Volltextsuche ändern

389 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände24.01.1837
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es gibt jezt in Algier eine Menge franzöſiſcher Gaſt höfe, wo man dieſelbe reichbeſezte Table d'höte, dieſelben be quemen Betten und hübſchen Aufwärterinnen im neueſten Modecoſtüme findet, wie zu Paris, Lyon oder Marſeille. [...]
[...] Momente dem an andere Formen gewöhnten Auge nicht ſehr; ſobald man aber das Innere geſehen, jene viereckigen Höfe mit der magiſchen Beleuchtung von oben, jene freundlichen Galerien mit den reichen Marmorcolonnaden und die luftigen Terraſſen, wo eine Abendpromenade durch den Anblick eines [...]
Morgenblatt für gebildete Stände17.07.1812
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1812
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Hof, wie ſie beyde einem großen Einfluſſe nachgeben, und zwar der Hof der Herrſchſucht, und die Stadt der Bürgerſucht, die Manieren und ſogar die Fehler der Höf linge nachzuäffen; er ergreift die Verhältniſſe der Kleinen und der Großen, und zeigt plötzlich die Obergewalt, wie [...]
[...] beynahe fertig, als: der Schaafſtall, der Ochſenſtall u. ſ. w. Zwiſchen den Ställen, die ſehr geräumig liegen, ſind große Höfe, auf denen vermuthlich wird geſchlachtet werden. Kürzlich iſt der Abbé Galet, Beamter der kaiſerl. Uni verſität, in einem Alter von 68 Jahren geſtorben. Er iſt Ver [...]
Morgenblatt für gebildete Stände28.04.1814
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1814
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] die er dem Vaterlande nützlich zu werden hoffte. Früh war er im Departement der auswärtigen Geſchäfte, doch nicht zu Verſendungen an fremde Höfe 2), gebraucht. Er arbeitete mehrere Jahre im geheimen Archiv, und brachte einen wichtigen Theil deſſelben in neue, beſſere Ordnung. [...]
[...] Folgen ſo nachdrücklich zu ſchildern, um dem Widerſtande des Königs die Billigung Deutſchlands und der europät ſchen Höfe zu erwerben. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände21.09.1816
  • Datum
    Samstag, 21. September 1816
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] der und koſtbaren Schmuck im Ueberfluß; allein er trägt ſein ganzes Vermögen bey ſich. Ich bin ein Bosnier, ein rauher ungehobelter Soldat, bin nicht an Höfe und Höf lichkeit gewohnt, ſondern im Lager und im Felde erzogen. Ich habe keine koſtbarn Pelze noch ſchöne Shawls: meine [...]
Morgenblatt für gebildete Stände12.11.1816
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1816
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aufenthalt, voll ewiger Wonne, bereitet. Dieſer Aufent halt iſt das Paradies, in das man durch acht verſchiedene Pforten, die in eben ſo viele Höfe ſühren, hineingeht. In jedem der Höfe finden ſich 70,ooo Wieſen mit Safran, auf jeder Wieſe zºoço Wohnungen von Korallen und Perlmut [...]
Morgenblatt für gebildete Stände19.02.1828
  • Datum
    Dienstag, 19. Februar 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] gewinnen gewußt. Da er von Jugend auf aus ſeinem Vaterlande weg und auf einen ſremden Boden, an die argli ſtigen Höfe Italiens und Spaniens verſetzt war, ſo hat ten ſich die Tugenden, die man ſonſt ſeiner Nation zu ſchrieb, zum Gegentheil verkehrt, und nur das Phlegma [...]
[...] grob wäre nur der, welcher ſein Recht zur Unhöflichkeit nicht durch Armenkaſſenquittungen nachzuweiſen wüßte. Mit Reifrock, Perrücke und habit français iſt die Alleinherrſchaft der Höf lichkeit vom Throne geſtürzt, und mehr oder weniger kann die jetzige Generation weder die Zeiten der Sansculotten noch die [...]
Morgenblatt für gebildete Stände02.04.1830
  • Datum
    Freitag, 02. April 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Er ſelbſt benahm mir noch zur rechten Zeit meinen Irr thum. Die Benediktiner ſind die reichſten; ſie befitzen eine Menge Häuſer, Höfe, große Zuckerfabriken, eine Menge Sklaven u. ſ. w. Ja, dieſe Mönche ſollen einen ausgebreiteten Handel nach Indien treiben. Die Sorge, [...]
[...] ten des niederländiſchen und in der Nähe des Gartens des ſchwediſchen Konſuls beherrſcht man das Kaiſersfort; jene Punkte liegen ſo hoch, daß man in die innern Höfe des Forts ſieht. Dieſer Umſtand iſt von Wichtigkeit - und ich führe ihn abſichtlich an, um zu zeigen, wie leicht man das Fort wird [...]
Morgenblatt für gebildete Stände18.01.1833
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] gigkeit von ihm regierten Unterkönige die vielen Provin zen des weiten Landes. Confucius unternahm zuerſt, der Verderbniß der kleinen Höfe dieſer Unterkönige zu ſteuern. Der Umfang ſeines Wiſſens, die Reinheit ſeiner Tugend, die einnehmende Gewalt ſeiner perſönlichen Er [...]
[...] Lehre, das überzeugende Beiſpiel der Mäßigkeit, der Wahr haftigkeit, der Billigkeit und der uneigennützigen Tugend und Reinheit entgegen. Da die Ränke der Höfe ihn vertrieben, wandte er ſich an das Volk. Als einfacher Miſſionär, mit der ſpärlichſten Koſt, mit der einfachſten [...]
Morgenblatt für gebildete Stände28.08.1830
  • Datum
    Samstag, 28. August 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] kranken Hirn eine bizarre Idee die andere jagt; in Bi ºtre hat man nicht jenes groteske, vielfach bewegte Schau ſpiel, wie wenn man in die Höfe der Salpetrière tritt. Der Wahnſinn der Weiber äußert ſich weit mehr nach anßen, iſt viel geſchwätziger, der der Männer dagegen [...]
[...] erſten Hof des Bicêtre wohnen die Siechen; dann kommen in einzelnen Abtheilungen die Epileptiſchen, die Züchtlinge und die Narren. Schnell eilte ich durch die erſten Höfe und an den grauen Veteranen vorbei, welche die Sträflinge bewachen, und betrat den erſten Hof der Narren, wo die [...]
Morgenblatt für gebildete Stände16.06.1813
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1813
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sklaven zählt die Inſel ungefähr 6ooo Einwohner, von denen die Hälfte die Stadt und die übrigen die Feſtungen und Batterien und einzelne im Lande befindliche Höfe be wohnen. Im Falle der Noth muß Alles hier das Gewehr ergreifen, und ſowol Bürger, als Sklaven ſind geübt, jene [...]
[...] gemacht worden ſind. Die aufgefundeneu Statuen des Pan helleniſchen Apºllo-Tempels zu Aegina ſind zu Maltha. Man will die ganze Sammlung verkaufen; mehrere Höfe haben dar auf geboten. Die franzöſiſche Regierung will 160.ooo Franken dafür 9eben. Noch iſt der Zuſchlag nicht geſchehen, und es [...]