Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 31.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] deutſchen Michel erſannen, mit Vorbedacht für ſein Spottbild den Na men „Michel“ gewählt? Der Kalenderpatron dieſes Namens, der heilige Erzengel Michael, iſt der gewappnete und ſtreitbare Verfechter der mit nichts vergleichbaren göttlichen Glorie. Der Wortſinn ſeines Namens iſt: „Wer iſt wie Gott?“ Der deutſche Michel war aber [...]
[...] fremder Glorie. Kaulbach entriß dieſen Michel dem Vergeſſen nicht, er greift auf den himmliſchen Träger ſeines Namens zurück, auf den helmgeſchmückten, ſchildbewehrten, ſchwertſchwingenden Erzengel. Er nahm ihm nichts von ſeiner legendariſch fixirten Geſtalt, nicht einmal die Flügel. Der abgewandte Schild läßt es nicht erkennen, ob das [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 27.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] er hier ſelöſt ſchuf, während er von 1586 bis 1595 in Dien ſten Herzog Wilhelms V. ſtand. In erſter Linie zählt da der „Erzengel Michael mit Luzifer“ in Bronceguß zwiſchen den zwei Portalen der Michaelskirche. Dieſe von Hubert Gerhard modellirte Gruppe wurde 1592 vom Münchener Bild- und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort