Volltextsuche ändern

121 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Musikalisches Wochenblatt17.01.1873
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lippstadt. Conc. der Gesellschaft „Eintracht“ am 29. Dec.: Frauenchöre v. Bargiel (Op. 35, No. 1 u. 3), Lieder v. J. Huber („Liebeserwachen“, „Gute Nacht“, „Mädchens Erwachen“), Claviersoli v. Beethoven (Emoll Son.), Mendelssohn, Grieg („Humoreske“) u. Chopin, ge [...]
[...] * Wie neulich erst in dem Würzburger Rechnungs commissar Huber, soll die Münchener IIoſopernintendanz jetzt wieder in einem Lehrer aus Kaufbeuern, Namens Schwab, einen guten Tenoristenfund gemacht haben. [...]
Musikalisches Wochenblatt22.10.1875
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] von C. Davidoff. R0th Cart. n. M. 5. –. Dost, B., Sneewittchen. 8 Charakterstücke f. Pfte. M. 2. 50. Huber, H., Op. 12. Bilderbuch ohne Bilder. 10 Phantasien Ä Andersen's gleichbenannte Dichtung (10 Abende) f. das fte. 5. –. [...]
[...] Hans Huber. 0p. 9. [...]
Musikalisches Wochenblatt16.08.1872
  • Datum
    Freitag, 16. August 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Opérnübersicht. – Journalschau. – Vermischte Mittheilungen und Notizen. - Kritischer Äj: Comjitionen vºn Rºviornstein, Ad. Kölling, E. Djurer, J. Rheinberger, H. Scholtz, A. Werner, H. Müller, 0 Bolck, L. Köhler, G. Henschel, C. B. Bischoft, J. Ottº J. Huber, L. Damrosch, [...]
[...] Joseph Huber. Zweite Folge der Lieder: Drei Lieder für eine Frauenstimme mit Clavierbegleitung. No. 1 und 2 à 5 Sgr., No. 3 7'/2 Sgr. – Dritte Folge der Lieder: „Völkerfrühling“ [...]
Musikalisches Wochenblatt17.11.1876
  • Datum
    Freitag, 17. November 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] A. Billeter [0). 50], Herm. Kretzschmar [Trauungsgesng fur gem, Chor, Edm. Bartholomäus (Op. 40, G. F. Kogel (Op. 5], R. Weinwurm (Op. 9, 15 u. 21] u. H. Huber [Öp. 15). – Berichte, Nachrichten u. Notizen. Aeue Zeitschrift für Musik No. 46. Deutsche Tondichter [...]
[...] lans Huber, [...]
Musikalisches Wochenblatt20.10.1876
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] für allemal offenen Spielraum zu lassen. Eine dieser Dichtungen „Die Rose von Libanon“ hat bereits in Joseph Huber (dem auch die vorerwähnte Brochure ge widmet ist) ihren Componisten gefunden. (Text und Musik dieser Oper wurden im 1872er Jahrgange dieser Blätter [...]
[...] J. Huber, „Durch Dunkel zum Licht“, 3. Symphonie (nach P. Lohmann's gleichnamigem Drama), Op. 10. (Stuttgart, Th. Stürmer.) - [...]
Musikalisches Wochenblatt28.10.1870
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] » Eine stattliche Partitur hat Stürmer in Stuttgart in J. Huber's musikalischem Drama „Die Rose vom Libanon“, nach einer Dichtung Peter Lohmann's, soeben herausgegeben. Das Musikalische Wochen [...]
[...] Joseph Huber, Die Rose vom Libanon. Dramatische Dich tung von Peter Lohmann. Partitur 18 Thlr. netto. [...]
Musikalisches Wochenblatt03.12.1875
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kammermusikwerk folgte am Schluss der Matinée Svendsen's Oc tett für Streichinstrumente. Das originelle, effectreiche Werk gelangte durch die HH. Raab, Helmer, Kröber, Huber, Klesse, Kuntze, J. Klengel und Brix zu vollster Geltung: das Ensemble war vortrefflich, und die ganze Vorführung schwungvoll und fein [...]
[...] Svendsen, Claviertrio v. Gade, „Reiselieder“ v. F. Hiller. Ausführende Fr. Baldamus (Gesangsolo), HH. Raab, Helmer, Kröber, Huber (Viol.), Klesse, Kuntze (Bratsche), Klengel, Brix (Violonc) u. Lötsch (Clav.). . London. Hrn. W. Bache's Pianoforte Recital am 1. Nov. unt. [...]
Musikalisches Wochenblatt01.07.1870
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Carlsruhe, Mannheim, Wiesbaden, Baden-Baden und Ems ga stiren (hauptsächlich in Concert und Oper). Frau von Voggen huber beabsichtigt auf dem Pester National-Theater aufzutreten. Von den anderen Mitgliedern unseres Operntheater werden nur noch die Herren Niemann und Betz und Frl. Brandt ihre Ferien zu [...]
[...] Vocalwerke: Beliczay (J. v.), „Ave Maria“ f. Sopran-Solo u. gem. Chor m. Orch., Op. 9. [Haslinger, Wien.] – Huber (J.), „Völkerfrühling“ 3. Folge der Lieder. Stürmer, Stuttgart.] – Lach ner (F.), Äbendfriedet, f. Männerchor u. Orch., Op. 140. (Schott's Söhne, Mainz.] – Vierling (G.), 3 Gesänge f. Frauenchor [...]
Musikalisches Wochenblatt07.08.1874
  • Datum
    Freitag, 07. August 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] heit und vorzüglicher Schule vorgetragen von dem jungen viel versprechenden Geiger Weber aus Sondershausen: eine anspruchslose Melodie für Violine und Orgel von J. Huber, vorgetragen von dem jungen talentvollen Leipziger Geiger Herrn P. Klengel: ein etwas sprö des Adagio für Violoncell von Thieriot, welches Herr L. Grützmacher [...]
[...] noster“ f. gem. Chor v. A. Winterberger (Hassler'scher Ge sangver), Psalm 13 f. Altsolo m. Orgelbegl. v. J. Rietz (Frau Harditz), Melodie f. Viol. m. Orgelbegleit. v. J. Huber (Hr. P. Klengel a. Leipzig), Orgelphant. über „Ad nos“ etc. v. Liszt (Hr. A. Wald ä. Wiesbaden). [...]
Musikalisches Wochenblatt14.12.1877
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Joachim a Berlin, Hr. J. Bletzacher a. Hannover) / Basel. Vereinsabend des Tonkünstlervereins am 28. Nov.: Clav.-Violinson. Op. 18 v. H. Huber, Variat. f. Clavier zu vier Händen Op 23 u. drei Soloquartette v. Brahms („Wechsellied Zum Tanz“, „Neckereien“ u. „Gang zum Liebchen“), Duetten a. [...]
[...] Wagner, Walther's Preislied a. den „Meistersingern“, arr. f. Yioline v. Wagner-Wilhelmj. (Ausführende: Frls. Reiter u. Trüdinger, Frau Bernoulli, HH. H. Huber, Strübin, Glaus, Rentsch u: E. legar.) – 4. Abonn.-Conc. der Allgem. Müsikgesellschaft: Pdur-Symph. v. Beethoven, „Euryanthe“-Ouverture von Weber, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort