Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 07.10.1830
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] alles mit Bleiglas abthun wollten, und daher ſchon we ſentlich von der alten Art abgegangen waren. Denn frü her brannte man kieſel-alkaliſche Glasfarben auf, wovon keine, die Schattenfarbe ausgenommen, von Mineralſäu ren angegriffen wird. Ja ſelbſt die Schattenfarbe der äl [...]
[...] ren angegriffen wird. Ja ſelbſt die Schattenfarbe der äl kern Glasmaler iſt bei weitem nicht gegen die Säuren ſo empfindlich, wie die heutigen, ſie war kieſel-alkaliſch, und nur deswegen von Mineralſäuren zerſetzbar, weil die fär benden Metallorvden vorſtehen, aber nicht weil ſie in an [...]
[...] Man nehme Glas, böhmiſches oder Cryſtallglas 8 Theile Gewicht. V Bleiglas aus Kieſel 1 und Bleioryd (Menning) 3 Theile. . . . . . . . . . . . . 1 Langenſalz . . . . . . . . . . . . 5 [...]
[...] Ein anderer Fluß für Aufnahme von Oryden iſt: Kieſel . 4 Theile. Menning . . . . . . 1 Theil. Laugenſalz . . . . . 5 Theile. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 05.10.1830
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Miſchung. Kieſel- Sand . . . . . . 6 Pfund. Reine Potaſche . . . . . 4 ,, Rother Kupferkalk . . . 4 Loth. [...]
[...] der Zweck von beiden Farbenarten der nämliche wäre, der Gebrauch für die Oelmalerei. – Mehrere ſeiner leicht flüſſigen, kieſel- alkaliſchen, farbigen Glasflüſſe nennt Neri Smalten, das iſt, als feines Pulver zu gebrauchendes far biges Glas, welches in dieſem Zuſtande zu nichts andern, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.07.1821
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſcheiden, welchen Hr. Kieſeling ſo reich als elegant mit Diamanten durchſichtig eingefaßt hat. Im erſten Hinterzimmer befinden ſich wieder die Ge [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 02.06.1831
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Saint-Léger zugeſprochen. Nach dem Bericht des Hrn. Merimée, beſteht ihre Compoſition aus Kreide, Thon, verkalktem und zerſtoßenem Kieſel. Stehärtet ſich an der Luft und ſelbſt unter dem Waſſer, formt ſich bequem, nimmt mir Leichtigkeit alle möglichen Ein [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.09.1834
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steinen. Durch eine mittlere Reihe von Steinen abgeſon dert, fand man 64 Skelette in zwei Reihen darin, ferner Thierknochen, behauene Kieſel, die ohne Zweifel zum Schmuck dienten, und ein aus der Hand geformtes rohes braunes Ge fäß. Die Gegend iſt reich an druidiſchen Denkmälern. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 14.03.1822
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] mind St. Peter. (Alles Altarſtücke und g. F. in L. G.) 7. Sebaſtian de Herrera. 1. St. Hieronymus in der Wüſte ſich die Bruſt mit einem Kieſel ſchlagend. L. G. 2. Der Apoſtel St. Barnabas, halbe Fig. L. G. 3. St. Johann auf Pathmos, ganze Fig. L. G. (Adler und [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 31.03.1828
  • Datum
    Montag, 31. März 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thal gerathen ſind? Die obenerwähnte Grundmauer, iſt ein ſogenanntes Emplekton, das heißt, aus Stücken von Marmor, Baſalt oder Kieſel, Tufſtein, Peperin, Tra [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 06.02.1823
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] nackt bis auf ein Tuch um die Hüfte, ruht auf dem linken Knie und dem rechten Fuß, in der Linken ein Kreuz, in der Rechten einen Kieſel, womit er, ſich gegen die Bruſt zn ſchlagen, ausholt; das Geſicht aufwärts blickend. Die [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 006 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und deutet ihnen den davon zu machenden Gebrauch an. Schon haben. Mehrere Steine ergriffen; ein Neger aus dem Haufen hebt den Arm, einen ungeheuren Kieſel zu ſchleudern; ein Greis, deſſen Gehäſſigkeit um ſo unmenſch licher ſcheint, weil ſie überlegter iſt, hält des Negers Arm [...]