Volltextsuche ändern

1113 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 024 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] Holzſchnitten. Gr. 8. Hiervon iſt ſo eben der dritte und letzte Band er ſchienen, und damit iſt dieſes ſchöne Werk bis zum Buch ſtaben Z. ausgeführt und völlig komplet. Es gewährt dem Architekten eine vollſtändige Encyclopädie aller ihm noth [...]
[...] [35o] So eben erſcheint bei mir und iſt in allen Buch handlungen zu erhalten: Ausflucht eines Ruſſen nach Deutſchland. Ro [...]
[...] [439] Soeben iſt bei mir erſchienen und in allen Buch handlungen (in Stuttgart, bei Mez le r) zu haben : Rationelle Methode die Cholera durch Mit [...]
[...] [430] So eben iſt bei mir erſchienen und in allen Buch handlungen des In- und Auslandes zu haben: Vollſtändige Anweiſung zum zweckmäſ [...]
[...] nen ſind, an die Seite geſetzt werden, ja in vieler Hin ſcht ſie wohl noch übertreffen. Der Herr Verfaſſer hat Äem, was der Titel des Buchs angiebr, aufs vollkom menſte entſprochen, und jeden Gegenſtand ſo erſchöpfend und dabei ſo vorſtändlich behandelt, daß er ſich als einen [...]
[...] eben ſo erfahrenen als umſichtigen Sach- und Kunſtver ſtändigen bekundet. Die unter ſeiner Leitung ausgeführten, den Tert erläuternden Kupfertafeln geben dem Buche einen jh höhern Werth, ſo das es, wenn der Preis deſſelben auch minder billig geſtellt wäre, jedem Gartenfreunde eine [...]
[...] Die allgemeine günſtige Aufnahme dieſes in jeder Hinſicht vorzüglich zum Schulgebrauche empfehlungswer then Buches haben in kurzer Zeit eine 3te Auflage nöthig gemacht, welche auf das Sorgfältigſte durchgeſehen, und von jedem Fehler gereinigt iſt. [...]
[...] zeige und Verzeichniß von guten Romanen und Un terhaltungsſchriften zu äuſſerſt billig herabgeſetz ten Preißen für einzelne Artikel, ſo wie in allen Buch handlungen Deutſchlands gratis zu haben. Briefe werden franco erbeten. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 04.07.1828
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] dazu nicht beſizt. Inzwiſchen will er wenigſtens an die Spitze ſeiner Anzeige eine Art von Streckvers zu ſetzen ſuchen, indem er den Verfaſſer dieſes Buches durch ein zwiefaches Bild charakteriſirt: „Wolfgang Menzel in ſei ner deutſchen Literatur erſcheint in gedoppelter Geſtalt; [...]
[...] flüſſig, und erlaubt uns ſogleich zum Berichte über das Buch ſelbſt zu ſchreiten. Es beginnt mit einer Rhapſodie gegen die Vielſchreiberey der Deutſchen, bey denen jeder neue Genius nur geboren zu werden ſcheint, um ſogleich [...]
[...] (S. 55 ff.) führt zu ſehr wahren Betrachtungen über den deutſchen Buchhandel, der an zwey Hauptübeln, dem Geldwucher und dem Modegeſchmacke, leidet. „Der Buch händler, ſagt Herr M., hat den edeln, ſeinen Stand hoch ehrenden Beruf, ein Mäcen zu ſeyn. Er kann durch [...]
[...] prieſenen Stunden der Andacht an, und ſein Urtheil iſt gewiß manchem redlichen Chriſten aus allen Confeſſionen aus der Seele geſchrieben. „Welch ein Buch! (ſagt er) wie wahr nennt es der Verleger ein längſt gefühltes Be dürfniß, nicht nur das ſeinige! Eine gleißneriſche Sprache [...]
[...] an zarte Buſen; die Andacht wird zum ſchwarzen Trauer gewande, das ſo reizend den Teint hebt; die Begeiſterung wird als Roth aufgelegt. – Wie zeitgemäß iſt ein Buch, das für uns betet, für uns gute Vorſätze hat, für uns empfindet, und das wir blos zu leſen brauchen.“ [...]
[...] fangen im philoſophiſchen Zuſammenhange zu denken ge wohnt iſt (und als einen ſolchen hat ſich Herr Menzel bis her faſt auf jeder Seite ſeines gehaltreichen Buches er wieſen) zu einer Vertheidigung aufregen kann; wie er ſich zu zeigen bemühen wird, daß auch jene Glaubensform [...]
[...] Das aber begreift Ref. nicht, wie Herr Menzel im Ernſte behaupten kann, und wie er es angreifen würde zu be weiſen (was im Buche nicht geſchieht): daß in der höch ſten Blüthe des Mittelalters ſich die ganze umfaſſende Idee der Religion, wenn auch auf einer niedrigern Stufe [...]
[...] Es bedürfte eines Buches, und keiner bloßen Recenſion, um dieſe Säße mit Erfolge zu beſtreiten; aber, fragen kann wohl auch eine ſolche, ob denn die ächte Myſtik im [...]
[...] die Naturphiloſophie eingeſchlagen, und daß unſer Pa negyriſt derſelben auf dem nämlichen Wege begriffen iſt, lehrt ſein ganzes Buch. (Der Beſchluß folgt.) [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 015 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] eines fürchterlichen Eides aufgenommen, eingeſchifft, und es ſey auf dieſe Weiſe ſein irdiſches Glück für immer gemacht. Hunderte von Familien - Vätern ſchäzten das Buch ſo hoch, daß ſie es nächſt der Bibel und dem Geſangbuche zu ei nem Familienſtück machten, das mit an die Söhne als [...]
[...] lich wunderbar aus ihrem Kerker befreyt werden. Dieß ſind die äußern Momente, welche den Lauf der Schickſale ſo vieler in dem Buche auftretender Reiſender, Aben: theurer, Seefahrer, Krieger, Kaufleute und ähnlicher Men ſchen beſtimmen, und durch trefflich ausgeſonnene Situatio [...]
[...] „Beruf eines Schriftſtellers beurkunden.“ - Und ſo hoffen wir, wird die zeitgemäße Erneuung ei nes ſo ergötzlichen und ſtoffartigen Buches voll ſeltſamen Inhaltes, in welchem Laune und Witz, Schalkheit und Treuherzigkeit, Wunderbares und Phantaſtiſches, Natur [...]
[...] etwa 24 Bogen bilden. Zur Deckung der Koſten iſt der Weg der Subſcription er wählt, deren Annahme ſich die Kupferberg'ſche Buch handlung dahier gefälligſt unterzogen hat. Der bey der A blieferung zu entrichtende Subſcriptionspreis dieſer [...]
[...] [18-] Für Liebhaber der geographiſchen Lektüre iſt fol gendes ſehr intereſſante Buch erſchieſen und in allen Buchhandlungen des In- und Auslandes z. B. in Mann heim, Stuttgart, Ulm, München, Paſſau, Regensburg, [...]
[...] denkwürdigen Schlachten. Ein intereſſantes Hülfs, buch für Lehrer und Lernende bey dem Unterrichte in der Geographie, wie auch ein ſehr nützlich und belehrendes Buch für jeden Gebildeten. [...]
[...] Angabe ihrer Einwohner und Häuſerzahl beſteht, ſo wird es den Lehrern gewiß ſehr willkommen ſeyn, wenn ſie mit Hülfe des obigen Buches, ihren Schülern zugleich Schilderungen und Beſchreibungen ſchöner Gegenden, merkwürdiger Naturſcenen und überhaupt das Wiſſens [...]
[...] [214]. In der Anton Pichler'ſchen Verlagsbuchhand lung in Wien erſcheint und wird, ſo wie in allen Buch handlungen, Pränumeration angenommen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 01.04.1828
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] Dieſer zweyte Band der Werke Klamer Schmidts enthält das dritte bis zum ſiebenten Buche, und in den ſelben poetiſche Briefe, Elegien und Phantaſien nach Pe trarkas Manier, Geſänge für Chriſten, Hendekaſyllaben [...]
[...] ſelben poetiſche Briefe, Elegien und Phantaſien nach Pe trarkas Manier, Geſänge für Chriſten, Hendekaſyllaben und Sonette. Das dritte Buch, die poetiſchen Briefe, haben uns ganz in jene Zeit einer breiten gereimten Kor reſpondenz zwiſchen den ausgezeichnetſten Herren des [...]
[...] reſpondenz zwiſchen den ausgezeichnetſten Herren des damaligen deutſchen Parnaſſes verſezt, wie denn auch in dieſem Buche außer den Briefen Klamer Schmidt's eine an denſelben gerichtete poetiſche Epiſtel Gleim's zu fin den iſt. Der Verfaſſer erklärt ſelbſt in der dem dritten [...]
[...] an denſelben gerichtete poetiſche Epiſtel Gleim's zu fin den iſt. Der Verfaſſer erklärt ſelbſt in der dem dritten Buche vorgedruckten Vorrede, daß „mehrere dieſer Epiſteln dem Vorwurfe der Geringfügigkeit und des Geiſtes der Bagatelle ſchwerlich entgehen werden, wenn dem [...]
[...] ungezwungen und oft lieblich. Die heiteren Epiſteln ver dienen den Vorzug vor den übrigen. Die Elegien des vierten Buches ſind ſehr gedehnt. Aber die kleineren Lieder, welche hier eingeſtreut ſind, athmen eine innige, zarte Empfindung und ſind um ſo [...]
[...] für die Sache ſeines Vaterlandes gefallenen Dichters Aler an der von Blomberg, deſſen frühem Tode in dieſem Buche ein rührender elegiſcher Nachruf gewidmet iſt. Wilhelm von Blomberg beſizt eine tiefe und lebendige Auſſchauung des Lebens und der Natur und [...]
[...] Schon des Buches Titel beſagt, daß ſein Inhalt blos Gelegenheitsgedichte, und zwar zu Ehren dem baieriſchen Königshauſe, gebe. Es ſpricht ſich in demſelben der Ton [...]
[...] wlegen. - In den Erzählungen und Romanzen, die den erſten Abſchnitt dieſes Buches bilden, ſind eine mitunter derbe Ritterlichkeit, – (S. 81 heißt es von dem Vater der ſchönen Adelheid: [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 16.12.1835
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] war, und wußte das Mienenſpiel der ſtummen Natur zu deuten. Ihr waren die Sterne näher, ſie leuchteten ihr, wie uns Mond und Sonne. Ihr Buch iſt ein Gedicht und ihr Leben ein holdes Mährchen. Goethe's Nachwelt iſt auch die ihre, ſie richtet beide. Wird [...]
[...] nem Ruhme und ſeinem Glücke kommen. Blind iſt jede Liebe, aber blinder hat ſie ſich noch nie gezeigt, als bei Bettina. Ihr Buch, bekannt gemacht, zur Verherrlichung Goethe's, hat ſeine Blöße gezeigt, hat ſeine geheimſten Gebrechen aufgedeckt. Die arme [...]
[...] Ein recht gutes Buch, durchaus auf praktiſche Uebungen berechnet. Die Eintheilungen der Laute, Wör ter, Satztheile c. ſind einfach, natürlich und klar, die [...]
[...] 4) Moritz, allgemeiner deutſcher Briefſteller. Zweite Auflage. Berlin, Rücker. Ein recht praktiſches Buch des berühmten Moritz, deſſen „Anton Reiſer“ zu den intereſſanteſten Biogra phien unſerer Literatur gehört. Seine Muſterbriefe [...]
[...] Ch. F. Falkmann. Vierte, verbeſſerte und.ver mehrte Auflage. Hannover, Hahn, 1834. S. 345. Das Buch hat bisher vielen Beifall gefunden, dafür bürgen die mehrfachen Auflagen deſſelben. Es iſt durch aus praktiſch und enthält nichts als Anweiſungen zu [...]
[...] Briefen und Referaten aller Art, wie ſie im Leben vor kommen. -Auch als Verlegenheits-Abhelfer dient das Buch, indem es alle möglichen Titulaturen verzeichnet, wobei wir nur eine vermiſſen, die des Landammann im Kanton Wallis: „Ew. ſchaubare Großmächtigkeit.“ [...]
[...] kunſt. Dritte, verbeſſerte und vermehrte Auflage. Hannover, ebendaſelbſt, 1835. XI u. 554 S. 8. Auch dieſes Buch hat ſich ſchon längſt durch ſeine praktiſche Zweckmäßigkeit empfohlen. 7) Allgemeiner deutſcher Muſter-Briefſteller. Nebſt [...]
[...] matik und Rechtſchreibungslehre c. Der Buchhaltungs wiſſenſchaft ſind Tabellen über Münzen, Maaße 1c. ange hängt. Kurz, das Buch iſt ein vortrefflicher Rathgeber für Alle, die mit der Feder nicht ſouderlich umzugehen wiſſen. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 10.08.1836
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] 4S Krenzer oder D Groſchen für jede Lieferung, zahlbar bei Empfang derſelben, und laſſen ihn vorläufig bis zur Ausgabe des zweiten Heftes offen. Subſcribenten ſammler erhalten auf zehn das elfte Exemplar gratis, wenn ſie ſich an die ihnen zunächſt gelegene Buch handlung wenden. Wir haben jede ſolide Handlung in den Stand geſezt, dieſe Vergünſtigung et nz U ra um en. [...]
[...] nicht zu verkümmern, in der ſie durch vorſtehende Geiſtes-Mucken verſezt, und, bis zum Ende des Buches, mit immer geſteigerterem Intereſſe erhalten [...]
[...] haupt keine Pointe der Zeit übergangen ſcheint, weßhalb und auch wohl noch aus ſonſtigen Gründen es nicht fehlen dürfte, daß das Buch ſehr bald ein bedeutendes Aufſehen erregt. [...]
[...] möge ſie in die Hände recht. Vieler gelangen! Das Sickel'ſche Buch iſt das nützlichſte Geſchenk, das jungen Gattinnen und Müttern von ihren Gatten und Eltern dargereicht werden kann. [...]
[...] [382] T a ſ ch e n buch [...]
[...] oder Angabe erprobter Mittel gegen dieſen Fehler. Ein Buch für alle Diejenigen, welche an dieſem Uebel leiden. Nach eignen Unterſuchungen und Beobachtungen... Von Dr. Fr. Richter. 8. Preis 10 Sgr. [...]
[...] Probehefte und Beſtellungen beſorgen alle Buch handlungen und Poſtämter. [...]
[...] frage, welche diese zweite Auflage nöthig machte, beweisen, wie gegründet dies war. Es bedarf also keiner weitern Anpreisung dieses nützlichen Buchs, oder einer ausführlichern Darstellung des in dem selben befolgten Plans. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 21.03.1835
  • Datum
    Samstag, 21. März 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ladenpreis von 8 f. 30 kr. oder 5 Rthlr. eingetreten, um welchen vollſtändige Eremplare durch alle ſoliden Buch [...]
[...] Ein Buch für Deutſchlands Volk und Heer. - Von Dr. Rauſchnik. [...]
[...] ſich, um dieſe Lebensbeſchreibung des größten deut ſchen Helden neuerer Zeit zu einem Lieblings Buche für alle deutſchen Stämme und Stände [...]
[...] [89] Im Jahre 1854 ſind in unſerm Verlage folgende Werke erſchienen, welche in allen Buch handlungen zu haben ſind: Apollonii Citiensis 2. Stephani, Palladii, Theophili, [...]
[...] 4 Rthlr. 20 gGr. (25 Sgr.) . Sachs, L. W., und Dulk, Fr. Ph., Handwörter buch der praktiſchen Arzneimittellehre zum Gebrauch für angehende Aerzte und Phyſici. 2ten Theils 2te Abth. gr. 8. 3 Rthlr. 20 gGr. (25 Sgr.) [...]
[...] Ellendt, Fr., Lexicon Sophocleum. Vol. II. 8 maj. Förſtemann, A., Arithmetiſches Uebungsbuch zum zweckmäßigen Unterricht in der Zahlenrechnung. Buch ſtabenrechnung und Algebra. gr. 8. (32% Bogen) 1 Rthlr. 20 gGr. (25 Sgr.) [...]
[...] ſtabenrechnung und Algebra. gr. 8. (32% Bogen) 1 Rthlr. 20 gGr. (25 Sgr.) v. L enger ke, C., das Buch Daniel, überſezt und ausgelegt. gr. 8. (42 Bogen) 5 Rthlr. Mrong ovius, C. C., ausführliches polniſch-deutſches [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 30.04.1830
  • Datum
    Freitag, 30. April 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] mir, noch den zwei oder drei andern furchtloſen Kritikern geglaubt hat, die ihn eben ſo ſcharf angegriffen, und daß man erſt auf das vorliegende Buch hat warten müſſen, um ihm die allgemeine Verachtung angedeihen zu laſſen, zu der er ſchon vor vielen Jahren überreif war. Es iſt [...]
[...] Werkes, als Facſimile Müllners einen Brief deſſelben an ſeine, des Herausgebers eigne Frau, die berühmte Hendel Schütz, hat abkopiren und dem Buche beilegen laſſen, einen Brtef, der von eckelhaften Zweideutigkeiten wimmelt, ſo wird man wenigſtens in die Wahrheitsliebe des Heraus [...]
[...] ſeines Lebens über ihn ausgeſprochen, und das Profeſſor Schütz aus meiner Schrift über die deutſche Literatur wörtlich in dem vorliegenden Buche hat abdrucken laſſen. Ich kann es in keinem Jota mildern. Jede Schonung der Perſon wäre eine Beſchönigung der Sache, und dieſe [...]
[...] Seinesgleichen verführeriſches Beiſpiel. Wer hieran noch im mindeſten zweifeln kann, der leſe ſeine Werke und das vorliegende Buch. Müllners berühmte Polemik hatte nie einen andern Zweck, als ſeine Perſon, als Lobhudelei ſeiner ſelbſt und Herabwürdigung ſeiner Gegner und Ne [...]
[...] Topographie der Odyſſee und namentlich Ithaka's. Daß der Verf, den Ulyſſes als den Verf. der Iliade und Odyſſee darzuſtellen ſuche, lehrt ſchon, der Titel des Buches. Vergl. Literaturblatt von 1829. Nr. 95, wo ausführlicher über dieſes Werk berichtet iſt. [...]
[...] auf die man nicht ſelten ſtößt, ganz vermieden werden ſollen. Was die behandelten Gegenſtände anlangt, ſo kann das Buch auch bei mangelhafter und nicht erſchöpfender Darſtellung den Griechen doch vielen Nutzen gewähren. Das Buch enthält übrigens auch ein Verzeichniß der [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 011 1827
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1827
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Neues Komplimentir buch oder Anweiſung in Geſellſchaften und in den gewöhnlichen Verhält [...]
[...] Bürger, Stollberg und Schiller. Erläu tert und auf ihre Quellen zurückgeführt von F. W. V. Schmidt. 8. Berlin, Nauks Buch handlung. [...]
[...] ſteigertem Intereſſe werden ſie dieſelben aufs neue ſich wiederholen, und, bev jeder Romanze auf das angenehmſte hiſtoriſch belehrt, mit Zufriedenheit das Buch aus der Hand legen können. Druck und Papier ſind ganz dem Inhalte gemäß – einfach ſchön und dabey ſehr wohlthä [...]
[...] Der ausführliche Proſpekt us iſt in allen Buch handlungen zu haben. Bey direkter Beſtellung das 7te Eremplar gratis. [...]
[...] 14 Gr. – – neues franzöſiſches Leſe- und Ueberſetzungs buch. Eine Auswahl franzöſiſcher und deutſcher Aufgaben zur Uebung im Leſen und Sprechen, vervollſtändigt von C. v. Orell. 45 kr. od. 12 Gr. [...]
[...] erwerben. Renger'ſche Verlags-Buch handlung in Halle, [...]
[...] Theater, – Die Buch- und Muſikhandlung von Cosmar und Krauſe, in Berlin. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 014 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] terariſch artiſtiſchen Anſtalt in München ausgegeben wer den wird. Dieſe Charte eignet ſich ganz beſonders zu obigem Buch und erhöht deſſen Brauchbarkeit zunächſt für Landes-, Kreis- und Gemeinde-Deputirte, dann für höhere Bürgerſchulen und jeden gebildeten Gewerbsmann und [...]
[...] >Stuttgart und Tübingen in der J. G. Cotta'ſchen Buchhandlung iſt erſchienen, und in allen Buch- und Kunſthandlungen zu haben: Charte vom Bodensee mit seiner Umgegend [...]
[...] Gedichte. S. 485 – 520. Anhang. Die Fahrten deider Dampfboote. Durch ein vollſtändiges Regiſter wird die Brauchbarkeit dieſes Buches noch erhöht. [...]
[...] Anzahl Exemplare an mich gebracht und um die An schaffung zu erleichtern dcn Preis von 3 Thlr. auf Thlr. 12 Gr. ermässigt, wozu dasselbe durch alle Buch handlungen des In- und Auslandes bezogen werden ann [...]
[...] [172] In der Joſ Lindau erſchen Buchhandlung in München iſt ſo eben erſchienen, und in allen Buch handlungen Deutſchlands zu haben: Muſter - Sammlung aus teutſchen Dich [...]
[...] Medaille allergnädigſt verliehen hat. Neuwied, im März 183o. Fürſtl. Wied. Hof Buch- und Kunſthandlung. [...]
[...] Durch eine mit der ausführlicheren Anzeige vom In halt und Zweck des Blattes verſehene Probe nummer, welche an die Buch- und Muſikhandlungen verſandt werden und von denſelben, ſo wie auch bei dem Verleger ſelbſt, [...]
[...] nem Velinpapier gedruckt, erſcheinen, und der ganze Jahr gang von 62 Nummern 1 Rthlr. 12 Gr. koſten, wofür dieß Blatt durch alle Buch- und Muſikbandlungen, mit einer geringen Preiserhöhung aber auch durch die K. Preuſiſchen Poſtämter zu erhalten ſeyn wird. [...]