Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 05.05.1823
  • Datum
    Montag, 05. Mai 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] erhöhte Zelle hervor, zu der man durch eine Treppe ge langt... Dieſe Zelle hat an der hintern Wand ein Poſta ment für eine Bildſäule, an jeder der beyden Nebenwände [...]
[...] die vorgeſtellten Perſonen, oder über Erbauung und Zweck des Gebäudes hätten Aufſchluß geben können, fand ich gar nicht. Neben der Zelle zur Rechten läuft den Wänden pa rallel ein drepſtöckiges Gemäuer wie zu einem Triclinium herum; zur Linken finden Sie eine kleine Abtheilung durch, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 10.12.1821
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bildung dieſer Säulenart merkwürdig iſt. Die Griechen hatten eine beſondere Art von Tempel,. den Hypäthros, dem innerhalb der Zelle zwey Säulen reihen gegeben waren, welche die Zelle in drey Schiffe ab: theilten, deren mittelſtes uubedeckt war. Dieſes haben [...]
[...] bey einem bedachten Hypäthros zu bewerkſtelligen, nimmt der Verfaſſer an, daß über den beyden Säulenreihen im Innern der Zelle, zwev Mauern aufgeführt wurden, worin zum Eindringen des Tageslichtes einige Oeffnungen gelaſſen waren; ungefähr ſo, wie bey mehreren Kirchen des Mittel [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.09.1822
  • Datum
    Montag, 30. September 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] in der Capelle del Bautismo. Die Viſion des heil. An tonius von Padua (?) darſtellend. Der Heilige kniet in ſeiner Zelle, es ſteigt das Jeſuskind zu ihm herab, in einer Gorie, von Engeln umgeben. – Der Gegenſtand iſt arm genug, nnd ihn ſo ausgeführt zu haben, würde Murillo allein [...]
[...] die durchſcheinenden lichtvollen Wolken ſind unübertrefflich, die Engel ſind theils Kinder, theils Jünglinge. Durch die Thür der dunkeln Zelle, ſieht man in einen hellen gothi ſchen Kreuzgang und Kloſterhof. – Ganz verſchieden iſt das Licht, was die Erſcheinung in der Zelle verbreitet, von [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 27.07.1830
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bildſäulen in dem Innern eines Tempels Raum finden ſollen, namentlich in einem griechiſchen Tempel, deſſen innere Zelle immer ſehr beſchränkt war, ſo groß auch we gen der ihn umgebenden Vorhallen und Säulengänge ſein Umfang von Außen erſcheint ! – Um ſo weniger war die [...]
[...] Abſtand, in welchen ſich der Beſchauer dieſes Kunſtwerks zu ſtellen hat, wenn er daſſelbe mit einem Blick über ſchauen will, ſo wird man bald einſehen, daß die Zelle des allergrößten griechiſchen Tempels, ſelbſt die des Parthenons oder des olympiſchen Jupiters zu Agrigent kaum zureichen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 017 1817
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1817
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fläche, wie Labacco ſie angegeben hat, außer, daß der d oriſche etwas mehr vorwärts ragt und viel kleiner iſt. Die Säulen haben keinen Grund: ſeine Zelle, (die nicht mehr vorhanden iſt) ſieht man von einem unregelmäßigen Halbzirkel unterbrochen, wie denn auch der Triglyph auf dem [...]
[...] den konnten. Da man nun die Kirche nach Art der alten Baſiliken (Hauptkirchen) gebaut hatte, ſo dienten die gegen die Zelle des mittlern Tempels gerichteten Mauern zur Bildung des größern Schiffes derſelben. Um den kleinen Seitenſchiffen Durchgang zu verſchaffen, waren jene Bau [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 05.01.1824
  • Datum
    Montag, 05. Januar 1824
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 16ten Jahrhundert darſtellt, der vor einem Altar betet. Hinter ihun liegt eine glänzende Rüſtung. Das Innere ſeiner Zelle wird durch ein offenes Fenſter beleuchtet. Die Luftperſpective iſt vollkommen beobachtet, und der Farbenton wahr und kräftig. Mit Vergnügen erblickt [...]
[...] alten gemalten Fenſterſcheiben bricht, und die Refere davon auf die Waffen und die übrigen Gegenſtände fal len, die ſonſt in der Zelle herumliegen. Granet iſt im-- mer noch der erſte Meiſter in dieſer Kunſt. Zwey air dere Bildchen derſelben Gattung, das eine von Cleri an. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 15.10.1821
  • Datum
    Montag, 15. Oktober 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] gung ihrer dahin ſchwindenden Kräfte vom Lager aufgerafft, und ſizt, in ihrem weißen Habit und ſchwarzen Schleyer, mitten in der Zelle, ſchon halb erſtarrt, die Hände um den Roſenkranz gefaltet, das Haupt ſanft und etwas ſeit wärts auf die Bruſt geſenkt. Aber ſie iſt nicht allein in [...]
[...] ängſtlich pochenden Herzen. Sie wendet das reizende, von der Röthe innerlicher Bewegung hochgefärbte Geſichtchen ſeitwärts gegen den Eingang der Zelle, und ihr thränen ſchweres Auge blickt, faſt ungeduldig, entgegen denen, die da kommen ſollen. Ach, wenn ſie nur nicht zu ſpät kom [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 018 1816
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1816
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Einheit der Welt und die Einigkeit mit ſich ſelbſt, die er im Leben ſonſt nicht finden konnte und in der Stille der Zelle kamen die frommen Gedanken in ſchönen Engelsbil dern. Bruder Johann mahlte ſie, wie ſie ihm erſchienen, und wurde deßhalb von ſeinen Zeitgenoſſen Angelico ge [...]
[...] verſammelt, abgebildet ſind, und übergeht faſt mit Still ſchweigen die Gemählde in den Zellen dieſes Kloſters. Fie ſole wohnte einige Zeit zu St. Marco, zog aus einer Zelle in die andere, bis alle mit Scenen aus dem Neuen Te ſtamente von ſeiner Hand ausgemahlt waren. Unter dieſen Bil [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 07.02.1828
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 57) Ein Kirchlein liegt gleich oberhalb der Zelle, Dem Morgen zugewendet, zwar nur klein, Doch angenehm durch Zierlichkeit und Helle, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 22.05.1826
  • Datum
    Montag, 22. Mai 1826
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wittenberg ſelbſt dieſem Bruſtbilde gegeben wird. Ein eigenes Gefühl wird wohl einen jeden ergreifen, der Luthers Stube, eher einer geräumigen Zelle vergleichbar, betritt, einſchreitend gleichſam in das häusliche Walten des berühmten Mannes. Wie vielfältig ſie beſucht wird, [...]