Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 03.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Morgen anbricht, befindet ſich das Schiff auf dem Grat eines bis dahin unbekannt geweſenen Felſenriffs im ſüdlichen Theile des atlantiſchen Oceans, wenigſtens noch achthundert See meilen vom nächſten Lande entſernt. Zum Glück hat ſich die See beruhigt und geſtattet den Angriff von Rettungsmaß [...]
[...] da wird es den Paſſagieren zu viel des Gräuels. Sie ſtellen ſich vor das erſehene Opfer, ein wüthendes Handgemenge ent ſpinnt ſich, und bei dieſem wird Kazallon in die See geſtoßen. Unwillkürlich ſchluckt er Waſſer – aber was iſt das! Ewiger Gott, das Waſſer iſt ſüß! Er taucht empor, mit der Kraft [...]
[...] „Wir Ä uns vor der Mündung des Amazonenſtromes, des einzigen des Erdballs, deſſen Gefälle wuchtig genug iſt, um das Salzwaſſer der See bis auf zwanzig Meilen von ſeinem Ausfluſſe zurückzudrängen.“ Er hatte Recht. Wenige Stunden darauf waren die vielgeprüften Unglücksmenſchen ge [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 25.03.1874
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Der Nixenfiſcher. Eine Geſchichte vom Starnberger-See. *) Von Auguſt Becker. [...]
[...] „Frücht'l“, das Sie in der Academie geſchaßt haben – ein Haupthallunke, der noch am Galgen baumeln wird – iſt wie der auf ſeinen Schlichen durch den Wald an den See, um den armen Vögeln die Hälſe umzudrehen und die Fiſchnetze zu leeren. Ich ihn erblicken und nach; er reißt aus wie ein Wieſel [...]
[...] wohnheiten fröhnend, benutzte er bei ſeinen Ausflügen nie die Eiſenbahn, und war auch heute in der Sommerhitze von der Hauptſtadt hergelaufen, um den See zu erreichen. Das war nun an und für ſich lobenswerth, aber was ging er und der [...]
[...] emein geſellig und ihre Kinder zärtlich liebend ſammeln ſich # Ä zu beſtimmten Zeiten und durchziehen ſchaaren weis, theils auf hoher See, theils der Küſte folgend, dieſelben Wege. Die Regelmäßigkeit dieſer Wanderzüge iſt ſo groß, daß die Bewohner Skandinaviens zu derſelben Zeit, genau [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 15.04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Der Nixenfiſcher. Eine Geſchichte vom Starnberger-See. Von Auguſt Becker. [...]
[...] dagegen ſchien Niemanden mehr zu hören, denn ſie ſaß wie verloren da an der Brüſtung und ſchaute hinaus auf den wal lenden See, vielleicht ins Leere. Auch die junge Frau Spind ling nahm keinen beſonderen Antheil an dem Geſpräche, wie ſie denn, Ä dem Eintritte Müllers in die Geſellſchaft, auf [...]
[...] mit einem verbindlichen Lächeln hinzu, das mir wie ein Son nenſtrahl in die Seele fiel. „Man verſenkt ſich ſo leicht in den Ä des Sees, daß man ſich und ſeine Umgebung darüber vergißt.“ Offenbar ſetzte ſie voraus, ich ſei durch Müller ſchon ihrer [...]
[...] f meine Ä ob ſie den See zum erſten Male befahre, hr ich, daß ſie ſchon einmal vor Jahren hier geweſen ſei. auf ergab ſich von ſelbſt ihr Bericht, daß ſie heute Morgen [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 03.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] damals in Luzern in dem reizend gelegenen, ſonſt aber ſehr einfachen Hauſe „Triebſchen“, auf einem kleinen grünen Vor ſprunge hart an dem See. Vor ſich den Rigi oder wie die Schweizer ſagen, die Rigi, rechts den Mythenſtock, rückwärts den Pilatus, den Richard Wagner oſt beſtieg, allein oder mit [...]
[...] liches Leben. Tagsüber arbeitete er mit gewohntem raſtloſen Eifer, gegen Abend löſte er den Kahn vom Pflock und ruderte hinaus in den See, wo er ſich eine, zwei Stunden herumtrieb. Ins Haus führten einige Treppen, an der rückwärtigen, dem See zugekehrten Front, von da ab lief ein Raſenfleck, den [...]
[...] einige Pappeln ſäumten, nach dem Waſſer abwärts, hart am Ufer war auf Pfählen ein mäßiges Dach aufgeſtellt, der Bade ort Richard Wagners, von wo er in den See hinunterſchwimmen konnte, von ſeinem treuen Hunde begleitet. Richard Wagner gibt viel auf körperliche Kraftentfaltung, er machte oft ſtun [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 24.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Der Nixenfiſcher. Eine Geſchichte vom Starnberger-See. Von Auguſt Becker. [...]
[...] und ſeiner Kirche hinüber und bewunderte den Beſitz an ſo bevorzugter Lage. Und wieder durchſtrich der Dampfer den See, um nun vollends deſſen ſüdliches Ende zu erreichen. Schon lag Seeshaupt in Sicht, als der junge Streuhuber mit wein funkelnden Augen an mich herantrat und mit nicht geringer [...]
[...] Während es ſo auch in mir zur Entſcheidung drängte, fuhr das Dampfſchiff, jetzt auf dem Rückwege, raſch und mit voller Kraft die Oſtſeite des Sees entlang nach Norden, um die Zeit wieder einzubringen, welche bei der anfänglich ſo langſamen Fahrt verloren gegangen war. [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 20.08.1874
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Der Nixenfiſcher. Eine Geſchichte vom Starnberger-See. Von Auguſt Becker. (Fortſetzung.) [...]
[...] lich befriedigte Häuslichkeit.“ Minna hielt jetzt in ihrem Berichte ein, während wir indeß bis an den Rand des Sees gelangt waren und uns wieder, ohne Verabredung, zurück wandten. Die Mittheilung flößte mir immer neue Bewunderung für die Klugheit, Beharrlichkeit [...]
[...] junges Mädchen ſo kühnen Durchführung des Plans war es ja geglückt, alle Welt zu täuſchen, ſo daß Jahrelang Niemand mehr an ihrem Ende in den Fluthen des Sees zweifeln konnte. Hatten doch Meinungsverſchiedenheiten nur noch darüber ge waltet, ob ſie den Tod ſelbſt geſucht, oder durch fremde, ver [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 10.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Der Nixenfiſcher. Eine Geſchichte vom Starnberger-See. Von Auguſt Becker. [...]
[...] o war ein recht munterer Verkehr eingeleitet, indeß der Dampfer an der Roſeninſel und Schloß Garatshauſen vorüber der Bucht von Tutzing zuſegelte und der See in ſeiner größ ten Pracht und Weite vor uns lag. Man ſprach von der herrlich grünen Farbe des Waſſers; und auf die Aeußerung [...]
[...] Gedanken augeſcheinlich nicht immer bei der Sache, ſo ſehr ſie ſich auch den Anſchein geben wollte. Als jedoch die Rede auf den See zurückkam und – ich glaube von mir ſelbſt – die Bemerkung fiel, daß derſelbe keine Nixen beherberge, äußerte ſie ganz unbefangen: [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 10.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] es dieſe Nacht.“ „Wenn es nur kein Menſchenleben koſtet, Chriſtoph.“ „Ach was, Menſchenleben. Auf der weiten See gehen je den Tag Menſchen zu Grunde, ob nun anderswo oder hier, das bleibt ſich gleich. Wenn keine Schiffe ſtranden, gibts kein [...]
[...] das Dontern der Wellen gegen die Felſen. - Der Alte ſtand mit vorgebeugtem Oberkörper und mit gieri gen Blicken ſah er nach der See, die Welle auf Welle an das Üfer war. Plötzlich durchzukte es ihn mit teufliſcher Freude; er ſah, trotz der Finſterniß, einen dunklen Gegenſtand liegen, [...]
[...] von derſelben Stelle, von der er vorhin den Bewußtloſen hinabgeſtürzt, von derſelben Stelle war er hinabgeſtürzt in die empörte See. Unter den Todten, die das Meer an das Land geworfen hatte, waren auch der Fiſcher und ſein Sohn. [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 19.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Der Nixenfiſcher. Eine Geſchichte vom Starnberger-See. Von Auguſt Becker. [...]
[...] aber nicht mehr verſtand. Denn der Kopf fing mir an zu ſchwindeln; ich wünſchte mich weit hinweg oder in die Tiefe des Sees. Und als ich mich auf der Bank am Geländer des Schiffs ſitzen fühlte, wußte ich faſt nicht, wie ich auf den Platz gekommen war. [...]
[...] ſtro genügten kaum, um zuſammen. Ein Bataillon zu formirer Von Caſtro nach Santander machte ich den Weg mit einer Transport Verwundeter; einige ſtarben unterwegs, da die See krankheit ihren Verletzungen nicht zuträglich war. Ganz San tander beſchäftigte ſich mit unſeren armen Verwundeten; es iſt [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 15.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] heim unter dem Klang der Cymbeln und Lauten, und die Ra keten fuhren zum Himmel empor, und ſtolzes, herrliches Leben waltete auf dem See. Auf dem Verdecke ſtand Ferdinand Maria, der all dies Land und Waſſer ſein nannte, ein gar mächtiger Herr, der doch nicht wußte, daß der Tod ſchon am [...]
[...] kommen, und bei mir in Starenberg iſt bereits Deine Zofe mit dem Nöthigſten verſehen.“ – – Auf dem ſtillen See fuhr ein einſames Schiff. Im flim mernden, grünlichen Mondenlicht zeichnete ſich der hohe Schnabel mit ſeiner ſchöngeformten Laterne deutlich ab. Auf der Poppa [...]
[...] ſtand eine hohe, ſchlanke Geſtalt und ruderte. Die Weiſe eines italieniſchen Liedes zog, von einem ſchönen Bariton geſungen über den See: -* „Jote voglio ben assei, Ma tu pense no a mei!“ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort