frau von Breitenſtein gerichtet, deren Auslieferung er damit erkauft hatte, daß er ihr ſein Herz huldigend zu Füßen legte. Dieſer Sendung waren Notizen über [...]
Morgenblatt für gebildete Stände13.12.1827
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1827
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] kein Reſultat tiefer und dauernder Forſchungen zum Vorſchein bringt, aber das Bekannte durch ſtets gelingende Verſuche aufs Lehrreichſte verdeutlicht. Ferner hat Hr, Profeſſor Breitenſtein aus Bonn im Saale der Singakademie einen Kurſus über Theorie der Muſik eröffnet, für deren Verſtändniß er nur die [...]
Morgenblatt für gebildete Stände16.11.1815
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1815
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] war. Einige Längen und das mehrfache Verwandeln des Orts ſchaden dem kleinen Stücke. „Die Probe rollen“ von Breitenſtein, haben einige wirkſame Momente, das Ganze iſt aber doch zerriſſen. Mad. Renner ſprach auch einmal ein naives Gedicht „Marſchall Worwärts“ recht [...]