Volltextsuche ändern

1228 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände07.06.1822
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] geheftet blieb. „Urſule, glauben Sie das auch?“ ſragte er ſanft, ,,iſt es recht, daß ihr Frauen uns nur allein be ſchuldigt, wenn die Vereinigung mißglückt? Runde, von dem hier die Rede iſt, hat einen Vorwurf verdient: – er hat in erſten Drange der Leidenſchaft zu viel Unter [...]
[...] Gleich darauf war mit einem indeß eingetretnen Beſuch vou ei ner großen Landparthie die Rede, die in den nächſten vier zehn Tagen ſtatt finden ſollte. Runde hörte, ohne an dem Geſpräch Theil zu nehmen, daß Amalie an ihm Theil zu nehmen gedenke. Wie der Beſuch fort war, fragte er Amalie: [...]
[...] ſie erröthete, ſagte aber unbefangen: da unſre Verbindung noch nicht erklärt iſt, befiehlt mir der Anſtand noch nicht, eine Trauerzeit zu halten. – Runde verſichert, er habe ihr nichts geantwortet, ſondern ihr den folgenden Tag ge ſchrieben, daß er dieſe Zeit wo der Anſtand ihnen noch keine [...]
[...] als verurtheilte Partey aufführen zu laſſen. – Amalie ſoll bey dem ländlichen Feſte höchſt reizend geweſen ſeyn und Runde bat um die Kommiſſion beym neuen Hoſpitalbau, wo er ſechs Jahre der verdrießtichſten Arbeit ohne allen Lohn, zu der man ſeit einer Reihe Jahren Niemand fand, vor ſich [...]
[...] hat. Das iſt Runde's Geſchichte. Urſule, hat er nun Amalia aufgeopfert? – ,,Ich habe nicht mit geurs theilt, Ariſt; mir kommt es nicht zu “ – ,,Zu urt he i [...]
[...] heute Ihr Beſuch that, das kommt keinem guten Menſchen zu. – Mir liegt Rundens Sache als Sache meines Ge ſchlechts am Herzen. Runde hat ſich vielleicht von ſeiner Leidenſchaft verleiten laſſen, während er um Amalia warb, bev den Hinderniſſen, die ihre Vormünder ihm in den Weg [...]
Morgenblatt für gebildete Stände04.11.1808
  • Datum
    Freitag, 04. November 1808
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] malen gelernt? Das ſind ja Ohren, wie Ohren, und Au gen, die Augen gleichen. So, mein Herr, macht man es nicht!“ und ſah damit in die Runde ſeinen Kunſtbrüdern in's Geſicht. Falconet"s größere Meiſterſtücke ſind unſtreitig: die [...]
[...] gute Anordnung des Stils und der Erecution, zähle ich vorzüglich den ſogenannten Veſta - oder den ſogenannten Sibilla - Tempel zu Tivoli. Dieſer runde Tempel hat in allen Theilen Merkmale des architektoniſchen Scharf, ſinnes, die man bey- andern Gebäuden, und ſelbſt an der [...]
[...] auführe, iſt beſonders die Säulen-Baſis, welche mit Weg laſſung der gewöhnlichen viereckigen Platte unter derſelben ganz mit dem untern Rundſtabe des Säulenfußes rund auf den Sockel aufſteht, [...]
[...] rund iſt, und die viereckigen Platten, wenn ſie hier ange bracht wären, nach der Peripherie des Tempels ebenfalls gebogen und gegen die Zelle auf zwey Seiten koncentriſch [...]
[...] Da dieſe Platte des Säulenfußes auch ſelbſt bey geraden Gebäuden oft ſehr genirt, und man keinen zureichenden Grund angeben kann, warum eine runde Säule, wenn ſie auf einem Sockel oder anderm Piedeſtale ſteht, wieder gerade unten mit einer viereckigen Platte anfangen ſoll; ſo [...]
Morgenblatt für gebildete Stände23.11.1813
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1813
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schale erzeugen. vorzüglich aber diefogeunnnte P erleu mufchel (at-lenkt- yer-lid"). deren Schalefehr flach. kreis rund. voll Furchen. annivendig gran ifi. und inwenbig PerleneFarde und Glanz hat. Man findet fie von der Größe von 6 Zoll im Durchmeffer. und [ bis 2 Zoll Dieke. [...]
[...] und die Perle durch eben folche Lagen. die aber nicht parallel find. fondern fich in konzeiitrii'chen Stellen um ei nen ())iitteldnnkt herumlegen. Diefer runde kalknrtige einem-
[...] vielfältigen. Es ift gewiß. daß dem Thier jedes Loch eine Perle toller; da aber diefe Perlen an der Schale feft filzen. io find fie nicht rund. und haben daher im Handel keinen binlünglichen Werth . um die darauf verwandte Mühe zu belohnen. — Oft findet man auch fchotie runde Perlen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände02.02.1831
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] machten zuſammen eine gar luſtige und ziemlich richtige Muſik. Jeder Tänzer nimmt ſeine Tänzerin unter den Arm; ſie gehen in der Runde herum und trennen ſich dann; wie im Fandango, weicht die Tänzerin vor dem Tänzer zurück, und dieſer folgt ihr mit erhobenen, ats [...]
[...] ſey, verfolgt ſeine Tänzerin lachend und ſelbſtvertrauend. Es kommt auch bald zum Einverſtändniß. Hierauf bilden ſechs, acht oder zehn eine Runde um ſie und walzen ei nige Augenblicke herum. Die Männer treten nun zuſam men, gehen gegen die Frauen an, nehmen ſie unter dem [...]
[...] Korreſpondenz- Nachrichten. Berlin, Januar, Runde des großen Kurfürſten. [...]
[...] an Krieg und fragt ſich nur, ob man ein Karneval haben wird? Auch die Geiſterwelt läßt uns diesmal im Ungewiſſen ſchweben. Friedrich Förſter hat zwar eine fünfte Runde des großen Kurfürſten in der Neujahrsnacht ergehen laſſen, ſie handelt aber weit weniger, als man erwarten durfte, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände29.08.1836
  • Datum
    Montag, 29. August 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sonnenfinſterniß, in öffentlichen Blättern auch gefragt worden: „wie es denn zugehe, daß das Sonnenbild im mer rund erſcheint, welche Geſtalt die Oeffnung auch haben möge, durch die das Sonnenlicht nach dem dunkeln Orte einfällt, wo man gedachtes Sonnenbild betrachten [...]
[...] verſchloſſenen Laden gegenüberliegenden weißen Wand die Sonne im Bilde betrachten will, ſo findet man dazu vorgeſchrieben, eine kleine runde Oeffnung in den Laden zu bohren, damit die Sonnenſtrahlen dadurch einfallen und das Bild der Sonne auf der gegenüberſtehenden Wand [...]
[...] rund ausfallen. Es fällt aber, wie man eben auf Ver anlaſſung unſerer Sonnenfinſterniß wiederholt beobachtet hat, auch rund aus, welche andere Geſtalt die kleine * [...]
Morgenblatt für gebildete Stände02.06.1826
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1826
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſprach ich zu den guten Freunden: Glück zur guten Stunde – und zum guten Funde, – zum ſeltenen Gaſt in eurer Runde! – Der Wind des Glücks hat zum Platz – euch bergewebt einen mühloſen Schatz, – der für alles andere beut Erſatz. – Wenn der Mond des Geſichtskreiſes iſt [...]
[...] vor dem, als das Glück mich hier zu euch gebracht. – Da förderten wir von ihm die Wunderkunde – von dem Be geuniß ſeiner nächtlichen Runde. – Er ſprach: Ein Pfeil, geſchleudert von des Wanderlebens Bogen, – kam ich ver irrt hier in die Stadt geflogen, – Herr eines hungrigen [...]
[...] kleinen Späne zuſammen, – nm zu ſchüren ſeiner Va terliebe Flammen; – dann beſtimmten wir noch eine Summ', eine runde, – und theilten ſie auf uns in die Runde, – und jeder ſchrieb auf ſeinen Antheil eine Ver ſchreibung, **) – die er jenem übergab zur Betreibung. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände30.12.1836
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Adelige immer noch in einem patriarchaliſchen Anſehen, ſein Stand als ſolcher imponirt dem gemeineu Mann, der, wie rund, fertig und abgeſchloſſen er auch für ſich ſevn mag, doch vor einem Signore einen gewiſſen inner lichen Reſpekt nährt und an ihm nicht leicht ohne den [...]
[...] und des Lebens, das Rundförmige, welches im Thau tropfen, worin die Sonne ſich ſpiegelt, wie in dieſer ſelbſt ſich darſtellt. Rund iſt das Weltall, rund ſind die göttlichen Weſen, die Firſterne, um mit dem plato niſchen Timäus zu reden. Ja, wenn der epikuriſchen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände13.07.1825
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1825
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] 36. Zu fürchten, was geſchehen kann, iſt ein Grund ſatz der Politik. 37. Die Welt iſt rund: eine unbeſtimmte Größe: und ſo auch Alles, was ſie in ſich faßt. 38. Melancholie iſt das Gepräge der Fremden. [...]
[...] reſten der Verzierungen, den Arbeiten in Stucco u. ſ. w. ſchließen läßt, welche zum Theil ſo woll erhalten ſind, als eb ſie erſt eben beendigt worden wären. Ein rundes weiß mar mornes Bad, worin wohl 16 bis 20 Perſonen beauem Platz finden konnten, iſt völlig unverſehrt und würde wal: ſcten [...]
[...] Hier iſt endlich die ſo lange beſtrittene Frage, ob die Alten Glasſcheiben gehabt, welche indeſſen ſchon lange gelöst worden, gewiß beſeitigt, indem man das runde Bad, welches ſich mit einer offenen Wölbung, wie das Pantheon zu Rom ſchließt, mit einer faſt daumdicken Glasſcheibe zur Erhellung [...]
Morgenblatt für gebildete Stände22.02.1823
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfeiler von keiner bekannten Ordnung, und nach innen gezackt, ſo daß ſie die innern ſcharfen Winkel bilden. Zwiſchen zwey ſolchen Pfeilern ſtehen jedesmal zwey runde Säulen, in gutem Verhältniß, auf Fußgeſtellen. Sie ſind achtzehn bis zwanzig Fuß hoch, mit einer Art von [...]
[...] len; vier derſelben ſind groß und viereckig, und ſtehen den vier abwechſelnden Wiukeln gegenüber, und zwiſchen zweyeu derſelben befinden ſich immer drey kleine runde Säulen. Sie ruhen auf einer Erhöhung des Bodens, und haben oben Kapitäler und Schwibbögen, wie die äu [...]
[...] Stellen iſt das Blau und Weiß ſo gemiſcht, daß es eine Art von Moſaik bildet. Auf der rechten Seite befindet ſich eine runde geglättete Marmorplatte, welche gegen ei nen der viereckigen Pfeiler befeſtigt iſt. Dieſen Stein ſoll der Prophet in der Schlacht am Arm gekragen haben. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände30.06.1823
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] wandelloſen Ruhe in ihren Umgebungen verkannte ſie die Fortſchritte ihres Vergehens über den Fortſchritten des Le bens rund um ſie her. Eines Tages brachte ihr die Grä fin einige freundliche Zeilen von ihren Kindheitspflegern aus Montmirail, ſie verhießen ihr Segen, weil das fromme [...]
[...] licher, wie er noch nie geweſen. Emma ließ ſich in der Nähe der drey Quellen uuter breitblättrigen Feigenbäumen nie der, rund um ſie her dufteten Knoſpen und Blüthen, die Abendſonne ſank vor ihr in das Meer, und beſtrahlte das weiße Gefieder der Seevögel, die, in hohem Fluge gegen [...]
[...] terlaſſen, und eine Fieldrppe ließ ihre hohnlachende Stimme hören. Außerdem war alles animaliſche Leben, alle Vege tat:on rund herum verſchwunden, und ein ewiger Winter Die Tangente vom Gipfel nach dem Meereshorizont oder die größte Ent [...]