Volltextsuche ändern

146 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 11.07.1833
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] bis auf unſere Zeit keine weſentlichen Veränderungen. Aber die Kloſtergebäude wurden im 16ten Jahrhundert durch Brand und Plünderung gewaltig verheert. Es geſchah im Jahre 1588 während dem zweiten Kriege, welcher für den abgeſetzten Erzbiſchof Gebhard, Truchſeß [...]
[...] wurde, **) und ſo ſtammt das weſtliche Ende des Doms zu Mainz ſammt Kreuzſchiff und innerer Kuppel ohne Zweifel von dem Bau nach dem Brande von 1164 her.***) Am Unterrhein ſcheinen in jener Zeit nur kleinere Ge bäude mit Spitzbogen aufgeführt worden zu ſeyn. Dazu [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 17.05.1827
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1827
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſey, wo man ſeine Kunſt noch ſpät hoch in Ehren hielt. Der Kopf eines Johannes wurde, als die Kirche del Carmine abbrannte, aus dem Brande gerettet und in Holz gefaßt, von Aleſſandro Capella aufbewahrt. Nun möchte es doch aber wohl erlaubt ſeyn, anzunehmen, [...]
[...] gehören. – Aus Süddeutſchland nenne ich noch die Herbſt anſicht des Schloſſes (ſonſt Kloſters) Tegernſee und der Umgegend von H. Brandes (in München), die recht wohl gerathen iſt. * [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 25.12.1823
  • Datum
    Donnerstag, 25. Dezember 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jºb habe ungefähr zwölf ſeiner Gemälde geſehen, ohne daß eines derſelben mich befriedigt oder auch nur angezo gen hätte. Der Brand von Troja, „Revenge“ betitelt, iſt nicht der erhabene Brand, den Nero wieder zu ſehen wünſchte, ſondern ein ſolcher, den man zu löſchen eilen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 17.03.1836
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchließt beinahe ſchon den ganzen Bau. In einem der Säle ſollen vier große Landſchaften in Oel angebracht werden, zu welchen Hr. Brandes (jezt zum herzoglichen Galerie inſpektor ernannt) die Skizzen bereits bei den Herzoge eins gereicht hat. [...]
[...] inſpektor ernannt) die Skizzen bereits bei den Herzoge eins gereicht hat. Durch den furchtbaren Brand, welcher in der Nacht vom 5. December v. J. in Neu- York ausbrach, wurde auch das prachtvolle Börſengebäude zerſtört. Eine halbe [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 28.01.1830
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Friedrich Wilhelm des Zweiten in Bronze auszuführen. Sie ward im Monat Auguſt d. J., am Jahrestage des Brandes, dort aufgeſtellt. Auch an dieſer Arbeit bewährte ſich des Künſtlers Gabe, den gegebenen Gegenſtand zu gleich charakteriſtiſch und edel aufzufaſſen, indem es Prof. [...]
[...] einer früheren Periode mit dem Königsſchmuck in Ein klang zu bringen, und den Wenigen, die der Schrecken des Brandes eingedenk, noch leben, werden des königlichen Wohlthäters bekannte Züge jenen Augenblick lebhaft zu rückrufen, wo er Ruppins Bewohnern als ein Schutzengel [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 07.09.1829
  • Datum
    Montag, 07. September 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] wohl die großen als die kleinen, indem ſie alle Schrecken des Krieges, wenn wilde und entartete Söldnerheere ihn gegen einander führen, Brand, Plünderung, Nothzucht, Schwelgerey und Feldjuſtiz mit einer Lebendigkeit und ge treuen Auffaſſung vorführen, welche die Haare unwider [...]
[...] geiſtliche den Gottesdienſt verſehen,“ ſehr lobenswerth. Impoſant iſt die „architektoniſche Dekoration mit doriſcher Ordnung, Troja in Brand darſtellend,“ von Lorenz Sachetti aus Padua, Profeſſor an der Akademie der ſchönen Künſte zu Venedig, dann: „Doriſche Säulengänge [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 015 1817
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1817
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Karl dem Großen erbauet worden, denn es iſt ja bekannt, daß dieſe Kirche bereits von den Normanen im neunten Jahrhundert durch Plünderung und Brand verwü ſtet und, daß bey den häufigen Feuersbrünſten, wovon die Stadt Achen in den nachfolgenden Jahrhunderten, beſonders [...]
[...] abgebrannt, ſagen uns nicht, was aus der Statue zu Pfer de geworden. Es iſt daher wohl erlaubt, zu vermuthen, daß ſie in dieſem großen Brande zuſammengeſchmolzen und mit vielen fremden Theilen vermiſcht worden. Da ſich nun die Maſſe in der Nähe des Kaiſer-Bades, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 17.12.1829
  • Datum
    Donnerstag, 17. Dezember 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Breite 110; die Höhe des Chorgewölbes 102; die Höhe der Thürme mit ihren Spitzen 196; die des Mit telthurmes ohne die Spitze 198. Der Brand dauerte mehrere Tage. Er war von einem verrückten Menſchen, Namens Martin angelegt, der die Veranlaſſung zu ſetner [...]
[...] ich mich gezwungen, die Kathedrale abzubrennen. Die Koſtbarkeiten, die ich mit fortgenommen habe, ſollten blos zum Beweiſe dienen, daß ich wirklich den Brand ange ſtiftet habe.“ Er wurde in's Gefängniß geführt, um bey den nächſten Aſſiſen gerichtet zu werden. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 07.09.1820
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] bereits vor dem Brande von 1807 die im Jahre 15oo er [...]
[...] dem Brande, mitten in der größten Bedrängniß des Lan des, erklärte die Regierung öffentlich ihren Willen, ſobald als möglich dieſe Kirche, deren Ritual in ganz Dänemark [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 16.04.1833
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] unvollendet gelaſſenen Muſaiken beendigte. Die Inſchrift von 1321, welche Vaſari anführt, wurde nach einem Brande durch neuangebrachte Verzierungen verdeckt. [...]
[...] mohrs Beſitz nach Berlin. (Gemälde - Sammlung des Muſeums. I. Abth. 145. 146). Die Bilder in der Kirche del Carmine gingen beim Brande derſelben 1771 zu Grunde; auch die im Palaſte ſind verſchwunden. – Das Gemälde des heiligen Franciscus für Piſa (S. 141) befin [...]