Volltextsuche ändern

146 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 04.12.1832
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schriftſteller, in welchem nicht von dem corinthiſchen Erze die Rede wäre, und faſt alle ſcheinen die Fabel zu begünſtigen, daß es zufällig bei dem Brande Corinths, als Mummius dieſe Stadt im Jahre Roms. 608 ero berte, entdeckt worden ſey.***) Aber ſeltſam iſt es, [...]
[...] die lange vor der Eroberung Corinths verfertigt wor: den ſind, und ſogar die Namen von Künſtlern anführt, die ſich ein Jahrhundert vor dem Brande jener Stadt durch Statuen aus corinthiſchem Erz ausgezeichnet haben. Auch Plutarch, der ſeine Erzählung von dem [...]
[...] durch Statuen aus corinthiſchem Erz ausgezeichnet haben. Auch Plutarch, der ſeine Erzählung von dem Brande Corinths andern nachgeſchrieben, und ſie ſogar auf zweierlei Art erzählt hat, ſcheint ſich ein Gewiſſen daraus zu machen, ſeine Leſer mit einer Fabel zu hin [...]
[...] griffe verworren haben; daher der Vers des Statius: „Und weit werther als Gold das Erz vom Iſthni ſchen Brande“*) nichts weiter ſagen will, als daß das corinthiſche Erz den Werth des Goldes weit übertroffen habe. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 14.10.1834
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Darſtellung ſehr ähnlich, ja ſogar in der Farbe, für welche Crola vorzugsweiſe Sinn und Takt zeigt. Auch H. Brandes, jetzt in Braunſchweig, bat ſich in München gebildet. Geſchmack für ſchöne und groß artige Anordnung verſchaffte ihm ſchon in München [...]
[...] Ahlborn's Puzzuoli; Brandes': der Staren berger See; Bürkell's Subiaco; Haſenpflug's äußere und innere Anſicht des Doms zu Halberſtadt; [...]
[...] Von dem Kunſtvereine ſind um 600 Thlr. Werth Kunſtwerke gekauft und verloost, nämlich: Tyroler Landſchaft von Brandes; Straße zu Tivoli von Neher; Fruchtſtück - von C. Schulz; Landſchaft von Koch; Schiffsreuter von Eckert, Landſchaft von Heu [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 17.09.1833
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] in angenehmem Tone mit geiſtreichem, etwas flüchtigem Pinſel gemalt, waren bei unſerm Eintritt um einen Spottpreis weggegangen. Zwei Landſchaften von Brand mit allerliebſten Figuren, wie die Kunſtausſtellung nichts darbot, blieben unbeachtet ſtehen, weil ſie ſich nicht durch [...]
[...] brochenen, die gigantiſch wilde Felſennatur andeutenden Tönen in Aquarell gemalt. Ich bin überzeugt, daß Ihre beiden Landſchaften vou Brand Sie nicht höher zu ſtehen kommen, als dieſes kleine Bild. Aber Brand iſt todt und Eminger will leben. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 21.09.1829
  • Datum
    Montag, 21. September 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] und krummen Straßen durchſchnitten, ſelbſt ſeinen Ein wohnern häßlich ſchien. Ein erſchreckliches Unglück, der Brand am 13. Sept. 1666, verwandelte einen beträcht lichen Theil der Stadt in Aſche und erſt von dieſem Zeit punkt an kam man auf den Gedanken, hölzerne Conſtruk [...]
[...] von London, das man zu dieſer Zeit erbaute. Offenbar verdankt daher London ſeine ſchnelle Verſchönerung dem Brande von 1666. Nichts Aehnliches hat in Paris ſtatt gefunden, woraus folgt, daß die Verbeſſerungen daſelbſt natürlich langſamer waren und noch ſind, indem ſie im [...]
[...] den. Man thut wohl daran, wenn es möglich iſt, von einem Unglück Nutzen zu ziehen; aber es wäre unmenſch lich, einen Brand herbevzuwünſchen, um einige Jahre frü her in breiteren Straßen zu gehen. * - - - - - - Diſtelbarth. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 11.06.1833
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hauſe begleitet. Rro. 8 iſt eine freundliche Madonna mit Ehriſtus und Johannes von Ovens. Nro. 12 ein vom Blitze in Brand geſtecktes Haus und ſeine flüchtenden Bewohner, von Tempeſta. Nro. 15 das Innere einer Kirche von Steenwyk, ſehr ſchön. [...]
[...] Nro. 26 die Familie Tobias mit dem Engel, die Figu ren Knieſtücke in Lebensgröße, von Bleckers, iſt ſchön. Nro. 25. von van Schirrings, der große Brand zu London im Jahre 1666,2% Schuh hoch, 5 breit, iſt ſehr brav, die flüchtenden Boote auf der Themſe mit Licht [...]
[...] einem eigenen Beſuche aufgeſpart hatte, bedauert ſehr, in der Folge daran gehindert worden zu ſeyn. – Noch iſt in der untern Etage eine ſchöne Landſchaft vom Brand, ganz hell gehalten, zu bemerken. – Ferner die Anhöhe bei Wien mit der Spinnerin am Kreuze, im Hinter [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 10.02.1825
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1825
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] den wäre und eine noch größere Blätterzahl umfaſſen möchte. Seit den von Huber vorzüglich verfaßten Ka talogen über die Cabinete von Winkler und Brandes ſind nur noch einige, doch minder gute Kataloge (z. B. die Frauenholziſchen Auctions :, der Biſchoff Schneider-, [...]
[...] fert haben, berichtigte hie und da ihre Angaben (man vergl. nur die Artikel P. H. Brinkmann, J. C. Brand, F. Müller, Rugendas, Dieterich c.) ohne weitern Wortaufwand, und ſparte ſeinen Raum für die ſorgfältige Beſchreibung derjenigen Blätter, welche [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 12.11.1829
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſehr frühe irgend einer zerſtörenden Macht anheimgefallen ſeyn. Die Chronik erzählt nämlich von einem großen Brande, der im Jahr 1376 beynahe die ganze Stadt ver zehrte, und dieſes Schickſal ſcheint auch die Kirche gehabt zu haben. Nur der feſte Thurm widerſtand der Macht [...]
[...] Bald nach dem Brande im Jahr 1385 machte das damals in Hall anſäßige Geſchlecht der Ritter von Neuen ſtein eine bedeutende Stiftung für die Erbauung eines [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 01.09.1835
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wie Hr. Jabot trotz ſeiner veränderten Taille noch an demſelben Tag eine Doppelflinte und eine Kuppel Jagdhunde kauft, ſie einhezt, in Brand geräth und da durch am dritten Morgen glücklicher Bräutigam der neben ihm wohnenden Marquiſe de Mieltflor wird, wollen wir [...]
[...] ren vorzügliche Sachen von Koch und Maes in Rom, Rauch in Berlin - Henſchel in Kaſſel, Karl Schröder und Brandes in Braunſchweig, Gräfin Eggloffſtein in Hildesheim, Julius Schulz in Berlin, Oeſterley in Göttingen, Jakobs in Gotha. Robert aus Paris (Aurel ?), [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 25.12.1823
  • Datum
    Donnerstag, 25. Dezember 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jºb habe ungefähr zwölf ſeiner Gemälde geſehen, ohne daß eines derſelben mich befriedigt oder auch nur angezo gen hätte. Der Brand von Troja, „Revenge“ betitelt, iſt nicht der erhabene Brand, den Nero wieder zu ſehen wünſchte, ſondern ein ſolcher, den man zu löſchen eilen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 18.09.1823
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abtev Nenweiler, gleichſam entdeckt. Die Abten Mauers münſter, die ſchon im ſechsten Jahrhundert geſtiftet, aber im neunten das Opfer eines großen Brandes war, zeigt eine Façade, wahrſcheinlich von 83o, von ſehr ſchöner Arbeit mit Säulen und Fenſterverzierungen von einem ſo eigen [...]
[...] mälden. Was von unſerm Münſter, das Biſchof Werner nach einem großen Brande im Anfang des 11ten Jahr yunderts wieder aufzubauen anfing, jener Epoche angehört, iſt ſchwer zu entſcheiden, da nachher noch mehrere Brän [...]