Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 20.07.1836
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſammen ſitzen, ſondern nach Stand und Partei ſich ab ſondern. Erzengel-Marſhall. Nach der jahrs-zahl, wenn's gefällig iſt. Alle Völker nach dem geburts-jahr. [...]
[...] hat's immer ſo gehalten. Erzengel-Marſhall. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 16.01.1835
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] er unmöglich erhaben bleiben kann, wenn der Dichter den unendlichen Himmel und die Siriusfernen, welche die Erzengel durchſchreiten, dazumalt. Je heimlicher und enger die Umgebung, deſto größer tritt das Bild hervor, und der Heiland iſt viel erhabner in der Krippe, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 14.11.1832
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] einige Fuß vom Boden entfernt zerbrochen war, ſo daß die Säule in der Luft hing. Der Superior, erzählte uns mit vieler Ernſthaftigkeit, daß der Erzengel Gabriel, als er der Jungfrau ihre glorreiche und heilige Beſtimmung verkündigte, mit den Hacken an dieſe Säule ſtieß, und [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 05.10.1832
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ebenfalls auf. Dann kommen die Dichter, und zwar Schil ler, Herder, Wieland und Voß. Dieſe ſcheinen vom Verf. als die vier Erzengel der Poeſie anerkannt zu ſeyn, ſo wie Goethe als Meſſias derſelben. Von den übrigen Dichtern iſt nicht namentlich die Rede, ſie befinden ſich als Statiſten [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 20.09.1833
  • Datum
    Freitag, 20. September 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] immerhin ewig dauern. Ihr Buch z. B., hochwürdiger Herr, würde gehaltlos ſeyn, und wenn es auch irgend ein Erzengel ſchon vor der Schöpfung geſchrieben hätte, und wenn es die ganze Ewigkeit hindurch dauerte, ganz abgeſehn davon, ob Ihre Perſon ebenfalls fortdauerte, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 12.09.1836
  • Datum
    Montag, 12. September 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Kaiſers), eine Lanze in der Linken, an dieſem der heilige Benedict von Norcie in Abtskleidung, links die zwei andern Erzengel mit Pilgerſtäben. Das Bezeichnende an dieſer Tafel iſt die Behand lung der Gewänder, die Ausfüllung des Raums durch [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 12.04.1833
  • Datum
    Freitag, 12. April 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] bewaffnet mit ziſchenden Schwärmern, Knallpulver und ähnlichen Feuerwerkeranſtalten, ſich unter einem beſtän digen Rückzuge vor dem Erzengel Michael vertheidigten, der aufs prächtigſte in weißes Seidenzeug und große purpurne Flügel gekleidet, mit einem bloßen Schwerte [...]