Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 26.06.1828
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Johannes zu ſtehen kommt, im Beſitze des Königs von Würtemberg, warum im Früheren die herrlichen Reliefs von Peter Fiſcher in der Hofkirche zu Wittenberg u. A. m. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 21.06.1827
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1827
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maleriſche und militäriſche Reiſe von Wittenberg in Preußen bis Moskau im Jahre 1812, an Ort und Stelle aufgenommen und auf Stein [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 25.10.1821
  • Datum
    Donnerstag, 25. Oktober 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] guſtinermönch, ſeine Lehr- und Glaubens; Sätze gegen Teßels Ablaßkrämerey an die Thüre der Schloßkirche zu Wittenberg anſchlagen. – Endlich als eine erfreuliche Zugabe, das von des Dir. Schadows zweytem Sohne, Wilhelm Schadow, in Lebensgröße gemalte Bildniß [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 03.03.1831
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu den „ Kunſt bemerkungen auf einer Reiſe über Wittenberg und Meißen nach Dresden und Prag von A. Hirt.“ [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 28.01.1830
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] lithographirte Bildniſſe immer mehr verbreiten. So viel uns bekannt, gewann ſeit dem lezten Decen nium Wittenberg zuerſt eine höhere Kunſtzierde in dem Standbilde Luthers, welches nach des Direktors Schadow geiſt - und kraftvoll gearbeitetem Modell in Erz gegoſſen, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 27.03.1823
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] abermals freudig zu ſeinen Fahuen eilte und vom Könige im Generalſtabe des Generals, Grafen Taucazen von Wittenberg, als Adjudant angeſtellt ward. In dieſer Campagne erreichte er Paris, da er in der vorigen nur bis Holland gekommen war. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 13.01.1825
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1825
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] gemacht, nennt jedoch dieſer umfaſſende Münzkenner Fabric»e hiulcae, und hat ſeinen Verdacht geſchärft, ſeit dem er dieſelbe Münze zu Wittenberg geſehen. Auch ſcheint [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.04.1833
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Denkmale der beiden ſächſiſchen Churfürſten zu Wittenberg ſind durch Schadows Schrift und die ſie begleitenden Kupfertafeln hinlänglich bekannt. Von Peter V ifcher iſt das Friedrichs des Weiſen, [...]
[...] fürſt Joachim I. in der Domkirche zu Berlin, von dem in Nicolai's Beſchreibung von Berlin II. Thl. S. 461 und Schadow's Wittenbergs Denkmäler S. 127 geſagt wird: „1550. Monument von Metall des Churfürſten Joachim J. in der Domkirche, es liegt, wie ein Leichen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Register zum Kunst-Blatt 1827
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1827
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Siena. (Fortſetzung.) Lithographie in München. Maleriſche und mili täriſche Reiſe von Wittenberg in Preußen bis Moskau im Jahre 1812 an Ort und Stelle aufgenommen und auf Stein gezeichnet von Albrecht Adam. München, [...]
[...] Nr. 5o. - Lithographie in München. Maleriſche und mili täriſche Reiſe von Wittenberg in Preußen bis Moskau im Jahr 1812, an Ort und Stelle aufgenommen und auS ºn von Albrecht Adam c. (Beſchluß.) [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Register zum Kunst-Blatt 1821
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Z99. - – Luthers zu Wittenberg, 86, 344. - Heinrichs IV. zu Paris, [...]