Volltextsuche ändern

783 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenpost15.11.1877
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1877
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Talent und außerordentliche Productivität die Directoren der Wiener Vorſtadttheater berechtigtes Vertrauen und zum nicht ge ringen Theile ihre Hoffnungen ſetzen, iſt gegenwärtig O. F. Berg. Sein Name beherrſcht heute das Repertoire zweier Bühnen und während auf der Wieden drüben „Der närriſche Schuſter“ all [...]
[...] abendlich ſeine Zugkraft übt, hatte geſtern in der Leopoldſtadt „Gevatter Neid“ ſeine Feuerprobe zu beſtehen. Es iſt dies das 142. Stück Berg's – was könnte die Arbeitskraft, den uner müdlichen Schaffensgeiſt dieſes Mannes treffender illuſtriren, als dieſe impoſante Ziffer ! - [...]
[...] dem Fluche der Lächerlichkeit. – – Das Thema, welches wir hier zu ſkizziren verſucht, hat Berg in ſeiner immer witzigen und ſchlagfertigen Weiſe aus gearbeitet. Zeit- und ſachgemäße humoriſtiſche Anſpielungen fin2 den ſich in der Poſſe in Menge und zwei Couplets – das eine [...]
[...] Kämpfen gekommen ſein. Wie verlautet, ſoll Sko beleff andere türkiſche Poſitionen nächſt dem „Grünen Berge“ links von Radice wa an gegriffen und genommen haben. Seit vor geſtern hat man im ruſſiſchen Hauptquartier An [...]
[...] eine Losreißung der Linſe verurſachte, wodurch eine bleibende bedeutende Schwächnttg de3 Sehvermöge;s entſtand. Geſtern hatte ſich deſhalb Karl Berg heuer, Hörer der Rechte im vierten Jahrgang, wegen Verbrechens der ſchweren körperlichen Beſchädigung zt verantworten. Ten Vorſitz bei der Berhand [...]
[...] Wiener Volkspoſſe mit Geſang in fünf Acten von O. F. Berg. – Muſik von C. M:llödker. Claudius, Graf Frei [...]
Morgenpost16.05.1874
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] beiter mir nachfolgen. Vor Aerger lächelnd, wartete ich, bis der Amtmann an #-- kam, und ging dann mit ihm weiter den Berg inub. - - - [...]
[...] chen. Ein ähnliches Gelöbniß leitete ich vºr,Kurzem den º j Rjenburg und ich glaube ein gewiſſenhaft Menſch ſein. Wäre ich meines Dienſtes ledig, würde ich mit Berg mit Ihnen hier operiren, um die Verbrechen im Hauſe Ra burg aufzudecken. - [...]
[...] burg aufzudecken. - Nun ſah ich bei den letzten Bäumen der Alles am Fuß des Berges eine Kaleſche und wähnte, daß die Unterſuchung Kommiſſion eingetroffen ſei, welche mir der Kreishauptmann Bruck nachzuſchicken verſprochen hatte: Bald jedoch ſah # [...]
[...] Sie hatten die mit Kartons und Schachteln bepackten Leº fuhrwerke verlaſſen und ſaßen der Reihe nach Ä Raſet a dem Abhange des Berges, Sie erkundigten ſich bei uns wod Eſel ſei, der ſie auf den Berg hinaufbringen werde- - Dj Ajtmann konnte und ich wollte ihnen keinen Beche [...]
Morgenpost23.11.1874
  • Datum
    Montag, 23. November 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] mit den Eingebornen – Makololos – im Kampfe. Ohne Be denken dringt Oberſt Evereſt vor, ſchlägt ſich durch die Schaaren der Wilden, drängt den Berg hinan und iſt dadurch – den ruſſiſchen Kollegen zu Hilfe gekommen, mit welchen ihn der Augenblick der Gefahr verſöhnt. Sie haben zu wiſſenſchaftlichen [...]
[...] ruſſiſchen Kollegen zu Hilfe gekommen, mit welchen ihn der Augenblick der Gefahr verſöhnt. Sie haben zu wiſſenſchaftlichen Zwecken eine kleine Abtheiluug nach dem Berge Volquiria geſen det und erwarten das Feuerſignal, das die Ankunft derſelben dort melden ſoll, ein kleiner zerlegbarer Kutter ſteht in einer [...]
[...] # UVCTEN Ä Das Lager und die Ebene verſchmolzen in gleicher Dunkelheit. Plötzlich bemerkte der Buſchmann. Schatten Ä die ſich die Seiten des Berges heraufſchlichen. Die Belagerer waren nur noch hundert Schritte von dº Fläche entfernt, welche die Schanze bekrönte. [...]
[...] wohl keine ihr Ziel verfehlte, in dieſer Ä ein fürchterliches Blutbad an. Haufenweiſe flelen die Makolole: über den Andern bis zum Fuße des Berges hinabroten. I den kurzen Pauſen zwiſchen den Schüſſen hörten die Belagerte [...]
[...] war zur Vollendung dºr. geodätiſchen Arbeit nothwendig, daß William Emery und Michel Zorn ihrerſeits den Gipfel des Scozef ſahen und unzweifelhaft warteten ſie auf der Berg Ä. die ſie eingenommen hatten, ungeduldig auf deſſen Aj. [...]
Morgenpost16.10.1874
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2k Ä Theater an der Wien gelangt heute D F. Berg's Quodlibet: „Erinneruugeu an beſſere Zeiten“ zum [...]
[...] Ä an dieſer Bühne O. F. Berg's Poſſen-Novität: „Der barmherzige Bruder“ zum erſten Male in Szene. * Im Theater in der Joſefſtadt ſindet Samſtag [...]
[...] ziellem Gebiet an Wunder glauben und an Myſterien, aus denen ihnen goldene Berge Ä ſollen. Es fehlt dann nicht an Schwindlern, welche ſich dieſes zu Nutze machend, ſolch' gläubige Seelen zu ihrem Vortheile ausbeuten und dann die Sparpfennige [...]
[...] Zeiiet. Quodlibet in 6 Abteilungen Vorſpiele von O, F. Berg. C. Mi Aufang 7 Uhr. [...]
[...] Maſchinnäherinnen und Vorrichterinnen zu Damenwäſche werden aufgenommen. Alſergrund, Berg Ä Nr. 4, 2. Stiege, Parterre, ür 6. 529 [...]
Morgenpost11.10.1877
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1877
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] liche Beeidigung dieſes Beamten nach ſeinem Ritus. Dieſe Frage kam in der geſtern ſtattgefundenen Sitzung der Rechts Seetion zur Berathung. Der Referent Dr. Berg beantragte mit Beziehung darauf, daß weder bei den Geſchwornen noch beim Militär Rückſicht auf das Glaubensbekenntniß genommen [...]
[...] Perſonal-Nachrichten.) Die Herzogin von Leu chten berg iſt vorgeſtern Äittag von hier nach Petersbjab gereiſt. - Der kaiſerlich ruſſiſche Geheimrath Nikolaus von [...]
[...] man in den Salons der Vicomteſſe de C. Außer dem Prinzen waren zahlreiche elegante Damen anweſend. Auf dem Tiſche lagen Berge von Gold und Bankbillets. Plötzlich öffnete ſich die Thüre, eine mit den Abzeichen der Obrigkeit bekleidete Per ſönlichkeit trat ein und ſprach die in ſolchen Fällen übliche, [...]
[...] wurde, weil ſie den flehentlichen Wunſch ausgedrückt hatte, vor ihrem Tode noch einmal die Lucretia Borgia zu ſingen.“ * O. F. Berg arbeitet gegenwärtig an einer für das Theater an der Wien beſtimmten Poſſen-Novität. * Wie wir bereits gemeldet, brachte die Kapelle des Ho. [...]
[...] Büglerinnen uur auf neue Herrenhemden erhalten dauernde Beſchäftigung: 9. Bez-, Berg gaſſe 18, 2. Stiege, 3. Stock, Thür 2ö. 3220 [...]
Morgenpost01.01.1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] 9 ihr der Schnee fig zwiſchen Floridsdorf und Än Geleiſe reinigte, hatten ſich einige dort beſchäftigte Arbeit j auszuweichen auf einen Berg von Schnee retirir, jeder j nicht weit genug, denn ſie wrden wen auch nicht vºj Schnee ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄS# [...]
[...] jnj Ojette Giroflé-Girofa geſchloſſen. Ä je ÄÄÄÄ daſelbſt O.F. je Depeſche iſt von Primo Rivera und Canº“ Das große Publikum hatte geſtern keinen Zutritt – aber für Bergs Ä „Die Frau v. Breſt“ in Szene assº Ä. P * die „Intimen“ war ein Pförtchen geöffnet. Und daß die In- Im Carltheater geºgt heute am Neujahrstag TVT * - nach altem Brauch eine Serieg Stücke zur Darſtellung, in Santander- 31. Dezember. Prinz A lphon & [...]
[...] Die Frau von Breſt Poſſe mit Geſang in 6 Atten und 6 Bildern von O. F. Berg Hr. Breſtl. . . . . . Hr: Frieſe Thereſe, ſeine Frau . . . Frl. Finalv [...]
[...] Luſtſpiel-Poſſe in 3 Akten von J. Roſen. Robert Blank – Herr Schweighofer. Minna – Fr. Berg. Thekla. – Frl. Klerr. Klara – Frln. Bach. Eduard – Hr. Prechtler. Kreisgerichtsrath Redlich [...]
Morgenpost22.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1877
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] zu bringen. In einem ſolchen Tusculum, in der eigenen ſchmuck eingerichteten Villa zu Brunn am Gebirge weilt gegenwärtig der populärſte unſerer Volksdichter, O. F. Berg. Das Haus des rührigen Schriftſtellers iſt der Zielpunkt vielfacher Beſucher aus den künſtleriſchen und ſchriftſtelleriſchen Kreiſen der Reſidenz, und [...]
[...] zu begehen, wenn wir die Entwürfe des populären Volksdichters nachſtehend ſkizziren. - - Zunächſt nimmt Berg die Ausführung eines Volksſtückes für das Carl-Theater vor. Das Stück iſt im Kopfe des Verfaſſers bis auf den Titel fertig. Es wird heißen: [...]
[...] Matras beſtimmt, der eben zum Repräſentanten des Dämons Neid auserſehen. Ein glücklicher, zeitgemäßer Gedanke bildet die Grundlage dieſes Volksſtückes. Berg zeichnet im „Gevatter Neid" einen Menſchen unſerer Tage, der von Unglücksſchlägen heim“ geſucht, gegen alle Welt den heftigſten Neid empfindet und ſich für [...]
[...] „Ach und Krach" betrifft, mit der unſerigen frappante Aehn lichkeit beſitzt. Es iſt eine Periode aus der Regierungszeit Kaiſer Joſef II. und der Stoff, den Berg nach eifrigen Studien in allen über dieſen Regenten erſchienenen Biographien und Monographien geſammelt, hat er in Form einer kleinen Novellette zuſammen.“ [...]
[...] ſehr ehrenwerthe Herr Redacteur des „Volksfreund“ ausgerufen haben, als er im „Prager Abendblatt“ vom 18. d. M. die fol. gende Notiz aus Pfraum berg fand: „Die vorgeſtern hier ſtattgefundene Wahl des neuen Gemeindevorſtande hat ein im hieſigen Bezirke noch nicht dageweſenes Reſultat geliefert. [...]
[...] an. Er wollte in Senlisberg am Vierwaldſtätter-See die Nach eur nach Ems durchmachen, gab jedoch den Plan auf, da Senlis berg überfüllt iſt – auch war der kleine Siegfried auf der Reiſe erkrankt, weßhalb, eine zwölftägige Verzögerung, des Eintreffens in Luzern entſtand. Richard Wagner unternimmt einen Ausflug [...]
Morgenpost17.04.1875
  • Datum
    Samstag, 17. April 1875
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] verurſacher. Von hohem Intereſſe iſt aber jedenfalls die Mit theilung, welche der Bürgermeiſter als Erwiderung auf einen Antrag des GR. Dr. Berg über die Beſitzergreifung der Donau von ihrem neuen Bette gemacht. Aus dieſer Mittheilung, die wir weiter unten dem Wortlaute nach geben, läßt ſich die rieſenhafte [...]
[...] nk Hier die Details der Sitzung: A GR. Dr. Berg und Genoſſen ſtellen den Dringlichkeits ntrag: In Erwägung der Wichtigkeit, welche eine genaue Dar [...]
[...] großen Uebertretungen, die hie und da laut wurden, zur Be ruhiauna dienen. hig Ä Antrag des GR. Dr. Berg wird der Donauregu lirungs-Kommiſſion zugewieſen. - g Der Ä Gegenſtand der Tagesordnung iſt der [...]
[...] italieniſche Vorſtellung um halb 7 Uhr, damit ſich dieſelbe nicht uber die übliche Theaterzeit ausdehne... Sonntag uud Montag geht wieder O. F. Berg's: „Die reſolute Perſon“ in Szene, welche Novität ſich in den bisherigen Aufführungen ſtets wach ſenden Beifalles und Beſuches erfreute. Für die Sonntagsvor [...]
[...] welche Novität ſich in den bisherigen Aufführungen ſtets wach ſenden Beifalles und Beſuches erfreute. Für die Sonntagsvor ſtellung hat Herr Berg ſowohl für Frln. Gallmayer als für die Herren, Schweighofer und Schreiber neue Koupletſtrofen geſchrieben. [...]
Morgenpost17.08.1877
  • Datum
    Freitag, 17. August 1877
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] die er dann in luftiger Geſellſchaft verpraßte. Der Schwindler, welcher ſich die falſchen Namen „Ritter v. Sabor,“ „Freiherr von und zu Flaſchen berg“ c. beilegte, pflegte ſich auch manchesmal als Maltheſer-Ordensritter zu geriren. Da der Hoch ſtäpler ſein gegebenes Eheverſprechen nicht hielt, wurden einige [...]
[...] Hof- und Gerichtsadvocat, Dr. Maſchke, als Vertheidiger des Geklagten intervenirt der Hof- und Gerichtsadvocat und Ge uleinderath Dr. Berg. Der Klage lautet: In der am 26. Juni 1877 abgehal kenen Sitzung der Bauſection des Gemeinderathes gelangte das [...]
[...] . . . Dr. Berg. Der betreffende Herr, der Ihnen die Sache - - hinterbracht hat, muß Ihnen ja den genauen Zuſammenhang nitgeheilt haben. – Herr Zacharias jun. ir haben dem [...]
[...] nitgeheilt haben. – Herr Zacharias jun. ir haben dem betreffenden Herrn unſer Ehrenwort gegeben, ihn nicht zu nennen. ... – Dr. Berg: Es iſt eine Karte gekommen, wonach Herr Ge [...]
[...] münde einerſeits und Stationen der öſterreichiſchen Nordweſtbahn, Turnau-Kralºv, Pragerbahn und mäh riſche Grenzbahn yia Buchholz (reſp. Harburg), Wittenberge-Berlin-Mittelgrund, bezw. Seiden berg, vom 15. April 1876, ſowie im Nachtrage VI hiezu. 8. Im directen Güterverkehre zwiſchen Stettin, Berlin, Lübeck, Hamburg (B. H. B. und K. M. B.), Har burg, Lüneburg (B. H. B. und H. St. B), Bremen (H. St. B. und K. M. B.), Bremerhafen und Geeſte [...]
Morgenpost02.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Weilen iſt genöthigt, das Bott zu hüten. * (Ritter v. Ofenheim) gab dem Sequeſter der Lent berg-Czernowitzer Bahn Hofrath Ritter v. Bar ich ar die Er klärung, daß er den mit dieſer Bahn abgeſchloſſenen Wohnungs kontrakt, der mit Jänner 1875 zu Ende geht, nicht mehr er [...]
[...] jüte von der öſterreichiſchen Geſandtſchaft und der königlichen Polizeidirektion in Dresden, ſowie vom Bezirksamte in Heidel berg, beigeſchloſſen waren. Da „Graf Falkenhorſt. Süße k“ bemerkte, die vorgewieſenen Akten werden genauer beachtet, als er vorausgeſetzt hatte, machte er ſich eiligſt [...]
[...] lich beſſer. – Der ſeitherige türkiſche Admiral Hobart Paſcha iſt mit Kapitätsrang in die engliſche Marine zurückgetreten. – Die Berg- und Hüttenarbeiter von Wig an, fordern auf's Neue den früheren Lohnſatz. – Die Manufaktursfabriksbeſitzer in Sheffield ſetzten den Lohn für die Handarbeit herab, um der aus [...]
[...] ſers aus Livadia, welche ſich mit Rückſicht auf die Krank heit des Miniſters des kaiſerlichen Hauſes Grafen Adler berg verzögerte ſteht in den nächſten Tagen bevor. – Der Verlauf der erſten Aushebung nach Einführung der allge m einen Wehrpflicht iſt allerorts durchaus befrie [...]
[...] gärtner, Sekretär der neuen Wiener Sparkaſſe; Alois Bez chleba jun., Stadt-Zimmermeiſter; Adolf Ritter W. Berg [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort