Volltextsuche ändern

121 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Musikalisches Wochenblatt23.03.1877
  • Datum
    Freitag, 23. März 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schaumburg-Lippe, ausgeführt durch das Florentiner Quartett am 8. März: Streichquartette v. Rubinstein, Beethoven, Mozart etc. Budapest. Conc. des Hrn. Eugen Huber (Viol.) unt. Mit wirk. des Hrn. Ph. Läng (Ges) am 28. Febr.: Violincompositionen v. Beethoven (Concert), S. Bach (Chaconne) u. Saint-Saëns [...]
[...] wirk. des Hrn. Ph. Läng (Ges) am 28. Febr.: Violincompositionen v. Beethoven (Concert), S. Bach (Chaconne) u. Saint-Saëns (Introduction et Rondo capriccioso), Lieder v. E. Huber („Es fällt ein Stern herunter“, Frühlingslied, „Herz, mein Herz“, „Das verlassene Mägdlein“ u. „Frühlingsnacht“). – Concert des [...]
Musikalisches Wochenblatt20.09.1872
  • Datum
    Freitag, 20. September 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt: Ueber den sichtbaren Unterschied zwischen Brust- und Falsettstimme. Anton Kirchner. – Kritik: Compositionen von J. Huber (Fortsetzung) und A. L. Leidgebel. – Feuilleton: Aphorismen, zusammengestellt von F.,y. Hausegger. – Eine Aufgabe zum Lösen. – Tagesgeschichte: Concert 1- – Engag ts und Gastspiele. – Kirch ik. – Opernübersicht. – Journalschau. – Vermischte Mittheilungen und Notizen. – Kritischer Anhang: Compositionen von E. Schwaiger, 0. Bach. R. v. Keudell und J. Stock [...]
[...] Josef Huber. „Die Rose vom Libanon“. Dramatische [...]
Musikalisches Wochenblatt30.05.1873
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] eingestellt hatte, behindert war, alle Programmnummern zu Gehör zu bringen. Nur der erste Satz der Gmoll Sonate von G. Merkel, Praeludium von H. Huber, Trauungsnachspiel von H. Kretzschmar, sowie das Prae ludium zur grossen Fuge in Amoll von J. S. Bach [...]
[...] Liebchen“) f. vier Solostimmen m. Pianof. v. Brahms, ges. von Frl. Koch, Fr. Claus-Schmidt u. den HH. Rebling u. Ehrke, Clavier- (Hr. Huber) u. Gesangsolovorträge (Frl. Koch). – Am 14. Dec.Orgelconc. des Hrn. Dr. Kretzschmar: Orgelwerke v. Merkel (Sonate in Gmoll), H. Huber [...]
Musikalisches Wochenblatt04.10.1872
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von Hans von Wolzogen. – Kritik: Compositionen von J. Huber (Fortsetzung) und J. Raff. – Tagesgeschichte: Musikbrief aus Magdeburg. – Berichte. – Concertumschau. – Engagements und Gastspiele. – Kirchenmusik. – Opernübersicht. – Journalschau. [...]
[...] Josef Huber. „Die Rose Dichtung in 3 Aufzügen 18 Thlr. netto. [...]
Musikalisches Wochenblatt11.07.1873
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Aufführung definitiv abschrieb, Hr. Willunger, als Sänger und Lehrer unseres Musikvereins sehr geschätzt, und die Tenorpartie wurde von Hrn. Huber, Rechnungs commissar in München, so gut es dessen auch nur dilet tantischen Kräften gelingen konnte, zur allgemeinen Be [...]
[...] schien, leider nicht im vollen Besitz seiner Mittel war, vertreten. Die Clavierbegleitung (zum Theile zu vier Händen) führten die HH. Huber und Lötsch in durchaus angemessener Weise aus. St. [...]
Musikalisches Wochenblatt29.09.1876
  • Datum
    Freitag, 29. September 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Huber, J0S, op. 10. „Durch Dunkel zum Licht. [...]
[...] Holstein (Franz v.), Ballade der Magdalis („Sie war noch jung“) aus der Oper: „Die Hochländer“ . . . . . . . . . 41 - - Lebens überfluss („Rauschende Bäche quellenden Lebens“) von J. Grosse, Op. 24, No. 2 . . . . . . . . . 157 Huber (Jos.), Vorwärts („Lass das Träumen, lass das Zagen“) von E. Geibel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Janssen (Jul.), Eine Blum ist mir entsprungen („Eine Blum' ist mir entsprungen“) von Hoffmann v. Fallersleben. 128 – Mein Glück („Ich schau' in den Abendhimmel“) von E. E. v. Hallberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 [...]
Musikalisches Wochenblatt05.03.1875
  • Datum
    Freitag, 05. März 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Amoll für zwei Claviere, „Die Nacht“, Gesangquartett und das „Thal des Espingo“; Hiller's Orchesterständchen und die „Loreley“; Jos. Huber's 2. Sinfonie; Carl Stör's Tonbilder zur „Glocke“, Ritterliche Ouverture und zwei Clavierstücke in Tanz form (vierhändig); Max Bruch's Ballade „Schön Ellen“ und [...]
[...] Schubert-Liszt (Tenorsolo: Hr. Landolt-Nigg), „Der Traum“ u. „Das Schifflein“ f. gem. Chor v. Schumann, Claviervorträge des Hrn. H. Huber. Altenburg. 2. Abonn.-Conc.: „Lenoren“-Symph. von Raff, 2. Seren. f. Streichorch. v. Volkmann, „Abenceragen“-Ouvert. [...]
Musikalisches WochenblattInhaltsverzeichnis 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hauptprüfungen im Conservatorium (1.–3.)259a, 270b. Stif tungsfest des Chorgesangvereins „Ossian“ unter Leitung des Pianisten Hans Huber (Brahms, 3 Marienlieder, 3 deutsche Volkslieder , Jensen, 2 Lieder aus dem Spanischen Lieder spiel, Herzogenberg, Deutsches Liederspiel etc.) 259b. 4. [...]
Musikalisches Wochenblatt16.08.1872
  • Datum
    Freitag, 16. August 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Opérnübersicht. – Journalschau. – Vermischte Mittheilungen und Notizen. - Kritischer Äj: Comjitionen vºn Rºviornstein, Ad. Kölling, E. Djurer, J. Rheinberger, H. Scholtz, A. Werner, H. Müller, 0 Bolck, L. Köhler, G. Henschel, C. B. Bischoft, J. Ottº J. Huber, L. Damrosch, [...]
[...] Joseph Huber. Zweite Folge der Lieder: Drei Lieder für eine Frauenstimme mit Clavierbegleitung. No. 1 und 2 à 5 Sgr., No. 3 7'/2 Sgr. – Dritte Folge der Lieder: „Völkerfrühling“ [...]
Musikalisches Wochenblatt20.10.1876
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] für allemal offenen Spielraum zu lassen. Eine dieser Dichtungen „Die Rose von Libanon“ hat bereits in Joseph Huber (dem auch die vorerwähnte Brochure ge widmet ist) ihren Componisten gefunden. (Text und Musik dieser Oper wurden im 1872er Jahrgange dieser Blätter [...]
[...] J. Huber, „Durch Dunkel zum Licht“, 3. Symphonie (nach P. Lohmann's gleichnamigem Drama), Op. 10. (Stuttgart, Th. Stürmer.) - [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort